Müllabfuhr

Beiträge zum Thema Müllabfuhr

Lokales
Der Wintereinbruch an der Südlichen Weinstraße führt dazu, dass die Müllabfuhr im Kreis nicht überall wie vorgesehen funktioniert. Ausgefallene Leerungen werden nachgeholt, so die EWL Landau | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Mülltonnen vorerst stehen lassen
Wintereinbruch beeinträchtigt Müllabholung im Landkreis

Landkreis SÜW. Der Wintereinbruch an der Südlichen Weinstraße führt dazu, dass die Müllabfuhr im Kreis nicht überall wie vorgesehen funktioniert. Die Kreisverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger, bei denen die Restmüll-, Biomüll- oder Papiertonnen nicht termingemäß geleert werden konnten, diese bis einschließlich Samstag, 17. Dezember, stehen zu lassen. „Die von uns beauftragten Entsorgungsunternehmen versuchen mit Hochdruck, die ausgefallene Leerung nachzuholen“, betont Rolf Mäckel,...

Lokales
Im Kreis Germersheim wird der Restmüll günstiger | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Update * Kreistag stimmt Preissenkung zu
Restmülltonne im Kreis Germersheim 2023 günstiger

Landkreis Germersheim - Update:  Der Kreistag im Landkreis Germersheim hat einer Senkung der Kosten für die Restmülltonne 2023 zugestimmt. „Die Abfallgebühren für die graue Restmülltonne im Landkreis Germersheim werden nach 20 Jahren stabiler Gebührenpolitik für das Jahr 2023 gesenkt. Ich danke den Mitgliedern des Kreistages für die Zustimmung“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel im Anschluss an die Kreistagssitzung am 12. Dezember, „Das ist eine gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger....

Lokales
Vom 19. bis 23. Dezember lässt die Stadtbildpflege Kaiserslautern den städtischen Abfallkalender 2023 als Hauswurfsendung im Stadtgebiet verteilen | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Verteilung des städtischen Abfallkalenders 2023

Kaiserslautern. Vom 19. bis 23. Dezember lässt die Stadtbildpflege Kaiserslautern den städtischen Abfallkalender 2023 als Hauswurfsendung im Stadtgebiet verteilen. Haushalte und Gewerbebetriebe, die keinen Kalender erhalten, können diesen vom 27. Dezember 2022 bis 14. Januar 2023 unter der Telefonnummer (0631) 365-3850 nachfordern. Ab diesem Zeitpunkt liegen die Abfallratgeber außerdem kostenfrei in den städtischen Wertstoffhöfen, im Bürgercenter des Rathauses und bei den Stadtwerken...

Lokales
Symbolbild Mülltonne | Foto: Paul Needham

Pirmasens: Letzte Schadstoffsammlung 2022

Pirmasens. Am Samstag, 29. Oktober, findet die letzte Schadstoffsammlung im laufenden Jahr statt. Die Abgabe erfolgt im bewährten „Drive-In“- Verfahren. Das Sammelfahrzeug wird folgende drei Stationen ansteuern: Von 9 bis 12 Uhr steht das Schadstoffmobil am Meßplatz, Ecke Fahnenstraße / Marienstraße. Zur besseren Regulierung des Anlieferverkehrs, wird die Einfahrt auf das Gelände ausschließlich an der Ecke Fahnen-/Blocksbergstraße möglich sein. Anschließend werden zwei weitere Haltestellen im...

Lokales
In Landau werden die Biotonnen wieder 14-tägig geleert | Foto: Paul Needham

Wöchentliche Leerung endet
Leerung der Biotonne in Landau wieder 14-tägig

Landau. Ab Oktober leert der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) die Biotonnen wieder im 14-tägigen Rhythmus. Damit endet der wöchentliche Sammelturnus, den der städtische Betrieb zwischen Juni und September als zusätzliche Dienstleistung fährt. Die Abholung pausiert erstmals in der Woche ab dem 10. Oktober. „Unsere wöchentliche Leerung über die Sommermonate ist ein zusätzlicher Service für Landaus Bürgerinnen und Bürger. Bei großer Wärme entstehen schnell unangenehme Gerüche an...

Ratgeber
Papiertonne mit blauem Deckel | Foto: EBS

Papiermüll in Speyer
Sack geht Tonne kommt

Speyer. Auch bei Säcken für Papier/Pappe/Kartonagen (PPK) gibt es derzeit keinen Nachschub. Die Lieferketten sind gestört. Bei einer Ausschreibung der Entsorgungsbetriebe Speyer (EBS) gingen keine Angebote ein. Eine Direktanfrage ergab eine Verdopplung der Preise. Für die Jahresmenge müssten statt 50.000 jetzt 100.000 Euro gezahlt werden – und das mit unbestimmten Lieferzeiten. „Um Ressourcen zu schonen und die Müllgebühren nicht zu belasten, nutzen wir diese Konstellation, um uns vom...

Ratgeber
Ab sofort gibt es nur noch eine Rolle pro Haushalt   | Foto: Gisela Böhmer

Gelbe Säcke: Nur noch eine Rolle pro Haushalt
Anzahl der Rollen wird begrenzt

Frankenthal. Wie die Stadtverwaltung Frankenthal in einer aktuellen Pressemitteilung informiert, werden ab sofort pro Haushalt nur noch eine Rolle gelbe Säcke herausgegeben. Grund sei, dass vom Dualen System Deutschland (DSD) für Frankenthal 1,7 Millionen gelbe Säcke zur Verfügung gestellt werden und dieses Kontingent fast aufgebraucht ist. Das kommt in den SackDie gelben Säcke werden vom DSD für die Entsorgung von Produktverpackungen, beispielsweise Joghurtbecher oder Konservendosen, zur...

Lokales

Toller Bürgerservice
Mülltonne verschwunden

Am Mittwoch, den 24.08.22 wurden hier in Mutterstadt der Restmüll, gelbe Säcke und Papiertonne geleert. Als ich losgefahren bin, ist mir zwar aufgefallen, dass lediglich die Papiertonne geleert in der Einfahrt steht, aber die Resttonne nicht. Ok, kommt hier sehr oft vor, dass die Tonnen bis zu 3 Häuser weiter abgestellt werden nach der Leerung, was eigentlich schon ein Unding ist dass man den Tonnen hinterher laufen muss. Am Abend dann, machten wir uns auf die Suche nach der Tonne........ sie...

Lokales
Bei der Abfallsammlung kann es im Landkreis Bad Dürkheim derzeit zu Verzögerungen kommen. (Symbolfoto) | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Abfallunternehmen mit Personalsorgen
Verzögerungen bei Abfallsammlung möglich

Landkreis Bad Dürkheim. Bei der Abfallsammlung kann es im Landkreis Bad Dürkheim derzeit zu Verzögerungen kommen. Das teilt der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises mit. Die Ursache: Bei der Firma Remondis, die für die Sammlung zuständig ist, gibt es krankheitsbedingte Personalausfälle. Diese könnten nicht kompensiert werden, hieß es von Seiten von Remondis. Daher müssten die Haushalte mit Ausfällen bei der Sammlung rechnen. Die Firma Remondis versucht, die ausgefallenen Sammlungen am...

Lokales
Foto: Clker-Free-Vector-Images/Pixabay.com

Umsetzung der Zusatzmenge ab 2023
Regelung Windelmüll

Rhein-Pfalz-Kreis. Aus aktuellem Anlass möchte der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EBA) darauf hinweisen, dass das sogenannte „Zusatzvolumen für Windelabfälle“, dessen Umsetzung im Rhein-Pfalz-Kreis kürzlich beschlossen wurde, zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht beantragt werden kann. Die Beantragung kann frühestens ab 2023 erfolgen und ist nur für Privathaushalte vorgesehen und nicht für gewerbliche Anfallstellen wie Kindergärten oder Pflegeeinrichtungen. Nähere Informationen zur Umsetzung und...

Lokales
Aufgrund der zu erwartenden heißen Sommertage in Kaiserslautern wird die Müllabfuhr der Stadtbildpflege Kaiserslautern von Montag, 18. Juli, bis Freitag, 22. Juli, bereits ab 6 Uhr Abfälle abholen | Foto: Manfred Richter / Pixabay

Mülltonnenleerung beginnt wegen Hitzewelle früher
Müllabfuhr fährt bereits ab 6 Uhr

Kaiserslautern. Aufgrund der zu erwartenden heißen Sommertage in Kaiserslautern wird die Müllabfuhr der Stadtbildpflege Kaiserslautern von Montag, 18. Juli, bis Freitag, 22. Juli, bereits ab 6 Uhr Abfälle abholen. „Wir wollen unsere Mitarbeiter im Entsorgungsbetrieb, die einen körperlich sehr anstrengenden Job machen, vor der Mittagshitze schützen“, so Andrea Buchloh-Adler, Werkleiterin der Stadtbildpflege Kaiserslautern. Daher bittet der städtische Entsorgungsbetrieb alle Bürgerinnen und...

Ratgeber
Gehört nicht zum Sperrmüll | Foto: Stadt Karlsruhe
3 Bilder

Saubere Trennung beim Sperrmüll
Altreifen, Textilien & Bauschutt gehören nicht dazu

Karlsruhe. Müllablagerungen im Zuge des Straßensperrmülls haben in Grötzingen, Grünwettersbach und Hohenwettersbach für großen Unmut gesorgt. Wie das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) mitteilt, wurden dort vielfach Gegenstände und Abfälle hinausgestellt, die nicht zum Sperrmüll gehören, darunter Alttextilien, Kleinteile und Elektrogeräte. Das AfA weist darauf hin, dass solche Abfälle stehen bleiben und nicht abgeholt werden. Wer diese Dinge bereitgestellt hat, muss sie entfernen und ordnungsgemäß...

Lokales
Die Tonne mit 1.100 Litern Fassungsvermögen darf gefüllt bis zu 500 Kilogramm wiegen. Das Maximalgewicht wird aber immer wieder überschritten.
 | Foto: EWL

Abfallbehälter nicht zu schwer befüllen
Überladung der Müllgefäße in Landau

Landau. 80, 120, 240 und 1.100 Liter fassen die Abfallbehälter, die die Mitarbeitenden der EWL-Abfallsammlung auf ihren wöchentlichen Touren bewegen. Ran zur Leerung ans Müllfahrzeug und wieder zurück an den Stellplatz, Straße rauf, Straße runter. Die Schwerstarbeit erledigt dabei das Abfallsammelfahrzeug mit seiner automatischen Hebevorrichtung und Schüttung. Doch immer wieder geraten die Müllwerker an Behälter, die sich kaum von der Stelle bewegen lassen. „Das fordert nicht nur die Kräfte,...

Lokales
Immer draußen und nur selten im Schatten sind die Müllwerker des EWL unterwegs auf der Abfallsammeltour | Foto: EWL

Arbeitsschutz steht an erster Stelle
Hitze bringt Müllwerker ins Schwitzen

Landau. Die erste Hitzewelle des Jahres hat am Wochenende auch die Pfalz erreicht, es gab Temperaturen von über 37 Grad. Dennoch waren die Müllwerker des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) am Samstag im Einsatz. „Als kommunaler Betrieb kümmern wir uns natürlich auch unter solchen Bedingungen zuverlässig um die Abfallentsorgung – und das mit besonderen Vorkehrungen zum Schutz unserer Mitarbeitenden“, berichtet Kerstin Wolff, die stellvertretende Leiterin im EWL-Bauhof Denn wer...

Lokales
Die gefüllten Säcke sollten am Tag der Abholung des Restabfalls gut sichtbar an die Straße oder auf die schwarze Tonne gestellt werden | Foto: Stadtwerke Speyer

Stadt und Entsorgungsbetriebe Speyer
Kostenlose Windelsäcke ab 1. Juni

Speyer. Ab Mittwoch, 1. Juni, werden Speyerer Familien, die auf den Gebrauch von Windeln oder Inkontinenzmaterial angewiesen sind, mit der Bereitstellung kostenloser Windelsäcke finanziell entlastet. Anspruch auf das Angebot der Stadt Speyer haben alle in der Domstadt mit Erstwohnsitz gemeldeten Kinder bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres sowie Menschen mit Inkontinenz. „Diese Personengruppen können ihr Müllaufkommen nicht ohne Weiteres reduzieren und wären somit mit einer deutlich...

Lokales
Ab Juni wieder wöchentlich: Die Leerung der Biotonne | Foto: Alexas_Fotos/pixabay

Von Juni bis November
Wöchentliche Leerung der Biotonne im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Die Biotonne im Landkreis Südliche Weinstraße wird ab Juni bis einschließlich November wieder wöchentlich geleert. Die Ausweitung der wöchentlichen Leerung auch auf die Monate Oktober und November wurde im letzten Jahr erstmals vorgenommen und findet auch in diesem Jahr wieder statt. Darauf weist der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft nun hin. Termine im Kalender und der App ersichtlichDie wöchentlichen Termine sind in den aktuellen SÜW-Wertstoffkalendern 2022 enthalten, die den...

Ratgeber
Mülltonnen | Foto: efes auf Pixabay

Landkreis Germersheim
Müllabfuhr verschiebt sich über die Feiertage

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass es im Mai und Juni durch die Feiertage am 26. Mai (Christi Himmelfahrt) sowie am 6. Juni (Pfingstmontag) und am 16. Juni (Fronleichnam) zu Verschiebungen bei den Müllabfuhrterminen kommen kann. Es ist durchaus möglich, dass Abfuhrtermine vorgezogen oder auch nachgefahren werden. Deshalb sollte man sich unbedingt am Abfallkalender orientieren. Dort sind die Änderungen bereits vermerkt. In diesem Zusammenhang gibt die...

Lokales
Verschiebungen der Abholtermine durch Osterfeiertage | Foto: manfredrichter/pixabay

Wegen der Osterfeiertage
Verschiebung der Müllabfuhrtermine in Landau

Landau. Wegen der Osterfeiertage verschiebt sich die Abfallsammlung im Zeitraum zwischen Karfreitag, 15. April, und dem 23. April. Darauf macht der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) aufmerksam. Zudem hat der Wertstoffhof „Am Hölzel“ in Landau-Mörlheim am Samstag, 16. April, geschlossen. Abfuhr jeweils einen Tag späterAm Karfreitag, 15. April, pausiert die Abfallsammlung. Dafür sind die Mitarbeiter am Samstag unterwegs und leeren die Tonnen vom Bezirk 5a/b. In der Osterwoche...

Lokales
Aufgrund des starken Schneefalls von Freitagabend auf Samstagmorgen konnte die Müllabfuhr im Stadtgebiet und in den Ortsbezirken Kaiserslauterns am Wochenende nicht wie geplant stattfinden | Foto: Manfred Richter / Pixabay

Plötzlicher Wintereinbruch am Wochenende
Müllabfuhrtermine verschieben sich

Kaiserslautern. Aufgrund des starken Schneefalls von Freitagabend auf Samstagmorgen konnte die Müllabfuhr im Stadtgebiet und in den Ortsbezirken Kaiserslauterns am Wochenende nicht wie geplant stattfinden. Die für Samstag geplante Abfuhr von Rest-, Bio- und Papiermüll musste aufgrund des vielen Schnees ausfallen. Heute, am 11. April, holt die Müllabfuhr die stehengebliebenen Tonnen ab. Anschließend findet die reguläre Abfuhrtour für diesen Montag statt. Alle Bürgerinnen und Bürger werden...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zusammenstoß mit Auto
Mann springt vom Müllfahrzeug und verletzt sich schwer

Waldsee. Am gestrigen Montag sprang gegen 9.30 Uhr in der Neuhofener Straße in Waldsee ein Müllentsorger von der Trittfläche eines Müllfahrzeuges ab und kollidierte mit einem vorbeifahrenden Wagen. Durch den Zusammenstoß wurde der Arbeiter schwer verletzt und nach Erstbehandlung durch den Notarzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei sucht Zeugen. Personen, die Angaben machen oder Hinweise zum konkreten Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt...

Lokales
Auch in Landau gibt es Probleme mit dem Holservice und den Glassäcken | Foto: Manfred Richter/Pixabay

Glassammlung und Holservice
Verzögerungen und Ausfälle beim Müll in Landau

Landau. Wegen coronabedingter Personalengpässe bei der Firma Süd-Müll kann es aktuell auch in Landau zu Beeinträchtigungen bei der Glassammlung, die Süd-Müll im Auftrag der Dualen Systeme durchführt, und beim kostenlosen Holservice der Abfalltonnen bei engen Straßen kommen. Glassäcke sollten, falls eine Abholung nicht erfolgte, bei der nächsten Abholung in vierzehn Tagen nochmals bereitgestellt werden. Oder, wenn möglich, von vornherein erst bei der nächsten Sammlung für die Abholung...

Lokales
Gelbe Säcke blieben liegen | Foto: Pixabay

Gelbe Wertstoffsäcke
Nicht termingerechte Abholung im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Beschwerden aus mehreren Gemeinden des Landkreises wegen Nichtabholung von gelben Wertstoffsäcken erreichten im Laufe der letzten Woche und auch über das vergangene Wochenende den Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) des Landkreises Südliche Weinstraße. Betroffen waren im Wesentlichen Bereiche in den Gemeinden Hochstadt, Essingen und Offenbach. In Teilen von Offenbach konnte die Abholung nicht vollständig wie geplant am Freitag, 14. Januar, erfolgen – deshalb blieben diese...

Lokales
Festgefrorene Bioabfälle erschweren das Leeren der Biotonne.  Foto: ps

Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung informiert
Biotonne im Winter

Neustadt. Aufgrund der eisigen Temperaturen konnten heute mehrere Biotonnen nicht oder nicht komplett geleert werden, da die Bioabfälle an der Biotonne festgefroren waren. Auch mehrmaliges Rütteln der Tonne beim Leerungsvorgang war nicht in jedem Fall erfolgreich. Da auch in den kommenden Wochen mit frostigen Frühtemperaturen zu rechnen ist, sollten folgende Maßnahmen beachtet werden, um das Festfrieren des Bioabfalls zu verhindern: Die Biotonne sollte möglichst an einer geschützten Stelle...

Lokales
Rathaus Durlach | Foto: www.jowapress.de

Museen, Müllabfuhr, Schwimmbäder & Co
Das ändert sich während der Feiertage in Karlsruhe

Karlsruhe, Über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel gibt es vielfältige Änderungen bei städtischen Einrichtungen und Diensten. Wer sich beispielsweise mit Lesestoff versorgen, dem Zoo einen Besuch abstatten oder über den Wochenmarkt schlendern möchte, sollte sich rechtzeitig über mögliche Änderungen informieren. Städtische Müllabfuhr und Wertstoffstationen Die städtische Müllabfuhr ist am Freitag, 24. Dezember, und am Freitag, 31. Dezember, nicht im Einsatz. Daher kommt es in diesen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ