Liturgie

Beiträge zum Thema Liturgie

Lokales
Foto des neuen Evangelistar im Dom  | Foto: Klaus Landry/Domkapitel Speyer

Der Speyerer Dom erhält neues Evangelistar mit künstlerischem Einband

Speyer. Zu den Dingen, die in jeder katholischen Kirche für einen Gottesdienst benötigt werden, gehören liturgische Bücher. An bedeutenden Kirchen finden sich insbesondere im Mittelalter äußerst prachtvoll gestaltete Exemplare, so auch im Speyerer Dom. An diese Historie knüpft das Evangelistar, das jetzt von Generalvikar Markus Magin dem Dom übergeben wurde, in zeitgemäßer Form an. „Es steht in der Tradition der großen Gestaltungen von Evangeliaren und Evangelistaren als gottesdienstliche...

Ausgehen & Genießen

Reihe „Wort und Musik“: Neue Folge: „Es ist ein Ros entsprungen“

Ludwigshafen-Süd. Die noch junge Reihe „Wort und Musik“ wird am Samstag, 7. Januar, um 18 Uhr, in der Protestantischen Lukaskirche in Ludwigshafen-Süd (Kurfürstenstraße 46) bei freiem Eintritt fortgesetzt. Unter dem Titel „Es ist ein Ros entsprungen“ erklingt weihnachtliche Chor- und Orgelmusik von Heinrich Schütz, Michael Praetorius, Liebhold, Dieterich Buxtehude, Johann Sebastian Bach und anderen. Es musiziert das Ensemble der Protestantischen Bezirkskantorei Ludwigshafen unter Leitung von...

Lokales
Wie werden Kunstgegenstände, die in der Liturgie gebraucht werden, richtig gepflegt? Der Restauratorentag gibt Antworten. | Foto: Bistum Speyer

Restauratorentag in Speyer
Rat zur Pflege von Kelchen und Monstranzen

Speyer. Am Freitag, 26. November, lädt das Bischöfliche Denkmalamt des Bistums Speyer ab 10 Uhr zum Restauratorentag ins Priesterseminar Speyer Am Germansberg 60 ein. Der Informations- und Beratungstag ist für Sakristane und mit der Pflege von Kunstgegenständen betraute Gemeindemitglieder gedacht und wird kostenfrei angeboten. Ein Fokus der Veranstaltung liegt auf der Materialgruppe der „Vasa Sacra“, das heißt alle in der Liturgie in Gebrauch stehenden Gerätschaften aus Metall. Dabei geht es...

Lokales
Die Speyerer Bistumsgruppe der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte lädt zu einer Festveranstaltung am Mittwoch, 1. September, um 18 Uhr in den Speyerer Dom ein | Foto: is

Ehrungen und Festvortrag im Dom
"Gottesdienst an der Saliergrablege"

Speyer. Die Speyerer Bistumsgruppe der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte lädt zu einer Festveranstaltung am Mittwoch, 1. September, um 18 Uhr in den Speyerer Dom ein. Im Rahmen der Feier wird der Präsident der Vereinigung, Professor Dr. Bernhard Schneider (Trier), den beiden Professoren Dr. Kurt Andermann (Freiburg/Breisgau) und Dr. Gerhard Fouquet (Kiel) die Ehrengabe der Gesellschaft überreichen. Den Festvortrag zum Thema „Gottesdienst an der Saliergrablege. Zur Liturgie am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ