Maximilianstraße Speyer

Beiträge zum Thema Maximilianstraße Speyer

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Ein Fall für die Feuerwehr
Ungebetener Gast verzögert Ladenöffnung

Speyer. Am Samstag wandte sich um 8.30 Uhr die 32-jährige Mitarbeiterin eines Geschäfts in der Maximilianstraße in Speyer hilfesuchend an die Polizei: Vor der Tür des Geschäftes in der Maxi saß ein ungebetener Gast und hinderte die Angestellte am Betreten des Ladens. Bei dem "Ladenbesetzer" handelte sich bei ihm um eine Nutria, eine große Biberratte. Die Speyerer Feuerwehr wurde gerufen und konnte das Tier einfangen. Schließlich stand der Geschäftsöffnung nichts mehr im Wege. pol

Blaulicht
Weil ein 18-Jähriger auf der Maximilianstraße in Speyer um Geld gebeten hatte, sei ihm Pfefferspray ins Gesicht gesprüht worden. Der Mann musste vom Rettungsdienst behandelt werden. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Archiv Lutz

Polizei Speyer
Zeugen für Einsatz von Pfefferspray auf der Maxi gesucht

Speyer. In der Nacht zu Sonntag wurden gegen 2 Uhr Polizeibeamte der Polizeiinspektion Speyer auf einen Mann aufmerksam, der in der Maximilianstraße lautstark schrie. Es stellte sich heraus, dass ihm Pfefferspray ins Gesicht gesprüht wurde, als er jemanden um eine Geldspende gebeten hatte. Da der 18-Jährige aus Speyer über eine starke Reizung der Augen klagte, wurde er vom hinzugezogenen Rettungsdienst medizinisch behandelt. Eine stationäre Aufnahme war nicht notwendig. Über den Täter oder auch...

Blaulicht
Ein 23-jähriger Radfahrer war in der Maximilianstraße zum Bremsen gezwungen, stürzte über den Lenker und verletzte sich so, dass er ins Krankenhaus musste. Der Zehnjährige, der für das Bremsmanöver verantwortlich war, blieb unverletzt. | Foto: Archiv Kollross

Unfall auf der Maxi
Radfahrer bremst und stürzt über den Lenker

Speyer. Bei einem Unfall verletzt wurde am Sonntag um 18.35 Uhr ein 23-jähriger Radfahrer, der ein Radfahrendes Kind in der Maximilianstraße in Speyer überholen wollte. Während des Überholvorganges streckte der seitlich vor ihm fahrende Zehnjährige seinen Arm nach links aus und bog gleichzeitig nach links in die Schustergasse ab. Der 23-Jährige bremste und fiel dabei über den Fahrradlenker. Aufgrund seiner Verletzungen wurde er in ein Krankenhaus verbracht. Das Kind blieb unverletzt. pol

Blaulicht
Foto: pol

Auf der Maxi in Speyer
Einbruch in Telefongeschäft

Speyer. Unbekannte Täter versuchten im Zeitraum 8. Januar bis 12. Januar eine Seitenscheibe der Zugangstür zu einem Telefongeschäft in der Maximilianstraße zum Bersten zu bringen, indem sie mittels unbekanntem Gegenstand an dieser hebelten. Da Vorhaben der scheiterte jedoch, da es sich bei der Scheibe um Sicherheitsglas handelt. An der Scheibe entstand durch das Einwirken der unbekannten Täter ein Schaden in Höhe von  2.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, denen im Tatzeitraum verdächtige...

Blaulicht
Foto: Needham

Zeugen gesucht
Einbruch beim Juwelier scheitert am Sicherheitsglas

Speyer. Unbekannte versuchten zwischen Dienstag und Mittwoch die Scheibe zur Schmuckauslage eines Juweliergeschäftes in der Maximilianstraße in Speyer einzuschlagen. Da es sich bei dieser jedoch um eine Sicherheitsglasscheibe handelte, wurde durch das Einwirken auf die Scheibe lediglich die äußerste Schicht der Scheibe beschädigt. Ein Zugriff auf die Schmuckstücke der Auslage war den Tätern nicht möglich. An der Scheibe entstand ein Sachschaden von zirka 2.000 Euro. Täterhinweise ergaben sich...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Olya Adamovich/Pixabay

Zoff in Speyer
Wohnsitzloser randaliert in der Maximilianstraße

Speyer. Am Montag meldeten mehrere Passanten einen in der Maximilianstraße herumschreienden, verwirrt wirkenden Mann. Eine Polizeistreife konnte den 33-jährigen Wohnsitzlosen in der Fußgängerzone feststellen. Er zeigte sich auch den Beamten gegenüber verbal aggressiv und sprunghaft in seinem Verhalten. Dem ihm gegenüber ausgesprochen Platzverweis leistete er keine Folge, sondern nahm diesen zum Anlass, die Polizeibeamten öffentlichkeitswirksam und lautstark zu beleidigen. Der Beschuldigte wurde...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

18-jährige Ladendiebe in Speyer ertappt
Auf Diebestour in der Maximilianstraße

Speyer. Zwei 18-jährige Jugendliche aus Speyer müssen sich wegen mehrerer Ladendiebstähle in der Innenstadt am Montag verantworten. Da sie beim Verlassen eines Drogeriemarktes in der Maximilianstraße gegen 17.42 Uhr den akustischen Alarm des Geschäftes auslösten, wurden sie aufgefordert, ihre Taschen zu leeren. Neben einem Parfüm im Wert von 90 Euro. das dem Drogeriemarkt entstammte, konnte bei den Jugendlichen weitere Kleidungs-, Schmuck- und Kosmetikartikel aufgefunden werden. Diese hatten...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Jugendlicher mit Softairwaffe in Speyer unterwegs
Täuschend echt

Speyer. Am Dienstag kurz nach 14 Uhr meldeten Passanten einen jungen Mann, der in der Wormser Straße mit einer Waffe in Richtung Innenstadt unterwegs sei. Bei einer umgehend eingeleiteten Fahndung nach der Person mit mehreren Streifen konnte die beschriebene Person in der Maximilianstraße, Höhe Geschirrplätzel, festgestellt und kontrolliert werden. Bei dem 19-jährigen Speyerer wurde im Hosenbund eine ungeladenen Spielzeug- / Softairwaffe aufgefunden. Da diese auf den ersten Blick den Anschein...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Straßenraub in Speyer
17-Jähriger überfallen

Speyer. Zu einem Straßenraub kam es am Donnerstagabend in Speyer, als ein polizeibekannter 33 Jahre alter Mann einen 17-Jährigen in der Maximilanstraße abgepasst und in die Kutschergasse gezogen hat, um ihm dort unter Anwendung von körperlicher Gewalt sein Mobiltelefon zuentwenden. Hierbei hatte der Beschuldigte Unterstützung von einem 17-Jährigen. Als ein Zeuge hinzukam, ergriffen beide Täter die Flucht. Durch die Fahndungsmaßnahmen der Polizei konnten die Beschuldigten aufgegriffen und...

Blaulicht

Trickbetrüger in der Speyerer Maximilianstraße unterwegs
Mit Mitleid Gelegenheit zum Diebstahl schaffen

Speyer. Zu einem versuchten Trickdiebstahl kam es am frühen Donnerstagabend in der Maximilianstraße, als zwei Jugendliche von drei unbekannten Personen angesprochen und um eine Spende gebeten wurden. Die Täter drängten die Geschädigten zur Annahme einer Rose. Die Erhöhung des Spendendrucks untermauerten die Beschuldigten mit dem Vorhalt eines Babyfotos. Nachdem sich die Personen mit dem gespendeten Kleingeld nicht zufriedengaben, griff einer der Täter über die Geldbörse des Geschädigten, um...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ