Mozartchor Speyer

Beiträge zum Thema Mozartchor Speyer

Ausgehen & Genießen
Foto: Mozartchor Speyer e. V.

Johannespassion in Speyerer
2000 Jahre altes Justiz-Drama

Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche Natürlich ist Johann Sebastian Bachs Johannespassion in erster Linie ein in grandiose Musik gegossenes Glaubenszeugnis. Sie wurde im Jahr 1724 im Karfreitagsgottesdienst der Leipziger Nikolaikirche erstmals aufgeführt, ist also wesentlich christliche Liturgie. Ihr Inhalt ist die Geschichte vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Am 23. März um 17 Uhr führt der Mozartchor Speyer die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Mozartchor Speyer e. V.

Kurs auf Bach
Mozartchor Speyer bereitet Bachs Johannespassion vor

Auf der Zielgeraden „Herr! Herr!“ klingt es am vergangenen Samstag aus gut 60 Kehlen im Gemeindesaal der Evangelischen Stadtmission Speyer. Irgendwo zwischen Verzweiflung und Ehrerbietung erhebt sich dieser Ruf aus einem düster wogenden Klangmeer. Es ist der Eingangschor der Johannespassion von Johann Sebastian Bach, die am 23. März in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche aufgeführt wird. Sozusagen auf der Zielgeraden führt der Mozartchor Speyer die in den letzten Monaten eingeübten Teile des...

Lokales
Foto: Mozartchor Speyer e. V.
2 Bilder

Konzert des Mozartchor Speyer
Vorverkauf für Bachs JOHANNESPASSION hat begonnen

Am 23. März führt der Mozartchor Speyer in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche die JOHANNESPASSION von Johann Sebastian Bach auf. Dramatische Wucht Die 1724 in Leipzig uraufgeführte oratorische Komposition erzählt in leidenschaftlicher Musiksprache vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Es handelt sich um ein vielschichtiges Werk von dramatischer Wucht, dessen Musik überaus spannungsreich, ja trotz der 300 Jahre Zeitunterschied bisweilen fast...

Powered by PEIQ