Online

Beiträge zum Thema Online

Lokales
Die Versammlungsunterlagen für die digitale Diözesanversammlung der DPSG Speyer | Foto: ps

Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg Speyer
Miteinander mittendrin

Speyer. Der Diözesanvorstand der DPSG im Diözesanverband Speyer lud dieses Jahr coronabedingt zur ersten digitalen Diözesanversammlung ein. Vierzig Teilnehmende aus dem gesamten Bistum nahmen an der Versammlung teil, bei der neben den Wahlen und Anträgen auch ein Studienteil zur Jahresaktion „Miteinander Mittendrin. Aktiv für die Gesellschaft“ stattfand. Samstags nach der Begrüßung der Versammlung und der Vorstellung der neuen Bildungsreferentin, Simone Müller durch die Diözesanvorsitzende...

Ausgehen & Genießen
Quiz gibt es vorerst nur Online | Foto:  Garaz/Pixabay

Quiz online
Spaß für Ratefüchse

Maximiliansau. Wegen der Auflagen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, macht das "Café Quiz" Maximiliansau derzeit immer noch eine Pause. Am Sonntag, 21. März, ist daher ein Online-Quiz geplant. Beginn ist um 19 Uhr. Zur Teilnahme wird ein Zugang zum Internet gebraucht. Anmeldedaten und alles Weitere zum Ablauf finden Interessierte auf www.burck-online.de

Sport
Der WSV Speyer kann derzeit nicht im Bademaxx trainieren - doch auch auf dem Trockenen machen die Wassersportler eine gute Figur. | Foto: David Mark/Pixabay

WSV Speyer
Wassersportler sitzen auf dem Trockenen - und trainieren trotzdem

Speyer. Am kommenden Wochenende ist der Speyerer Ball des Sports ein Jahr her. Damals wurde Peter Rudolph vom WSV Speyer zum Sportler des Jahres gekürt. Seitdem sitzen die Wassersportler die meiste Zeit auf dem Trockenen. Abhängig von der Öffnung des Bademaxx. Kein Training, keine Schwimmkurse. Doch auch auf dem Trockenen schlagen sich die WSVler gut: Die Synchronschwimmerinnen dehnen und machen zwei Mal wöchentlich online Fitnessübungen. Die Nachwuchsschwimmer Jahrgang 2008 und jünger von Sina...

Ratgeber
Der Kinderschutzbund Speyer sucht Ehrenamtliche, die sich zu Lernpaten ausbilden lassen, und lädt zu einer digitalen Infoveranstaltung. | Foto: klimkin/Pixabay

Infoveranstaltung des Kinderschutzbundes Speyer
Lernpaten gesucht

Speyer. Der Kinderschutzbund, Ortsverband Speyer, schult ab sofort Ehrenamtliche, die sich im Schuljahr 2021/2022 für wenige Stunden pro Woche als Lernpaten für Kinder mit besonderem Bedarf an Unterstützung engagieren wollen. Am Donnerstag, 18. März, 19 Uhr, lädt der Kinderschutzbund Speyer zu einer digitalen Infoveranstaltung über das Konzept der Lernpaten und die geplante Schulung ein. Anmeldung zur Informationsveranstaltung und weiterer Kontakt per Mail an: info@kinderschutzbund-speyer.de...

Lokales
Ein echter Rocker: Christian „Keule“ Haas.  | Foto: Anima Nigra Photography
4 Bilder

"Wir rocken die Krise"
Optimistisches Streaming-Konzert

Landau. „Wir rocken die Krise“: Stadt Landau lädt zum optimistischen Streaming-Konzert am 5. März – The Bombshells und Christian „Keule“ Haas treten im Gloria Kulturpalast auf. „Landau voller Optimismus“: So lautet der Name der Kampagne, die Oberbürgermeister Thomas Hirsch gemeinsam mit dem Büro für Tourismus um Bernd Wichmann und der städtischen Kulturabteilung um Sabine Haas ins Leben gerufen hat. Ziel ist es, den Landauerinnen und Landauern sowie den Menschen aus der Region in dieser...

Sport
Die Bundesligaathleten bereiten sich in festen Zweier-Gruppen auf die Saison vor. | Foto: Klaus Landry

Judo-Sportverein Speyer
Training zwischen Matte und Bildschirm

Speyer. Was ist beim Judo-Sportverein Speyer aktuell los, während eigentlich gar nichts los ist. Oder: Was macht ein Sportverein ohne Sportler? Als Pippi Langstrumpf verkleidet schaltet Nicole den Computer ein. Sie überprüft die Kamera, stellt sich auf ihre Position und begrüßt die ersten Kinder, die schon erwartungsfroh vor ihren Bildschirmen sitzen. Gerlinde (im Igelkostüm) kommt dazu. Zusammen bewegen sie die „Turntiger“, Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren. Die wissen schon:...

Ratgeber
Immer häufiger sind Kommentare im Internet voller Hass | Foto: Wokandapix/Pixabay

Rüde Umgangsformen im Internet
Der Ton wird rauer

Kommunikation. In Corona-Zeiten, in denen wir uns vermehrt im Netz tummeln, fällt sehr schnell auf, dass die Umgangsformen auf manchen Plattformen zu wünschen übriglassen: Es wird gegen Politiker gehetzt, Virologen werden beschimpft, gegen Maßnahmen wird gewettert. Dabei nehmen viele Nutzer kein Blatt vor den Mund, denn in der Anonymität des Netzes lässt es sich leicht pöbeln. Immer häufiger gehen die Kommentare nicht nur unter die Gürtellinie, sondern sind voller Hass. ARAG Experten über die...

Lokales

Online-Veranstaltung von Barbara Saebel MdL am Dienstag den 2. März, 19 Uhr
Green New Deal mit Dr. Franziska Brantner MdB

Die europapolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion und ehemalige Europaabgeordnete Dr. Franziska Brantner berichtet auf Einladung von Barbara Saebel MdL über die enormen Chancen des Europäischen Gemeinschaftsprojekts Green Deal für unsere Region. Vorbild ist der „New Deal“, mit dem Präsident Franklin D. Roosevelt die USA aus der Weltwirtschaftskrise der 1930er-Jahre führte. Der Green New Deal beinhaltet effektiven Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Reform des Emissionshandels, Reform...

Sport

TSG Zellertal- Onlinetraining für Mitglieder und Freunde des Vereins
TSG Zellertal informiert

Training im Amateurfußball ist nicht erlaubt, besonders betroffen sind die Jugendlichen. Die beiden Mannschaften der D-Junioren trainieren seit dem 01.01.2021 online. Das ist sicher kein vollwertiger Ersatz für ein Training auf dem wunderbaren Rasen der TSG Zellertal, aber die Jungs machen das Beste daraus. Mittlerweile trainieren auch Geschwister und Freunde mit. Bei diesem Trainingsangebot mitzumachen, bietet das Trainerteam der TSG Zellertal allen an. Natürlich kann man auch Mitglied bei der...

Lokales

Zukunftsmobilität
Mobilität der Zukunft

Im Rahmen des Onlineformats „Neumann-Martin trifft…“ der Ettlinger CDU-Landtagsabgeordneten Christine Neumann-Martin MdL war am Donnerstagabend der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Steffen Bilger MdB, zu Gast. Bilger, der seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestags für den Wahlkreis Ludwigsburg ist, sprach sich zu Beginn der Videokonferenz dafür aus, dass man den klassischen Verkehrsträger „Straße“ auf jeden Fall weiterhin im Blick haben müsse, denn trotz Klimakrise...

Lokales
Video

Musik- und Kunstschule Östringen führt durch das Schulgebäude!

Die städtische Musik- und Kunstschule führt in mehreren Parts duchs Schulgebäude! Damit die Schüler*innen und Eltern ihre städtische Musik- und Kunstschule Östringen, die sie in der Regel einmal pro Woche besuchen, nicht ganz aus den Augen verlieren, entstand die Idee eine Online-Tour durch das alte Schulgebäude zu starten. Auch für jene, die sich eventuell überlegen, trotz oder nach der Onlinephase ein Instrument zu erlernen oder einen Kurs zu besuchen, verschafft die Führung durch die...

Lokales
Beim Online Krimi Spiel:  Claudia Stump, Erste von links 
Foto: Privat

Neue Erfahrungen in der Corona-Zeit gewonnen
Theaterspielen in Hoppstädten

Hoppstädten. Die Leiterin des Sommersaal e.V., Claudia Stump, zieht eine erste Bilanz über das vergangene Theater- Jahr 2020. Neue Erfahrungen Als Künstlerin und Soloselbständige hat Claudia Stump bald ein Jahr lang Erfahrungen sammeln können, was in diesen außergewöhnlichen Zeiten gut tut und was nicht. Ohne die Förderungen des Landes Rheinland-Pfalz und des Bundes wäre sie nicht über die Runden gekommen. Auch die Familie hält zusammen und unterstützt sich wechselseitig. „Ich habe so viel...

Ratgeber
Längst lauern Kriminelle ihren Opfern nicht mehr nur in dunklen Gassen auf: Sie verschaffen sich im Netz unrechtmäßig Daten und treiben damit Schindluder. | Foto: kalhh/Pixabay

Polizei rät zu vorsichtigem Umgang mit Daten
Die Gefahr lauert im Netz

Ratgeber. Nicht erst seit Corona lauern die bösen Buben (und Mädchen) ihren Opfern nicht mehr in dunklen Gassen auf, um sie auszurauben. Beinahe täglich melden die Polizeireviere in der Region Betrugsfälle aus dem Internet. Straftäter nutzen heute modernste Technik - und kommen nicht selten davon. Cyberkriminalität kann überall stattfinden, wo Menschen Computer, Smartphones und andere IT-Geräte benutzen. Die Täter können von nahezu jedem Ort der Welt aus agieren und sind deshalb nur schwer zu...

Lokales
Rolf Geibel war von 1977 bis 1994 Discjockey im „Holzwurm“ und „Eden“.  | Foto: Franz Walter Mappes

Rolly Dee legt „live“ in der Burgkirche auf
Reise in die Vergangenheit

Bad Dürkheim. „Palimpsest“ stammt aus dem altgriechischen und bezeichnet eine Manuskriptseite oder -rolle, die beschrieben, durch Schaben oder Waschen gereinigt und danach neu beschrieben wurde. „Palimpsest“ ist ein Ausstellungsprojekt von jungen Künstlern, die sich mit dem ehemaligen Tanzlokal „Holzwurm“, später „Café Eden“ am Bad Dürkheimer Schlossplatz auseinandersetzen. Wegen der Corona-Pandemie wurde die für 2020 geplante Ausstellung auf dieses Jahr verschoben und ein digitales Angebot...

Lokales

Online-Veranstaltung von Barbara Saebel MdL mit Förster Reinhold Pix MdL am Dienstag, den 16. Februar um 19 Uhr:
Waldschäden in Zeiten des Klimawandels – Grüne Wege zu klimaresilienten Waldökosystemen

Der Waldzustandsbericht 2020 für Baden-Württemberg zeigt auf, wie stark die Schäden durch den Klimawandel bereits fortgeschritten sind. Darauf müssen politische Antworten gefunden werden. Die grüne Landtagsfraktion hat ein Positionspapier vorgelegt, das zehn konkrete Forderungen und Maßnahmen vorschlägt, die Lösungswege für die Waldkrise aufzeigen. Das zentrale Anliegen ist die Erhaltung gesunder Waldökosysteme und die konsequente Fortführung und Beschleunigung des Waldumbaus hin zu...

Lokales

mit der Grünen Landtagsabgeordneten Barbara Saebel am 23.02.21 um 16 Uhr
Virtueller Rundgang durch den Stuttgarter Landtag

Die Grüne Landtagsabgeordnete für den Wahlkreis Ettlingen Barbara Saebel lädt ein zum virtuellen Landtagsbesuch am Dienstag, den 23. Februar 2021 um 16 Uhr. Als Ersatz für die entfallenen Landtagsbesuche in Stuttgart bietet der Besucherdienst des Landtags einen virtuellen Rundgang als Alternative. Zusätzlich zum Rundgang wird es die Möglichkeit des Abgeordnetengesprächs geben und Sie können sich live an Ihre Abgeordnete wenden. Anmelden können Sie sich telefonisch unter der 07243/76 55 000 oder...

Lokales
Wer beim Übungsweg „goldader“ mitmacht, bekommt jeden Tag ein Bild und einen kurzen Gebetssatz zur Besinnung auf sein Smartphone. Einmal die Woche tauschen sich die Teilnehmenden über Video in Kleingruppen über die Erfahrungen der Woche aus.  | Foto: ps

Fastenzeit 2021 im Netz
In 40 Tagen die Goldadern im Leben freilegen

Speyer. Der zweite Lockdown zieht sich für viele Menschen ermüdend in die Länge. Dies nimmt die christliche online Gemeinde Da_zwischen zum Anlass, vertieften Kontakt und stärkende Begegnung zu ermöglichen. Wer beim Übungsweg „goldader“ mitmacht, bekommt jeden Tag ein Bild und einen kurzen Gebetssatz zur Besinnung auf sein Smartphone. Einmal die Woche tauschen sich die Teilnehmenden über Video in Kleingruppen über die Erfahrungen der Woche aus. „Die Sehnsucht nach Kraft, Gemeinschaft und...

Sport
Die VHS Speyer bietet einen Online-Yogakurs an. | Foto: marymccraft/Pixabay

Volkshochschule Speyer
Mit Yoga gelassen durch außergewöhnliche Zeiten

Speyer. Ab Freitag, 19. Februar, jeweils von 18 bis 19.30 Uhr bietet die Volkshochschule Speyer einen neuen Yoga-Onlinekurs mit sechs Terminen an. Die Teilnehmer erwartet ein vielseitiges Programm, bei dem jede und jeder gemäß der eigenen Voraussetzungen von zu Hause aus wirksam teilnehmen kann. Yoga trägt dazu bei, Kraft und Gelassenheit aufzubauen, um so die Herausforderungen dieser außergewöhnlichen Zeit besser zu meistern. Nähere Informationen und Anmeldung unter www.vhs-speyer.de oder bei...

Lokales

Neuer Service
Graben-Neudorf stellt Bebauungspläne online bereit

Ab sofort stellt die Gemeinde Graben-Neudorf in einem eigenen Geodatenportal alle rechtskräftigen Bebauungspläne online zum Abruf bereit. Die Graben-Neudorfer Verwaltung gehört zu den ersten Kommunen in Baden-Württemberg, die diesen Service anbietet. „Was früher einen Gang aufs Amt bedeutete, ist jetzt mit wenigen Klicks im Internet abrufbar“, erläutert Bürgermeister Christian Eheim. Für Architekten und Bauherren ist die neue digitale Dienstleistung der Gemeindeverwaltung gleichermaßen eine...

Sport
Karatetraining im Wohnzimmer | Foto: ps
2 Bilder

1. Shotokan Karate Verein Speyer
Karatetraining im Wohnzimmer

Speyer. Der Shotokan Karate Verein Speyer möchte Bewegung und Abwechslung vom tristen Corona-Alltag in die Wohnzimmer bringen. Jeden Freitag bietet der Verein einen kostenlosen Onlinekurs für Kinder  - um 17 Uhr -  und für Erwachsene  - um 18 Uhr -  via Zoom an. Der Kurs ist für Jedermann mit oder ohne Vorkenntnisse geeignet und ermöglicht in privater Atmosphäre den Einstieg in diesen interessanten Kampfsport. Jedem bleibt selbst überlassen, ob er alleine oder mit der ganzen Familie, passiv...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Ausbildungsförderung & Wohngeldstelle Frankenthal
Geänderte Erreichbarkeit

Frankenthal. Das Amt für Ausbildungsförderung und die Wohngeldstelle der Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises änderte am Montag, 08. Februar, seine telefonische Erreichbarkeit und ist wie folgt erreichbar: Telefonisch: Dienstag bis Freitag von 10 – 12 Uhr. Die Ansprechpartner sind auf der offiziellen Webseite der Kreisverwaltung einzusehen.Per Mail: wohngeld@kv-rpk.de // bafoeg@kv-rpk.de // afbg@kv-rpk.dePersönliche Vorsprache ist nur in Ausnahmefällen und mit vorheriger Terminvereinbarung...

Ratgeber

Volkshochschule Frankenthal
Online Angebote der VHS

VHS-Berufs- und KarrierewerkstattAm Dienstag, 16. Februar, 18 bis 20.15 Uhr findet das erste Online-Seminar der „VHS-Berufs- und Karrierewerkstatt“ in Kooperation mit der KAW Kiel Academy für Wirtschaft statt. Thema des ersten Seminars sind Grundlagen der Businessplanung: Konzept- und Businessplanerstellung, Ist-Analyse. In der VHS-Berufs- und Karrierewerkstatt stellen sich die Teilnehmenden ihre Lern-Module, die in sich abgeschlossen sind, selbst zusammen. So schaffen sie sich ein solides...

Lokales
Im Online-Kurs bereiten die Malteser Interessierte auf ihr Ehrenamt in der Demenzbegleitung vor. | Foto: Katharina Eckhard

Malteser Hilfsdienst
Online-Kurs für ehrenamtliche Demenzbegleiter

Die Malteser in Speyer suchen neue Ehrenamtliche zur Verstärkung ihrer Demenzhilfe. Am Freitag, 5. März 2021 startet der Vorbereitungskurs für künftige Helfer als Online-Kurs. Einige Plätze sind noch frei und Anmeldungen möglich. Die Malteser Demenzbegleiter betreuen betroffene Senioren und entlasten damit pflegende Angehörige, die in Corona-Zeiten vor besonderen Herausforderungen stehen.Die Betreuung findet normalerweise stundenweise und ganz individuell im häuslichen Umfeld des Erkrankten,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: PHKA
2 Bilder
  • 25. Februar 2025 um 17:30

Infoveranstaltung für Studieninteressierte: Dein Weg zum Dualen Lehramtsmaster

Du machst Deinen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder bist bereits im Berufsleben und suchst eine neue Herausforderung? Dann könnte der duale Lehramtsmaster genau das Richtige für Dich sein! In einer 30-minütigen Online-Infoveranstaltung via Webex stellen Dir die Modellstandorte Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart das neue Studienmodell vor. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Studienaufbau und Standortspezifika. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mit unseren Studienkoordinator:innen ins...

Vorträge
Foto: Shutterstock/Andrey_Popov
  • 25. Februar 2025 um 19:00
  • Niddastraße 5
  • Karlsruhe

Grötzinger Energiegespräch: So gelingt der Heizungstausch

Im Rahmen von „KEK on tour in Grötzingen“ laden der Naturtreff Grötzingen, die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) und die Ortsverwaltung Grötzingen am 25. Februar um 19 Uhr zu einem Info-Abend „So gelingt der Heizungstausch“ ein. Die Grötzinger Energiegespräche sind Teil des Projekts Sonnendorf, einer Kooperation des Naturtreffs und der Ortsverwaltung Grötzingen. Beim ersten Energiegespräch des Jahres informiert die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur über das Thema...

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 26. Februar 2025 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024 Nach zehn Jahren ist das ganzjährige KinderCollege an der DHBW Karlsruhe in Feierlaune. 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ