Pfälzisch

Beiträge zum Thema Pfälzisch

Ausgehen & Genießen
Foto: Leah Sophie Roth

Friedenskapelle Kaiserslautern
Er määnt jo blooß: Michael Konrad live

Wenn die „Dannde Liesel“ hinter dem russischen Zupfkuchen ihrer Nachbarin Spionage fürs Putin-Regime vermutet und die „Mitbewohnerin“ des Autors nur noch per gelben Notizzetteln auf dem Wäschekorb kommuniziert, dann tauchen wir ein in die schräge Welt des RHEINPFALZ-am-SONNTAG Kolumnisten Michael Konrad. Am Freitag, den 14. März 2024, um 19:30 Uhr wird der bekannte Autor auf Einladung der Volkshochschule Kaiserslautern in der Friedenskapelle, Friedenstraße 42, mit seinem aktuellen Programm zu...

Lokales
Palatinologe Michael Landgraf.  Foto: Landgraf

P(f)älzisch an der VHS Neustadt
„Was die Leit do so babbeln“

Neustadt. In Neustadt leben viele, die zugezogen sind. Man schätzt hier das Klima, die wunderschöne Landschaft und die Geselligkeit der Menschen. Doch die Sprache ist selbst für solche, die seit Jahrzehnten in der Pfalz leben, fremd geblieben. Dabei wurzelt das Pfälzische in einer der ältesten deutschen Sprachen, dem Rheinfränkischen, und folgt bestimmten Regeln, auch wenn die regional sich durch veränderte Aussprache unterscheiden können. Michael Landgraf, Dozent und Schriftsteller aus...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ