Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Lokales
Foto: bruno.van.der.kraan@unsplash.com

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Tauferinnerung und Ostern

Kirchheimbolanden. Zwei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur am Ostermontag, 10. April um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden, Mozartstr.Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10 oder 15 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind. Infos:...

Lokales
2 Bilder

Osterradio 2.0
Germersheimer Osterradio startet in die zweite Runde

Es ist wieder soweit – das ökumenisches Germersheimer Mitmachradio startet in die zweite Runde: Von Scheibenhardt bis Schwegenheim, von Zeiskam, Bellheim über Lingenfeld und Germersheim – auf den Webseiten der Kirchengemeinden im Landkreis Germersheim und überall wo es Podcasts gibt. Die Ostersendung geht am Karsamstag auf Sendung. Auch im diesjährigen Mitmachradio geht es um Menschen aus Germersheim und Umgebung, die etwas zu erzählen haben: Geschichten, die Menschen bewegen, Besinnliches,...

Lokales
Ostern in der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen | Foto: Heike Schwitalla

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen
Kirchliche Angebote über die Osterstage - für die ganze Familie

Bellheim. Mit der Aktionsreihe "Ostern mit Hildegard" bietet die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen allen Kindern, Jugendlichen und jungen Familien aus den zur Pfarrei gehörenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam, ein breites kind- und jugendgerechtes Angebot an den Tagen vor Ostern sowie am Ostermontag an. Am Samstag, 1. April, lädt das Vorbereitungsteam um 10.30 Uhr, zum basteln von Palmstecken ein. Treffpunkt ist der Katholische Pfarrgarten in...

Lokales
Liebevoll geschmückt: der Osterbrunnen in Münchweiler  | Foto: Scheibel

Osterbrunnen in der Region
Schöne Tradition

Münchweiler. Seit 2001 veranstaltete das Büro für Tourismus in Annweiler einen Osterbrunnenwettbewerb, der bedingt durch Corona seit 2020 nicht mehr stattfinden konnte und zu dem wohl auch zukünftig nicht mehr offiziell aufgerufen wird. Nichtsdestotrotz sind viele ehrenamtlich Mitbürgerinnen und Mitbürger fleißig und halten diese schöne Tradition am Leben. Beispielsweise haben zwei kreative Einwohnerinnen aus Münchweiler einige Stunden gebastelt, um den Dorfbrunnen österlich zu gestalten. Bei...

Lokales
Familie Symbolfoto | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

Kinderferienprogramm: Angebote im Heinrich-Pesch-Haus rund um Ostern

Ludwigshafen. Musik, Tanz, Vorträge und die beliebte Kinderferienbetreuung: Die Familienbildung im Heinrich-Pesch-Haus bietet Kindern, Eltern und der ganzen Familie im April ein breites Angebot. Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren können in den Osterferien „Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken“. Vom Montag, 3. April, bis Donnerstag, 6. April, wird jeden Tag zu einem anderen Thema geforscht, experimentiert und kreativ gearbeitet. Das Kernprogramm findet von 9 Uhr bis 16 Uhr statt,...

Lokales
Die Osternacht im Dom | Foto: Bistum Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Ostern am Speyerer Dom
Karwoche beginnt mit Prozession durch den Domgarten

Speyer. In der Fasten- und Osterzeit gedenkt die Kirche des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu. Höhepunkt ist die Feier der Osternacht, die zugleich Hauptfeier des ganzen Kirchenjahres ist. Im Dom zu Speyer werden die Hauptgottesdienste dieser Zeit von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann gefeiert. Die Dommusik gestaltet diese Gottesdienste in besonderer Weise musikalisch. Ein Passionskonzert der Dommusik am Abend des 1. April lädt um 19.30 Uhr zur musikalischen Einstimmung auf die Kar-...

Lokales
Laurentiuskirche Hagsfeld (Ortsteil von Karlsruhe) | Foto: 2023 - GV Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.

02. April 2023
Ein volles Haus in der Laurentiuskirche Hagsfeld

Das erhofft sich der Coro Contempi des Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.  Nach nun endlich anhaltenden Proben, ohne Zwischenfälle oder großartigen Pausen durch Verordnungen bzw. Verbote, startet der Chor seine Konzertreise für das Jahr 2023 mit Liedern zur Passionszeit. Mit ihrer Auswahl führen die ca. 45 Sängerinnen und Sänger ihr Publikum an Stücke von Karl Jenkins, Giovanni Battista Pergolesi, Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Schubert und weiteren namhaften Komponisten heran. ...

Lokales

HBG und DAAD-Freunde verschicken Eier und Hasen
Osteraktion für die Ostukraine

Bruchsal/Heidelberg (hb). Mit einer besonderen Osteraktion macht der Freundeskreis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rhein-Neckar-Raum in diesen Wochen den Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden eines Krankenhauses im ostukrainischen Charkiw eine Freude. In Kooperation mit dem Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG) werden Hunderte Schokoladeneier und -hasen in die vom russischen Angriffskrieg gezeichnete Millionenstadt geliefert. Koordiniert wird die süße Überraschung von...

Lokales

Wochenmarkt in Schifferstadt
Verlegung des Schifferstadter Wochenmarktes

Anlässlich des Osterfeiertages „Karfreitag“ am Freitag, 7. April, wird der Schifferstadter Wochenmarkt auf dem Schillerplatz auf Donnerstag, 6. April, vorverlegt. An diesem Tag werden weniger Marktbeschicker ihre Waren anbieten. Die Bio-Metzgerei Micol wird den Verkauf auf dem Schifferstadter Wochenmarkt dauerhaft einstellen und keinen Stand mehr haben. In der darauffolgenden Woche wird der Markt wieder wie gewohnt freitags stattfinden.

Ratgeber
Besonders im Urlaub sollte man auf die Reisekasse achten | Foto: Stephanie Walter

Der Osterurlaub steht bevor: Tipps, damit es keine bösen Überraschungen gibt

Sicherheit. Nur Bares ist Wahres? Das gilt nicht für die Reisekasse. Denn bei Verlust oder Diebstahl ist das Geld unwiederbringlich weg. Meist genügen 100 bis 200 Euro Bargeld für die ersten Ausgaben am Urlaubsort. Danach ist es in der Regel günstiger, die Landeswährung direkt vor Ort am Geldautomaten abzuheben. Am besten vor Abreise beim kontoführenden Kreditinstitut die Preise für Abhebungen erfragen. Neben der girocard ist es ratsam, auch eine Kreditkarte dabei zu haben. Die Kombination von...

Ausgehen & Genießen
Auch dieses Jahr lädt die Wörther SPD zur Ostereiersuche in den Bürgerpark | Foto: Stephanie Walter

Für Familien
SPD lädt zu traditioneller Oster-Aktion im Bürgerpark

Wörth. Der SPD-Stadtverband Wörth am Rhein lädt wieder Kinder, Eltern und Großeltern aus allen Ortsbezirken der Stadt zu seiner traditionellen Osteraktion ein: Am Ostersonntag, 9. April, hoppelt um 14 Uhr im Bürgerpark in Wörth der Osterhase und verteilt Überraschungen und Ostereier, die dann von den Familien gesucht und gefunden werden können.  Wann ist Ostern - deshalb ändert sich der Termin des Feiertags jedes Jahr

Lokales
Kreuz Symbolbild | Foto: Nueng/stock.adobe.com

Palmsonntag
„Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. April

Speyer.  Der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ wird am Palmsonntag, 2. April, um 20 Uhr gefeiert. Zu Beginn der Karwoche möchte dieser zur Beschäftigung mit dem Kreuz und seiner Bedeutung für das eigene Leben anregen. Treffpunkt ist fünf Minuten vor Beginn vor dem nord-westlichen Seitenportal des Doms. Domdekan Dr. Christoph Kohl wird den Gottesdienst leiten. Er sagt dazu: „Das Kreuz ist DAS Zeichen für den christlichen Glauben – weil Jesus das Kreuz getragen hat und daran gestorben...

Ausgehen & Genießen
Der Speyerer Domchor   | Foto: © Dommusik Speyer, Foto: Klaus Landry

Osterzeit im Dom zu Speyer
Passionskonzert mit der Speyerer Dommusik

Speyer. Während das „Stabat Mater“ von Joseph Haydn ein bekanntes Stück ist, gehört „Der Gerechte kommt um“ von Johann Sebastian Bach zu den eher selten aufgeführten Werken. Beide Passionsmusiken werden am Samstag, 1. April 2023, 19:30 Uhr, im Dom zu Speyer vom Speyerer Domchor aufgeführt. Die instrumentale Gestaltung liegt in den Händen des Barockorchesters L‘arpa festante. Als Gesangssolisten agieren Annemarie Pfahler (Sopran), Ulrike Malotta (Alt), Fabian Kelly (Tenor) und Magnus Piontek...

Lokales
Plakat.   | Foto: Quelle: Stadt

Stadtbücherei Neustadt
Ostervorlesen

Neustadt. Beim traditionellen Samstagsvorlesen in der Stadtbücherei Neustadt hören die Kinder im März eine lustige Geschichte mit dem Hasen Nulli und dessen besten Freund, dem Frosch Priesemut. Die beiden müssen den verletzten Osterhasen vertreten und sich um die diesjährige Ostereier-Suche kümmern. Chaos ist vorprogrammiert! Die Vorlesepatinnen und Vorlesepaten gestalten stets ein buntes Programm für Kinder von vier bis acht Jahren rund um eine vorgelesene Bilderbuchgeschichte. Mal wird gemalt...

Lokales

Junge Union verkauft wieder Ostereier
Ostereieraktion jährt sich zum siebten mal

Die Junge Union (JU) Germersheim-Sondernheim bietet nun schon im siebten Jahr gefärbte Ostereier zum Verkauf an. Dieses Mal in Kooperation mit der CDU Germersheim-Sondernheim. Der Erlös wird an den AFAD e.V gespendet, welcher die Opfer des Erdbebens in der Türkei und Syrien unterstützt. Verkaufsstände sind am 🗓️Dienstag, 04. April, von 8:00 Uhr - 13:00 Uhr, gegenüber der Stadtverwaltung in der Nähe des Nardini-Platzes und am 🗓️Samstag, 08. April, von 10:30 Uhr - 13:00 Uhr, vor der VR-Bank in...

Ausgehen & Genießen
Stilvolles Tafeln mit der Malerin Birigt Rab Paqúe | Foto: Birgit Rab Paqué
15 Bilder

Osterausstellung von Birgit Rab Paqué in Deidesheim: Vitamin C für die Augen

Deidesheim. „Vitamin C für die Augen“ - unter diesem Motto startet dieses Jahr die Frühlingsausstellung am den Osterfesttagen, 8. bis 10. April, der Deidesheimer Künstlerin Birgit Rab-Paqué. Ausstellungsort ist ihr Atelier auf dem Stadtplatz in Deidesheim zwischen Tourist-Info und Eiscafé. In jüngster Zeit sind wunderschöne „lunch“ -Ölbilder verschiedener Größen entstanden, die eine Atmosphäre des stilvollen Tafelns schaffen, mit „feel-good-Faktoren“ wie Gemütlichkeit, Entspannung in...

Lokales
im Pirmasenser Häusel werden gemeinsam Ostergeschenke gebastelt  Foto: Red

Osteraktion im Pirmasenser Häusel
Gemeinsam Ostergeschenke basteln

Pirmasens. Am Mittwoch, 5. April, bieten die städtischen Gästeführerinnen Emilia Koslowski und Christel Glaser eine Sonderaktion im Pirmasenser Häusel an. Zwischen 10 und 15 Uhr lernen die Kinder das Pirmasenser Häusel kennen, bereiten ein gemeinsames Mittagsessen zu und basteln gemeinsam an Ostergeschenken. Die Veranstaltung ist für Kinder von fünf bis zehn Jahren geeignet. Die Kosten für Bastelmaterial und Verpflegung betragen pro Kind fünf Euro. Errichtet vor mehr als 100 Jahren gilt das...

Ausgehen & Genießen
An den vielen Ständen der Speyerer Modellbautage gibt es überall etwas zu entdecken | Foto: TMSP
2 Bilder

Technik Museum Speyer
Modellbaufans jeden Alters können vieles entdecken

Speyer. Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder Flugzeugmodelle - nicht selten weckt der Anblick der liebevoll gestalteten Stücke Kindheitserinnerungen. Die Faszination für dieses Hobby zieht Jung und Alt in den Bann. Kein Wunder also, dass es viele Interessensgemeinschaften und Veranstaltungen zu diesem Thema gibt. Der Speyerer Verein zur Förderung der Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP e.V.) widmet sich schon lange dem Modellbau. Die Mitglieder arbeiten akribisch genau an ihren Bausätzen....

Lokales
Domsakristan Michael Flörchinger, der Prior der Komturei Speyer/Kaiserslautern, PD Dr. Joachim Reger, sowie Domkapitular Dr. Georg Müller und Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl (v.l.n.r.) bei der Übergabe des Olivenöls in der Sakristei des Doms | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Ritter vom Heiligen Grab
Orden spendet Olivenöl aus dem Heiligen Land

Speyer. Jedes Jahr in der Woche vor Ostern werden im Dom im Rahmen der Chrisammesse die Heiligen Öle geweiht, die das Jahr über für Taufe, Krankensalbung und andere rituelle Handlungen benötigt werden. Dabei ist es zur Tradition geworden, dass das Olivenöl, das als Grundlage für die Heiligen Öle dient, vom Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem gespendet wird. Der Prior der Komturei Speyer/Kaiserslautern, PD Dr. Joachim Reger und Domkapitular Dr. Georg Müller, übergaben 30 Liter Öl an...

Lokales
Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V.: Osterferienprogramm 2023 (Symbolbild) | Foto: Solid photos/stock.adobe.com

Osterferien - Offene Jugendarbeit Leiningerland
Nach den Ferien ist vor den Ferien

Grünstadt. Die Offene Jugendarbeit Leiningerland e.V. bietet auch in diesem Jahr wieder ein Osterferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab sieben Jahren an. Ab Montag, 3. April, bis einschließlich Donnerstag, 6. April, gibt es für alle Kinder jede Menge Spaß und Abwechslung in einem vielfältigen Workshop–, Kreativ- und Sportprogramm im und ums Haus der Jugend Grünstadt zu erleben. Täglich in der Kernzeit von 10 bis 16 Uhr stehen Sportangebote, Spiele, Basteln und wenn die...

Lokales
2 Bilder

Auftakt Konzert mit Siegfried & Oliver Fietz
Ostertagung Campus Lachen

Gemeinsam Ostern feiern. Die seit Jahren beliebte Ostertagung der Gästehäuser Weinstraße - Campus Lachen beginnt mit einem Konzert der bekannten Musiker Siegfried und Oliver Fietz. Karsamstag 08.04.2023 um 19.30 Uhr - Begegnungszentrum Quelle, Flugplatzstraße 91, 67435 Neustadt Weinstraße. Hauptreferent der Tagung von Ostersamstag bis Ostermontag wird David Kröker sein. Jahrgang: 1984, geboren in Kasachstan, verheiratet, vier Kinder Studium der Theologie an der Freien Theologischen Hochschule...

Lokales
Flyer.   | Foto: Quelle: Stadt

Ostern in der Stadtbücherei Neustadt
Großes Osterbasteln

Neustadt. Am Freitag, 31. März, um 14 Uhr, findet das große Osterbasteln in den Räumen der Stadtbücherei Neustadt statt. Hier dürfen Kinder ab sechs Jahren basteln, was das Zeug hält. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Bastelfans können bei der Aktion der Stadtbücherei einen bunten und erlebnisreichen Nachmittag verbringen. Hier entstehen die verschiedensten Basteleien, bei denen selbst der Osterhase staunen wird. Eine Anmeldung ist erforderlich, direkt in der Stadtbücherei oder unter...

Lokales
Plakat.   | Foto: Quelle: Stadt

Ostern in der Stadtbücherei Neustadt
Oster-Überraschungskino

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt lädt alle Kinder ab sechs Jahre ein zum Oster-Überraschungskino für die ganze Familie am Montag, 27. März, um 16 Uhr. Der liebevoll inszenierte Film versetzt Kinder jeden Alters in Osterstimmung. Popcorn und Getränke sorgen hierbei für das perfekte Kinoerlebnis. Eine Anmeldung ist erforderlich, direkt in der Stadtbücherei oder unter Telefon 06321 8551717. Die Teilnahme ist kostenfrei. cd/ps

Lokales
Osterferien-Spaß im Dynamikum Foto: Dynamikum Science Center | Foto: red

Spannende Wissensrallye mit Gewinnspiel
Fröhliche Eiersuche im Dynamikum

Pirmasens. Auch wenn die rheinland-pfälzischen Osterferien in diesem Jahr nur eine Woche dauern: Ein Besuch im Dynamikum mit der ganzen Familie rund um das Osterfest lohnt sich allemal. Schließlich macht es kleinen wie großen Gästen einen Riesenspaß, an den 160 Exponaten im Pirmasenser Science Center auf Entdeckungsreise zu gehen und naturwissenschaftlich-technische Phänomene per Hüpfen, Tüfteln und Schaukeln zu ergründen. Jung und Alt sind außerdem herzlich zu einer spannenden Wissensrallye...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
FSZ Saar | Foto: Benjamin Treib
  • 18. April 2025 um 10:00
  • Flugplatz Düren
  • Wallerfangen

Kässchmieressen am Fallschirmsportzentrum Saar Einladung zum Genuss am Himmel

Kässchmieressen am Fallschirmsportzentrum Saar Einladung zum Genuss am Himmel: Das Kässchmieressen am Flugplatz Saarlouis Düren. In zahlreichen Städten hat diese alte Tradition bereits ihre festen Wurzeln geschlagen. Nun wird dieser Brauch auch am Flugplatz Saarlouis-Düren zelebriert. Das FSZ Saar und die SG Kultur laden herzlich ein, sich mit uns in luftiger Höhe kulinarisch verwöhnen zu lassen! Am 18. April 2025 findet das traditionelle Kässchmieressen am Flugplatz Saarlouis Düren statt – ein...

Kurse
Foto: Depositphotos
  • 19. April 2025 um 19:30
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Sweet Silence - Entdecke die Kraft des Schweigens

Tantrisches Oster-Retreat in Heidelberg Dein Experiment: 3 Tage ohne Handy, Computer, Spotify und sogar ohne Bücher - bereit für die Challenge? Eintauchen ins Hier und Jetzt, ganz ohne Worte Wir alle kennen diese Momente, in denen es keiner Worte bedarf, weil die Verbindung zu einem anderen Menschen einfach da ist und jedes Wort überflüssig macht. Momente, in denen wir einfach nur Liebe sind. Doch manchmal ist es gar nicht so leicht, auf Worte zu verzichten. Wir werden so gerne gehört. Am...

Kinder & Jugendliche
Ostereiergecksen | Foto: Liedertafel Weisenheim am Sand
3 Bilder
  • 21. April 2025 um 11:00
  • Weinstand am Obertor
  • Weisenheim am Sand

Eiergecksen am Ostermontag

Eiergecksen am Ostermontag Der Gesangverein „Liedertafel“ Weisenheim am Sand 1846 e.V. lädt am Ostermontag ab 11 Uhr zum traditionellen Ostereiergecksen an den Weinprobierstand am Obertor ein. Osterhasen mit bunt gefärbten Ostereiern haben sich angekündigt um dieses Osterspektakel zu unterstützen. Die Spielregeln sind schnell erklärt: Es wird immer in Paaren gespielt. Zunächst müssen die Spieler die spitzen Seiten ihrer Eier aneinanderschlagen. Wer nach diesem mit dem Ruf „Spitz auf Spitz“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ