Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Lokales
Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Lokales
2 Bilder

Pfadfinder setzen Zeichen
Friedenslicht in Speyer angekommen

Linz/Speyer/Ramstein. Das Friedenslicht von Bethlehem wurde gestern über Österreich zur zentralen Aussendungsfeier in den Speyerer Dom gebracht. Bereits zum 25. Mal wurde es in die ganze Welt verteilt. In diesem Jahr steht die Aktion unter dem Motto: „Frieden braucht Vielfalt – zusammen für eine tolerante Gesellschaft“. Der Gottesdienst zu diesem Thema wurde gemeinsam vom Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP), der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) und dem Bund...

Sport
8 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
MTB - Tour Rückblick "Adventstour"

Rückblick auf die MTB – Adventstour am 2. Dez. 2018 5 Radler machten sich bei windigem Nieselwetter auf um die letzte Tour für 2018 zu fahren. Die Kurztour führte über die 7 Wege zum Aussichtspunkt auf dem 360 Meter hohen „Vielköpf“, südlich des „Quaidersberges“. Leider sah man nur knapp bis nach Kaiserslautern und nicht wie sonst bis ins Kuseler Land! Weiter durch den nassen, von Wildschweinen aufgewühlten Waldboden ging es auf den „Langenberg“. Der kurze Pfad mit seinen Stufen bergab bot ein...

Lokales

Mittwochswandergruppe "Ue15"
Mittwochswanderung

Die nächste Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ findet am 19. Dezember 2018 statt. Treffpunkt und Abfahrt am Bahnhof Hochspeyer 09:37 Uhr nach Lambrecht. Wanderführer Reiner Bauer führt die Wandergruppe ca 9 km über Forsthaus Silbertal hoch zum Weinbiet. Einkehr zum Mittagessen. Anschließend geht es weiter über die Wolfsburg nach Neustadt auf den Weihnachtsmarkt. Gesamtwanderstrecke ca. 16 km. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen. Bei Interesse sind Details bei...

Lokales
9 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Adventswanderung

Zur Adventswanderung des PWVs OG Hochspeyer trafen sich am 2. Dezember 2018 einige Wanderfreunde am Kirchplatz zur Wanderung. Unter Führung von Claudia Schäfer ging es am Kirchbrunnen vorbei -hier hatte Friedel Hammel der Gruppe erzählt, dass die CDU dort zum Zeichen der deutschen Wiedervereinigung eine Eiche gepflanzt hatte. Es ging weiter an der Obstmühle am Münchhof vorbei, über den Humberg, dann durch das Otter- oder wie die Hochspeyerer sagen, das Hammelpäädche, (hier wurde kurz...

Lokales
Stellten  die neue Imagebroschüre „Bad Dürkheim - Pure Vielfalt“ vor: Gerrit Alles, Leiter der Tourist Information, Marcus Brill , Wirtschaftsförderer, Bürgermeister Christoph Glogger, und Christian Handrich, Mitarbeiter der Tourist Information.   | Foto:  Franz-Walter Mappes

Neue Imagebroschüre „Bad Dürkheim – Pure Vielfalt“ ab sofort erhältlich
Genuss-Stern Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Schon lange ist Bad Dürkheim nicht mehr nur reine Kurstadt, auch wenn der Gesundheitsaspekt weiterhin eine große Rolle spielt. Bad Dürkheim verbindet gekonnt Gesundheit und Genuss und ist zusammen mit der Weinstraße ein wahres Genießerparadies. Die neue Imagebroschüre der Tourist Information präsentiert Bad Dürkheim als pure Genussvielfalt in inspirierenden Bildern und emotionalen Texten. „Die Imagebroschüre dient der Inspiration und der Entscheidung für den Gast, wo die Reise...

Lokales
Am Samstag startet um 11 Uhr das große Finale des Wochenblatt-Kartoffelrezeptwettbewerbs. | Foto: pixabay/dapurmelodi

Grumbeerglück: Drei Finalteilnehmer stehen fest
Großes Finale am Samstag in Landau

Landau. Am Samstag, 24. November, ist es soweit: Das große Finale unseres Wochenblatt-Kartoffelrezeptwettbewerbs startet um 11 Uhr im Küchencenter von Ehrmann in Landau. Die drei Finalisten kochen ihre drei Rezepte vor Ort nach und eine dreiköpfige Jury bestehend aus Profikoch Rolf Bauer, Götz Valter vom pfälzischen Kabarett-Duo Spitz & Stumpf und Wochenblatt-Chefredakteur Ulrich Arndt verkostet die drei Gerichte und kürt die „Erste Wochenblatt-Reporter Kartoffel-Königin“ oder der „Erste...

Lokales
Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Lokales

Verantwortung für die Region zeigen!
Rettung die angeblich Niemand benötigt??? Warum bremsen Entscheider aus..........?

Merkwürdigkeiten...??? oder Futterneid? Ein Rettungshubschrauber, den laut offizieller Seite angeblich Niemand für unsere Region benötigt, aber ständig über unseren Köpfen sichtbar unterwegs ist. Was stimmt hier NICHT?! Wir sehen von unserem Balkon aus ein ständiges Kommen und Gehen dieses ja ach so "unnotwendigen" Rettungshubschraubers... Wer will uns hier Nebel vor die Augen schieben? Sollten wahrlich Verträge fehlen, dann sollten die verantwortlichen Stellen dies schnellstens nachholen! Oder...

Blaulicht
Unfallort (Foto: Polizei)

Totalschaden nach Zusammenprall
Verkehrsunfall zwischen Kusel und Haschbach

Haschbach/Kusel. Am 13. November, gegen 7.45 Uhr ereignete sich auf der regennassen Fahrbahn der L 362 ein Verkehrsunfall zwischen Haschbach und Kusel. Eine 49-jährige Frau befuhr diese Strecke mit ihrem Opel Corsa von Haschbach aus kommend auf dem Gefällstück nach Kusel. In einer Rechtskurve verlor die Fahrzeugführerin vermutlich aufgrund einer den fahrbahnbedingten Umständen nicht angepassten Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie geriet auf die Gegenfahrbahn, versuchte dies zu...

Blaulicht
Unfallort (Foto: Polizei)

Glück im Unglück
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Pirmasens

Pirmasens. Am Montagnachmittag, gegen 16.45 Uhr, kam es in der Landauer Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 84-jährige Frau in ihrem Ford eingeklemmt wurde. Die Seniorin war mit ihrem PKW in Richtung B 10 unterwegs, als sie auf gerader Strecke aus ungeklärter Ursache auf die linke Fahrbahn geriet und mit einem entgegenkommenden Suzuki zusammenstieß. Wegen der starken Deformierungen der Karosserie musste die Frau von der Feuerwehr mit schwerem Gerät aus dem PKW geborgen werden. Sie kam...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Zeugen gesucht in Frankenthal
Mehrere Mülltonnen angezündet

Frankenthal. Am 14. November, zwischen 2.02 Uhr und 5.30 Uhr, setzt ein bislang unbekannter Täter mehrere Mülltonnen in der Albertstraße, Ackerstraße, Speyerer Straße, Am Eiskeller und in der Franz-Nissl-Straße in Brand. Glücklicherweise sind hierbei keine nennenswerten Gebäudeschäden entstanden. In einem Fall geht eine Scheibe zu Bruch. Der Sachschaden beträgt nach bisheriger Einschätzung zirka 10.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer sachdienliche Hinweise zu dem...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Tödlicher Verkehrsunfall in Meckenheim
Radfahrer von Lastwagen überrollt

Meckenheim. Am 13. November um 9.36 Uhr befuhr der 40-jährige Fahrer eines LKW mit offenem Kasten, die Bahnhofstraße in Meckenheim in Richtung Hauptstraße. An der Kreuzung zur Hauptstraße wollte er nach rechts auf die vorfahrtsberechtigte Hauptstraße einbiegen. Als er sich im Kreuzungsbereich befand, stieß er mit einem 62-jährigen Radfahrer zusammen. Bislang ist nicht eindeutig geklärt, von wo der Radfahrer in die Kreuzung einfuhr. Der Zweiradfahrer stieß mit dem LKW zusammen, kam zu Fall und...

Lokales
Foto: I. Schüler
3 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Adventswanderung

Hochspeyer: Der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.  lädt zur Adventswanderung am Sonntag, dem 2. Dezember 2018 ein. Claudia Schäfer führt die Wandergruppe über den Münchhof und Humberg zum Pirmin-Diehl-Haus. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. Ab 15 Uhr treffen sich Mitglieder der Ortsgruppe zum gemütlichen Beisammensein im Pirmin-Diehl-Haus. Gäste sind herzlich zu dieser Wanderung eingeladen.

Blaulicht
Symbolbild (Foto: Polizei)

Zeugen gesucht
Wohnungseinbruch in der Kaiser-Wilhelm-Straße

Ludwigshafen. Am Montag, 12. November, zwischen 16 Uhr und 21.30 Uhr hebelten Unbekannte die Wohnungstür eines 65-Jährigen in der Kaiser-Wilhelm-Straße auf. Hiernach durchsuchten sie das Wohnzimmer, wo sie eine verschlossene Geldkassette fanden. Diese wurde durch die Täter aufgehebelt und Bargeld im vierstelligen Bereich entwendet. Die Täter konnten unerkannt fliehen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 96 32 773 oder per E-mail:...

Blaulicht
Unterspülte Landauer Straße (Foto: Polizei)

Vollsperrung der Landauer Straße
Wasserrohrbruch in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt. Um 3.05 Uhr heute Nacht hat eine Funkstreife der Polizei Neustadt festgestellt, dass die Landauer Straße zwischen Krankenhauskreuzung und Alban-Haas-Straße teilweise 20 Zentimeter unter Wasser steht. Offenbar ist ein Hauptwasserrohr gebrochen. Die Fahrbahn ist unterspült und muss zunächst für den Verkehr voll gesperrt werden. Stadtwerke, Feuerwehr und Stadt arbeiten zurzeit fieberhaft. Für den Berufsverkehr kann es zu Behinderungen kommen. Der Verkehr aus Richtung Kaiserslautern kann...

Ausgehen & Genießen
Foto: Spitz & Stumpf

Gewinnspiel: "Die Krone des Löwen" in Annweiler und Lambrecht
Spitz & Stumpf spielen Richard Löwenherz

Annweiler/Lambrecht. Zwei Schauspieler, 24 Rollen und einer der schillerndsten Könige des Mittelalters. Nach den Aufführungen im Historischen Museum der Pfalz in Speyer, spielen Bernhard Weller und Götz Valter, besser bekannt als Spitz & Stumpf, ihr Historienstück „Die Krone des Löwen“ rund um die Figur Richard Löwenherz am Freitag, 23. November, 19.30 Uhr, im Hohenstaufensaal in Annweiler sowie am Freitag, 30. November, 20 Uhr, im Gemeinschaftshaus in Lambrecht. Wir verlosen Karten für beide...

Lokales
Bernhard Seefeld, Sabine Blümel, Uschi Setzwein, Brigitte Magin und Fabian Kunz

Kiwanis Bad Dürkheim spenden 2.000 € an Lebenshilfe
Der Kiwanis Club Bad Dürkheim setzt sich für die Schüler der Siegmund-Crämer-Schule ein

Die Damen des Kiwanis-Club Bad Dürkheim waren am 7. Oktober 2018 auf dem Dürkheimer Herbstmarkt beim Verkauf von Handtaschen zum dritten Mal in Folge mit einem Verkaufsstand vertreten. Sie setzten sich in diesem Jahr dafür ein, dass in der Siegmund-Crämer-Schule der „Lebenshilfe Bad Dürkheim“ eine Kernwortschatzmappe entstehen kann. So kamen die Damen dem Club-Motto „Serving the children of the world“ wieder einmal wunderbar nach. Der Erlös aus diesem Taschen-Verkauf sowie private Spenden...

Blaulicht
Unfallort (Foto: Polizei)

Verkehrsunfallflucht in Kirchheimbolanden
78-Jähriger fährt über Fußgängerweg und Steintreppe

Kirchheimbolanden. Ein 78-jähriger Mann befährt mit seinem PKW den Parkplatz der Kreisverwaltung Donnersbergkreis in Kirchheimbolanden. Aus Unachtsamkeit gerät er auf einen Fußgängerweg, welcher zu dem Gebäude führt. Um wieder auf die Fahrbahn zu gelangen, umfuhr der Fahrzeugführer mehrere Pfosten und letztendlich sogar über eine Steintreppe. Hierbei entsteht Sachschaden in noch unbekannter Höhe an der Steintreppe. Der Fahrzeugführer parkt daraufhin sein beschädigtes Fahrzeug auf dem Parkplatz...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz.
 | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder
  • 7. März 2025 um 17:00
  • Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz
  • Bad Dürkheim

Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die guten Tropfen ihren Ursprung haben, können mit dem offiziellen Weinpass die Weine in 15 x 0,05 l Probierschlucken genossen...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder anderen Mandelbaumes zu bewundern. Lokale Weingüter und Gastronomen,...

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ