Nordpfalz

Beiträge zum Thema Nordpfalz

Sport
Gravelride über das Dach der Pfalz | Foto: Bastian Fischer

Jupiter Gravelride 2024
Geführte Gravel-Tour über den höchsten Berg der Pfalz!

Graveln, welches sich einer immer größeren Beliebtheit erfreut, wird hier das erste Mal vom RV Falke Donnersberg angeboten, um das Beste aus zwei Radwelten – über Straße und Offroadwegen – zu kombinieren! Am Samstag, den 14. September um 08:30 Uhr starten unsere beiden Strecken am Sportheim in Göllheim und führen über verkehrsarme Nebenstraße und breite Feld- und Waldwege, als Rundkurs über die Höhenzüge unserer Heimat. Wir starten gemeinsam als Gruppe und teilen uns ggf. je nach Teilnehmerzahl...

Sport
Sprint um die Punkte auf der Zielgeraden beim Königskreuzrennen. Der Sieger wird auch 15. Juni 2024 wieder über 12 Wertungssprints ermittelt. Alle fünf Runden ertönt die Glocke zur Wertungsabnahme. Da ist Hochspannung für die Zuschauer garantiert. | Foto: Holger Radsportfotos
2 Bilder

Auch Deutscher Meister in Göllheim am Start
Hauptrennen zur Primetime erstklassig besetzt

Gibt es einen Wiederholungsieg oder einen neuen Namen auf der Siegerliste beim Königskreuzrennen. Das ist die Frage. Nach der vierjährigen Pause des Rennens und der vorangegangenen dreijährigen Siegesserie von Simon Nuber, ist Fabian Genuit vom Team Möbel Ehrmann der einzige Fahrer auf der Meldeliste, der bereits am Königskreuzdenkmal gewinnen konnte. Doch die Meldeliste hält viele Favoriten parat und verspricht ein hochspannendes Rennen, am kommenden Samstagabend, den 15. Juni, in Göllheim....

Sport
Foto: Holger Radsportfotos

Kampf gegen die Uhr
Landesmeisterschaften auf Beton beim Radsportverein Göllheim

Auf der Dyckerhoff-Werksstraße werden die Radsportlerinnen und Radsportler am 11. Mai 2024 erneut die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Einzelzeitfahren ausfahren. Auf der schnellen, aber dem Wind völlig ausgesetzten, Betonpiste werden nicht nur die Besten des Landes, sondern auch viele Spezialisten in dieser Disziplin aus dem gesamten Bundesgebiet erwartet. Noch vor Ende des Meldeschlusses haben bereits Sportlerinnen und Sportler aus neun Landesverbänden und aus Frankreich gemeldet. In diesem...

Lokales
Foto: Bastian Fischer

Radsport in Göllheim seit 1893
130 Jahre Göllheimer Radsportgeschichte auf 170 Seiten

Mit großer Freude kann der Radsportverein Falke Donnersberg die Fertigstellung der lang ersehnten Chronik zur Göllheimer Radsportgeschichte vermelden. Anlässlich der Wiederaufnahme des Sportbetriebs Mitte der 1980er Jahre als Radsportabteilung des TuS Göllheim, blickte bereits Heinz Alles in einigen Aufsätzen auf die Radportgeschichte des Ortes zurück. Das 25-jährige Bestehen des RV Falke Donnersberg als eingetragener Verein in diesem Jahr und zeitgleich die 130. Jährung der Gründung des ersten...

Lokales
Das traditionelle Herbstfest in Rockenhausen findet 2022 wieder statt | Foto: VG NL

Herbstfest Rockenhausen 2022 - Feiern nach zwei Jahren Pause

Nordpfälzer Herbstfest Rockenhausen. Die gute Nachricht vorweg: Das Fest, welches weit über die Grenzen von Rockenhausen hinaus bekannt ist, kann nach zweijähriger Pause, vom 9. bis 12. September 2022, in fast gewohnter Weise unter dem bekannten Motto „Die Kunst, der Wein, das Fest und so….“ stattfinden und die Vorfreude ist ringsum spürbar. Zeitgleich waren Änderungen und Auslagerungen für alle Akteure, Ehrenamtliche, Winzer und Stadtvertreter auch ein enormer Kraftakt. Doch viele Menschen...

Lokales
Symbolbild | Foto:  Dariusz Sankowski/Pixabay

Nordpfälzer Geschichtsblätter
Über Rathausbrunnen und Meuchelmörder im Nordpfälzer Land

Nordpfalz. Gleich sechs Themen und eine Buchbesprechung beinhaltet das neue Heft der Nordpfälzer Geschichtsblätter, das diesen Tagen erschienen ist. Neben Recherchen über den Göllheimer Rathausbrunnen und das Kloster Daimbach gibt es Beiträge zum neuen Schriftleiter des Geschichtsvereins, die Memoiren Peter Stabels vom Langheckerhof. „Der Rathausbrunnen von Göllheim“ lautet der Titel eines Artikels von Berthold Schnabel aus Deidesheim. Der Brunnen wird im Jahr 1939 bei „Kunstdenkmäler der...

Lokales
„Das Wandern ist des Müllers Lust“  | Foto:  Kristin Landers

Mit dem Pfälzerwald-Verein unterwegs
„Sommerliche Wanderung im Vorholz“

Steinbach. Der Pfälzerwald-Verein Steinbach bietet am Sonntag, 18. August, eine sommerliche Wanderung mit herrlichen Ausblicken über Orbis, Niederwiesen und Oberwiesen an. Gewandert wird gemeinsam mit den Pfälzerwald-Vereinen Dannenfels, Rockenhausen und Kirchheimbolanden. Bitte die unterschiedlichen Startzeiten mit dem Pkw zum gemeinsamen Wandertreffpunkt am Parkplatz im Vorholz beachten. Start (Abfahrt): 8.45 Uhr in Rockenhausen am Rognacplatz; 9.15 Uhr in Dannenfels an der Grundschule; 9.30...

Lokales
Ein herrlicher Blick über die Landschaft   | Foto: ps

Mit dem Pfälzerwald-Verein durch das Wildensteiner Tal
„Wildromantische Wanderung"

Dannenfels. Mit dem Pfälzerwald-Verein Dannenfels können alle Wanderfreunde am Sonntag, 25. August, eine interessante geführte Wanderung durch das Wildensteiner Tal erleben. Abschluss ist in der Keltenhütte, unterwegs wird Rucksackverpflegung empfohlen. Treffpunkt ist am Wanderschild gegenüber dem Hotel Bischoff. Die Wanderstrecke beträgt circa neun Kilometer. Die Leitung der Wanderung übernimmt Gerd Schönauer. Informationen gibt es unter Telefon: 0173 3600738 (PWV Dannenfels).ps

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ