Beiträge zum Thema Müll

Ratgeber
Foto: ps

Die vier größten Irrtümer bei der Mülltrennung
Müll trennen ist prima fürs Klima

Kaiserslautern. Eine vom Umweltbundesamt vor kurzem veröffentlichte bundesweite Restabfallanalyse zeigt deutlich, dass immer noch zwei Drittel des Inhalts der Restmülltonne dort nicht hinein gehört: Reichlich Bioabfall, aber auch Papier, Glas, Plastik und immer wieder Batterien, was sogar gefährlich ist. Fast 40 Prozent des Inhalts an Gewicht, der in Restabfallbehältern landet, machen Bioabfälle aus. Stoffe, die auf den Kompost oder in die Biotonne gehören. Gut ein Viertel sind Wertstoffe, die...

Lokales
Foto: Manfred Richter/Pixabay

Wegen Christi Himmelfahrt
Müll wird am Wochenende abgeholt

Pirmasens. Aufgrund des Feiertags Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 21. Mai, verschiebt sich die Müllabfuhr. In den Bezirken M4, M5, M9 und M10 werden die Tonnen einen Tag später geleert als gewohnt. Am Freitag, 22. Mai, wird im Bezirk M4 die Bio-Extraleerung nachgeholt. Im Bezirk M9 werden die Bio-, Papier- und Restmülltonnen geleert sowie der Gelbe Sack abgeholt. Am Samstag, 23. Mai, erfolgt dann noch die Bio-Extraleerung in Bezirk M5. In Bezirk M10 werden die Bio-, Papier- und...

Lokales
Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Betriebsausflug abgesagt
Müll wird turnusgemäß abgeholt

Pirmasens. Die für die Woche vom 11. bis 15. Mai 2020 geplante Verschiebung der Müllabfuhr in den Bezirken M5 und M10 entfällt. Grund dafür ist die Absage des Betriebsausfluges der Stadtverwaltung. Dieser sollte ursprünglich am 15. Mai stattfinden und hätte eine Verschiebung notwendig gemacht. Vor dem Hintergrund der durch die Corona-Pandemie bedingten Absage wird die Leerung in den beiden Bezirken jetzt turnusgemäß durchgeführt. Am Freitag, 15. Mai, erfolgt im Bezirk M10 die Bio-Extra-Leerung;...

Lokales
Foto: Manfred Richter/Pixabay

Tag der Arbeit
Verschiebung der Müllabfuhr

Pirmasens. Die Leerung der Mülltonnen im Bezirk M5 muss aufgrund des Feiertags am Freitag, 1. Mai, verschoben werden: Bereits am Dienstag, 28. April, werden die Papiertonnen geleert und am Mittwoch, 29. April, erfolgt die Leerung der Biotonnen. Der Restmüll wird am Donnerstag, 30. April, abgefahren. Am Samstag, 2. Mai, werden dann noch die Gelben Säcke abgeholt. Für Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Servicetelefons der Abfallentsorgung unter der Telefonummer: 06331 24...

Lokales
In der kalten Jahreszeit ticken die Uhren bei der Müllabfuhr manchmal anders.  Foto: Ps

Frostiges Wetter behindert auch die Müllabfuhr im Landkreis Bad Dürkheim
Zusätzliche Angebote und Tipps

Landkreis DÜW. Durch winterliche Straßenverhältnisse kann es zu Ausfällen der Müllabfuhr kommen. Vor allem in höheren Lagen, in Straßen mit Gefälle, aber auch in engen Straßen mit eingeschneiten und nicht fahrbereiten PKWs wird die Arbeit der Müllwerker im Winter nicht nur erheblich behindert, sondern oft unmöglich. Zudem ist das Unfallrisiko sehr hoch und selbst Schneeketten helfen da nicht, zumal Schäden im Straßenbelag nicht ausbleiben würden. Tourenumstellungen möglichAufgrund der oft...

Lokales
Eine noch sauberere Abfuhr des Mülls sowie mehr Sicherheit im Verkehr ermöglichen die acht neuen Müllfahrzeuge für das Amt für Abfallwirtschaft. Bei der Übergabe (v.l.): Dirk Schmid, Sachgebietsleiter Fuhrparkmanagement, Alexander von Wickede, Sachgebietsleiter Abfallsammlung, Bürgermeister Klaus Stapf, Jürgen Pauli, Leiter Verkauf Lkw und Axel Hagenmeier, Verkauf Sonderfahrzeuge/Kommunalfahrzeuge, beide von der S&G Automobil AG, Michael Ambruch - Zoeller-Kipper GmbH - Auftragnehmer

Foto AfA, Verwendung honorarfrei | Foto: AfA

Neueste Technik hilft Fahrern und Umwelt
Acht neue Müllfahrzeuge in Karlsruhe unterwegs

Karlsruhe. Acht neue Müllfahrzeuge erlauben im Karlsruher Stadtgebiet künftig eine modernere und saubere Müllabfuhr. Die neuen Müllfahrzeuge (Gesamtkosten: 2,1 Millionen Euro) des Amts für Abfallwirtschaft (AfA) ermöglichen im Fahrerhaus eine optimale Rundumsicht und entlasten den Fahrer mit dem automatisierten Getriebe außerdem im Stop-and-go-Verkehr. Hinzu kommt der Abbiegeassistent, der mit einem Totwinkel-Kamera-System dem Fahrer hilft, zum Beispiel Radfahrer im toten Winkel rechtzeitig zu...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ