Martinshöhe

Beiträge zum Thema Martinshöhe

Sport
Das erste Merzeher Tennis-Spaßturnier lockte nicht nur die ansässigen Tennisspieler, sondern auch viele andere Tennisbegeisterte der Umgebung. | Foto: Anna Theis

"Merzeher" Spaßturnier lockt Tennisbegeisterte

Martinshöhe. Am Sonntag herrschte auf der Tennisanlage des SV Martinshöhe Hochbetrieb, denn das erste "Merzeher" Tennis-Spaßturnier lockte nicht nur die ansässigen Tennisspieler, sondern auch viele andere Tennisbegeisterte der Umgebung. Mit Neonstirnbändern, Perücken und bunten Outfits kamen einige der Spieler wie Agassi persönlich daher. Bei gutem Wetter und ausgelassener Stimmung war der Wettkampf weniger vom Ehrgeiz, sondern vielmehr vor Freude am Spiel und sportlicher Fairness geprägt. Das...

Sport
Fazit: Dem SV Martinshöhe I fehlte Aggressivität und schnelles Umschaltspiel gegen den Tabellenletzten aus Hilst | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Keine Tore an der Kerwe: SV Martinshöhe I trennt sich von SV Hilst I in einem Unentschieden

Martinshöhe. In einem niveauarmen Spiel musste sich der SVM mit einem torlosen Unentschieden vor 180 Zuschauern an der Kerwe begnügen. Gleich zu Beginn der Partie zogen sich die Gäste bis an die Mittelinie zurück und agierten nur mit langen Bällen ohne Gefahr auszuüben. Der SVM hatte die erste Chance durch Daniel Schulz in der 14. Minute, sowie einer Großchance durch Pascal Nickolay mit Kopfball aus kurzer Distanz. Zuviel Fehlpässe im Aufbau der Einheimischen waren zu verzeichnen. Die Gäste aus...

Sport
Spielbericht Saison 2024 - 2025 des SV 1923 Martinshöhe / Symbolbild | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Spielbericht Saison 2024 - 2025 des SV 1923 Martinshöhe

Martinshöhe.  SV Martinshöhe I – FK Clausen I 1 : 2 Auch im dritten Spiel in Folge konnte der SV 1923 Martinshöhe nicht gewinnen. Hatte man in den ersten 20 Minuten der Begegnung drei hochkarätige Chancen, die jedoch überhastest und nicht entschlossen vergeben wurden, so endete die Partie letztendlich mit einer Niederlage. Nach einem Lattentreffer durch Daniel Schulz erzielte Sven Vogelgesang im Nachschuss in der 21. Minute die 1 : 0 Führung. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Gleich zu...

Sport
Fußball Symbolbild | Foto: pixfly/stock.adobe.com

SV Martinshöhe

Sport. Nachholspiel: TuS Erfweiler I - SV Martinshöhe 14:4 Vor circa 100 Zuschauern endete die Begegnung leistungs-und ergebnisgerecht 4 : 4 unentschieden. Verlor man in der Saison 2023/2024 noch beide Begegnungen so gab es diesmal ein gerechtes Unentschieden. Durch die beiden Treffer von Andreas Schneider (6. Min.) und Daniel Schulz (14. Minute) führte man früh mit 2 : 0, ehe der Gastgeber in der 44. Minute zur Resultatsverbesserung verkürzte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Man sah...

Lokales
Er ist quasi das Archiv des SV Martinshöhe: Alois Müller hat eine Chronik über die 100-jährige Vereinsgeschichte verfasst. Das war nicht seine erste Jubiläumsschrift über den Verein | Foto: Cynthia Schröer
4 Bilder

Jahrelang Archive durchforstet – Alois Müller verfasst 100-Jahre-Chronik für SV Martinshöhe

Martinshöhe. „100 Jahre SV Martinshöhe 1923-2023“ lautet der Titel einer Chronik, die Alois Müller komplett allein für "seinen" Verein zusammengestellt hat. Doch wie kommt man an Infomaterial aus Zeiten, in denen man selbst noch gar nicht geboren war? Dabei hat Müller nicht nur seine Sammlerleidenschaft geholfen, er hat auch in Archiven gewühlt, öffentliche Aufrufe gestartet und viele Personen angesprochen. Ein paar gewonnene Meisterschaften in der Chronik haben für ihn eine ganz persönliche...

Lokales
In Anwesenheit von Landrat Ralf Leßmeister übergab der Justizminister Herbert Mertin die Bewilligungsbescheide an Bürgermeister Christian Hirsch, Ortsbürgermeister Rüdiger Franz und Ortsbürgermeister Hartwig Schneider
 | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Bruchmühlbach-Miesau

Land übernimmt rund neun Millionen Euro Schulden von Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau und zwei Orten

Bruchmühlbach-Miesau. Die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau und die Ortsgemeinden Bruchmühlbach-Miesau und Martinshöhe profitieren vom Programm „Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen“ (PEK-RP) des Landes. Das Land übernimmt von den drei Kommunen Liquiditätsschulden in Höhe von etwa 8,9 Millionen Euro. Dabei entfallen rund 7,5 Millionen Euro auf die Ortsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau. Die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau und die Ortsgemeinde Martinshöhe werden um etwa eine Million...

Lokales
Der Treffer ins „Schwarze“ bringt ein Ei,  jeder „Zehner“ sogar zwei  | Foto: Darios/stock.adobe.com

Schützenverein „Eichenlaub“ lädt ein
Ostereierschießen in Martinshöhe

Martinshöhe. Damit die Ostereier rechtzeitig beim Osterhasen eintreffen, findet das Ostereierschießen beim Schützenverein „Eichenlaub“ Martinshöhe auch in diesem Jahr wieder in der Osterwoche am 29. und 30. März jeweils von 13 bis 18 Uhr statt. Zusätzlich bietet der Verein an beiden Tagen von 14 bis 18 Uhr ein Blasrohrschießen an. Der Treffer ins „Schwarze“ wir mit einem und jeder „Zehner“ mit zwei Ostereiern belohnt. red

Ausgehen & Genießen
Der Osterhase versteckt bunte Eier für die Kinder | Foto: Stephanie Walter

Ostermarkt mit Spiele-Parcours in Martinshöhe

Martinshöhe. Am Sonntag, 10. März, findet im Schützenhaus von 10 bis 17 Uhr der Ostermarkt mit bekannten und neuen Ausstellern statt. Für die kleinen Besucher werden Glitzertattoos, Kinderschminken und ein Spiele-Parcours angeboten. Außerdem dürfen sie Ostereier suchen. red

Blaulicht
Das Feuer war im Schlafzimmer ausgebrochen | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus in Martinshöhe

Martinshöhe. Am frühen Donnerstagmorgen gegen 03:00 Uhr wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Brand gerufen. In einem Schlafzimmer war ein Feuer ausgebrochen. Die beiden Hausbewohner wurden mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus verbracht. Im Raum steht, dass das Feuer durch eine Heizdecke ausgelöst worden sein könnte. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Derzeit wird von einem Schaden im fünfstelligen Bereich ausgegangen. |pilan

Blaulicht
Diebstahl in Martinshöhe / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Diebstahl von Grabschmuck im Ortsteil Martinshöhe

Martinshöhe. Eine Schale aus Bronze haben Diebe von einem Grab auf dem Friedhof in Martinshöhe gestohlen. Der Tatzeitraum erstreckt sich von Mittwoch12. Juli, 17 Uhr, bis zum Samstagmorgen, 15. Juli. Zeugen, denen im fraglichen Zeitraum möglicherweise verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten, sich mit der Polizei in Landstuhl in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Kaiserslautern

Lokales
Spaß für die ganze Familie ist garantiert  Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Spiel, Spaß und Mitmachangebote
Kinder- und Familienfest

Martinshöhe. Am Sonntag, 4 Juni, findet in der Zeit von 13 bis 17 Uhr in Martinshöhe rund um das katholische Pfarrheim ein Kinder- und Familienfest statt. Die Katholische Arbeitnehmerbewegung Martinshöhe und Speyer (KAB) als Veranstalter will Menschen zusammen bringen. Dies ist schon in der Vorbereitung gelungen. So wirken am bunten Programm die Katholische Junge Gemeinde (KJG), der Bund der Katholischen Jugend (BDKJ), die Junge Kirche Speyer, die Jugendfeuerwehr, die Polizei und das Rote Kreuz...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Schwitalla

Ostermarkt in Martinshöhe

Martinshöhe. Am Sonntag, 26. März, von 10 Uhr bis 17 Uhr, findet ein Ostermarkt im Schützenhaus Martinshöhe statt. Auch in diesem Jahr halten die Aussteller wieder ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot bereit. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt. Auch an die Freunde von Kaffee und Kuchen wurde gedacht. Die Aussteller und der Schützenverein freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. red

Ausgehen & Genießen
Foto: Paul Needham

Adventsmarkt
Im Schützenhaus Martinshöhe

Martinshöhe. Am Sonntag, 20. November, findet von 10 bis 17 Uhr der Adventsmarkt im Schützenhaus Martinshöhe statt. Auch in diesem Jahr halten die Aussteller wieder ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot bereit. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt. Auch an die Freunde von Kaffee und Kuchen wurde gedacht. ps

Lokales
Stellvertretender BKI Mathias Hecktor, Stephan Manuel mit Lebensgefährtin, Landrat Ralf Leßmeister und VG-Beigeordneter Marcus Sauter (von links)   | Foto: PS

Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen für Stephan Manuel
35 Jahre Einsatz in der Wehreinheit Martinshöhe

Martinshöhe. Nach langer Pause fand am 23. Juli in der Turn- und Festhalle Martinshöhe eine Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bruchmühlbach-Miesau statt, bei der auch viele Feuerwehrehrungen vorgenommen wurden. Bei dieser Veranstaltung überreichte Landrat Ralf Leßmeister das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz an Stephan Manuel aus Martinshöhe. Mit dieser hohen Landesauszeichnung wurde Wehrführer Stephan Manuel für 35 Jahre Einsatz und Unterstützung seiner...

Blaulicht
Einbruch in Sparkasse. Ein Zeuge störte die Täter in Martinshöhe / Symbolfoto

Bankraub in Martinshöhe
Zeuge entdeckt Einbrecher in Sparkassenfiliale

Martinshöhe/Kreis Kaiserslautern. Vermutlich keine Einzeltat: Bankräuber schlugen in der Nacht zum Donnerstag, 4. November, im Kreis Kaiserslautern ein – ihr Ziel: der Geldautomat einer Sparkasse in Martinshöhe. Die bislang unbekannten Täter wurden allerdings gestört. Kurz vor Mitternacht bemerkte ein Zeuge den Einbruch. Bankraub in MartinshöheDie Täter hatten sich über die Eingangstür und mehrere Innentüren gewaltsam Zutritt zur Bank verschafft. In der Sparkasse versuchten sie mit schwerem...

Blaulicht
Verkehrsunfall zwischen Martinshöhe und Landstuhl | Foto: Polizei

Unfall bei Martinshöhe
Fahrerin mit Tochter kommt in Gegenverkehr

Martinshöhe/Landstuhl. Am Dienstagmorgen, 2. November, ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen Martinshöhe und Landstuhl. Eine 31-jährige Frau war auf der Landstraße mit ihrem Seat unterwegs, als sie von der Fahrbahn abkam und in den Gegenverkehr geriet. Dort kollidierte sie mit einem anderen Wagen und blieb letztendlich auf der Seite liegend im Straßengraben liegen. Sperrung nach Unfall bei MartinshöheDie 31-jährige Fahrerin und ihre neunjährige Tochter wurden mit leichten Verletzungen in...

Blaulicht

Einbruch in Pfarrheim in Martinshöhe
Polizei sucht Zeugen

Martinshöhe. In das Pfarrbüro der Pfarrgemeinde "Heiliger Bruder Conrad" wurde durch Aufhebeln der Fenster in der Nacht von Sonntag auf Montag eingebrochen. Die Räumlichkeiten wurden durchwühlt vorgefunden. Es wurden unter anderem sakrale Gegenstände sowie ein Bargeldbetrag im vierstelligen Bereich entwendet. Durch die bislang unbekannten Täter wurde auch versucht, die Sakristei und die Kirche zu öffnen, was jedoch misslang. Es entstand bei dem Einbruch insgesamt ein Sachschaden im...

Lokales

Landtagsabgeordneter trifft Sickinger Höhe
GEH-SPRÄCH in Martinshöhe

Ganz unter dem Motto,“ Landtagsabgeordneter trifft Sickinger Höhe“ möchte Marcus Klein (MdL der CDU in Mainz) in diesem Sommer und in dieser nicht einfachen Zeit ganz nah bei seinen Westpfälzer Bürgern sein, viele von Ihnen kennenlernen und sich selbst ein Bild der Wünsche, Sorgen und Nöten machen. Ein KLEINs GehSpräch bedeutet, sich Zusammen bewegen, in die gleiche Richtung, miteinander reden, gerne diskutieren, in ungezwungener Atmosphäre in unserer wunderschönen Westpfälzer Natur… Wollten...

Lokales
Foto: Pixabay/congerdesign

Prot. Pfarramt Mittelbrunn informiert
Gottesdienst entfällt

Mittelbrunn. Ab 6. bis einschließlich 26. Juli macht der Gottesdienst Corona-Sommerferien, das teilt das Prot. Pfarramt Mittelbrunn mit. Für diese Zeit kehrt man noch einmal zum Gottesdienst zum Mitnehmen zurück. Für die drei Sonntage findet sich eine Art Fortsetzungsgeschichte an den Kirchentüren und in Obernheim an der Kellertür des Gemeindehauses. Auch in Martinshöhe in der Bäckerei wird er ausliegen. Auf Wunsch wird auch ein Exemplar in den Briefkasten eingeworfen. ps Weitere Informationen:...

Lokales
Foto: Pixabay/moerschy

609.000 Euro für den westlichen Landkreis
Land fördert kommunale Projekte

Landkreis Kaiserslautern. Die Bewilligungsbescheide des Landes Rheinland-Pfalz für die Gewährung der Mittel aus dem Investitionsstock 2020 wurden den Gemeinden zugestellt. Der SPD-Landtagsabgeordnete Daniel Schäffner teilt mit, dass insgesamt 609.000 Euro in vier kommunale Projekte im westlichen Landkreis Kaiserslautern fließen. Die Mittel entfallen auf die Haushaltsjahre 2020-2022. Mit 375.000 Euro wird in der Ortsgemeinde Trippstadt der 2. Bauabschnitt des Umbaus des Bürger- und...

Blaulicht
Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Wald brennt bei Martinshöhe
Brandherd oberhalb der Fritz-Claus-Hütte

Martinshöhe. Gegen 10 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer Rauchwolken im Bereich Martinshöhe. Funkstreifen der Polizei Landstuhl sowie ein Polizeihubschrauber konnten den Brandherd oberhalb der Fritz-Claus-Hütte lokalisieren. Der Waldboden hatte sich aus bislang ungeklärter Ursache in Brand gesetzt und eine Fläche von circa 4000 Quadratmeter in Mitleidenschaft gezogen. Die freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Ortshaften sind im Einsatz. Personen oder Gebäude sind derzeit nicht gefährdet. Die...

Blaulicht

Einbrecher im Feuerwehrgerätehaus in Martinshöhe
Zeugen gesucht

Martinshöhe. Augenscheinlich bereits vor dem 17. März gelang es Einbrechern, ins Feuerwehrgerätehaus einzudringen. Die Täter hatten auf der Gebäuderückseite einen Fensterrollladen hochgeschoben und die Scheibe eingeschlagen. Hierdurch gelangten sie ins Gebäude und entwendeten aus einer Getränkekasse Bargeld. Anschließend verließen sie über die Hauptzugangstür den Tatort. Die Polizei sucht nun Zeugen, die verdächtigen Wahrnehmungen im Bereich des Feuerwehrgerätehauses vor dem 17. März 2020...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ