Multiple Sklerose

Beiträge zum Thema Multiple Sklerose

Ratgeber
Symbolfoto Vortrag  | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Multiple Sklerose: Umgang mit Blasenfunktion und Harnwegsinfektionen

Speyer. Am Dienstag, 25. Februar 2025, lädt die Selbsthilfegruppe Speyer unter dem Dach der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland Pfalz zu einem besonderen Vortrag in die Pfarrscheune der Pfarrei Hl. Christophorus in Waldsee ein. Von 16 bis 18 Uhr haben Betroffene und Interessierte die Möglichkeit, sich über ein oft tabuisiertes, aber wichtiges Thema zu informieren: Blasenfunktionsstörungen und Harnwegsinfektionen bei Multipler Sklerose (MS). Menschen mit MS leiden häufig unter...

Sport
Gymnastik Symbolbild | Foto: encierro/stock.adobe.com

Beauftragte für die Belange behinderter Menschen
Aikido-Kurs bei Multipler Sklerose

Frankenthal. Die städtische Beauftragte für die Belange behinderter Menschen lädt gemeinsam mit der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland-Pfalz zu einem zweitägigen Aikido-Kurs für Menschen mit Multipler Sklerose ein. Der Kurs findet am 6. und 13. April, jeweils von 11 bis 13 Uhr, in der Sporthalle Am Kanal statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Aikido für mehr Selbstvertrauen und SicherheitDas Bewegungskonzept Aikido betont die Harmonie und Gewaltlosigkeit und kann im Alltag...

Lokales

Vortrag an der VHS Ludwigshafen
Eigenverantwortung mit Multipler Sklerose

Ludwigshafen. Am Freitag, 9. Oktober, lädt AMSEL e.V. gemeinsam mit der VHS Ludwigshafen und der DMSG Rheinland-Pfalz ab 19 Uhr zu einem Fachvortrag über Eigenverantwortung mit Multiple Sklerose (MS) in die Volkshochschule Ludwigshafen, Bürgerhof, Vortragssaal 2. OG, ein. Dr. med. Martin Rösener, niedergelassener Facharzt für Neurologie und Psychiatrie Stuttgart, geht darauf ein, wie sich das Leben mit MS durch das eigene Verhalten positiv beeinflussen lässt. AMSEL, Aktion Multiple Sklerose...

Ratgeber

Welt-MS-Tag 2019 in Frankenthal
Vortrag über bewusste Ernährung bei Multipler Sklerose

Frankenthal. „Bewusst essen mit MS? Ernährungskompetenzen stärken!“ ist der Titel eines Vortrags von Bettina Seydlitz am Montag, 27. Mai 2019, von 18 bis 20 Uhr im Frankenthaler DRK-Haus, Mörscher Straße 91. Die Ernährungs- und Gesundheitsberaterin informiert darüber, welchen Einfluss einzelne Lebensmittel auf das persönliche Wohlempfinden bei MS haben und worauf bei der Ernährung bei Multipler Sklerose zu achten ist. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung bis 20. Mai wird gebeten, entweder beim...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ