Natur

Beiträge zum Thema Natur

Ratgeber
Bärlauch im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Bärlauch erkennen, sammeln und richtig verarbeiten – mit Rezept für Bärlauchpesto

Bärlauch.  Bald hat er wieder Saison, der leckere Bärlauch, eine heimische Pflanze, die nicht nur als Knoblauchersatz in der Küche überaus beliebt ist. Bärlauch (Allium ursinum) gehört zur Familie der Lauchgewächse und ist eng mit Knoblauch, Zwiebeln und Schnittlauch verwandt. Er wächst bevorzugt in schattigen, feuchten Laubwäldern und bildet oft ganze Teppiche aus duftenden, grünen Blättern. Bärlauch (Allium ursinum) hat seine Hauptsaison im Frühling. Die Erntezeit beginnt meist im März und...

Ratgeber
Eine FSME-Impfung schützt vor schlimmen Komplikationen nach einem Zecken biss | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Warum die FSME-Impfung gerade jetzt wichtig ist – Tipps zur Zeckensaison

FSMME-Impfung. Der Frühling ist da, die Zecken sind wieder aktiv – und damit steigt das Risiko für gefährliche Krankheiten wie FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) und Borreliose. Die Pfalz wird aktuell vom RKI (Robert-Koch-Institut) nicht als FSME-Risikogebiet eingestuft, Baden - gleich über den Rhein - ist jedoch ein FSME-Risikogebiet und nach milden Wintern gibt es in den Wäldern und Wiesen der Region besonders viele Zecken. FSME-Impfung schützt vor gefährlicher Hirnhautentzündung nach...

Sport
Im Kanu lassen sich die ersten warmen Sonnenstunden bestens genießen - mit ein bisschen Übung ist man schnell sicher auf dem Wasser | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Raus aus dem Winterschlaf: Mit diesen 5 Outdoor-Sportarten startest du fit in den Frühling

Outdoor-Sport im Frühling. Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um sich endlich wieder an der frischen Luft zu bewegen und aktiv zu werden. Mit steigenden Temperaturen und längeren Tagen zieht es viele Deutsche nach draußen, um ihren Lieblingssportarten nachzugehen. Doch welche Outdoorsportarten sind in Deutschland besonders beliebt? Und warum sind sie so populär? Hier sind die fünf Favoriten und Tipps, um im Frühling sportlich durchzustarten. 1. Wandern – Naturerlebnis und Bewegung für...

Lokales

PFÄLZERWALDVEREIN CARLSBERG-HERTLINGSHAUSEN
Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am 23.02.25

Monatswanderung PWV-OG - Carlsberg-Hertlingshausen am Sonntag den 23.02.25 Heimatwanderung . Treffpunkt:  9:30 Uhr „P“ Naturfreundehaus Hertlingshausen. Wanderstart:  9:30 Uhr „P“ Naturfreundehaus Hertlingshausen. Wanderstrecke: 12 km / 300HM. Einkehr: Abschluss am Nachmittag geplant. Wanderführer: Erwin Sonderschäfer (Tel: 06356-1754). Wanderbeschreibung: Wir wandern zum Rödelsbrunnen, Ebertsbrunnen, Landschulheim und wieder zurück zum NFH wo ein Abschluss geplant ist. Anmeldung wegen Einkehr...

Lokales
"Wasserleitung - Patin" Carmen Gieselmann nimmt freudenstrahlenden das Buch von Autor Rudi Birkmeyer entgegen! Stolz zeigt sie auf das Foto von ihrem Hund „Buddy von Schmierdorf“ der auch auf der Patenliste (dank „Frauchen“) steht! | Foto: Rudi Birkmeyer
11 Bilder

Rückblick und Aussicht
Ein persönlicher Jahresrückblick 2024

Mit meinen nun 72 Lebensjahren durfte ich eine gänzlich neue Erfahrung im abgelaufenen Jahr machen. Tatsächlich habe ich es geschafft ein Buch (ISBN 9783758326189) zu schreiben und zu veröffentlichen! Früher hatte mir meine lieber Mutter die „Schulaufsätze“ vorgeschrieben – und nun pünktlich an ihrem Geburtstag, der 10. April, war mein Werk druckfertig. "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man eine 1616m lange Wasserleitung"lautet der Titel. Leider fand das Buch - bis heute - nicht die...

Lokales
Das diesjährige Treffen der früheren Radsportszene in der Südpfalz | Foto: Rocker Klenk / Jockel Faulhaber
6 Bilder

Spendenaktion
Buch "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man ein 1616m lange Wasserleitung"

In dem Buch (364 Seiten) "100 Jahre Nello-Hütte oder wie finanziert man ein 1616m lange Wasserleitung" gibt es auch einige Seiten über Radsportaktionen. Die auch indirekt zu dem Finanzierungserfolg von über 145.000 Euro beigetragen haben!!!  Das Layout zu dem Buch erstellte Jockel Faulhaber Organisator der TRETRO in Sinsheim! Ein großer Teil der Bucherlöse geht an Birkmeyers neue Spendenaktion für bedürftige und krebskranke Kinder. An die „VOR – TOUR der Hoffnung e. V. VOR TOUR der Hoffnung e....

Lokales
1. Holzhütte | Foto: Nelloclub e. V.
6 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Spendenaktion

Wer sucht noch originelle Weihnachtsgeschenke für seine Lieben oder Kunden? Zum Beispiel mit einem außergewöhnlichen Buch. Über den Erhalt einer der urigsten Hütten im Pfälzer Wald. Der Nello-Hütte des LDer Wanderklubs Nello, der sein Domizil auf Rhodter Gemarkung hat. Im ersten Abschnitt wird eine 100 Jahre alte Entwicklung einer urigen Hütte (Teil des „Weltkulturerbes") und dem dazugehörigen Wanderclub aufzeigt. Der zweite Teil von 364 Seiten erklärt, wie ein kleiner Verein es schafft, eine...

Community
Die Bedienungsanleitung des "UR - Nello" | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

Buch
Auszug aus dem Buch 100 Jahre Nello Hütte

Historisches Datum Am 8. April 1924 wird in Landau der Verein, Wanderclub Nello e. V. von den Familien Josef Brand, Georg Burg und Familie Schrott gegründet! Auch die Jugend dieser Familien fanden Gefallen an dem Wanderverein und brachten noch ihre Freunde mit. Schnell fanden sich weitere Mitstreiter wie Otto Burg, Eugen Frank, Richard Hermann, Emil Sauer, Heinrich Berg, Karl Schwab, Jakob Vogt, Willi Degen Hans Kissel und Andere ein! Eine tolle Evolution nahm so einen unglaublichen Lauf! Oder...

Ausgehen & Genießen
Hier der Namensgeber für die Hütte der ruchbare "Nello Apparat"! Das Geheimnis der Entstehung finden Sie auch in dem Buch!  | Foto: Rudi Birkmeyer
9 Bilder

Buch
100 Jahre Nello - Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung. Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Eine Erfolgsgeschichte „100 Jahre Nello Hütte - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung - Einblicke in ein Weltkulturerbe!“ Eine faszinierende Vereinsgeschichte mit vielen Anekdoten und netten Episoden wie z. B. über den „Rhodter Pfiff“ oder die "Rote Socke" oder auch die Geschichte einer sagenhaften 15.000€ Spende! Ebenso wird in dem Werk dargestellt wie wichtig Netzwerke sind um sechsstellige Spendensummen einsammeln zu können! Auch die Verknüpfung zu...

Lokales
PfalzPop auf der Nello - Hütte | Foto: Jasmin Perret
4 Bilder

Benefiz Hüttendienst
1. Benefiz Hüttendienst zu Gunsten der "VOR - TOUR der Hoffnung e. V."

Sonderöffnung der Nello - Hütte am Mittwoch 21.8.2024 ab 11:00 - ca. 21:00 Der Wanderclub Nello e. V. unterstützt freundlicherweise die  großangelegte Spendenaktion VOR - TOUR der Hoffnung für krebskranke und bedürftige Kinder mit einem Sonderhüttendienst!  Diesen Hüttendienst gestalten neben den altbekannten rührigen Helfer des Vereins auch einige Promis! So stehen zeitweise hinter der Theke Udo Bölts, Markus Merk, MdB Thomas Gebhart u.a. um die Wandergäste der Nello - Hütte zu bewirten....

Lokales
Vogelwoog Kaiserslautern: Hier gibt es wunderschöne Ausblicke und entspannte Wanderwege | Foto: Stephanie Walter
11 Bilder

Vogelwoog Kaiserslautern: Wanderwege, Parken und Einkehr am Stausee

Vogelwoog Kaiserslautern. Nur wenige Meter entfernt vom Industriegebiet in Kaiserslautern findet sich mit dem Vogelwoog Kaiserslautern ein echtes Naherholungsgebiet. Der Stausee ist ein Teil des Naturschutzgebiets Vogelwoog-Schmalzwoog und bietet tolle Ausblicke, viele schattige Plätzchen und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Auf verschiedenen Wanderrouten und Walderlebnispfaden können große und kleine Naturliebhaber hier den Pfälzerwald erkunden. Barrierearme Wanderwege mit moderater...

Lokales
Foto: alexey-verkeev-RkuKFRtaDPg@unsplash.com

Wir machen uns auf den Weg
Wild Church - Kirche der Wildnis

Kirchheimbolanden. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Sonntag, den 14. Juli, Bolander und Weierhöfer aus der mennonitischen, katholischen und evangelischen Gemeinde, um gemeinsam einen Gottesdienst in der freien Natur zu feiern. Um 10 Uhr war Treffpunkt am mennonitischen Gemeindehaus und am Sportplatz in Bolanden, um gemeinsam zum „Brickelche“ zu laufen. Volker Walther und seine Frau Corinna schnitten unterwegs einen wunderschönen Strauß, der bei der Ankunft in einer Vase in der Mitte...

Lokales
Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

Historie und Crowdfunding
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

„100 Jahre Nello Hütte - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung - Einblicke in ein Weltkulturerbe!“ Das schreibt die Presse: Presse: suewpress  Presse: PfalzExpress Eine faszinierende Vereinsgeschichte mit vielen Anekdoten und netten Episoden wie z. B. diese über den „Rhodter Pfiff“! Wer noch Interesse an dem Buch hat. Das Werk gibt es im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44 (Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 – 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen) in der...

Lokales
Waltraud Gagnon  vertieft im Buch über 100 Jahre Vereinsentwicklung. Für das Foto mit der Landesfahne aus Kanada | Foto: Waltraud Gagnon
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Das internationale Buch „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ und Lesermeinung

Das Buch ist nun International! Und eine Lesermeinung dazu! Nachdem es schon den Weg nach Bayern gefunden hatte wird es auch nun in Québec in Kanada gelesen! Billa Wieland aus Rosenheim und Waltraud Gagnon aus Chicoutimi in der Provinz Quebec haben sich das Buch besorgt! Billa war die erste Leserin. Die gebürtige Landauerin hatte einige historische Fotos und sehr wertvolle Infos für das Buch geliefert. Als Baby war sie schon mit ihren Eltern, die beim Aufbau der Hütte sehr aktiv mitgearbeitet...

Lokales
Foto: Mathias Geyer und Natur im Bild GmbH (NIB)
6 Bilder

Bienenlehrpfad am Kirschenland Wanderweg
Ruhebank am Bienenhaus

Wer den Kirschenland-Weg um Altenkirchen entlang wandert, kommt unweigerlich am Bienenhaus im Schächelwald vorbei. Und da die 22 km Wegstrecke bestimmt anstrengend sind, werden Ruhepausen entlang des Weges sicherlich gerne angenommen. So bietet der Bienenzuchtverein Kohlbachtal, der schon seit 1950 seinen Lehrbienenstand "Am Schächel" hat, den Wandersleuten eine gemütliche Ruhebank an. Ein Tisch mit zwei Bänken, frisches Wasser und ein Lappen zum Säubern sind auch vorhanden. So steht einem...

Lokales
Einweihungsfeier Schutzhütte | Foto: Wanderclub Nello e. V.
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Endlich ist das Buch, neben der Printausgabe auch als E-Book erhältlich! Verlag und Leseprobe Eine Pressemeinung  zum Buch: Die Texte sind packend und entführen einen direkt zur Nello-Hütte. Und hier auch gleich das nächste Kompliment. Die Anmutung und das Layout ist sehr harmonisch und damit sehr gelungen. Das Buch ist eine schöne, geschichtliche Zusammenfassung über ein - und man merke und staune - 100-jähriges Projekt, das eine schöne Tradition hat, aber immer junggeblieben ist - sonst...

Lokales
Auf dem Treidlerweg durch die Hördter Rheinauen | Foto: Heike Schwitalla

Treidlerweg in den Hördter Rheinauen erneut als "Premiumweg" ausgezeichnet

Hördt. Der Treidlerweg in den Hördter Rheinauen hat erneut die Auszeichnung mit dem Deutschen Wandersiegel "Premiumweg" erhalten, da er wiederholt alle Qualitätskriterien erfüllt. Diese erneute Anerkennung bestätigt die Attraktivität und Qualität dieses Wanderwegs, der Wanderer aus Nah und Fern anlockt, um die einzigartige Natur der Rheinauen zu erleben. Das Deutsche Wandersiegel dient als Orientierungshilfe für Wanderer auf der Suche nach besonderen Wandervergnügen. "Raus aus dem Stress, Natur...

Lokales
Auszug aus dem aktuellen Buch "100 Jahre Nello - Hütte"! | Foto: Rudi Birkmeyer
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Seit 100 Jahren Pfingstfest am Pfingstmontag auf der Nello - Hütte

Wanderclub Nello e. V. Am Pfingstmontag ist wieder das traditionelle Pfingstfest auf der Nello – Hütte. Bereits 1924 fand das erste Fest statt!!! Die Entwicklung dieser Veranstaltung ist in meinem Buch ausführlich dokumentiert. Siehe unten: "Kopien der Buchseiten". Wer noch Interesse an dem Buch hat. Das Werk gibt es zum Preis von 40;--€ im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44 (Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 – 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen) auf der Nello-Hütte, im allgemeinen Buchhandel...

Lokales
Freudig zeigt Carmen die Buchseite mit Buddy von Schmiedorf. Der "stolze" Hund mit einer Patenschaftsurkunde an der Versorgungsleitung!  | Foto: Gieselmann
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Buchauslieferungen „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“

Die Buchauslieferungen laufen im vollen Gang. Eine der ersten Bestellungen kam von Carmen Gieselmann. Carmen hat für das Druckhaus „Gieselmann GmbH“ für ihren Hund „Buddy von Schmiedorf und sich selbst Patenschaften gezeichnet! Der Zufall wollte es das „Frauchen Carmen“ die 500. Patenschaft an der 1.616m langen Versorgungsleitung zeichnete! Dafür überreichte Birgit Dawo eine Geschenkbox in Bornheim! Heute erhielt Carmen beim Familientag am Kulturzentrum in Offenbach vom Autor Rudi Birkmeyer...

Lokales
Foto: Rudi Birkmeyer

Wanderclub Nello e. V
Weitere Verkaufstelle im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44

Ab sofort kann das Buch zum Preis von 40,--€ im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44 ( Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 – 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen und auf der Nello-Hütte gekauft werden. Im allgemeinen Buchhandel und beim Verlag direkt ( https://buchshop.bod.de/ ) ist das Werk unter der I ISBN 9783758326189 zum Preis von 42,95€ bestellbar! Ein Teil der Bucherlöse gehen an die Nello - Hütte und an die "VOR - TOUR der Hoffnung"!!! Die Entstehungsgeschichte des Rhodter Pfiff ist auch...

Lokales
Zwei stolze Paten! | Foto: Schlingmann
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Zwei stolze Paten/innen haben gestern ein Buch auf der Nello - Hütte erworben! Und natürlich ihre gezeichneten "Patenmeter" in dem Werk gefunden! Alle Paten und Patinen sind namentlich im Buch aufgeführt. Danke Kristina und Wilfried Schlingmann für Eure Spende für die Wasserleitung und dem Kauf des Buches!!! Der Bucherlös kommt zum Teil dem Wanderclub Nello e. V und der VOR – TOUR der Hoffnung e. V. (Spendenaktion für krebskranke und bedürftige Kinder zugute! Die Beiden haben nun noch 2...

Lokales

Wanderclub Nello e. V
Buch 100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Hier eine:  Leseprobe Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Lokales
Die Musik war ständiger Begleiter des rührigen Landauer Wanderverein Nello e. V. | Foto: Wanderclub Nello e. V.
4 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Buch 100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

100 Jahre Nello - Hütte Rechtzeitig im Gründungsmonat (Vereinsgründung 8.4.1924) wurde das Buch ( ISBN 9783758326189 ) „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“ fertiggestellt! Hier eine:  Leseprobe Das Cover für das Buch hat Jockel Faulhaber aus Kaiserslautern erstellt. Danke Jockel!!! Fast 10 Monate hat der Autor daran gearbeitet. Dazu hat er mehrfach das Landauer Stadtarchiv besucht, Fotomaterial gesichtet und das „Vereinsarchiv“ des Landauer Wanderclub...

Ausgehen & Genießen
Wandern Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Beeindruckende Zeitreise
Geologie-, Industrie- und Naturerlebniswanderung

Eisenberg. Eine spannende, etwa vierstündige Wanderung durch die Geologie- und Industriegeschichte und Erleben der faszinierenden Natur Eisenbergs bietet die Geologie-, Industrie- und Naturerlebniswanderung in Eisenberg am Samstag, 4. Mai hautnah. Die Gästeführer Reimund Lill und Wolfgang Müller nehmen mit die Wanderer auf eine beeindruckende Zeitreise. Stationen der Geo-Tour sind unter anderem das Gelände der Dachziegelwerke, die ehemalige Grube Abendthal (Tonuntertageabbau), der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
Foto: NaturundFreizeit.eu
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Wilgartswiesen
  • Wilgartswiesen

Single-Aktiv-Tag: gemeinsame Aktion für Singles im Pfälzerwald

Als Single nur mit Pärchen unterwegs zu sein wünscht sich nicht jede/r - da ist man doch lieber mit weiteren Singles unterwegs. In der Motivation gemeinsam mit anderen Singles etwas zu unternehmen oder diese kennenzulernen, steigt sicherlich auch die Lust, mal die Komfortzone zu verlassen. Dieser Single-Aktiv-Tag gestaltet sich in einer ausgewogenen Mischung aus Bewegung, des Naturgeniesens und kurzweiliger Aufgaben. Diese gilt es gemeinschaftlich zu lösen. Die kleine Wanderung, welche auch mal...

Powered by PEIQ