Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Lokales
Gespenster-Lesung mit Michael Hain  Foto: Neumayerschule

Es gruselt in der Neumayerschule
„Gespenster“ zu Besuch

Kirchheimbolanden. „Alles war voll klebrigem Gespensterschleim, in dem seine Schuhe hängen blieben!“, flüsterte Michael Hain im Forum der Neumayerschule den gespannt lauschenden Fünftklässlern zu. Als dann auch noch die Kellertür hinter dem Hauptdarsteller Tom mit einem lauten Knall zufiel, erschraken und gruselten sich alle Kinder. Schon zum dritten Mal besuchte Michael Hain mit seinen unterhaltsamen und kurzweiligen Lesungen die Georg-von-Neumayer-Schule in Kirchheimbolanden, diesmal mit...

Lokales
 Freuen sich über den Standort für die Büchertauschbox aus Poissy: Die beiden Quartiersmanagerinnen Cornelia Schwarz (links) und Kathrin Kölsch zusammen mit Oberbürgermeister Markus Zwick und Beigeordnetem Denis Clauer.  Foto: Stadtverwaltung / Lina Klug

Büchertauschbox im Winzler Viertel
Geschenk aus Poissy: Schmökern im Patio-Quartier

Pirmasens. Es darf geschmökert werden im Patio-Quartiert. Bücherwürmer können sich ab sofort an einer Tauschbox bedienen. Das robuste Holzhäuschen steht am Eingang zum P11, dem Begegnungszentrum im Winzler Viertel und ist ein Geschenk der Partnerstadt Poissy. „Die Möglichkeit, Bücher auszuleihen oder zu tauschen fördert die Verbindung der Menschen untereinander und knüpft an den Gemeinschaftsgedanken im Patio-Gebiet an“, freut sich Oberbürgermeister Markus Zwick. Darüber hinaus sei Lesen...

Lokales
2 Bilder

KÖB St. Gertrud Leimersheim
Jahresbericht der Kath. Öffentl. Bücherei

LEIMERSHEIM. Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) St. Gertrud ist derzeit weiterhin für den Publikumsverkehr geschlossen. Das 19köpfigen ehrenamtlichen Team versorgt die 400 aktiven Leserinnen und Leser per Liefer-Service. Jedes fünfte Buch neu angeschafft: Mit fast 750 Neuanschaffungen wurden 19,7% des Bestandes von knapp 3.800 Medien im letzten Jahr erneuert. Zusätzlich stehen rund 400 Titel aus der Ergänzungsbücherei des Bistums Speyer zur kostenlosen Ausleihe bereit. 2021 währte die...

Lokales
Foto: Bibliothek

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
WEIHNACHTSPAUSE BIS ZUM 03.01.22!!!

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de WEIHNACHTSPAUSE! Wir sind bis zum 23.12.2021 & ab dem 04.01.2022 zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00-15.00 Uhr Mittwoch: 15.00-19.00 Uhr Donnerstag: 15.00-19.00 Uhr Freitag: 10.00-15.00 Uhr Samstag: 10.00-12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Zutrittsregelung laut Corona-VO BW: 2G+ Testpflicht entfällt für: -Personen...

Lokales
Sohaib Mharchi | Foto: Goethe Gymnasium Germersheim

Vorlesewettbewerb am Goethe-Gymnasium
Bester Leser vertritt das Goethe auf Kreisebene

Germersheim. Text von Rebekka Christmann und Elisabeth Steinbacher: Am 6. Dezember war es wieder soweit: In unserer schuleigenen Bibliothek traten die besten Vorleserinnen und Vorleser der Jahrgangsstufe 6 an, um ihr Können erneut unter Beweis zu stellen. Vorausgegangen waren Klassenentscheide, in denen pro Klasse die zwei besten Schülerinnen und Schüler zum Schulentscheid entsandt wurden: Nike Acar und Valentin Steiner (6a) Lorenz Heinrich und Kimberly Sperlich (6b) Johannes Elger und Sohaib...

Lokales
Lina Krämer (6b), Alexandra Baumrucker (6a), Jörg Oeynhausen (Schulleiter), Noah Lautermann (6d) – es fehlt erkrankt Antonia Mihaylova (6c)  | Foto: Georg von Neumayer Schule

Vorlesewettbewerb an der Georg-von-Neumayer-Schule
Noah Lautermann ist Sieger im Schulentscheid

Kirchheimbolanden. „Lesen macht stark!“, so begrüßt die Konrektorin Sophia Herrmann alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassenstufe, die an den Vorausscheidungen zum diesjährigen Vorlesewettbewerb teilgenommen hatten. Von den 92 Kandidaten schafften es vier in die Entscheidung um den Schulsieg. Lesen macht stark! Wie ist das gemeint? Bekommt man davon Muskeln? „Stark wird man durch Lesen nicht in den Muskeln, sondern im Kopf“, erklärt Sophia Herrmann, „und das ist wichtig für den Einzelnen...

Lokales
 Hanna Schreiber und Christoph Michaelis haben gewonnen   | Foto: Angelika Huber

Zwei Gewinner aus Limburgerhof
Metrolopbib mit Jubiläums-Gewinnspiel

Region. Im Oktober feierte die Metropolbib, die e-Ausleihe Rhein-Neckar, ihr zehnähriges Bestehen mit Jubiläums-Aktionen in den Metropol-Card-Bibliotheken und mit einem Quiz mit tollen Preisen. Beim Gewinnspiel waren zwei Fragen zu beantworten. Gefragt war die Anzahl der beteiligten Bibliotheken, es sind inzwischen 42, und die Anzahl der e-Ausleihen seit die Metropolbib 2011 an den Start ging - mit 5fünf Millionen eine stolze Zahl. Beim Jubiläumsquiz gab es zehn Preise zu gewinnen. Der...

Lokales
Foto: Bibliothek

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
MIT DER ONLEIHE DURCH UNSERE WINTERPAUSE

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de WEIHNACHTSPAUSE! Decken Sie sich rechtzeitig mit Büchern, Spielen, CDs, DVDs, Tonies… für die Weihnachtsferien ein! Wir sind bis zum 23.12.2021 & ab dem 04.01.2022 zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00-15.00 Uhr Mittwoch: 15.00-19.00 Uhr Donnerstag: 15.00-19.00 Uhr Freitag: 10.00-15.00 Uhr Samstag: 10.00-12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek...

Lokales
Foto: Bibliothek

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEUE CORONA VERORDNUNG ZUM 05. DEZEMBER - DAS MÜSSEN SIE JETZT BEACHTEN!

WEIHNACHTSPAUSE! Decken Sie sich rechtzeitig mit Büchern, Spielen, CDs, DVDs, Tonies… für die Weihnachtsferien ein! Wir sind bis zum 23.12.2021 & ab dem 04.01.2022 zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00-15.00 Uhr Mittwoch: 15.00-19.00 Uhr Donnerstag: 15.00-19.00 Uhr Freitag: 10.00-15.00 Uhr Samstag: 10.00-12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Zutrittsregelung laut CoronaVO BW ab dem 05.12.2021 2G+ Geimpft oder...

Lokales
3 Bilder

KÖB St. Gertrud Leimersheim
Liefer-Service der Leimersheimer Kath. Öffentl. Bücherei

LEIMERSHEIM. Die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) bleibt ab 04.12.2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Versorgung mit Medien ist jedoch weiterhin gesichert. Vorgemerkte Medien werden (wie aus den vergangenen Lockdown-Zeiten noch bekannt) am Sonntagmorgen den Leserinnen und Lesern aus Leimersheim an die Haustür geliefert. Mittwochs ist von 17:00 bis 19:00 Uhr die kontaktlose Rückgabe möglich. In diesem Zeitraum nimmt das ehrenamtliche Büchereiteam Wünsche telefonisch unter 0 72 72 / 73 07...

Lokales
Für die Lesespaß-Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist für das Jahr 2021 ein großer Wandkalender entstanden.  | Foto: ps

Dezembergeschichten
Kinder für Lesen begeistern

Neustadt. Schon ganz früh will die Bücherei mit den „Dezembergeschichten“ die Lust an Geschichten und an Büchern bei den Kindern wecken. Zu diesem Zweck kooperiert die Stadtbücherei Neustadt mit den Neustadter Kindertagesstätten und den Grundschulen. Für diese Lesespaß-Aktion der Bibliotheken in Rheinland-Pfalz ist für das Jahr 2021 ein großer Wandkalender mit einer spannenden Detektivgeschichte und liebevollen Illustrationen mit dem Titel „Ein Fall für Fuchs & Hase: Wo ist der Weihnachtsmann?„...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
WEIHNACHTS-BASTEL-AKTION für Kinder 2021

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de Weihnachtspause: Decken Sie sich rechtzeitig mit Büchern, Spielen, CDs, DVDs, Tonies, Konsolenspiele … für die Weihnachtsferien ein! Wir sind bis zum 23.12.2021 und ab dem 04.01.2022 zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen...

Lokales

Kostenfreie Bilderbücher für Dreijährige
Lesestart 1-2-3

Haßloch. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Lesestart 1-2-3“ werden seit November in über 5.200 teilnehmenden Bibliotheken kostenfreie Bilderbücher für Dreijährige ausgegeben. Auch die Gemeindebücherei in Haßloch unterstützt die gemeinsame Aktion der Stiftung Lesen und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Das Set, bestehend aus einem altersgerechten Bilderbuch sowie Informationen für die Eltern mit Alltagstipps zum Vorlesen, ist ab sofort in der Haßlocher Gemeindebücherei...

Lokales

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
WEIHNACHTS-BASTEL-AKTION für Kinder 2021

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de Weihnachtspause: Decken Sie sich rechtzeitig mit Büchern, Spielen, CDs, DVDs, Tonies, Konsolenspiele… für die Weihnachtsferien ein! Wir sind bis zum 23.12.2021 und ab dem 04.01.2022 zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da! Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Lesen | Foto: ps

Lesen, Zuhören und Austausch
Shared Reading im Hausboot

Ludwigshafen. Das Lesen, Zuhören und den Austausch darüber als gemeinsames Erlebnis zelebriert das Veranstaltungsformat Shared Reading am Samstag, 20. November 2021, 16.30 Uhr im Hausboot des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Menschen kommen dabei zusammen, um gemeinsam eine Geschichte oder ein Gedicht laut zu lesen. Gleich danach wird dann über das Gelesene und seine Wirkung gesprochen. Dabei ist keinerlei Vorwissen erforderlich, alle können mitmachen. Leseleiter*innen suchen die Texte...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Literatur | Foto: Pixabay

Lesezirkel in Ludwigshafen
Literatur bei Tisch

Ludwigshafen. Zum Lesezirkel "Literatur bei Tisch – Tipps im Turm" laden die Stadtbibliothek und die Protestantische Kirche Ludwigshafen Am Lutherplatz am Freitag, 19. November 2021, um 19.30 Uhr ein. Ob die Veranstaltung live im Lutherturm oder per Zoom stattfinden kann, entscheidet sich einige Tage vorher. Eine Teilnahme ist ausschließlich mit Anmeldung möglich unter der Telefonnummer 0621 504-2605 oder 0621 65820721. Im Lutherturm wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben, per Zoom ist die...

Ausgehen & Genießen
Neue Bücher 2021 – Lieblingsromane | Foto: Amy Shamblen on Unsplash

Auch 2021 wieder als Online-Angebot
Karlsruher Bücherschau

Karlsruhe. Die "Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen" am Regierungspräsidium Karlsruhe informiert anlässlich der Karlsruher Bücherschau mit einem begleitenden Online-Angebot über interessante Neuerscheinungen aus dem Buchjahr 2021. Mit der Filmreihe „Neue Bücher 2021“ ersetzt die Beratungseinrichtung ihre pandemiebedingt ausfallenden Fortbildungs- und Publikumsveranstaltungen im Rahmen der Bücherschau 2021, bietet Literaturinteressierten einen kleinen Ersatz für die auch dieses Jahr...

Lokales
Lesen | Foto: ShuaiGuo auf Pixabay

Straffällig gewordene Jugendliche und Heranwachsende im Kreis Germersheim
Lesen als Hilfe hin zu einem straffreien Leben

Landkreis Germersheim. „Wer eine Straftat begeht, soll auch die Konsequenzen dafür tragen.“ Das ist die sehr klare Haltung der Mitarbeitenden in der Jugendhilfe im Strafverfahren (JuhiS). Doch geht es ihnen in den meisten Fällen dabei nicht um eine stupide Bestrafung, sondern um zielgerichtete, angeordnete Maßnahmen mit dem Ziel: „Nie wieder straffällig!“ Es gibt einen Maßnahmenkatalog, der dem Gericht zusammen mit dem Mitarbeitenden des Jugendamtes zur Verfügung steht, mit dessen Hilfe die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: congerdesign/Pixabay

LEA-Leseklub Speyer startet am 19. November
Lesen einmal anders

Speyer. Der „LEA-Leseklub Speyer [Lesen einmal anders]“ ist ein Kooperationsprojekt der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, des Kinder- und Jugendtheaters Speyer und der Stadtbibliothek Speyer. Mit einer finanziellen Unterstützung des Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Speyer-Süd haben die drei Kooperationspartner eine Projektidee von KuBus e.V. aufgegriffen und den LEA-Leseklub Speyer gegründet. Dieser erfährt seinen Auftakt am bundesweiten Vorlesetag, am Freitag, 19. November, um 18 Uhr im...

Lokales
Lesen | Foto: Perfecto_Capucine auf Pixabay

Neue digitale Angebote der Stadtbücherei Wörth
Filme, Hörbücher und eBooks

Wörth. Neben der Onleihe Rheinland-Pfalz und OverDrive bietet die Stadtbücherei Wörth seit November weitere kostenfreie digitale Angebote, die bequem von zu Hause aus genutzt werden können. Erforderlich ist lediglich ein gültiger Bibliotheksausweis. FilmfriendFilm ab! Seit November haben Wörther Bibliotheksnutzer Zugriff auf das Streaming-Portal „filmfriend“. Diese können unbegrenzt und kostenlos mehr als 2.000 Filme streamen. Das Angebot der von der Firma Filmwerte aus Potsdam-Babelsberg...

LokalesAnzeige
Die Bürgerecke in der Schlachthofstraße bietet allen interessierten Menschen einen Raum zum gegenseitigen Austausch. | Foto: vhs Neustadt
2 Bilder

vhs Neustadt: Kostenfreies Programm für Erwachsene
Bildung ist für alle da!

Neustadt an der Weinstraße. Die vhs Neustadt organisiert in der Bürgerecke Branchweiler ein kleines, aber feines Kursprogramm für Erwachsene – kostenfrei. Schreiben und Lesen, Rechenrätsel und Gehirnjogging, Demokratieausflüge zum Hambacher Schloss und ein offenes Lerncafé – mit diesen Angeboten wendet sich die Volkshochschule Neustadt an diejenigen, die auch im Erwachsenenalter nicht aufhören möchten, sich fit zu machen in den Grundbereichen des Alltags und der Lebensgestaltung. Viele Partner...

Ausgehen & Genießen
Joachim Roßhirt stellt in der Stadtbibliothek Speyer acht Neuerscheinungen vor | Foto: Bernhard Bumb

Stadtbibliothek Speyer
„Acht nach 8“ wieder live vor Publikum

Speyer. Nachdem der beliebte „Buchbesprechungsabend“ von und mit Joachim Roßhirt im Frühsommer pandemiebedingt digital stattfinden musste, freut sich das Team der Stadtbibliothek Speyer, die Veranstaltung am Donnerstag, 4. November, nun wieder live vor Publikum in den eigenen Räumlichkeiten präsentieren zu können. In seiner unvergleichlichen Art bespricht Joachim Roßhirt acht Neuerscheinungen des Buchmarktes, die ihm besonders aufgefallen sind. Darunter beispielsweise Jenny Erpenbecks Roman...

Lokales

Neues Buch
Der alte weiße Mann - Erzählungen zum Thema

Der alte weiße Mann betrachtet sein Leben: Der Besuch im Freudenhaus und die Erotikmesse? Und wie normal war die Normalität im Rückblick? Er hatte Glück gehabt, denn beinahe wäre er Personalrat geworden, ohne es zu wollen. Und warum kehren manche Dinge immer wieder zu uns zurück? Und überhaupt: Warum sollte er ein "alter weißer Mann" sein, nur weil er alt und weiß war? Viele Fragen und viele Betrachtungen. Und vielleicht auch einige Antworten. Und für junge Frauen nicht unwichtig: Irgendwann...

Lokales
Foto: Bibliothek
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEUZUGÄNGE FÜR COMIC- UND MANGA-FANS

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de/more Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00-15.00 Uhr Mittwoch: 15.00-19.00 Uhr Donnerstag: 15.00-19.00 Uhr Freitag: 10.00-15.00 Uhr Samstag: 10.00-12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Stadtbibliothek samstags geschlossen!) ZITAT DER WOCHE „Das einzige, was ich in meinem Leben bedauere, ist, keine Comics gezeichnet zu haben.“ Pablo Picasso NEUZUGÄNGE FÜR COMIC- UND MANGA-FANS COMIC...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: Pixabay
  • 24. Februar 2025 um 16:30
  • MGH
  • Frankenthal

Lerncafé

WER? Erwachsene, die gerne besser lesen, schreiben und rechnen lernen möchten WAS? Kostenloses Lernangebot ohne Anmeldung (persönliche Lernberatung, Hilfe mit Formularen, Bewerbungen, Internetseiten…) WO? Aktionsraum, Mehrgenerationenhaus Frankenthal, Mahlastr. 35 WANN? Montags von 16.30 – 19.00 Uhr Einfach vorbeikommen und ausprobieren, Herr Horst Roos freut sich auf Sie!

Lesungen
Foto: Marius Streib
  • 26. Februar 2025 um 13:00
  • Theaterhaus G7
  • Mannheim

Miteuchmittwoch - Das Open House-Format für eine bessere Wochenmitte

Open House Miteuchmittwoch Das Open House-Format für eine bessere Wochenmitte Abhängen, Arbeiten, Plaudern. Ein schattiger Hofgarten, ein gemütliches Foyer. Kein Zeitdruck, kein Bestellzwang. Guter Kaffee, feinster Kuchen. Das ist unser Angebot zur Wochenmitte. Nur für euch! Darüber hinaus bieten wir euch im Rahmen des Miteuchmittwoch regelmäßig kleinere und größere Konzerte, Lesungen und andere Aktionen. Aber seht selbst! 12 bis 19 Uhr in Hof und Foyer Eintritt frei

Lesungen
Foto: EBZ
  • 16. April 2025 um 17:30
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Bloch lesen! Lesekreis

Lektürekurs zu ausgewählten Werken des Philosophen Ernst-Bloch! Leitung des Lesekreises und weitere Informationen: Prof. Dr. Matthias Mayer (matthias.mayer@ludwigshafen.de) Der Lektürekurs findet im großen Veranstaltungsraum des Ernst-Bloch-Zentrums statt. Es sind weder philosophische Vorkenntnisse noch Kenntnisse des Werks von Ernst Bloch nötig, um sich daran zu beteiligen. Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, wird um vorherige Anmeldung gebeten. https://www.bloch.de/veranstaltungen

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ