Beiträge zum Thema Maximilianstraße Speyer

Lokales
Auch wenn der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge im Auftrag der Bundesregierung arbeite, müsse er rund 75 Prozent seiner finanziellen Mittel für humanitäre Friedensarbeit aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen bestreiten.  | Foto: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

Oberbürgermeister Eger ruft zu Spenden für Kriegsgräberfürsorge auf
Beginn der Haus- und Straßensammlung

Speyer. Bis zum 29. November sind Auszubildende der Stadt Speyer mit der Sammelbüchse im Auftrag des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge im Stadtgebiet unterwegs. Oberbürgermeister Hansjörg Eger wirbt bei der Speyerer Bevölkerung die Haus- und Straßensammlung zu unterstützen. Er selbst wird mit anderen Kommunalpolitiker am Samstag, 17. November, im Rahmen der „Prominentensammlung“, von 10.30 Uhr bis 12 Uhr für die gute Sache auf der Maximilianstraße im Einsatz sein. Auch wenn der...

Lokales
Oberbürgermeister Hansjörg Eger (2.v.li.) und SWS-Geschäftsführer Wolfgang Bühring (2.v.re.)  informieren zusammen mit Bereichsleiter „Anlagen/Netze“ Jürgen Hermes (li.) und SWS-IT-Spezialisten Stefan Nitsche (re.) über das „Speyer WLAN“.   | Foto: Kollross
3 Bilder

Kostenloses WLAN vom Festplatz bis zum Postplatz bietet lokalen Mehrwert
Speyer wird digital

Speyer. Ab sofort können Bürger und Besucher in Speyer zwischen Dom und Altpörtel mit ihrem Smartphone oder Tablet kostenfrei ins Internet. Die Nutzung ist bis zu zwei Stunden täglich gratis. Kunden der Stadtwerke Speyer (SWS) surfen bis zu acht Stunden kostenlos. Mit diesem gemeinsamen Angebot von Stadt und Stadtwerke wird ein weiterer Baustein für eine attraktive Infrastruktur mit einem lokalen Mehrwert für Bürger und Touristen gelegt. Sechs Hotspots haben die SWS derzeit installiert....

Blaulicht
Es wurden Parfüme im Wert von etwa 100 Euro entwendet.  | Foto: pixabay/pixel2013

Täter griffen Ladendetektiv an
Parfümklau in Speyer

Speyer. Zwei Männer wurden am Freitag vom Ladendetektiv eines Parfüm-Marktes auf der Maximilianstraße dabei beobachtet, wie sie Parfüms entwenden wollten. Als der Detektiv die Männer ansprach, flüchteten die Täter nachdem sie den Detektiv körperlich angegriffen hatten. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten beide Männer durch die Polizei in Tatortnähe gestellt und festgenommen werden. Bei den Tätern handelt es sich um einen 27-jährigen Mann aus Hessen und einen 25-jährigen aus...

Blaulicht
Foto: Polizei Rheinland Pfalz

Polizei sucht Zeugen
Schlägerei auf der Maximilianstraße

Speyer. Am frühen Freitagabend,5. Oktober,  gerieten auf der Maximilianstraße zwei Zuwanderer aus noch unbekannten Gründen aneinander. Der jüngere der Beiden schlug den Älteren schließlich nieder und verletzte ihn mit einer Music-Box am Hinterkopf schwer. Anschließend flüchtete er in unbekannte Richtung, konnte später jedoch ermittelt werden. Der verletzte 28-Jährige kam zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus. Die Tat wurde zwar von mehreren Zeugen beobachtet, die genauen Umstände sind...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag, 7. Oktober, kann in Speyer auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten eingekauft werden.  | Foto: Kollross
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag geht mit herbstlicher Weinprobe einher
Speyer bietet pures Vergnügen für Shoppingbegeisterte

Speyer. Schlendern, schauen, shoppen. In Speyer das pure Vergnügen, lässt sich doch der Einkaufsbummel aufs Angenehmste mit anderen erfreulichen Tätigkeiten verbinden.So könnte zum Beispiel ein gemütlicher Tag in der Domstadt aussehen: Zuerst eine Ausstellung des Historischen Museums der Pfalz besuchen, dann behaglich Mittagessen und schließlich ganz bequem Bummeln gehen. In Speyer wird die Zeit dafür nicht knapp. Die Stadt der kurzen Wege macht’s möglich. Neben unzähligen Boutiquen,...

Lokales
Sorgte für Aufmerksamkeit: Im Zimmer auf der Straße diskutierten Passanten, Vertreter von Hilfseinrichtungen, Caritas-Mitarbeiter, der amtierende Speyerer Oberbürgermeister Hansjörg Eger und seine Nachfolgerin Stefanie Seiler sowie weitere politische Vertreter miteinander das Problem der Wohnungsnot und seine Folgen.  | Foto: Klaus Landry

Jeder Mensch braucht ein Zuhause
Angeregte Diskussionen im Wohnzimmer auf der Straße

Speyer. Leider gab es im Caritas-Zentrum eine falsche Terminankündigung. Die Aktion „Zimmer auf der Straße“ fand bereits am Samstag, 22. September, statt und nicht wie irrtümlich angekündigt am Samstag, 29. September.   Für viel Aufmerksamkeit sorgte am Samstag, 22. September, die Straßenaktion des Caritas-Zentrums Speyer in der Maximilianstraße anlässlich der deutschlandweiten Caritas-Kampagne „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“ zum Thema Wohnungsnot. Unter dem Motto „Jeder Mensch braucht ein...

Lokales
Verschiedenste Pilzsorten für kreative Kochideen. | Foto: Kollross
3 Bilder

Bauernmarkt lockt mehr als 40.000 Besucher nach Speyer
Vom Feld direkt zum Kunden

Speyer. Vor 24 Jahren fing die Geschichte des Speyerer Bauernmarktes an mit der Idee an, Bauern und Winzern in Speyer eine Plattform zu bieten, ihre regional erzeugten Produkte direkt zu vermarkten. Vom Feld direkt zum Kunden. Der Anstoß kam von der „Staatlichen Lehr- und Forschungsanstalt“ in Neustadt (Weinstraße), dem heutigen Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR). Ein vom Land Rheinland-Pfalz initiiertes Projekt lieferte die notwendige finanzielle Unterstützung. Ingeborg Weick war es,...

Lokales
Die Aktion findet am  Samstag, 29.September, von 8.30 bis 13.30 Uhr rund um den St. Georgs-Brunnen am Sparkassengebäude in der Maximilianstraße 94, in der Speyerer Fußgängerzone, statt.  | Foto: ps

Aktion „Zimmer auf der Straße“ macht auf den Mangel an bezahlbarem Wohnraum aufmerksam
Jeder Mensch braucht ein Zuhause

Speyer. Das Caritas-Zentrum Speyer will mit der Aktion „Zimmer auf der Straße“ in der Speyerer Fußgängerzone rund um den St. Georgs-Brunnen am Samstag, 29. September, von 8.30 bis 13.30 Uhr auf den Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Speyer aufmerksam machen. Oberbürgermeister Hansjörg Eger hat seine Teilnahme an der Aktion zugesagt. Zudem stehen Caritas-Mitarbeiter als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Jahreskampagne des Deutschen Caritasverbandes unter dem Titel „Jeder Mensch braucht ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ