Online

Beiträge zum Thema Online

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Stadt unterstützt Einzelhändler, Gastronomen und Ladenbesitzer in Zeiten von Corona
Germersheim kauft lokal

Germersheim. Durch die Beschränkungen während der Corona-Pandemie und die angeordnete Schließung der Restaurants, Imbissbetriebe und Ladengeschäfte sind nicht nur die Bürger, sondern vor allem auch die örtlichen Einzelhändler und Gastronomiebetriebe vor große Herausforderungen gestellt. „Da bislang nicht absehbar ist, wie lange die Situation anhält, wollen wir unsere örtlichen Betriebe soweit es geht unterstützen und den Bürgern in Germersheim die Möglichkeit bieten, ihre Einkäufe und...

Ratgeber
Bibliotheken helfen mit Online-Angeboten wie dem Duden bei den Hausaufgaben und bei den Prüfungsvorbereitungen. | Foto: Pixabay

Bibliotheken unterstützen die Schüler im Land
Online lernen mit dem Duden

Speyer. Logarithmus und Gleichungen? Enzyme und Stoffwechsel? Weimarer Republik oder Stauferkaiser? Ob Hausaufgaben, Klausur oder mündliche Prüfung: Schnell, gezielt, fundiert und effektiv lernen können die Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz jetzt mit dem Online-Angebot Duden-Basiswissen Schule und Duden Sprachwissen. Kompetente Hilfe für alle, die jetzt vor Prüfungen stehen oder zuhause lernen, aber auch für andere Interessenten. Das neue Angebot des Landesbibliothekszentrums...

Lokales
Unterstützen im Monat April gemeinsam den BLAUEN ELEFANTEN: (v.l.) Influencer Jakob Elias Mathis, Sina Ludwig vom Kinderschutzbund und Marcel Fritsch von der Bengels Bar. | Foto: Alexander Müller
2 Bilder

Gemeinsame Spendenaktion von Landauer Unternehmen
#1-Aktion im April nur online

Landau. Aufgrund der Corona-Krise und dem damit verbundenen Erlass zur Schließung aller Restaurants, Gaststätten, Bars und Cafés im Stadtgebiet sowie der Kontaktsperre bis mindestens zum 20. April, kann die von lokalen Unternehmern Landaus in Zusammenarbeit mit sozial tätigen Vereinen zur Generierung von Spenden geplante Aktion #1 vorerst nur noch online stattfinden. Im April werden von der Bengels Bar Gelder für den Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. gesammelt. Mit der erzielten...

Lokales

"Kirchenmusik-Online"
Gregorianik in Coronazeiten

Wie kann man die Gregorianik auch in Corona-Zeiten pflegen? Wie kann man die Proben-und Gottesdienst-Pause überbrücken? Wie vermeidet man, dass das in der Vergangenheit erarbeitete Können und Wissen nicht einschläft oder in Vergessenheit gerät? Wie bleiben die Mitglieder im Singtraining? Diese und andere Fragen stellte sich Markus Braun, der Chorleiter der Schola Herz Jesu Ludwigshafen, in den vergangenen Tagen und Wochen. Um den anfangs gestellten Fragen zu begegnen, hat er im Internet eine...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Stadtbibliothek Speyer
Online-Lernhilfe während der Schulschließungen

Speyer. Ab sofort in der Stadtbibliothek Speyer: Brockhaus stellt zurzeit seine Online-Lernhilfe Schülertraining kostenfrei zur Verfügung. Mit dem Angebot erschließen sich Schüler der Klassen 5 bis 10 in einer sicheren, werbefreien Lernwelt den Schulstoff in spannenden Lernmodulen selbst. Mit einem gültigen Bibliotheksausweis kann jederzeit von zu Hause aus auf das Angebot zugegriffen werden. Aufgrund der Schulschließungen stehen viele Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern vor der Frage,...

Ratgeber
Video

Kirchengemeinden im Prot. Kirchenbezirk wollen mit Online-Andachten Menschen erreichen
Verkündigung geht digitale Wege

Die Kirchen selbst waren leer am Sonntag vormittag, die digitalen Räume der Kirchengemeinden des Prot. Kirchenbezirks Germersheim dagegen nicht. Einige Kirchengemeinden wollten zumindest auf digitalem Wege Kontakt zu den Menschen suchen. So lud Dekan Dr. Claus Müller in Germersheim per Videobotschaft dazu auf, bei Glockengeläut um 10 Uhr inne zu halten und mitzubeten für die Kranken, die Helferinnen und Helfer und seinen Nächsten. Auch die Prot. Kirchengemeinde in Kandel wählte den Weg, Kirche...

Lokales
Video

Kirchengemeinden im Prot. Kirchenbezirk wollen mit Online-Andachten Menschen erreichen
Corona: Verkündigung geht digitale Wege

Die Kirchen selbst waren leer am Sonntag Vormittag, die digitalen Räume der Kirchengemeinden des Prot. Kirchenbezirks Germersheim dagegen nicht. Einige Kirchengemeinden wollten zumindest auf digitalem Wege Kontakt zu den Menschen suchen. So lud Dekan Dr. Claus Müller in Germersheim per Videobotschaft dazu auf, bei Glockengeläut um 10 Uhr inne zu halten und mitzubeten für die Kranken, die Helferinnen und Helfer und seinen Nächsten. Auch die Prot. Kirchengemeinde in Kandel wählte den Weg, Kirche...

Lokales
Für einige Zeit nur noch virtuell zu erleben: die Mannheimer Kunsthalle. | Foto: Gaier

Meisterwerke entdecken
Mannheimer Kunsthalle online erleben

Mannheim. Mit der „Sammlung Online“ können sich Besucherinnen und Besucher auf Schatzsuche in die Onlinesammlung der Mannheimer Kunsthalle begeben und Meisterwerke aus allen Sammlungsbereichen entdecken. In der Museumsdatenbank werden digitale Inhalte täglich vom Wissenschaftlerteam gepflegt und bearbeitet. Um für die Besucherinnen und Besucher auch während der durch den Coronavirus verursachten Schließung digital erreichbar zu sein, startete Kunsthallen-Direktor Johan Holten eine neue Kampagne...

Lokales
Foto: Free-Photos/Pixabay

Online-Bürgersprechstunde mit Dr. Heiko Wildberg
Fragen zu aktuellen Themen

Germersheim. Am Montag, 30. März, steht der Bundestagsabgeordneter, Dr. Heiko Wildberg, für Fragen zu aktuellen politischen Themen in der Zeit von 16.30 bis 17.30 Uhr bei einer Online-Sprechstunde zur Verfügung. Anmeldung und Zugang zum Chat unter www.dr-heiko-wildberg.de/online-buergerdialog/. Auf dieser Seite können Interessierte ab sofort auch Fragen stellen, die Dr. Wildberg im Rahmen der Bürgersprechstunde beantworten wird. ps

Sport
Die Kinder werden jetzt mehrmals in der Woche mit Lehrvideos versorgt.   | Foto: ps

Der Unterricht findet jetzt nicht auf der Schulmatte sondern online statt
Kinder Kampfkunst im Wohnzimmer

Neustadt. In den letzten Tagen hat die Neustadter Kampfkunstschule mit Hochdruck daran gearbeitet, den Unterricht von der physischen Matte in die Online-Welt zu transportieren. Dafür gibt es ein beeindruckendes Feedback der Schüler und deren Eltern. Nach der Schließung aufgrund der bekannten Allgemeinverfügungen und dem gefassten Beschluss der Landesregierung hat die Kampfkunstschule noch am selben Tag ihr Pforten geöffnet. Standen die Kampfkunstschüler sonst immer auf der Schulmatte, kommen...

Lokales
Foto: Florian Freundt

Danyal Bayaz ruft zur Beteiligung am Online-Dialog des Bundestags über Künstliche Intelligenz auf

Vom 10. März bis 5. April 2020 lädt die Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz des Deutschen Bundestages zum Online-Dialog ein. Unter www.enquetebeteiligung.de können sich Bürgerinnen und Bürger sowie Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft an der Arbeit der Enquete-Kommission beteiligen und ihre Vorstellungen in die Diskussion einbringen. „Künstliche Intelligenz ist ein Thema, das uns früher oder später alle betrifft. Die Technologie besitzt großes...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Kids online: „WhatsApp, Facebook und Co.“

Auch dieses Schuljahr durfte das JKG wieder Herrn Gäckle-Brauchler als Referent für die Workshops zum Thema „WhatsApp, Facebook und Co.“ begrüßen. Alle 7. Klassen erhielten innerhalb von drei Schulstunden einen Einblick, was alles mit unseren Daten in den Tiefen der Social Media passiert und passieren kann, wie personalisierte Werbung auf YouTube und Netflix entsteht und wer den großen Nutzen daraus zieht. Herr Gäckle-Brauchler führte den Schülerinnen und Schüler sehr eindrucksvoll und mit viel...

Lokales
Symbolbild | Foto: falco auf Pixabay

Steuererklärungen mit ELSTER
Informationsveranstaltungen der Mannheimer Finanzämter

Mannheim. Die Mannheimer Finanzämter bieten ab heute, 12. Februar, regelmäßige Informationsveranstaltungen zu der neuen Online-Anwendung „Mein ELSTER“ an. Wann: jeden zweiten Mittwoch im Monat, 17 Uhr in L 3, 10, Sitzungssaal Raum 271. Dauer: circa 60 Minuten. Eine Anmeldung zu den Informationsveranstaltungen ist nicht erforderlich. Weitere Informationen findet man im Internet unter www.fa-mannheim-stadt.fv-bwl.de/ sowie unter www.elster.de. ps

Lokales
Symbolbild  Foto: Pixabay

„beeMooc“ bei der Mannheimer Abendakademie
Mit Bienen leben

Mannheim. Das massenhafte Sterben der Bienen hat wachgerüttelt und viele Menschen sind bereit, aktiv etwas für ihren Fortbestand zu tun. Doch was muss man beachten, wenn man selbst Bienen halten will? Wie hoch ist der Zeitaufwand? Welche Ausrüstung wird benötigt? Antworten auf diese Fragen gibt es ab 27. Februar im „beeMooc – mit Bienen leben“ bei der Mannheimer Abendakademie. Der beeMooc ist ein Onlinekurs über naturnahe Bienenhaltung für Interessierte mit und ohne Bienen. Der Kurs behandelt...

Lokales
v.l.n.r.: Prof. Dr. Dirk Eidam, Leiter Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, DHBW Karlsruhe; Dirk Vogeley, Geschäftsführer, KEK  | Foto: DHBW KA//IH

Neues Klimaschutzkonzept für Karlsruhe
Studierende der DHBW und Energie- und Klimaschutzagentur Karlsruhe arbeiten zusammen

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur GmbH (KEK), eine Tochter der Stadt Karlsruhe und der Stadtwerke Karlsruhe, ist neuer Partner im Netzwerkseminar des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen der DHBW Karlsruhe. Zu den diesjährigen Seminarzielen gehört die Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für das neue Klimaschutzkonzept der Stadt Karlsruhe. Geschäftsführer Dirk Vogeley unterstützt dabei eine Gruppe von Studierenden als Mitglied des Expertenteams. Seit 2014 führt der...

Wirtschaft & Handel
Foto: Pixabay

Webinarreihe für Frauen
Finanzkompetenz

Germersheim. In einer vierteiligen Webinarreihe können sich interessierte Teilnehmerinnen online über das Thema „Finanzen“ unter der Geschlechterperspektive informieren. An vier Terminen (Mittwoch, 18. September, 16. Oktober, 20. November und 11. Dezember, jeweils 20 bis 21.20 Uhr) werden die Bereiche Altersvorsorge: „Frauen leben länger … aber wovon?“; Kredite und Darlehen, „Auch beim Geld leihen lässt es sich sparen“; Schuldenfalle, „Raus aus den Schulden“ und Elternunterhalt, „Kinder haften...

Lokales
Geschäftsführer Rainer Zais veranschaulicht seinem Verkaufsteam die Zugriffszahlen des neuen Wochenblatt-Reporter Portals.  | Foto: Christopher Gödtel
5 Bilder

Außendienstmitarbeitern werden die neuen Onlineprodukte vorgestellt
Einblick in die neue Welt

Neustadt. Letzten Donnerstag ging es für das Außendienstmitarbeiter-Team in das wunderschöne Neustadt. Während Geschäftsführung und Anzeigenleitung der Zentralredaktion aus Ludwigshafen den vielen Verkäufern aus der ganzen Umgebung  die neuen Zahlen und Fakten zum Unternehmen präsentierten, die neue Online Strategie vorstellten und sich auch um alle aufkommenden Fragen und Antworten kümmerten, haben mein Kollege Chris und Ich die Zeit genutzt, ein paar Impressionen der Veranstaltung...

Wirtschaft & Handel
Foto: Mediamodifier/Pixabay

Neue Zahlungsrichtlinie tritt im September in Kraft
Online-Händler aufgepasst

Ludwigshafen. Am Samstag, 14. September, treten neue Regelungen der EU-Zahlungsdienstrichtlinie, kurz PSD2 (Payment Service Directive 2) in Kraft. Sie sollen die Sicherheit bei Onlinezahlungen verbessern. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz ruft betroffene Unternehmen, insbesondere Online-Händler, zur Umsetzung der notwendigen Maßnahmen auf. Um den neuen Standard gewährleisten zu können, muss sich der Onlinehandel jedoch entsprechend vorbereiten. Grundsätzlich sind Banken und...

Ratgeber
Hinter unglaublichen Tiefpreisen, könnten raffinierte Betrüger stecken. | Foto: Werner Moser/Pixabay

Vorsicht bei Superschnäppchen
Fakeshops

Internet. Online-Shopping ist nicht nur zeitsparend und bequem, sondern oft auch günstiger als im Fachhandel vor Ort. Mit zahlreichen Vergleichsportalen ist ein Preisvergleich auch kein Problem mehr. Bei extrem günstigen Angeboten ist allerdings Vorsicht angesagt. Zwar sind sogenannte Fakeshops keine neue Erfindung. Doch die gemeine Betrugsmasche hat derzeit Hochkonjunktur. Experten von Arag erklären, wie man schwarze Schafe erkennt und sich schützen kann. Fakeshops sind Webseiten, auf denen...

Lokales

Barbara Saebel MdL: „Gemeinsam Ideen sammeln für Klimaschutz vor Ort“
Mitmachen beim Klimaschutzkonzept: Bürger können online Vorschläge einreichen

Ettlingen/Stuttgart. Auf ein neues Online-Beteiligungsportal des Landes zum Klimaschutz weist die Ettlinger Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel hin. Bürgerinnen und Bürger können seit heute (Freitag) mitbestimmen, auf welche Weise die klima- und energiepolitischen Ziele im Land erreicht werden können. Bis 2050 will Baden-Württemberg 90 Prozent weniger Treibhausgase emittieren, daher braucht es Maßnahmen zu geringerem CO2-Ausstoß bei Verkehr und Industrie und höherer Energieeffizienz bei...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Das elektronische Formular zur Beantragung der Briefwahl

Informationen zur Briefwahl anlässlich der Europa- und Kommunalwahlen am 26.05.2019 Hiererhalten Sie das elektronische Formular zur Beantragung der Briefwahl. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten auf Antrag einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen. Mit der Wahlbenachrichtigung erhalten im Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte ein entsprechendes Antragsformular (Rückseite der Wahlbenachrichtigung). Der Wahlschein kann aber auch mündlich (nicht...

Ausgehen & Genießen
„Sein oder Online“ ist im Pfalzbau zu sehen.   | Foto: Florian Fritz Freimuth

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Sein oder Online

Pfalzbau. Mit ihrem Kabarettprogramm Sein oder Online. Digital, global, optimal! Vom Dilemma unseres maximal effizienten Lebens gastiert die Schauspielerin Katalyn Bohn am Donnerstag, 28. Februar, um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen. Frei nach Shakespeare stellt sie die Frage nach „Sein oder online?“ und beleuchtet augenzwinkernd Entfremdung und Überforderung der Menschen im digitalen Zeitalter. Ob Liebespaare, die nur per whatsapp miteinander kommunizieren oder der...

Wirtschaft & Handel
Der "Fest-Hügel" | Foto: Archiv Wochenblatt

"Das Fest" in Karlsruhe erwirkt einstweilige Verfügung gegen "Viagogo"
Weiterer Erfolg im Kampf gegen den Ticket-Schwarzmarkt

Karlsruhe. Ein beachtliches Ergebnis konnte im Bereich der Ticketschwarzmarkt-Bekämpfung verzeichnet werden. "Fest"-Projektleiter Sven Varsek und Rechtsanwalt Dr. Christian Karl von der Karlsruher Kanzlei "Schütz Rechtsanwälte" präsentierten im Rahmen des alljährlichen Mitgliedertreffens des europäischen Festivalverbandes "Vourope" eine neue Strategie zur Bekämpfung des Ticket-Schwarzmarktes im Jahr 2018. Mit diesem Ansatz folgt "Das Fest" in Karlsruhe dem Kodex seines Verbandes, wichtige neue...

Ratgeber

Kindergeld online bestellen
Einfacher und schneller

Landau. Ab sofort können Eltern ihr Kindergeld bequem und schneller online beantragen: Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Verbesserungen umgesetzt. Um die Onli-ne-Angebote für alle Kunden einfach nutzbar zu machen, wird in regelmäßigen Ab-ständen Nutzerfeedback eingeholt, das direkt in die Weiterentwicklung einfließt. Dafür arbeiten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: PHKA
2 Bilder
  • 25. Februar 2025 um 17:30

Infoveranstaltung für Studieninteressierte: Dein Weg zum Dualen Lehramtsmaster

Du machst Deinen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder bist bereits im Berufsleben und suchst eine neue Herausforderung? Dann könnte der duale Lehramtsmaster genau das Richtige für Dich sein! In einer 30-minütigen Online-Infoveranstaltung via Webex stellen Dir die Modellstandorte Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart das neue Studienmodell vor. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Studienaufbau und Standortspezifika. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mit unseren Studienkoordinator:innen ins...

Vorträge
Foto: Shutterstock/Andrey_Popov
  • 25. Februar 2025 um 19:00
  • Niddastraße 5
  • Karlsruhe

Grötzinger Energiegespräch: So gelingt der Heizungstausch

Im Rahmen von „KEK on tour in Grötzingen“ laden der Naturtreff Grötzingen, die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) und die Ortsverwaltung Grötzingen am 25. Februar um 19 Uhr zu einem Info-Abend „So gelingt der Heizungstausch“ ein. Die Grötzinger Energiegespräche sind Teil des Projekts Sonnendorf, einer Kooperation des Naturtreffs und der Ortsverwaltung Grötzingen. Beim ersten Energiegespräch des Jahres informiert die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur über das Thema...

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 26. Februar 2025 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

10 Jahre KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Semesterbeginn für das Online-Wintersemester 2024/2025 am 11. Dezember 2024 Nach zehn Jahren ist das ganzjährige KinderCollege an der DHBW Karlsruhe in Feierlaune. 20 Semester - online und offline - unzählige Themen und Workshops aus Wissenschaft und Forschung, Dozent*innen aus aller Welt und begeisterte Kinder, die dem KinderCollege in jedem Semester neues Leben einhauchen, lassen stolz auf eine ganze Dekade zurückblicken. Das Wintersemester 2024/2025 startet online am 11. Dezember 2024. Das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ