Neulußheim

Beiträge zum Thema Neulußheim

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Gemüsepfandkisten eines Biolandhofs mit hohem Warenwert gestohlen

Neulußheim/Rhein-Neckar-Kreis. Im Zeitraum von Donnerstag, 27. März, bis Freitag, 28. März 2025, gelangten unbekannte Täter über einen Zaun auf das Gelände eines Biolandhofs in Neulußheim und entwendeten hier Gemüsepfandkisten im Gesamtwert von 10.000 bis 20.000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Diebstahl geben können, werden gebeten sich beim Polizeirevier Hockenheim unter der Telefonnummer 06205 28600 zu melden. POL-MA/bas

Lokales
Claudia Schmid und Ingrid Noll | Foto: Brigitte Melder
20 Bilder

BriMel unterwegs
Kurzweilige Lesung von Claudia Schmid und Ingrid Noll

Neulußheim. Die „Bücher Insel“ hatte am 30. Oktober im Gemeindehaus Neulußheim zu einer ganz besonderen Lesung eingeladen. An diesem Abend gaben die sympathischen Schriftstellerinnen Claudia Schmid aus Mannheim und Ingrid Noll aus Weinheim eine kleine Kostprobe ihres literarischen Könnens. Der Saal war mit fast 100 Gästen fast ausverkauft und das freute natürlich die Gastgeberin der „Bücher Insel“ Frau Barbara Hennl-Goll besonders. Die Krimiliebhaber sollten voll auf ihre Kosten kommen. Nach...

Lokales
WRoland Söll vom Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises nimmt vom Badesee Heddesheim eine Wasserprobe | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Wasserwerte und Probenahmen zeigen beste Wasserqualität

Rhein-Neckar-Kreis. Die Temperaturen steigen, ebenso die Anzahl der Sonnenstunden – nun beginnt wieder die Zeit, in der die Menschen im Rhein-Neckar-Kreis gerne die heißen Tage am und im See verbringen. Damit Badegäste in den neun offiziellen Badeseen im Landkreis unbeschwert schwimmen können, wird dort regelmäßig die Wasserqualität kontrolliert. Dafür sind unter anderem Elisabeth Rudolf, Roland Söll und Ulrike Nattenmüller vom Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises zuständig. Das Team hat...

Ausgehen & Genießen

Frühschoppen - Sekt, Bier und Musik
Olli Roth & Friends - Rock- und PopInterpretationen

Olli Roth & Friends - Rock- und PopInterpretationen "let the music do the talking" Sekt, Bier und Musik "Der Sonntagsfrühschoppen" Sonntag, 18.06.2023 11-13 Uhr Alter Bahnhof Neulußheim, Bahnhofstraße 2 Open Air / Indoor - je nach Wetterlage Eintritt frei! Bei den über die Grenzen Neulußheims hinaus bekannten "Sonntagsfrühschoppen" wird nicht nur Sekt, Bier und Musik, sondern auch Kaffee und Kuchen, Butterlaugenstangen und Brezeln, sowie heiße Würste und Cocktails angeboten. Für jeden ist etwas...

Lokales
Übergabe der Schokoladen-Osterhasen am Diakonissenkrankenhaus Speyer 
Auf dem Bild von links nach rechts: Pfarrer Dr. Günter Geisthardt (Theologischer Vorstand Diakonissen Speyer), Thorsten Broich (Vorstand Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen), Jonas Sewing (Geschäftsführer Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus), Maximilian Hartmann (Vorstand Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen), Giuseppe Randisi (Vorstand Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen), Gunther Bauer (Küchenleiter Diakonissenkrankenhaus)  | Foto: Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen

Wirtschaftsjunioren verschenkten Osterhasen an Mitarbeiter von Krankenhäusern und Pflegeheimen
Kleiner Dank für große Leistung zu Ostern

Mannheim/Ludwigshafen. Die Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen, das Netzwerk junger Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren, schenkten den Mitarbeitern zweier Krankenhäuser und zweier Pflegeheime in der Region als Geste des Dankes für ihren Einsatz in dieser beispiellosen Ausnahmesituation zu Ostern einen Schokoladenhasen. Unter dem Motto „Unser kleiner Dank für Eure große Leistung“ lieferten die Wirtschaftsjunioren persönlich am Gründonnerstag insgesamt rund 2.700 Schokoladenhasen...

Lokales
Rollende Raritäten | Foto: ps

Motorenthusiast aus Neulußheim im SWR zu sehen
Fahrzeugbastelfieber

Neulußheim. Mofas, Karts, Rennwägen – der Südwesten kennt viele Enthusiasten, die alles für die Ideen geben, eigene Fahrzeuge zu schaffen. „Rollende Raritäten – Schräge Fahrzeuge Marke Eigenbau" erzählt von den einzigartigen Konstruktionen und ihren Bastlern. Warum sie dafür Zeit, Geld und Herzblut investieren? Der Film von Daniel Güldner folgt der Faszination Fahrzeug und versucht Antworten zu finden. Zu sehen am Donnerstag, 16. Januar, 21 Uhr, im SWR Fernsehen. Norbert Edinger möchte mit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ