Nachenfahrten Germersheim

Beiträge zum Thema Nachenfahrten Germersheim

Ausgehen & GenießenAnzeige
Das Besucherzentrum informiert über die touristischen Angebot und Sehenswürdigkeiten in Germersheim - Germersheimer Lebensart entdecken und genießen | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Stadtführung, Bootsfahrt, Radtour 2025: Germersheim und seine Sehenswürdigkeiten erleben

Tourismus. Die Stadt Germersheim ist bekannt für ihre umfangreichen Festungsanlagen und vielen Sehenswürdigkeiten. Sie gilt sowohl historisch als auch in der Gegenwart als eine bedeutende Militärstadt in Deutschland. Dass die verbandsfreie Stadt - im gleichnamigen Landkreis Germersheim - gelegen aber noch viel mehr als Festungsbauten und alte Gemäuer zu bieten hat, zeigen die "Germersheimer Erlebnisangebote" - das touristische Angebot der Stadt, das auch 2025 mit vielen altbekannten, beliebten...

Ausgehen & Genießen
Das Weißenburger Tor | Foto: Heike Schwitalla

Bürgerfest rund um das Weißenburger Tor
10 Jahre Tourismusbüro in Germersheim

Germersheim. Mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, vielen tollen Kinderangeboten, einer Hüpfburg, erlebnisreichen Schnupperführungen „Vom Weißenburger Tor zum Stadtpark Fronte Lamotte“, der informativen Wanderausstellung „Stadt, Land, Heimat – unsere Metropolregion Rhein-Neckar“ und einer Verlosung mit attraktiven Preisen feiert das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum am Samstag, 1. April, von 10 bis 17 Uhr vor dem Weißenburger Tor, auf dem Europaplatz bis zum Bürgerhaus in...

Lokales
alte Boote entlang des Ufers | Foto: Heike Schwitalla
8 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die faszinierende Stille der Auenlandschaft am Rhein

Germersheim. Wenn man im nahezu geräuschlosen E-Nachen sanft über den Germersheimer Altrhein gleitet und den Geschichten des erfahrenen Bootsführers Karl Dirolf lauscht, glaubt man ihm sofort, wenn er berichtet, er habe sich in seiner Kindheit immer ein bisschen wie Huckleberry Finn aus den Geschichten Mark Twains gefühlt. Nicht nur aufgewachsen, auch groß geworden sei er quasi auf dem Altrhein erzählt er, sein Vater habe ihm das Fischen beigebracht, er kennt sich aus mit der Tier- und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Schwitalla
13 Bilder

Abschlussveranstaltung der 17. Pfälzischen Malwoche in Germersheim
Mit dem Skizzenblock auf dem Althrein

Germersheim. "Das Wetter war nicht ganz so schön, aber dafür sind es die Bilder" fasste Leiter Michael Müller-Ahlheim die 17. Pfälzer Malwoche, die am Freitagabend mit einer kleinen Werkschau am Weißenburger Tor in Germersheim ihren Abschluss fand, zusammen. 20 Künstler arbeiteten während dieser Zeit in Germersheim und Umgebung zusammen, tauschten sich aus und nahmen gemeinsam an einer Nachenfahrt auf dem Altrhein teil, während der sie die Schönheit der heimischen Natur in ihren Skizzenbüchern...

Wirtschaft & Handel
Das Weißenburger Tor - Wahrzeichen der Stadt Germersheim und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Festung Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Tourismus in Germersheim leidet unter Corona
Besucherinteresse an der Festungsstadt ungebrochen

Germersheim. Der Tourismus der Festungsstadt Germersheim entwickelt sich in den vergangenen Jahren immer stärker. Die Besucherzahlen steigen und attraktive touristische Angebote erweitern sich kontinuierlich. Das Jahr 2020 war allerdings auch in Germersheim geprägt von der Corona-Pandemie und den jeweiligen Corona-Beschränkungen des Landes Rheinland-Pfalz und der Bundesregierung. Touristische Reisen, wie etwa in die Festungsstadt Germersheim, waren rund fünf Monate lang nicht möglich. Das...

Ausgehen & Genießen
Das Weißenburger Tor - Wahrzeichen der Stadt Germersheim und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Festung Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Ausflugsziel Germersheim
Neue Tipps und Anregungen

Germersheim. Auch wenn die Corona-Pandemie Veranstaltungen noch nicht zulässt, muss die Tourismusbranche jetzt ihre Planungen für die Zeit nach dem Lockdown starten. Das ist auch bei der Stadt Germersheim nicht anders. Unlängst ist der aktuelle Flyer „Germersheimer Erlebnisangebote 2021“ erschienen. Aufgrund der Corona-bedingten vorübergehenden Schließung des Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrums im Weißenburger Tor können die neuen Flyer telefonisch oder per E-Mail angefordert werden. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ