Natur

Beiträge zum Thema Natur

Lokales
Blütenzauber - Huttenheim
16 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019
Best of Philippsburg und Umgebung

Vor ungefähr zwei Jahren hab ich die Liebe zur Fotografie gefunden. Egal wo und egal wann - die Kamera ist immer dabei. In dieser Sammlung zeige ich euch wie schön meine Region ist. Ich hoffe, ihr könnt die Begeisterung mit mir teilen und stimmt für meine Fotos ab.. - denn Bilder sagen mehr als tausend Worte!

Lokales
2 Bilder

„WOCHENBLATT-REPORTER KALENDER 2019“
Gerade Flügge

Im Juni konnte ich ein Gelege Blaumeisen bei den ersten Lerneinheiten und Flugversuchen mit Mama beobachten. Es war sehr schön zu sehen wie die Jungvögel mit jedem Tag selbständiger wurden und jetzt am Ende des Sommers sind sie optisch nicht mehr von den Altvögeln zu unterscheiden.  Wollen wir hoffen, dass sie gut über den Winter kommen um dann im Frühjahr den Lebenszyklus neu zu beginnen.

Sport
4 Bilder

Unterwegs in Laufschuhen
Der lange Weg zum Dauerläufer

Meinen Laufsport betreibe ich mittlerweile nun schon seit über 40 Jahren. Begonnen hatte alles ziemlich harmlos, aber aus den 2x 15 km Runden in der Woche wurden relativ schnell 50-60 km und bereits nach wenigen Jahren regelmäßig 80 km in 5-6 Tagen. Hinzu kamen Volkslauf-Wettkämpfe am Wochenende und auch Meisterschaften. Zugegeben, das war nicht immer gesund, aber im Laufe der Zeit lernte ich mit Höhen und Tiefen (sprich Verletzungen und Niederlagen) und dem Erfolg umzugehen. Ich denke gerne an...

Lokales
Höhepunkt war die Übergabe des 1. Preises, ein Acrylspray-Bild von  Dr. Karin Ertel aus Schifferstadt.  | Foto: Gabath

Preisverleihung an die Gewinner der Besucheraktion
Kunst trifft Naturgarten

Böhl-Iggelheim. Eine Bereicherung für die Gemeinde, nannte Bürgermeister Peter Christ (CDU) die zum vierten Mal durchführte Veranstaltung „Kunst trifft Naturgarten“. Der große Erfolg, natürlich auch durch das herrliche Sommerwetter begünstigt, sollte Anlass sein, die Veranstaltung in den festen Veranstaltungskalender der Gemeinde aufzunehmen. Tina Krauß vom Kreativhaus h6 hatte, gemeinsam mit Martina Eisel, diese Veranstaltung aus der Taufe gehoben und gemeinsam mit dem Kunstkreis...

Lokales
Mehlinger Heide mit Spinne und Nebel | Foto: Yannick Scherthan
8 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019
Die Jahreszeiten in der Pfalz

Auf den Bilder habe ich die verschiedenen Stimmungen der Jahreszeiten in unserer schönen Pfalz eingefangen. Würde mich freuen, wenn es das ein oder andere Bild in den Kalender schaffen würde :) 1: Mehlinger Heide mit Spinne und Nebel 2: Der Asselstein umhüllt von einer nebligen Schicht 3: Die Wegelnburg im Schnee aus einer Perspektive, die man nur selten sieht 4: Der Luitpoldturm im Schneegestöber 5: Nebliger Sonnenuntergang im Pfälzerwald 6: Pfälzerwald nach einem Sommergewitter 7: Die Burg...

Ausgehen & Genießen
68 Bilder

BriMel unterwegs
Nachenfahrten Germersheim im Altrheinarm

Germersheim: Am Morgen des 17. August machten sich 6 Freundinnen und ich auf gen Germersheim, um an einer Nachenfahrt teilzunehmen. Es war für uns alle das erste Mal und so freuten wir uns auf ein kleines Abenteuer. Wir wurden von unserem Guide Karl Laubersheimer auf der Insel Grün empfangen. Die Insel bzw. Nachenfahrten erreicht man, wenn man Richtung Daimler-Benz fährt. Außer uns ist auf dem Wasser noch ein Angler unterwegs, außerdem ein Schwanenpaar mit Nachwuchs, Störche sowie...

Lokales

Deutschlands Tierwelt
Fressen und Gefressen werden - Fuchs mit Beute

Auch solche Momente darf und muss man manchmal erleben, wenn man wildlife fotografiert. Wildlife zu fotografieren heißt, die Tiere in ihrem natürlichen Umfeld und in wilder Form zu beobachten und diese Momente festzuhalten. Um diesen Fuchs zu fotografieren, habe ich mich tagelang jeden Morgen um 5 Uhr auf den Weg gemacht. An einem Morgen sah ich den Fuchs auf den Heuballen liegen und gemütlich den nebenanstehenden Rehen beim Fressen zuschauen. Die darauffolgenden Tage konnte ich ihn ebenfalls...

Lokales
22 Bilder

Mein Lautern -die Erste !
wer richtig hinschaut für den hat Lautern und sein Umland sooo vieles zu bieten

Mein Lautern die Erste: Heiße Tage in Lautern.......? Da gibts doch die richtigen Ziele viel zu oft sind wir ach so schnell mit Kritik und negativen Sichtwinkeln über unser eigentlich doch schönes Lautern bereit zu Meckern (ich nehme mich da nicht aus), Lautern ist und hat wie doch alle anderen Städte und Regionen wahrlich Unschönen Seiten. Doch sollten wir uns dadurch nicht verleiten lassen die Guten und wahrlich reichhaltigen schönen Dinge zu erkennen und nicht als zu Selbstverständlich...

Ausgehen & Genießen
Blick über die Brücke und ins Tal | Foto: www.jowapress.de
8 Bilder

"Wildline" in Bad Wildbad ist ein tolles Erlebnis / Bildergalerie
Nervenkitzel zwischen Drahtseilen

Bad Wildbad. Es ist von Karlsruhe aus ein geruhsamer Ausflug mit der Straßenbahn nach Bad Wildbad, dann mit der Bergbahn hoch – und ein kleiner Spaziergang Richtung Baumwipfelpfad. Kein Wunder, dass viele das mal zwischendurch machen: Eintauchen in den Schwarzwald, Natur hautnah! Jetzt gibt’s dazu noch eine weitere Sehenswürdigkeit: Die neue Hängeseilbrücke in Bad Wildbad – und die bietet echt Nervenkitzel. „Man hat die Chance, hier auch zu seiner inneren Balance zu finden“, schmunzelte...

Lokales
19 Bilder

Natur und Naherholung in Ludwigshafen
Der Ebertpark

Einst war hier nur ein sumpfiger Altrheinarm mit binsenbewachsenen Tümpeln, genannt "Riedsaumwiesen". Nach dem Entwurf des Stuttgarter Architekten C.W. Siegloch, den er "Sternklar" nannte, begannen Anfang Februar 1925 die gärtnerischen Arbeiten. Innerhalb weniger Monate verwandelten 1000 fleißige Arbeiter das Areal in einen Park, der bereits am 28. Mai desselben Jahres planmäßig zur Eröffnung der "Süddeutschen Gartenbauausstellung" fertiggestellt war. Bereits zwei Jahre nach der Messe begann...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 8. März 2025 um 10:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

Pollichia ArtenKennerSeminar Grundkurs Wildbienen

Dozentin: Mareike Rest Kursinhalte:  • Kurze Einführung in Ökologie, Vielfalt und Systematik der Wildbienen • Kurze Einführung in die Gefährdungssituation von Wildbienen und Schutzmaßnahmen • Kurze Einführung in die Präparation und das Anlegen einer Vergleichssammlung (Theorie) sowie rechtliche Aspekte • Einführung in die Morphologie und Bestimmungsmerkmale der Gattungen, Überblick über Bestimmungsliteratur • 2-3 Bestimmungsübungen gemeinsam am Präparat und/oder anhand von Makrofotos •...

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

Kurse
  • 23. März 2025 um 09:00
  • Haus der Artenvielfalt
  • Neustadt an der Weinstraße

POLLICHIA ArtenKennerSeminar Grundkurs Vögel

Dozent: Ulrich Schmid Kursinhalte: • Vögel – angepasst ans luftige Leben • Ordnung in der Vielfalt – wichtige Gruppen und Arten der heimischen Fauna • Die Kunst der Vogelbestimmung – welche Merkmale sind relevant und wie geht man vor? • Vogelstimmen – Bestimmung per Ohr • Fernglas, Buch und Internet – was man zur Vogelbestimmung (und Dokumentation) braucht Preis: 125 Euro 55€ Ermäßigung für Pollichia-Mitglieder sowie Personen während Schule, Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst Weitere...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ