Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Lokales
Schlagen in ihrem Song nachdenkliche Töne an: Shakti und Mathias Paqué | Foto: Axel Schön/gratis

Mon Mari Et Moi veröffentlichen neues Video aus der Winterpause

Kaiserslautern. "Wo sind sie hin?" lautet der Titel des neuen Songs von Shakti und Mathias Paqué, bekannt als Mon Mari Et Moi. Das Kaiserslauterer Duo hat die Winterpause genutzt, um in seinem "Küchenstudio" an neuen Liedern für das vierte Studioalbum zu feilen. Von den sieben Songs, die dabei entstanden sind, gibt es jetzt schon einen Vorgeschmack. Unter folgenden Link wird ein Making-of-Video der Studioaufnahme...

Lokales
Weihnachtsbenefizkonzert in der protestantischen Kirche Erfenbach mit Scarletts Musikschule | Foto: Scarletts Musikschule

Weihnachtsbenefizkonzert
Weihnachtsbenefizkonzert in Erfenbach, Musik für den guten Zweck

Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, fand in der protestantischen Kirche in Erfenbach das alljährliche Weihnachtsbenefizkonzert von Scarletts Musikschule statt. Dieses besondere Konzert wird komplett ehrenamtlich organisiert, und alle Mitwirkenden musizieren für den guten Zweck. Die Spenden kommen dem Projekt „Für jedes Kind ein Instrument“ zugute, das die Musikschulleiterin Scarlett Enkler bereits 2007 ins Leben gerufen hat. Frau Enkler ist überzeugt davon, dass Musik keine Grenzen kennt und...

Ausgehen & Genießen
Die Painted Dogs in Aktion | Foto: Michael Scholl/gratis

Konzert im Irish House zugunsten der Altenhilfe "alt – arm – allein"

Eselsführth. Das Dutzend ist voll, wenn die Musiker Helmut Koch und Claus Urbanczyk am Samstag, 14. Dezember 2024, 20.30 Uhr, befreundete Kollegen zusammentrommeln, um gemeinsam im Irish House, Eselsfürth 11, ein Konzert zu geben. Zum zwölften Mal treten sie unentgeltlich auf, um die Altenhilfeorganisation "alt – arm – allein" zu unterstützen.  Vor nunmehr 39 Jahren fanden sich zwei begeisterte Musiker um ihre gemeinsame Leidenschaft, Musik zu machen, in einer Band zu zelebrieren: Helmut Koch...

Ausgehen & Genießen
Mischen bei den Lautrer Sommerabenden mit: Elmar Federkeil (links) und Stephan Flesch | Foto: FotobySousa

Sechs Mal gute Laune: „Lautrer Sommerabende“ starten am 13. Juni

Kaiserslautern. Die „Lautrer Sommerabende“ gehen in ihre dritte Saison. Über die Sommermonate, vom 13. Juni bis zum 22. August 2024, präsentieren sich an sechs Abenden auf einer mobilen Veranstaltungsbühne wieder verschiedene Künstler im Wechselspiel an verschiedenen Plätzen der Kaiserslauterer Innenstadt. An sechs Donnerstagen bekommen alle Besucherinnen und Besucher der Innenstadt in der Zeit von 17 bis 21 Uhr Hörgenuss vom Feinsten, präsentiert vom Citymanagement Kaiserslautern. Zu hören...

Lokales
Eröffnungsrede Anja Pfeiffer und Scarlett Enkler | Foto: Scarletts Musikschule
4 Bilder

10 Jahre Scarletts Musikschule
Jubiläumsfeier Scarletts Musikschule Galappmühle ASZ

Am Samstag, den 08.07. fand die Jubiläumsfeier 10 Jahre Scarletts Musikschule auf der Galappmühle ASZ statt.

 Das Jubiläum wurde mit einer Ansprache von Musikschulleiterin Scarlett Enkler und der Beigeordneten Anja Pfeiffer, in Funktion als Dezernentin für Jugend und Sport, Schulen und Soziales, eröffnet. 

Frau Pfeiffer gratulierte Frau Enkler zum 10 jährigen Geburtstag ihrer Musikschule und wünschte viele weitere tolle Jahre. Der Besuch und die Eröffnungsrede erfreute und beeindruckte Frau...

Lokales
2 Bilder

Wahlprüfsteine
Antworten zu unserem Fragebogen der potenziellen OB- Kandidatinnen und Kandidaten

Die Wahlprüfsteine sollten den potenziellen OB- Kandidatinnen und Kandidatendie Gelegenheit geben, nach unserer Sicht, zu sehr wichtigen Themenpunkten (von Eltern-, Schülern-, und Lehrergemeinschaft) Stellung zu beziehen. Wir bedanken uns für die Rückmeldungen von Beate Kimmel, Anja Pfeiffer, Tobias Wiesemann und Thomas Kürwitz. Wie angekündigt, können unter folgenden Link die Antworten eingesehen werden. https://www.scarletts-musikschule.de/wahlpruefsteine/

Ausgehen & Genießen
Auch 2023 werden sich Weinfreunde auf verschiedene geschmacksintensive Weinprobentouren durch Kaiserslautern begeben können | Foto: Mirko Vitali/stock.adobe.com

Weintour lockt auch 2023 in die Innenstadt
Gastronomen und Musiker können sich schon jetzt melden

Kaiserslautern. Auch 2023 werden sich Weinfreunde auf verschiedene geschmacksintensive Weinprobentouren durch Kaiserslautern begeben können. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr kehrt die Lautrer Weintour unter dem Motto „Wein & Musik“ zurück. Am 18. und 19. August lädt das Citymanagement erneut zur köstlichen Entdeckungsreise durch die Innenstadt. Stimmungsvolle Musik und weinbegleitende Kulinarik werden die Weintour wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis machen....

Lokales
6 Bilder

OpenStage/Mic an Scarletts Musikschule
Erster OpenStage Abend in den Räumlichkeiten von Scarletts Musikschule

Heute findet der OpenStage/Mic Abend in den Räumlichkeiten von Scarletts Musikschule statt. Beginn ist 19 Uhr in der Eisenbahnstr. 61. Der Eintritt ist frei. Johannes, frischer Schulabsolvent mit großer Begeisterung an klassischer Klaviermusik. Die Frage nach wie lange er Klavier spielt, lässt jeden nur staunen. Ja, er spielt gerade mal etwas mehr als 2 Jahre. Er hat bereits einige Konzerte und Wettbewerbe erfolgreich absolviert. Er ist nicht nur an dem spielerischen interessiert sonder auch...

Lokales
2 Bilder

Du könntest einer davon sein - Open Mic
Open Mic - Live Music

Am 25.11.2022 um 19 Uhr findet die Veranstaltung Open Mic - Live Music in den Räumlichkeiten von Scarletts Musikschule statt. Du wolltest schon immer dein Talent anderen zeigen? Bist auf der Suche nach einer Auftrittsmöglichkeit? Alleine? in einer Band /Ensemble? Ganz egal! Bei Scarletts Musikschule hast du jetzt die Möglichkeit. Die Musikrichtung spielt hier keine Rolle und die Teilnahme ist kostenfrei. Für Scarletts Musikschule steht das Musik machen im Vordergrund, daher sind alle Musiker...

Lokales
Der Szenetreff war gut besucht  | Foto: ps

Treffen mit Musikerinnen und Musikern
„Laut(r)er Szenen No. 2“

Kaiserslautern. Fehlende Proberäume und öffentliche Wertschätzung, dazu Corona und gemeinsame Plattformen – so lauteten die Kernthemen beim zweiten „Laut(r)er Szenen“-Treff von Bürgermeisterin Beate Kimmel, zu dem diese mit Kammgarn-Chef Richard Müller ins Irish House eingeladen hatte. Im Fokus der Begegnung, durch die die Kulturdezernentin mit verschiedenen Kreisen der Stadtgesellschaft ins Gespräch kommen möchte, standen dieses Mal die Musikerinnen und Musiker der freien Szene. „Es ist mir...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ