Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Ausgehen & Genießen
Foto: SSV Schwegenheim 1977 e.V.

Ostereierschießen beim SSV Schwegenheim
Ostereierschießen beim SSV Schwegenheim

Wir freuen uns euch in diesem Jahr wieder zu unserem Ostereierschießen einladen zu dürfen. Eure Zielgenauigkeit könnt ihr auf dem 10m – Stand mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole sowie auf dem 50m – Stand und der Biathlonanlage mit dem Sportgewehr beweisen. Kinder unter 12 Jahren dürfen sich mit dem Lichtgewehr probieren. Für jeden Treffer ins Schwarze gibt es ein Ei, für einen Treffer in die 10 zwei Eier. Wir laden hierzu alle Freunde und Interessenten an den folgenden Tagen ein: Montag 25....

Lokales
Einmal dem Osterhasen ganz nah sein | Foto:   Foto: Kreisstadt St. Wendel

Ostermarkt in St. Wendel - das schönste Fest im Frühling

St. Wendel. Ein Besuch in St. Wendel lohnt sich immer – besonders aber während des Ostermarktes, wenn sich die historische Altstadt mit österlichem Kunsthandwerk, regionaler Kulinarik und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm in ein frühlingshaftes Eldorado verwandelt. Der unterhaltsame Markt weckt die Lebensgeister und lockt Gäste aus nah und fern an. Prächtig geschmückte Osterkrone Glanzlicht des Marktes ist die mit 2000 handbemalten Eiern geschmückte und wunderbar dekorierte Osterkrone...

Lokales
Ostern Symbolbild | Foto: Bigc Studio/stock.adobe.com

Oster- und Frühlingsmarkt im Auswanderermuseum

Oberalben. Am 9. und 10. März findet der 19. Ostermarkt in den Räumen des Museums statt. 16 Aussteller/innen bieten eine Vielfalt von Kunstobjekten an, so z.B. Steinskulpturen, Filzkreationen, verschiedene Holzerzeugnisse, Floristik, Puppenbekleidung, Selbstgesponnenes und Verarbeitetes, Geschenkartikel, österliche Dekorationen und vieles mehr. Neu ist künstlerisch Genähtes und Gesticktes mit Vorführung. Beginn des Marktes ist am Samstag, 9. März, bereits ab 10.30 Uhr, denn eine...

Lokales
"Kirche Kunterbunt" erleben kann man am 17. März in Maxdorf | Foto: Olena Rudo/stock.adobe.com

Ostern neu und ökumenisch erfahren
Kirche Kunterbunt im Maxdorf

Maxdorf. Am Sonntag, 17. März, 15 Uhr, findet im evangelischen Gemeindehaus, Kirchenstraße 2, „Kirche Kunterbunt“ statt. Gemeinsam erfahren die Teilnehmenden Ostern neu - frech, wild und ökumenisch. Eine leckere Brotzeit gibt es zum Abendessen. Wer dabei sein möchte, meldet sich unter kikubu_rp@outlook.de an. schu/red

Lokales
Bei den Touren erfahren die Teilnehmer Details zu Besichtigungsobjekten sowie historisch und landschaftlich Wissenswertes. | Foto: Julia Glöckner

Wandern an Ostern
Fünf Erlebnistouren im Biosphärenreservat Pfälzerwald

Landstuhl. Der Frühling ist da. Es grünt und blüht in der Natur, Sonnenstrahlen sorgen für gute Laune. Für Wanderfreunde gibt es jetzt nichts Schöneres, als bei einer Tour durch die Natur diese mit allen Sinnen zu genießen – am besten in Gesellschaft mit Gleichgesinnten. Die organisierte Wandersaison beginnt in der Urlaubsregion Landstuhl mit der Osterwanderwoche vom Montag, 1., bis Freitag, 5. April. In Zusammenarbeit mit Lore Drumm aus Krickenbach, Werner Straßer aus Linden und örtlichen...

Ausgehen & Genießen
Tombola, österliche Deko-Artikel und sogar Kunst: Der Ostermarkt in Kottweiler-Schwanden hat allerlei zu bieten. | Foto: Kurt Appel

Von Deko bis zu Kunstwerken
Ostermarkt sorgt für Frühlingsstimmung

Kottweiler-Schwanden. Wer noch nicht in Frühlingsstimmung ist, der kann sich am Sonntag, 10. März, auf dem Ostermarkt des Kreativ-Teams in Kottweiler-Schwanden inspirieren lassen. Von 10 bis 17 Uhr präsentiert sich das Robert-Schuman-Heim als Marktplatz voller österlicher Impressionen. Elf Hobbykünstler zeigen ihre kleinen Kunstwerke in bunten und frühlingshaft gestalteten Räumen. Angeboten werden Osterfloristik, österliche Dekoartikel aus dem Erzgebirge, Näh-, Strick- und Häkelarbeiten sowie...

Lokales
Ostern Symbolbild | Foto: Bigc Studio/stock.adobe.com

St. Wendel. Vom 14. bis 17. März
Ostervergnügen

St. Wendel. Der Ostermarkt ist längst ein weithin strahlender Anziehungspunkt geworden, weil dort jeder etwas entdeckt, das ihm gefällt. Die Mischung macht’s: ein typisches Familienausflugsziel. Da sind zum Beispiel das „Klingende Hasendorf“ und die Ausstellung handgefertigter Osterhasenstuben im kunterbunten Zelt, für deren nostalgischen Reiz auch die Kleinsten empfänglich sind. Der Brunnen auf dem Schloßplatz verwandelt sich in eine prachtvolle Osterkrone und es gibt ein Riesen-Osterei,...

Ausgehen & Genießen
Für jeden Treffer ins Schwarze gibt es ein buntes Osterei | Foto: Valentin Si/stock.adobe.com

Ostereierschießen
Schützenverein „Edelweiß“ Steinwenden-Weltersbach

Steinwenden-Weltersbach. Der Schützenverein „Edelweiß“ Steinwenden-Weltersbach führt auch in diesem Jahr auf seiner Standanlage (Bergstraße 7, 66879 Steinwenden) sein beliebtes Ostereierschießen durch. Schießzeiten sind am 19. und 22. sowie am 26. März jeweils von 18 bis 21 Uhr (letzte Anmeldung jeweils 20.30 Uhr). Für Kinder unter zwölf Jahren steht ein Lasergewehr zur Verfügung. Kinder erhalten wahlweise auch Schokoladeneier. Den Erlös aus dieser Veranstaltung will der Verein für die...

Ausgehen & Genießen
Kunsthandwerk rund ums Osterfest | Foto: ögw
2 Bilder

Ostereiermarkt in den Westpfalz-Werkstätten
Kunstvolles rund ums Osterfest

Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. März, findet wieder die Ostereier-Ausstellung im Ökumenischen Gemeinschaftswerk, Westpfalz-Werkstätten, Sauerwiesen 18, 67661 Kaiserslautern-Siegelbach, statt. Am 27.Ostereiermarkt stellen 20 Aussteller ihre selbstgefertigten Kunstwerke aus. Der "besondere Ostereiermarkt" zeigt in einem österlichem Ambiente „Ei“nfälle der Hobbykünstler:innen auf großen und kleinen Kalkschalen, Glas und Ton. Besucher:innen können den Künstler:innen bei der Arbeit zuschauen und...

Ausgehen & Genießen
Ostereier Symbolbild | Foto: Darios/stock.adobe.com

Kandeler Frühlings- und Ostermarkt 2024 in der Bienwaldhalle

Kandel. Am ersten Märzwochenende lädt die Stadt Kandel Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in die Bienwaldhalle ein, um gemeinsam ins Frühjahr zu starten. Der Frühlings- und Ostermarkt  bietet kunstvoll gestaltete, handgefertigte Ostereier sowie Dekoartikel aus diversen Materialien wie Holz, Metall, Glas, Keramik und Stoff. Erstmals begrüßen Aussteller vor den Eingangstüren der Bienwaldhalle die Gäste mit Honig- und Käsespezialitäten sowie gefärbten Ostereiern für den Frühstückstisch...

Lokales
Impressionen aus 2023 … auch in diesem Jahr werden wieder kleine Kunstwerke entstehen. Für eine Stärkung zwischendurch ist gesorgt. | Foto: Simon Grüner

Ankündigung
Osterbasteln mit Altdorf Heimatliebe am 17. März

Auch in diesem Jahr wird der Verein Altdorf Heimatliebe wieder das große Osterbasteln in der Gäuhalle Altdorf anbieten. Am 17. März 2024 geht’s ab 14 Uhr los. Der Eintritt ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme ist aber zwingend notwendig. Anmelden kann man sich per Whatsapp +49 160 93374208 oder per Mail an hallo@altdorf-heimatliebe.de. Die Plätze sind auf maximal 50 Kinder begrenzt … schnell sein lohnt sich also. Wichtig: der Verein übernimmt keine Beaufsichtigung der Kinder....

Ausgehen & Genießen
Foto: KS-Eventproduktionen

OsterVarieté
Willkommen im OsterVarieté 2024

Eine unvergessliche Show für Groß und Klein- Der Ticketverkauf des OsterVarieté für die spektakuläre Saison 2024 hat begonnen! Am Osterwochenende, den 30. und 31. März 2024, findet zum dritten Mal ein Feiertagsspektakel für die ganze Familie im Palatin Wiesloch statt. Erleben Sie im OsterVarieté Glücksmomente, staunen Sie, lachen Sie und genießen Sie eine kurzweilige und faszinierende Varietéshow! Atemberaubende Artistik, unglaubliche magische Illusionen, außergewöhnliche Tanzchoreografien und...

Ausgehen & Genießen
Der Osterhase versteckt bunte Eier für die Kinder | Foto: Stephanie Walter

Ostermarkt mit Spiele-Parcours in Martinshöhe

Martinshöhe. Am Sonntag, 10. März, findet im Schützenhaus von 10 bis 17 Uhr der Ostermarkt mit bekannten und neuen Ausstellern statt. Für die kleinen Besucher werden Glitzertattoos, Kinderschminken und ein Spiele-Parcours angeboten. Außerdem dürfen sie Ostereier suchen. red

Lokales
Ostern Symbolbild | Foto: Bigc Studio/stock.adobe.com

Geoskop bietet Ferienprogramm an
Osterferien auf Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Ein vielfältiges Ferienprogramm rund um die Natur bietet das Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg bei Kusel in den kommenden Osterferien für Kinder ab fünf Jahren an. Beim Thema „Rund um die Burg“ (Montag, 25. März) werden die Pflanzen und Tiere des Burgberges erkundet. In „Frühling – Die Natur erwacht“ (Dienstag, 26. März) entdecken interessierte Kinder die bunte Vielfalt, die aus dem Winterschlaf erwacht. Bei „Boden – Was krabbelt denn da“ (Mittwoch, 27. März) tauchen...

Lokales
Auch dieses Jahr können Kinder in Germersheim kostenlos Ostern feiern | Foto: Bigc Studio/stock.adobe.com

Helfendes Mami Herz Germersheim: Bunte Osterfeier für die Kids

Germersheim. Jessica Kersten - alias "Helfendes Mami Herz" Iädt alle Kinder aus Germersheim und Umgebung wieder zu einem Osterfest ein. Am Samstag, 30. März,  geht es für die Kinder auf dem Königsplatz wieder auf die Suche nach den Osternestern. Es gibt wieder tolle Spiel und Spaß Aktionen - es wird gebastelt, gemalt und gespielt. Es werden Waffeln gebacken und Kuchen verkauft. Los geht es um 14 Uhr. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, eine Anmeldung ist nicht nötig, der Eintritt ist frei....

Lokales
Foto:  Stadtverwaltung Neustadt

Osterferienprogramm in Neustadt

Neustadt. „Entdecke mit uns den Zauber des Frühlings!“ - unter diesem Motto plant das Team Offene Jugendarbeit (TOJ) der Stadtverwaltung im Jugendtreff West ein spannendes Osterferienprogramm für 20 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Der Treff befindet sich in der Talgrafenstraße 2a. Für die Tage vom 25. bis 28. März werden dafür kreative Angebote, Osterbastelspaß und zwei aufregende Ausflüge vorbereitet. Getroffen wird sich jeweils von 9 bis 16 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 55 Euro...

Lokales
Im Gottesdienst um 18.30 Uhr im Speyerer Dom erhalten die Gläubigen das Aschekreuz als äußeres Zeichen der Bereitschaft zur Umkehr | Foto: Domkapitel Speyer/Yvette Wagner

Die Fastenzeit beginnt
Aschekreuz als Zeichen der Umkehrbereitschaft

Speyer. An Aschermittwoch, in diesem Jahr der 14. Februar, endet die Fastnachts- und beginnt die Fastenzeit. Das Wort „Karneval“ (von lateinisch „carne vale“ – „Fleisch, lebe wohl“) weist auf die bevorstehende fleischlose Zeit der Buße und Besinnung hin. Begangen wird der Beginn der Fastenzeit im Speyerer Dom mit einer Vesper ab 18 Uhr und einem Pontifikalamt ab 18.30 Uhr mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann. In diesem Gottesdienst erhalten die Gläubigen das Aschekreuz als äußeres Zeichen der...

Lokales
Gesündere Ernährung spielt oft eine Rolle im Zusammenhang mit dem Fasten | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com
5 Bilder

Wann ist Fastenzeit? Zeitraum und Ursprung in den Weltreligionen

Fastenzeit. Der Begriff Fasten ist in aller Munde. Zahlreiche Fastenformen werden praktiziert und es geht immer darum, für eine bestimmte Zeit auf etwas zu verzichten. Die Frage stellt sich: Wann ist Fastenzeit? Hauptsächlich verbindet man mit dem Wort Fasten ein Verzicht auf das Essen. Wobei der Fokus hier auf der Gewichtsabnahme und Entgiftung des Körpers liegt, um dann eventuell, mit dem sogenannten Fastenbrechen, in eine gesündere Lebens- und Ernährungsweise zu starten. Ursprünglich wurde...

Ausgehen & Genießen
Handwerkskunst Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Puppenärztin hilft mit Rat und Tat
Kunsthandwerkermarkt

Mannheim. Kaum sind die letzten Heringe verspeist, schon macht Meister Lampe mobil. Am Sonntag , 3. März, bekennt der Tanzsportverein bei seinem Kunsthandwerkermarkt Farbe. Fast 50 Bastler und Tüftler finden im Bürgerhaus, Rheinauer Ring 101, von 11 bis 17 Uhr ein warmes Nest, um ihre Fingerfertigkeiten zu zeigen. Jede Menge Anregungen für Hobby- und Ostereiermaler verspricht Ausstellungsleiterin Waltraud Templin. Alle Jahre wieder sind neue Gesichter, sowie alte - wie etwa Hanna Keim...

Lokales
Konzert mit dem Mädchenchor Dom zu Speyer in der Reihe „Cantate Domino“ in der Fastenzeit 2023  | Foto: Dommusik Speyer/Klaus Landry

Vorbereitung auf Ostern
Dommusik Speyer lädt zur Konzertreihe „Cantate Domino“ in den Dom

Speyer. Die vierzigtägige Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt, dient der Vorbereitung auf Ostern. Im Dom lädt die Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer samstags um 18 Uhr zur Besinnung in den Dom ein. Ausgesuchte Werke verschiedener Komponisten eröffnen einen musikalischen Zugang zum Passionsgeschehen und der Auferstehung. Der Eintritt zu den geistlichen Konzerten ist frei, um eine Spende wird gebeten. Den Auftakt der Reihe „Cantate Domino“ macht am Samstag, 17. Februar,...

Ratgeber
Karfreitag ist einer der höchsten christlichen Feiertage in Deutschland | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com
3 Bilder

Wann ist Karfreitag 2024? Wichtiges Datum rund um Oster-Feiertage

Wann ist Karfreitag. Der Feiertag Karfreitag ist der Tag im April, an dem gläubige Christen jährlich der Kreuzigung von Jesus Christus gedenken. Jeder Christ kennt die Geschichte: Jesus Christus ist für die Vergebung der Sünden der Menschen gestorben und auferstanden und hat denen, die an ihn glauben, ewiges Leben versprochen. Wann ist Karfreitag im April 2023, wie wird der Feiertag begangen und was ist seine Bedeutung? Die Bedeutung von KarfreitagKarfreitag ist der Tag, an dem gläubige...

Ratgeber
Wann ist Christi Himmelfahrt: Christi Himmelfahrt ist ein gesetzlicher Feiertag mit christlicher Bedeutung | Foto: Nueng/stock.adobe.com

Wann ist Christi Himmelfahrt? Gesetzlicher Feiertag mit christlicher Bedeutung

Wann ist Christi Himmelfahrt. Der christliche Feiertag Christi Himmelfahrt ist bundesweit ein gesetzlicher Feiertag. Er ist arbeitsfrei und wird mit Familie und Freunden gefeiert. Christi Himmelfahrt widmet sich schon dem Namen nach der Himmelfahrt, also der Auferstehung, von Jesus. Der Feiertag fällt im Jahr 2024 wie jedes Jahr auf einen Donnerstag, was durch den Brückentag am folgenden Tag ein paar freie Tage bedeutet - und im besten Fall einen Ausflug über das Wochenende erlaubt. Christi...

Ausgehen & Genießen
Ganz gleich, ob man es nun Fasching, Fastnacht oder Karneval nennt – der Rosenmontag ist das Highlight für viele Narren | Foto: karepa/stock.adobe.com
7 Bilder

Rosenmontag: Wann wird der Höhepunkt der fünften Jahreszeit gefeiert?

Rosenmontag. Der Rosenmontag bildet das absolute Highlight aller Faschingskampagnen. Dabei richtet sich das genaue Datum dieses Höhepunkts für alle Narren an der Terminierung von Ostern aus. Der Rosenmontag liegt nämlich immer exakt 48 Tage vor dem Ostersonntag. Da dieser im Jahr 2024 auf den 31. März fällt, ist Rosenmontag am 12. Februar 2024. In seltenen Fällen, in denen das Osterfest besonders spät im April datiert ist, kann es also hin und wieder vorkommen, dass der Rosenmontag sogar erst...

Ausgehen & Genießen
Osterkonzert 2024 - STABAT MATER | Foto: 2024 - Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V.
2 Bilder

Sonntag, 24.03.2024 - 2. Auflage
STABAT MATER

Nach dem vielversprechendem Abend im Jahr 2023 und einer freundlichen Einladung der ev. Kirchengemeine Knielingen, stand es für den Gesangverein Frohsinn KA-Hagsfeld 1890 e.V. außer Frage das Konzert STABAT MATER in einer 2. Auflage nochmals aufleben zu lassen. Mit Ostern fast vor der Tür greift man dabei die Erzählungen rund um Tränen, Klage und Leid auf. Eingehüllt in einem musikalischen Rahmen transportiert man es an die Zuhörer weiter. Diese Stimmung könnte sich kurzweilig auch etwas...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
FSZ Saar | Foto: Benjamin Treib
  • 18. April 2025 um 10:00
  • Flugplatz Düren
  • Wallerfangen

Kässchmieressen am Fallschirmsportzentrum Saar Einladung zum Genuss am Himmel

Kässchmieressen am Fallschirmsportzentrum Saar Einladung zum Genuss am Himmel: Das Kässchmieressen am Flugplatz Saarlouis Düren. In zahlreichen Städten hat diese alte Tradition bereits ihre festen Wurzeln geschlagen. Nun wird dieser Brauch auch am Flugplatz Saarlouis-Düren zelebriert. Das FSZ Saar und die SG Kultur laden herzlich ein, sich mit uns in luftiger Höhe kulinarisch verwöhnen zu lassen! Am 18. April 2025 findet das traditionelle Kässchmieressen am Flugplatz Saarlouis Düren statt – ein...

Kurse
Foto: Depositphotos
  • 19. April 2025 um 19:30
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Sweet Silence - Entdecke die Kraft des Schweigens

Tantrisches Oster-Retreat in Heidelberg Dein Experiment: 3 Tage ohne Handy, Computer, Spotify und sogar ohne Bücher - bereit für die Challenge? Eintauchen ins Hier und Jetzt, ganz ohne Worte Wir alle kennen diese Momente, in denen es keiner Worte bedarf, weil die Verbindung zu einem anderen Menschen einfach da ist und jedes Wort überflüssig macht. Momente, in denen wir einfach nur Liebe sind. Doch manchmal ist es gar nicht so leicht, auf Worte zu verzichten. Wir werden so gerne gehört. Am...

Kinder & Jugendliche
Ostereiergecksen | Foto: Liedertafel Weisenheim am Sand
3 Bilder
  • 21. April 2025 um 11:00
  • Weinstand am Obertor
  • Weisenheim am Sand

Eiergecksen am Ostermontag

Eiergecksen am Ostermontag Der Gesangverein „Liedertafel“ Weisenheim am Sand 1846 e.V. lädt am Ostermontag ab 11 Uhr zum traditionellen Ostereiergecksen an den Weinprobierstand am Obertor ein. Osterhasen mit bunt gefärbten Ostereiern haben sich angekündigt um dieses Osterspektakel zu unterstützen. Die Spielregeln sind schnell erklärt: Es wird immer in Paaren gespielt. Zunächst müssen die Spieler die spitzen Seiten ihrer Eier aneinanderschlagen. Wer nach diesem mit dem Ruf „Spitz auf Spitz“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ