pfälzische Geschichte

Beiträge zum Thema pfälzische Geschichte

Lokales
Werningerode, Neuer Markt (Foto: Migebert via Wikimedia Commons) | Foto: Migebert, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons
2 Bilder

Städtepartnerschaft Neustadt - Werningerode
Elwedritsche im Harz

Seit 1989 pflegen Neustadt an der Weinstraße und Werningerode im Harz eine Städtepartnerschaft. In der Folge siedelte eine Elwedritsche-Mutter mit Ei in den Harz über. Hier steht sie als Bronzekunstwerk auf dem Neuen Markt, dem früheren Marktplatz der Werningeroder Neustadt. Vor zehn Jahren wurde eine weitere Elwedritsch aufgestellt. Die Stadtvorstände der beiden Städte haben vor über 35 Jahren bei der Wahl der jeweiligen Partnerstadt ein glückliches Händchen bewiesen. Denn wie der aus...

Ausgehen & Genießen
Das dritte Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders ist voll gepackt mit Pfälzer Dialekt | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 3 Bilder

Online-Adventskalender 2021: Türchen 3
Pfälzer Kolumne: De Wichtel-Schock

Online-Adventskalender 2021. Der Advent ist traditionell auch die Zeit für Geschichten und Erzählungen, für Anekdoten und Erinnerungen. Michael Konrad ist Redakteur der RHEINPFALZ am SONNTAG und Autor der wöchentlichen Dialekt-Kolumne „Ich mään jo blooß“, aus der der folgende Beitrag "De Wichtel-Schock" stammt:  In unsre Kich steht en Gardezwerch. Er isch fünf Zendimeder groß, hot e Lebkucheherz um de Hals hänge, wu „Christkindels Liebling” druffsteht, un uffem Arm draacht er e goldenes...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ