Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Ausgehen & Genießen
Foto: Bernhard Schäfer

Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V.
Führung durch die Stettfelder Orgel

Aus Anlass des Deutschen Orgeltages am Sonntag, dem 8. September 2024, bietet der Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. um 14 Uhr eine Orgelführung in der Stettfelder Marcelluskirche an. Die Begehung wird Organist Bernhard Raab vornehmen. Er spielt schon seit vielen Jahren die Voit-Orgel und wird zur Geschichte und Entstehung der Orgel berichten. Darüber hinaus wird er den Aufbau, die Funktionsweise und die Besonderheiten der Orgel erklären. Die Stettfelder Kirchenorgel wurde 1892 gefertigt....

Lokales
Foto: dm

Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung
Angebote im August

Schenken Sie uns Ihre Stimme Wir haben Lust an Zukunft! Sie auch? Dann möchten wir Sie auf eine tolle Aktion aufmerksam machen: Unter dem Motto „Lust an Zukunft – Das Miteinander mitgestalten“ fördert dm dieses Jahr rund 3.000 lokale Initiativen. Und wir sind als Wunschprojekt mit dabei! Wenn Sie die am-bulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung unterstützen möchten, dann stimmen Sie vom 25. Juli bis 14. August 2024 online unter lustanzukunft.de oder direkt im dm-Markt in der Kammerforststrasse...

Lokales
Foto: Ulrike Langen

Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung
Sommerabend

Ein Sommerabend für und mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen An einem warmen Abend im Sommer gemeinsam den Tag ausklingen lassen – was gibt es Schöneres? Das wollten auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Ambulanten Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung und folgten einer Einladung zum zwanglosen Treffen im Ristorante La Fontanella in Bruchsal. Neben langjährigen Bekannten und Freunden waren ebenfalls einige (Ehe-)Partner mit dabei. Einen „offiziellen Teil“ gab es nicht, der Abend sollte...

Lokales
Foto: Christian Mannek

Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V.
Führung durch die St. Martinskirche

Christian Mannek und Theodor Stengel führen am Sonntag, den 16. Juni 2024 von 14.00 - 15.30 Uhr durch die alte St. Martinskirche in Zeutern.  Sie gehen dabei auf folgende Fragen ein: Wann wurde die alte St. Martinskirche erstmalig urkundlich erwähnt? Wo ist der Grundstein des jetzigen Bauwerks zu finden? Welche frevelhafte Tat geschah 1770 in der Kirche? Welche noch frevelhaftere in den 1970er? Antworten auf all diese Fragen und einiges mehr erfährt man am obigen Termin. Über Ihr Kommen freut...

Lokales
Foto: mb

25 Jahre spirit&voices
Herzliche Einladung zum Jubiläumskonzert

Der Neutharder Frauenchor spirit&voices unter der Leitung des Dekanatschorleiters Markus Bellm feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen. Hierzu veranstaltet der Chor am Sonntag, den 14.1.24 um 17 Uhr ein Jubiläumskonzert, das die Bläserjugend des Musikvereins Neuthard mitgestaltet. In der Neutharder Pfarrkirche St. Sebastian singt der Chor moderne neugeistliche Lieder, die ein breites Spektrum von beschwingten Melodien bis hin zu besinnlichen Texten zeigen. Der Eintritt ist frei. Die...

Lokales

Heimatverein Ubstadt-Weiher: Wappen und Flaggen
Vortrag am 04.03.2023

Zu einem Kaffeenachmittag mit Lichtbildervortrag „Wappen und Flaggen – nur bunte Bilder und farbige Tücher?“ lädt der Heimatverein Ubstadt-Weiher am Samstag, den 4. März 2023, um 14.30 Uhr, ins Gasthaus „Zum Ritter“ nach Weiher ein. Der Vortrag zeigt auf, warum im Mittelalter Wappen entstanden sind, welche Geheimnisse sie verbergen und was aus ihnen alles an Informationen zu entnehmen ist. Darüber hinaus wird vorgestellt, was man aus Flaggen der Länder dieser Welt alles ablesen kann und was der...

Lokales

Heimatverein Ubstadt-Weiher legt zu
Begeistert Heimat erforschen

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung konnte die 1. Vorsitzende Ursula Hohl im Pfarrzentrum in Zeutern insgesamt 42 Mitglieder begrüßen, besonders Bürgermeister Tony Löffler und den Geschäftsführer Reiner Schmidt vom Verlag Regionalkultur. Dankbar erinnerte sie an die verstorbenen zehn Mitglieder des vergangenen Vereinsjahres, die mit ihrem Wissen und Engagement den Heimatverein bereichert haben. In ihrem Tätigkeitsbericht nannte Ursula Hohl die Erforschung der weltlichen und kirchlichen...

Lokales

Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V. erhält „E-Mail-Spende“ der Netze BW

Ubstadt-Weiher. Die Freude war Ursula Hohl, 1. Vorsitzende vom Heimatverein Ubstadt-Weiher e.V., deutlich ins Gesicht geschrieben: Die Aktion „Mail statt Brief“ der Netze BW hat einen unverhofften Betrag in Höhe von 1.458,60 Euro in die Vereinskasse gespült. „Diese Spende können wir gut gebrauchen. Wir wollen zum einen damit einen Sütterlin-Kurs durchführen, damit wir historische Dokumente besser heimatkundlich erforschen können. Außerdem wollen wir unsere neuen Führerinnen und Führer durch das...

Lokales
5 Bilder

Gesichter im Meer der 1000 Punkte - CircleSummerCamp mit Materialbildern von Patrizia Casagranda
Vielschichtige Marilyn Monroe

Karlsruhe. Die Marke Marilyn Monroe lockt wie eh und je, diesmal in der Neuen Kunst Gallery. In pink und violett leuchtet die Diva aus dem Großformat. Das Punkteraster erinnert an Roy Liechtenstein oder Siegmar Polke. Doch beim Näherkommen verliert das verführerische Lächeln viel von seiner Anziehungskraft. Die Züge lösen sich in einem Punktemeer auf, dass Raster entpuppt sich als Noppenmuster einer Mörtel-Gips-Mischung. Der Blick wandert über zerrissenes und zerknautschtes Textilgewebe, über...

Ausgehen & Genießen

"Weingartner Musiktage Junger Künstler":
Keine Sonderkonzerte im April

Der Jahresplan der "Weingartner Musiktage Junger Künstler" ist auch 2021 noch nicht im üblichen Schema, das sich bis 2019 bewährt hatte. Nach dem verschobenen Festival im letzten Jahr waren für Ende April 2021 zwei Sonderkonzerte im Gewächshaus der Firma Stärk vorgesehen. Diese können aber unter den gegenwärtigen Bedingungen wieder nicht durchgeführt werden. Die Festivalmacher im badischen Weindorf setzen aber weiter darauf, dass der 40. Geburtstag der Weingartner Musiktage noch in diesem Jahr...

Lokales

Balthasar-Neumann-Schule 1 testet Luftreinigungsgeräte
Balthasar-Neumann-Schule 1 testet Luftreinigungsgeräte

Balthasar-Neumann-Schule 1 testet Luftreinigungsgeräte Neben einem funktionierenden Fernunterricht ist das Thema „saubere Raumluft“ eines der am meisten diskutierten, wenn es um den „Regelbetrieb unter Pandemiebedingun-gen“ an den Schulen geht. Der Landkreis Karlsruhe hat in Zusammenarbeit mit der Pa-las GmbH, Experte im Bereich der Aerosoltechnologie und der Balthasar-Neumann-Schule 1 unter Federführung des Technischen Oberlehrers Herr Stefan Ronecker ein Projekt zur Messung der...

Lokales
10 Bilder

Der Karlsruher Fotograf Gustavo Alàbiso dokumentierte den totalen Lockdown
„Ihr fehlt mir!“ – Momente des Stillstands im Frühjahr

Karlsruhe – Ein Theatersaal, das große Haus im Badischen Staatstheater, Anfang April: leer. Eine Hochzeit im Mai, im Karlsruher Stadtteil Durlach – nur vier Beteiligte: auf Abstand, und mit Maske. Die Grenze bei Scheibenhardt – als Übergang zum benachbarten Elsass, Mitte Mai: geschlossen. Das sind drei Momentaufnahmen im ersten Corona-Lockdown. Festgehalten von dem Karlsruher Fotografen Gustavo Alàbiso. Es ist eine außergewöhnliche Zeit, die er dokumentiert hat. „Ich habe im Frühjahr Räume...

Sport

Taekwondo-Club Hambrücken - Jahresrückblick
Taekwondo-Club Hambrücken: Sehr erfolgreicher Jahresabschluss!

Beim jährlichen Neujahrstreffen der Vorstandschaft und aller Trainer des Taekwondo-Clubs Hambrücken am 10. Januar 2020 konnte der 1. Vorsitzende Stephan Heck auf ein sehr erfolgreiches Sportjahr 2019 zurückblicken. Neben dem Gewinn des Mannschaftspokals bei den Badischen Poomsae-Meisterschaften im April und dem 6. Platz bei den Baden-Württembergischen Poomsae-Meisterschaften im Oktober gelang es mit dem Poomsae-Team Hambrücken bei den Internationalen Hessischen Poomsae-Meisterschaften in...

Ausgehen & Genießen
EXKLUSIVES Galakonzert zum 100-jährigen Jubiläum | Foto: MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
2 Bilder

Die Mainzer Hofsänger – Galakonzert mit dem MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
Jubiläumskonzert mit den Mainzer Hofsängern anlässlich des 100-jährigen Bestehens des MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V.

Grandioser Gesang, „Schauer“ der Begeisterung, frenetischer Applaus für den Kultchor, das sind Überschriften, mit denen Zeitungen Berichte über Konzerte der Mainzer Hofsänger betiteln. Das ganze Jahr begeistern die Sänger mit ihren Auftritten in Deutschland und über die nationalen Grenzen hinaus. Denn wer die Hofsänger nur auf die Mainzer Fastnacht reduziert, wird der besonderen Qualität dieses Chores nicht gerecht. Dem  MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V. ist es gelungen, die Mainzer Hofsänger zu...

Lokales

Baustelle KF Straße
Kammerforststraße in Karlsdorf soll über die Weihnachtsferien frei sein

Seit Sommer 2018 laufen auf der Großbaustelle an der A 5 östlich von Karlsdorf die Arbeiten. Dewegen ist die Kammerforststraße östlich vom Verkehrskreisel seit dem 12. November voll gesperrt. Jetzt teilt das für die Baumaßnahme zuständige Regierungspräsidium Karlsruhe mit, dass die Kammerforststraße über die Weihnachtsferien wieder freigegeben wird. Anfang 2019 soll die Straße dann voraussichtlich nochmals kurzzeitig gesperrt werden, um die Baumaßnahmen abzuschließen. Der genaue Zeitpunkt wann...

Sport
Die Bruchsal Barocks | Foto: Paul Needham
2 Bilder

3x2 Tickets für American Football in Bruchsal gewinnen
Die Barocks anfeuern

Bruchsal. Die Heimpremiere der Bruchsal Barocks ist zwar ergebnistechnisch nicht so toll gelaufen - gegen die Heidelberg Jaguars gab es eine 0:6-Niederlage - dennoch darf das neue Bruchsaler American Football-Team auf einen absolut gelungenen Nachmittag zurückblicken. Bei strahlendem Sonnenschein und toller Stimmung feuerten zahlreiche Fans „ihre Barocks“ im Bruchsaler Sportzentrum an. Derzeit liegen die Barocks nun auf Platz vier der Kreisligatabelle und am Sonntag, 6. Mai geht es im nächsten...

Sport
Foto: Bruchsal Barocks

Premiere für die Bruchsal Barocks
Erstes Heimspiel, gleich ein Derby

Bruchsal. Das erste Heimspiel der Bruchsal Barocks findet Samstag, 14. April, im Sportzentrum Bruchsal um 15 Uhr statt. Es ist nicht nur das erste Heimspiel sondern auch gleich ein richtiger Derbyknaller - gegen die Jaguars aus Heidelberg. Einlass ist ab 14 Uhr und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Tickets kosten vier Euro, für Kinder bis zwölf Jahre und Rollstuhlfahrer ist der Eintritt kostenlos. hhs

Sport
Astrid Weidner (unten rechts) mit ihrem erfolgreichen Team | Foto: PSV Karlsruhe

Deutsche Meisterin kommt aus Bruchsal
Astrid Weidner holt den Titel im Blindentorball

Bruchsal. Die Bruchsaler Blindentorballspielerin Astrid Weidner vom Polizeisportverein Karlsruhe ist mit den Spielgemeinschaft HoKaMü (Hoffeld, Karlsruhe, München) Deutscher Meister geworden. Gespielt wurde das Turnier am Wochenende in Dortmund, angetreten waren neben der Spielgemeinschaft BVB Borussia Dortmund 09 (als Titelverteidiger), die TG Unterliederbach und der FC St. Pauli 1910.Für die Spielgemeinschaft sind neben der Bruchsalerin Astrid Weidner noch Renate Hundsberger, Karina Schaude,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ