Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Ratgeber
Foto: Sabine Schulte auf Pixabay

Handwerkskammer dennoch erreichbar
Servicecenter schließen

Pfalz. Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus schließt die Handwerkskammer der Pfalz ihre Beratungs- und Servicecenter in Kaiserslautern, Landau und Ludwigshafen. Die Fachleute aus den Abteilungen Handwerksrolle, Betriebsberatung, Recht, Berufsbildung und Weiterbildung stehen telefonisch und per E-Mail weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung. Auf der Internetseite der Handwerkskammer der Pfalz wurde eine Seite mit häufig gestellten Fragen und Antworten zum Thema Corona und Handwerk...

Ratgeber
Maschinelle Unterstützung auf den Äckern von Johannes Zehfuß rund um Böhl. | Foto: EZG Pfälzer Grumbeere
4 Bilder

4000 Hektar Anbaufläche im Südwesten
Auspflanzen der Frühkartoffeln

Pfalz. Das frühlingshaft milde und trockene Wetter sorgt aktuell in der Pfalz und den angrenzenden Regionen in Rheinhessen für ideale Bedingungen auf den Äckern. Die meisten der 300 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ nutzen deswegen die Gunst der Stunde. Seit dem Wochenende beginnen sie großflächig mit dem Auspflanzen ihrer ersten Frühkartoffeln. Nachdem einige wenige Frühvermarkter von „Pfälzer Frühkartoffeln“ bereits Mitte Februar das Wagnis eingegangen sind und vereinzelt kleinere Partien...

Wirtschaft & Handel
Foto: Bruno /Germany auf Pixabay

Bund und Land beschließen finanzielle Unterstützung
Gigantische Schutzschirme gespannt

Pfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat am Dienstag vergangener Woche einen Nachtragshaushalt in Höhe von 3,3 Milliarden Euro beschlossen. Das Geld wird vorrangig als Schutzschirm für Wirtschaft und Gesellschaft vor den Folgen der Corona-Krise dienen. Die Bundesregierung hatte zuvor bereits ein bundesweites Rettungspaket in Form eines Nachtragshaushalts über mehrere hundert Milliarden Euro verabschiedet. Schon in Kürze sollen die jeweiligen Parlamente den Hilfsmaßnahmen zustimmen....

Ratgeber
Veröffentlichte Niederschrift der konstituierenden Kreistagssitzung: Kreis-Amtsblatt für die Pfalz vom 2. Juni 1920.

 | Foto: Zentralarchiv des Bezirksverbands Pfalz
2 Bilder

Erste Kreistagswahl vor 100 Jahren
Pfälzer auf dem Weg zur Demokratie

Pfalz. 1920 fand die erste Wahl im Kreis Pfalz – seit 1939 Bezirksverband Pfalz – statt, der 1816 gegründet wurde und dessen Selbstverwaltungsgremium, zunächst der Landrath der Pfalz, sich bis dahin aus berufenen, gut betuchten Pfälzern zusammensetzte. Vor 100 Jahren gehörte die Pfalz zu Bayern und war der französischen Besatzungsmacht unterstellt, was separatistische Bestrebungen nicht ändern konnten. Mit dem am 22. Mai 1919 erlassenen Gesetz über die Selbstverwaltung des Freistaats Bayern...

Ratgeber
Foto: Steve Buissinne auf Pixabay

Blitzumfrage zu Corona-Auswirkungen
Pfälzer Wirtschaft leidet bereits massiv

Pfalz. Neun von zehn pfälzischen Unternehmen spüren bereits negative Auswirkungen des Coronavirus auf ihre Geschäfte. Dabei befürchtet jedes fünfte Unternehmen, genau genommen 19 Prozent, einen Umsatzrückgang um mehr als 50 Prozent für das Gesamtjahr 2020. Dies ergab eine bundesweite Blitzumfrage in der Zeit vom 24. bis 26. März, auf die rund ein Drittel der 769 befragten pfälzischen Unternehmen antwortete. Jeweils etwa ein Viertel der Unternehmen (27 Prozent) geht von einem Umsatzrückgang...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Sachschaden und zwei Leichtverletzte
Massenkarambolage bei Rodalben

Rodalben. Am Donnerstag, kurz nach 16 Uhr, befuhren ein Ford Tourneo und ein Toyota Yaris die L 482 von Rodalben kommend in Richtung Clausen. Der 38-jährige Tourneofahrer musste wegen eines entgegenkommenden C-Klasse Mercedes verkehrsbedingt anhalten, weil er nach links auf einen Waldparkplatz einbiegen wollte. Der 78-jährige Fahrer des nachfolgenden Toyota erkannte dies zu spät und fuhr auf. Durch den Aufprall wurde der Tourneo auf die Gegenfahrbahn geschoben und es kam zur Kollision mit dem...

Blaulicht
Während der Fahrer mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert wurde, entstand am Unfallfahrzeug ein Totalschaden | Foto: Polizei

BMW-Fahrer schwer verletzt
Wagen überschlägt sich nach Kollision

Winterbach. Am Mittwochnachmittag gegen 16.20 Uhr kam es auf der L 469 zwischen Winterbach und Wallhalben zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger BMW-Fahrer kam ohne Fremdeinwirkung auf gerader Strecke aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Mit der Fahrerseite kollidierte er dort zunächst mit einem Baum, überschlug sich und kam auf einer angrenzenden Wiese auf dem Dach zum Liegen. Durch den Unfall erlitt der Fahrer schwerste Verletzungen und wurde umgehend in...

Blaulicht

Mit 2,28 Promille durch Pirmasens geradelt
Vollzug eskaliert auf der Wache

Pirmasens. Gestern, gegen 19 Uhr, kam ein Radfahrer in der Wiesenstraße einer Polizeistreife entgegen. Als er den Streifenwagen sah, stieg er ab und war offensichtlich unsicher auf den Füßen, weshalb sich die Beamten zu einer Kontrolle entschlossen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab 2,28 Promille. Daraufhin beleidigte er die Beamten mehrfach und sperrte sich schließlich bei der Blutentnahme auf der Dienststelle. Er musste zu Boden gebracht werden, um die Blutentnahme zu...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Kein Führerschein dafür unter Drogen- und Alkoholeinfluss
Fahrt im Rausch im Pirmasens schnell wieder vorbei

Pirmasens. Am heutigen frühen Morgen, gegen 2.30 Uhr, wurde ein Seat Ibiza in der Erlenbrunner Straße kontrolliert, nachdem er vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes gefahren war. Der 37-jährige Fahrer räumte von sich aus ein, dass er keinen Führerschein habe und auch unter dem Einfluss von Amphetamin stehe. Da Alkoholgeruch wahrnehmbar war wurde zudem ein Alkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 0,81 Promille ergab. Eine Blutprobe wurde entnommen und entsprechende Ermittlungsverfahren...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Zeugen gesucht in Thaleischweiler-Fröschen
Einbruch bei der SG Thaleischweiler und Brandlegung

Thaleischweiler-Fröschen. Unbekannte Täter hebelten im Zeitraum von Sonntag, 18 Uhr, bis Montag, 18.30 Uhr, an einem Nebengebäude des Sportheims das Garagentor und eine Metalltür auf. Die Täter gingen hierbei brachial vor. Im Inneren wurde ein Feuer gelegt, welches das Nebengebäude nach erster Einschätzung nur gering in Mitleidenschaft gezogen hat. Allerdings ist der gesamte Innenraum mit Ruß beschmutzt und diverse dort gelagerte Gegenstände und Werkzeuge wurden durch das Feuer beschädigt. Ob...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Gegen Firmeninhaber in Rodalben wird ermittelt
Dienstfahrt ohne Führerschein dafür unter Drogen

Rodalben. Am Montag, gegen 10 Uhr, wurde an einer Baustelle im Ortskern festgestellt, dass ein 33-jähriger Arbeiter mit einem Firmenfahrzeug gefahren war, ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Außerdem waren für Drogenkonsum typische Ausfallerscheinungen erkennbar, weshalb eine Blutprobe entnommen wurde. Weiterhin wird gegen den Firmeninhaber wegen Duldung des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. (pol)

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Sachschaden von 20.000 Euro
Drei verletzte Personen nach Auffahrunfall zwischen Pirmasens und Münchweiler

Pirmasens/Münchweiler. Am Montag, gegen 14.15, Uhr befuhren ein Dacia Logan, ein VW Up und ein Renault Laguna aus Münchweiler kommend den Beschleunigungsstreifen der B 10 in Fahrtrichtung Pirmasens. Aufgrund des fließenden Verkehrs musste der Dacia am Ende des Beschleunigungsstreifens anhalten. Die Fahrerin des VW hielt dahinter an. Der 62-jährige Fahrer des Laguna bemerkte das verkehrsbedingte Anhalten der beiden vorausfahrenden Pkw nicht und fuhr ungebremst auf den VW auf, der dadurch auf den...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte in Pirmasens
Betrunkener 16-Jähriger in Gewahrsam genommen

Pirmasens. Am Samstag, den 08. Februar, gegen 1.55 Uhr ereignete sich am Bahnhof in Pirmasens ein Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Ein 16-jähriger Jugendlicher aus Hauptstuhl befand sich in einem Zug, welcher in Pirmasens seine Endhaltestelle erreicht hatte und sollte diesen dort verlassen. Da der Jugendliche sehr stark alkoholisiert war und den Zug nicht selbstständig verlassen konnte wurde die Polizei hinzugerufen. Als die Polizeibeamten den Jugendlichen unter Hilfe aus dem Zug führten,...

Wirtschaft & Handel
Foto:  Foto: Pixabay

Viele der Geflüchteten konnten erfolgreich im Job integriert werden
Gute Bilanz für den IHK-Kompetenz-Check

Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer für die Pfalz (IHK) hat zum Jahresende 2019 das Projekt IHK-Kompetenz-Check erfolgreich beendet, mit dem rund 350 Geflüchtete ihre Eintrittskarte für den deutschen Arbeitsmarkt erhielten. Seit dem Start Anfang 2017 nahmen 465 Geflüchtete teil. Gute BilanzAlbrecht Hornbach, Präsident der IHK Pfalz, zeigt sich mit der Bilanz des Projekts zufrieden: „Es war ein richtiger und wichtiger Schritt, im Jahr 2016 die Mittel dafür bereitzustellen. Die...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Schwer verletzt durch Unachtsamkeit
Autofahrer erfasst 15-Jährige in Pirmasens

Pirmasens. Am Mittwoch, 5. Februar, gegen 12.15 Uhr, fährt der 56-jähriger Fahrer eines Ford Kuga auf der Rodalber Straße in Richtung Innenstadt. Ein 15-jähriges Mädchen geht parallel auf dem rechten Gehweg. Kurz hinter der Einmündung Zwingerstraße soll sie unvermittelt auf die Straße abgebogen sein, so dass der Kuga nicht mehr ausweichen oder bremsen konnte. Durch die Kollision wurde die Fußgängerin schwer verletzt. Augenzeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion...

Lokales
Susanne Lilischkis geht in ihrer Multimedia-Lesung auf Spurensuche nach „Wilden Weibern aus der Pfalz“.  Foto: Rainer Lilischkis

Multimedia-Lesung am 6. März im Carolinensaal
„Die wilden Weiber aus der Pfalz“

Pirmasens. Berühmte Pfälzer Persönlichkeiten gibt es viele. Die meisten von ihnen sind männlich. Doch wie sieht es mit den Frauen aus? Ihre Geschichten bleiben oft unerzählt, meint Susanne Lilischkis. Aus Anlass des Internationalen Frauentags und auf Einladung der Stadtbücherei Pirmasens ist die freie Journalistin am 6. März, 19.30 Uhr, im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz zu Gast. Einlass ist ab 19 Uhr. In ihrer Multimedia-Lesung „Die wilden Weiber aus der Pfalz“ stellt die 51-Jährige...

Sport
Foto: Pixabay

Sportbund Pfalz stellt Jahresprogramm und neue Homepage vor
Trendwende in Sicht?

Kaiserslautern. Nach dem Jubiläumsjahr 2019 widmet sich der Sportbund Pfalz in diesem Jahr einmal mehr seinen Kernaufgaben. Der Dachverband des pfälzischen Sports mit derzeit 2063 Mitgliedsvereinen in 60 Fachverbänden stellte am 29. Januar in Kaiserslautern sein Jahresprogramm vor und hatte gute Nachrichten: „Es freut uns, dass wir im Land Rheinland-Pfalz mit einer Trendwende in der Sportförderung rechnen können“, sagte Präsidentin Elke Rottmüller. Trendwende„Es gibt vonseiten des Landes...

Wirtschaft & Handel
Elke Reicherts ist die neue Gleichstellungsbeauftragte  | Foto: Bezirksverband Pfalz

Elke Reichertz ist die neue Gleichstellungsbeauftragte
Sie will Frauen voranbringen im Bezirksverband Pfalz

Ludwigshafen. Die neue Gleichstellungsbeauftragte des Bezirksverbands Pfalz heißt Elke Reichertz und kommt aus Speyer. Seit 2013 ist sie in der Zentralverwaltung beschäftigt und vor allem für Veranstaltungsmanagement und die Abwicklung der Pfalzpreise und die Organisation der Pfalzpreis-Gala zuständig. Als Gleichstellungsbeauftragte will sie die erfolgreiche Arbeit von Renate Flesch fortsetzen und die Frauen im Bezirksverband Pfalz „in ihrem beruflichen Fortkommen unterstützen, beraten und...

Blaulicht
Beschädigtes Auto an der Unfallstelle | Foto: Polizei

Totalschaden
PKW überschlägt sich zwischen Pirmasens und Zweibrücken

Contwig. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor am 30. Januar gegen 7.30 Uhr ein 22-jähriger PKW-Fahrer auf der K 84 (vom Steitzhof kommend in Fahrtrichtung Zweibrücken) die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen wurde im Ausgang einer Rechtskurve nach links getragen, geriet auf den unbefestigten Seitenstreifen und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb anschließend im Straßengraben auf dem Dach liegen. Der Fahrer trug glücklicherweise keine Verletzungen davon, am Wagen...

Wirtschaft & Handel
Foto: Nattanan Kanchanaprat auf Pixabay

Mitmachen beim Breitband-Check der Verbraucherzentrale
Ist mein Internet zu langsam?

Ludwigshafen. Viele Verbraucher ärgern sich über zu langsames Internet. Wenn der Video-Stream regelmäßig stockt und es lange dauert, bis man weiterschauen kann oder wenn der Download von Dateien häufig sehr langwierig ist, kann das ein Anzeichen für eine geringe Bandbreite sein. Nicht selten versprechen Internetanbieter in ihrer Werbung und den Verträgen höhere Internetgeschwindigkeiten, als sie in der Praxis liefern können. In den Verträgen finden sich Formulierungen wie „bis zu“ xx Megabit...

Lokales
Foto: ps
2 Bilder

Am 1. April startet die neue Saison
Trekking in der Pfalz

Donnersbergkreis/Südliche Weinstraße. Trekking – das klingt nach Abenteuer, Wildnis und Abgeschiedenheit in fernen Ländern. An Deutschland oder gar an die Pfalz denkt man angesichts der vielen gut erschlossenen Wanderwege und Hütten im Pfälzerwald da erst mal nicht. Im Jahr 2009 ging das Trekkingplatz-Projekt an den Start, von Beginn an fand es großen Zuspruch. Die Anzahl von einst sieben Trekkingplätzen zwischen Burgruine Guttenberg im Süden und Kalmit im Norden wurde auf mittlerweile 15...

Ratgeber
Eine Broschüre zeigt die Vielfalt an barrierefreien Angeboten in der Pfalz   | Foto: Domink Ketz/Pfalz-Touristik

Neue Broschüre zum barrierefreien Reisen in der Pfalz
Komfortabel und barrierefrei

Pfalz. Mit einer eigenen Broschüre weist die Pfalz-Touristik auf die vielfältigen Angebote hin, die die Urlaubsregion Pfalz für das Zukunftsthema „barrierefreies Reisen“ vorhält - von barrierefreien Gästeführungen über zertifizierte Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten bis zu den barrierefreien Festen und Märkten. Inzwischen sind in der Pfalz mehr als 110 Einrichtungen wie Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungshäuser und Tourist-Informationen nach „Reisen für Alle“...

Ausgehen & Genießen
Viel Glück bei der Verlosung des Tages! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender: Türchen 12
Lokal einkaufen

Adventskalender. Lokal einkaufen macht Spaß: durch die schönen Fußgängerzonen bummeln, die die Pfalz und Baden zu bieten haben, Schaufenster anschauen und Geschäfte durchstöbern. Auch ein Ausflug auf einen der vielen Weihnachtsmärkte der Region kann sich lohnen. Damit Sie immer eine passende Tasche dabei haben, um alle erworbenen Schätze zu verstauen, verlosen wir zwei große Wochenblatt-Reporter Einkaufstaschen mit Schulterhenkel. So bieten sie viel Platz, sind aber auch gemütlich zu tragen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ