Neupflanzung

Beiträge zum Thema Neupflanzung

Lokales
Der Blauglockenbaum am Deutschen Tor in Landau muss leider gefällt werden | Foto: Stadt Landau

Standsicherheit
Großer Blauglockenbaum am Deutschen Tor muss fallen in Landau

Landau. Mein Freund, der Baum, ist sehr krank: Die Stadt Landau bedauert, dass der auffällige Blauglockenbaum, der direkt hinter dem Löwen am Deutschen Tor steht, leider gefällt werden muss. Die Fällung ist dringend erforderlich, da der Baum - botanischer Name: Paulownia tomentosa - nicht mehr standsicher ist. Die Fällung wird Anfang des neuen Jahres erfolgen. Als Ersatz pflanzt die Grünflächenabteilung des Umweltamts erneut einen Blauglockenbaum. Sicherheitsgründe gehen vorBürgermeister Lukas...

Lokales
Foto: Ludwig Thoma

Im Graben-Neudorfer Gemeindewald sprießen 14.000 neue Bäume

Am 10. Februar 2021 fand unter der Leitung von Bürgermeister Christian Eheim die zweite Sitzung der Arbeitsgruppe Zukunft Gemeindewald statt. Förster Ludwig Thoma und Lothar Himmel vom Forstamt informierten das Gremium über die aktuellen Maßnahmen im Graben-Neudorfer Gemeindewald. 2,4 Hektar Fläche wurden bereits im Herbst 2020 bepflanzt, 2,8 Hektar folgen nun in 2021. Wie geplant werden derzeit 14.000 Bäume neu gepflanzt. Ein vielfältiger Mischwald soll entstehen. Schwerpunkt stellt die Eiche...

Lokales
Der Gemeindewald Graben-Neudorf soll in Zeiten des Klimawandels langfristig vital erhalten werden | Foto: stevepb/Pixabay

Natural- und Bewirtschaftungsplan 2021
Gemeinde Graben-Neudorf pflanzt über 14.000 neue Bäume

Graben-Neudorf. In der Gemeinderatssitzung am 14. Dezember 2020 stellten Revierförster Ludwig Thoma und Lothar Himmel vom Forstamt den Waldbericht 2020 sowie den Natural- und Bewirtschaftungsplan 2021 für den Gemeindewald Graben-Neudorf dem Gremium vor. Der Klimawandel und die trockenen und heißen Sommer setzen dem Wald weiter zu. 7.700 Festmeter Holz wurden im vergangenen Jahr dem Gemeindewald entnommen, 95 Prozent davon nicht geplant, sondern weil es aufgrund von Schäden durch Dürre,...

Lokales

Neupflanzung am Stadthaus IV
Neue Traubeneiche

Neustadt. Auf der kleinen Grünfläche an der Ecke Hindenburg-/Hohenzollernstraße wurde eine neue Traubeneiche gepflanzt. Sie ersetzt einen alten Baum, der wegen Pilzbefall und Wurzelfäule gefällt werden musste. Dabei hatte es sich ebenfalls um eine Traubeneiche gehandelt. Der Baum ist nach Auskunft der Abteilung Grünflächen knapp sieben Meter hoch. Zusätzlich kommen im Frühsommer verschiedene blühende Stauden in den Boden. Auch die Holzbank wird wieder aufgestellt. ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ