Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Blaulicht
Die Unfallstelle | Foto: Polizei

10.000 Euro Sachschaden
Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Zweibrücken. Am Sonntagmorgen kam es kurz nach Mitternacht zu einem Verkehrsunfall in der Gottlieb-Daimler-Straße. Dabei kam ein 41-jähriger Mann nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Laterne und einen Bauzaun. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Der Mann wurde durch den Aufprall im Gesicht verletzt. Er verursachte einen Schaden von 10.000 Euro. Nun ist nicht nur das Fahrzeug zerstört, es wurde auch ein Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein eingezogen....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Schlägerei mit Folgen
Vom Geschädigten zum Fußgänger

Ludwigshafen. Am Abend des 16. Februars kam es bei einer Feier in Maudach im Julius-Hetterich-Saal zwischen mehreren Personen zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit ungeahnten Folgen. Zunächst schlug ein unbekannter Mann einem 30-Jährigen aus Stutensee mit einer Glasflasche auf den Kopf, so dass dieser eine Platzwunde erlitt. Einem weiteren, 27-jährigen Bewohner Stutensees wurde von einem anderen Unbekannten in den Unterleib getreten. Beide Verletzte wurden durch den Rettungsdienst...

Lokales
Foto: Ingrid Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Locker 10"

Hochspeyer: Wanderung der Mittwochsgruppe „Locker 10“ Die nächste Wanderung findet am 6. März 2019 (Aschermittwoch) statt. Die Wandergruppe fährt mit dem Bus nach Waldleiningen. Abfahrt des Busses (öffentliche Verkehrsmittel) ab Bahnhof/Hochspeyer 13:35 Uhr bzw. an diversen Haltestellen in Hochspeyer nach Waldleiningen. Von Waldleiningen wandert die Gruppe unter Führung von Christel Rubenwolf durch das Leinbachtal und des Felsental nach Hochspeyer in die Jugendherberge. Dort erwartet die Gruppe...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue 15"

Hochspeyer: Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ Die nächste Wanderung findet am 6. März 2019 (Aschermittwoch) statt. Die Wanderfreunde treffen sich um 12:15 Uhr in Hochspeyer, Rosenstr. 1. Von der Rosenstraße führt Wanderführer Rainer Bauer die Gruppe durch das Langental über die „Ruheech“, dem weißen Kreuz nach, in Richtung Waldleinigen (6 km) und weiter durch das Leinbachtal und das Felsental nach Hochspeyer zur Jugendherberge. Dort erwartet die Wandergruppe ca. 15:30 Uhr ein...

Blaulicht
Die beschädigte Treppe der Anlegestelle | Foto: Polizei

100.000 Euro Sachschaden
Schiff kollidiert mit Anlegestelle der BASF

Ludwigshafen. Am 11. Februar, gegen 19.45 Uhr kam es an der an der firmeneigenen Umschlagsstelle K 101 der BASF zu einem Schiffsunfall. Ein leeres Tankmotorschiff kam aufgrund eines Ruderausfalles mit dem Heck gegen den Landgang (Treppe) der Umschlagstelle. Diese wurde hierdurch erheblich beschädigt. Die geschätzte Schadenshöhe beträgt circa 100.000 Euro. (pol)

Blaulicht
Die Unfallstelle an der B 37 | Foto: Polizei

Traktorfahrer nimmt PKW die Vorfahrt
B 37 nach Unfall gesperrt

Bad Dürkheim. Am 11. Februar, gegen 7.55 Uhr wurde die Polizei von einem Unfall auf der B 37, vom Gewerbegebiet Bruch kommend in Fahrtrichtung A 650 informiert. Durch die Streife der Polizeiinspektion Bad Dürkheim wurde festgestellt, dass ein 35-jähriger Traktor-Fahrer, der aus der Gewanne Bruch kam die B 37 überquerte, um auf einen vor der Mülldeponie verlaufenden Wirtschaftsweg, der nach Friedelsheim führt, zu gelangen. Hierbei übersah er einen 45-jährigen Dacia-Fahrer, der auf der B 37...

Blaulicht
Die Unfallstelle auf der B 48 | Foto: Foto: Polizei

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
PKW überschlägt sich auf B 48 bei Annweiler

Wernersberg. Am 05. Februar befuhr ein 39-jähriger Mann gegen 22.30 Uhr die Bundesstraße 48 aus Waldrohrbach kommend in Fahrtrichtung Annweiler. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Fahrzeugführer, welcher nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, von der Fahrbahn ab, überschlug sich mit seinem PKW und kam anschließend auf der Straße wieder zum Stehen. Hierbei entstand an dem nicht zugelassenen Renault Twingo Totalschaden. Der Fahrzeugführer selbst wurde zur Vorsorge in ein...

Blaulicht
Der vollkommen zerstörte Transporter des Unfallopfers | Foto: Foto: Polizei

Auf Sattelschlepper aufgefahren
Verkehrsunfall mit getöteter Person bei Beindersheim

Beindersheim. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, gegen 00.30 Uhr, ereignete sich auf der A 6, am Autobahnkreuz Frankenthal, Fahrtrichtung Mannheim, ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person ums Leben kam. Aus bisher noch nicht abschließend geklärter Ursache, fuhr ein 56-jähriger Mann aus Ludwigshafen/Rh., mit seinem Kleintransporter, auf einen auf dem rechten Fahrstreifen voraus fahrenden Sattelzug, frontal auf. Durch die Wucht des Aufpralles wurde die Front des...

Lokales
Svenja Hick, derzeit noch amtierende Wachenheimer Weinprinzessin.   | Foto: Tourist Information

Tourist Information Wachenheim sucht neue Weinhoheit
Werbung für Wachenheim und den Wein

Wachenheim. „Es ist gar nicht so einfach, eine Nachfolgerin zu finden“, erzählt Svenja Hick, derzeit noch amtierende Wachenheimer Weinprinzessin, bei einem Gespräch in der Tourist-Information. Sie hat sich in ihrem Bekanntenkreis, vor allem bei der Landjugend, bereits umgehört, aber: „Viele trauen sich einfach nicht“. Dabei muss die neue Weinhoheit nicht unbedingt aus einer Winzerfamilie kommen oder bereits Fachkenntnisse besitzen. „Wichtig ist“, so Svenja Hick, „dass meine Nachfolgerin...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte am Ort des Geschehens | Foto: Foto: Polizei
2 Bilder

Mutmaßlicher Täter bei Festnahme unter Alkoholeinfluss
Brandstiftung in Tateinheit mit Ladendiebstahl in Hauenstein

Hauenstein. Am 4. Februar, um 19.45 Uhr wurde der Polizeiinspektion Dahn der Brand eines Gebäudes in der Hauensteiner Marienstraße mitgeteilt. Am Ereignisort konnte gemeinsam mit der Feuerwehr Hauenstein (5 Fahrzeuge / 26 Mann ) in Erfahrung gebracht werden, dass ein überdachtes Gartenhaus in Brand geraten war. Während der Aufnahme des Sachverhalts durch die eingesetzten Beamten am Brandort, wurde der hiesigen Dienstelle ein Ladendiebstahl in einem Einkaufsmarkt in der nahegelegen Pirmasenser...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Foto: pixabay

Im Datum geirrt
44-Jähriger bedroht 29-Jährige mit Messer in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am 05. Februar gegen 15 Uhr betrat ein 44-Jähriger ein Fotogeschäft in der Bismarckstraße in der Annahme, dass er ein Fotoshooting Termin habe. Als ihn die Geschäftsführerin darüber aufklärte, dass sein Termin erst am 09. Februar sei, holte er während des Gesprächs plötzlich ein Messer hervor, das er ihr an den Hals hielt. Dann verließ er das Geschäft. Die 29-Jährige rief sofort die Polizei und schaute, wohin der 44-Jährige ging. Als die Polizeibeamten eintrafen, erklärte die...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Foto: pixabay

Rockstar "Johnny Ramone" teilt sich der Polizei mit
Auferstanden von den Toten

Ludwigshafen. Ein 44-jähriger Ludwigshafener, mit dem Künstlernamen "Johnny Ramone", erschien volltrunken am Sonntag um 19 Uhr bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 und wollte diverse Mitteilungen machen. Er gibt an, dass ihm 80 Prozent von Oppau gehöre und er über 3,6 Milliarden Dollar verfüge. Sein aktueller Fuhrpark umfasse 1000 Motorroller. Er kündigte zudem an, dass er am 11. Mai in der Eberthalle ein Konzert geben werde, bei welchem er vom Philharmonie-Orchester Mannheim begleitet...

Blaulicht
Der gerettete junge Sperber | Foto: Foto: Polizei

Polizei Ludwigshafen rettet Vogel aus Netz
Sperber in Not

Ludwigshafen. Am Sonntag, 03. Februar, gegen 17.30 Uhr, meldete sich ein 32-Jähriger bei der Polizei, dass sich auf seinem Grundstück in der Herrenwaldstraße ein Greifvogel in einem Netz verfangen hätte. Tatsächlich fanden die Polizei einen jungen Sperber dort vollkommen flugunfähig vor. Der Greifvogel schien zu ahnen, dass Rettung nahte und ließ sich widerstandslos aus seinem Netz befreien. Ein herbeigerufener Vogelexperte nahm sich dem Sperber an. Nach medizinischer Begutachtung stand fest:...

Blaulicht
Die Unfallstelle Schillerstraße | Foto: Foto: Polizei

Sachschäden im fünfstelligen Bereich
Unfälle unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Neustadt/Weinstraße. Am Sonntag, 3. Februar, gegen 5.43 Uhr, kam es in der Schillerstraße in Neustadt an der Weinstraße zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw, wobei die beiden Fahrzeugführer leicht verletzt wurden. Während der Unfallaufnahme konnte bei dem 24-jährigen Unfallverursacher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,63 Promille. Weitere Tests hinsichtlich der Fahrtüchtigkeit ergaben, dass dieser womöglich auch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln...

Blaulicht
Zurück in Gewahrsam: Die geflüchtete Bullenherde | Foto: Foto: Polizei

Ausbruch aus ungeklärten Umständen
Bullenherde in Hettenleidelheim auf der Flucht

Hettenleidelheim. Am Dienstag, 05. Februar gegen 2 Uhr brachen aus bislang ungeklärter Ursache zehn Jungbullen aus ihrer Stallung eines Hofes in Hettenleidelheim aus. Die Herde wurde bei der anschließenden Suche zunächst auf der Hauptstraße in Hettenleidelheim gesichtet, flüchtete dann jedoch in Richtung BAB 6. Durch zwei Funkstreifen der Polizeiinspektion Grünstadt und der Autobahnpolizei Ruchheim sowie zahlreichen weiteren Helfern konnten die Tiere schließlich um 3.30 Uhr auf der B 47...

Ratgeber
Unser neuer Newsletter informiert Abonnenten regelmäßig über Gewinnchancen und Leseraktionen auf unserem Mitmachportal.  | Foto: pixabay.com/geralt

Newsletter für Wochenblatt-Reporter: Informationen über Gewinnspiele, Aktionen und neue Funktionen auf unserem Portal

Mitmachportal. Wer sich regelmäßig über besondere Aktionen, tolle Gewinnspiele, neue Funktionen und spannende Artikel auf unserem Portal www.wochenblatt-reporter.de informieren möchte, kann nun unseren neuen Newsletter abonnieren. Hier erfährt man schnell und übersichtlich, was gerade auf dem Portal los ist und kann direkt an großen Verlosungen oder anderen Leseraktionen, wie Fotowettbewerben oder zum Beispiel Umfragen teilnehmen. Auch Infos über neue Tools oder Funktionen dürfen natürlich...

Ratgeber
Stromversorgung ist trotz Insolvenz des Anbieter gesichert. | Foto: geralt/pixabay.com

BEV-Insolvenz: Auch in der Pfalz Kunden
Versorgung gesichert

Pfalz. Die BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH hat Insolvenzantrag gestellt. Doch die Versorgung mit Strom und Gas für die Kunden ist gesichert. Auch in der Pfalz sind hunderte Kunden betroffen. Die Betroffenen sollten einiges beachten. Die BEV teilt auf ihrer Webseite mit, dass sie ihre Kunden nicht mehr mit Strom und Gas versorgt. In jedem Fall gibt es aber einen gesetzlichen Ersatzversorger für die Strom- und Erdgasversorgung der Kunden des Anbieters, gegen den ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beim WOCHENBLATT dreht sich alles um die besten Ideen für Werbekunden. | Foto: Antonioguillem - fotolia.com

Anzeigenverkäufer Crossmedia beim Wochenblatt
Kreativer und abwechslungsreicher Berufsalltag

Landstuhl. Eintönig und unkreativ war gestern: bei diesem Job dreht sich alles um die besten Ideen für Werbekunden. Die crossmedialen Anzeigenberater unserer Wochenblätter unterstützen Handel, Dienstleister und Existenzgründer mit ihrer Erfahrung bei der Erarbeitung ihrer Werbestrategie. Das reicht von der Auswahl der richtigen Werbeträger und Werbeformen bis zur Terminierung und dem optimalen Einsatz. Früher spielte sich die Werbung in den Wochenblättern klassischerweise und ausschließlich in...

Lokales
Liedertafel-Präsident Frank Sobirey serviert zusammen mit Weihbischof Otto Georgens und den anderen Ehrengästen den 1000 Männern im Saal das erste Glas Herrenwein-Riesling

Alle Fotos: Mario Schaaf
38 Bilder

Der 123. Herrenweinabend der Liedertafel Neustadt
Freude schöner Götterfunken – auch im Himmel wird getrunken

„Wie im Himmel“ fühlen sich die Männer, die jedes Jahr am letzten Samstag im Januar in den Saalbau zum Herrenweinabend der Liedertafel Neustadt strömen. Die Liedertafel hat dieses Gefühl für ihren diesjährigen 123. Herrenweinabend in ihr Motto umgemünzt: „Freude schöner Götterfunken – auch im Himmel wird getrunken.“ Eine Aussage, die ja letztendlich nicht wissenschaftlich bewiesen werden kann und deshalb wie schon des Öfteren zu diesem Anlass von der Liedertafel mit einem Augenzwinkern...

Blaulicht
Hier die Straßenverhältnisse zwischen Leimen und der B 48. | Foto: Foto: Polizei

Vorsicht auf glatten Straßen
Winterunfälle im Landkreis Südwestpfalz

Landkreis Südwestpfalz. Im Verlaufe des Montagmorgens ereigneten sich im Landkreis Südwest-Pfalz insgesamt fünf kleinere Verkehrsunfälle, die auf winterliche Straßenverhältnisse zurückzuführen sind. In den Städten Pirmasens und Zweibrücken gab es keine Glatteisunfälle. Für die Polizei ist dies erfreulich, denn es hätte schlimmer kommen können. Vor allem in Höhenlagen bei Weselberg und des Pfälzerwaldes sind Fahrbahnen mit Schnee oder Schneematsch bedeckt. Dort rutschten auch Autos von der...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Foto: pixabay

Widerstand gegen Polizeibeamte
51-Jähriger stürzt vom Balkon

Grünstadt. Weil er zuhause von einem Balkon gefallen war, sollte ein 51-Jähriger aus Eisenberg ins Krankenhaus nach Grünstadt gebracht werden. Unterwegs schnallte er sich aber ab und versuchte aus dem Krankenwagen zu kommen, weshalb der Rettungswagen in Asselheim anhielt und die Polizei dazu rief. Den Beamten erklärte der Mann, dass er befürchtete, sich übergeben zu müssen. Er konnte überzeugt werden, seinen Weg ins Krankenhaus fortzusetzen, da die Übelkeit durchaus ein Symptom für eine...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Versuchter Einbruch in Kiosk am Nachtweideweiher in Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Durch die Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim wird mitgeteilt, dass es zu einem Einbruchsversuch in den Kiosk am Nachtweideweiher gekommen sei. Als Tatzeitraum wird der 28. Januar, zwischen 0 Uhr und 8.30 Uhr angenommen. Vor Ort wird durch die eingesetzten Beamten festgestellt, dass der oder die Täter zunächst an zwei Fenstern die Schutzgitter herausgehebelt und die Fenster in Griffhöhe eingeschlagen haben. Möglicherweise wurden sie bei der Tatbegehung gestört, denn ein...

Blaulicht
Der Reifen des Unfallwagens | Foto: Foto: Polizei

Unfallstelle noch unbekannt - Zeugen gesucht
Unter Alkoholeinfluss Verkehrsunfall verursacht

Neustadt. Ein 26-jähriger Mann aus Haßloch fuhr am Sonntagabend mit einem schwarzen stark beschädigten Mercedes in den Breitenweg und stellte das Fahrzeug an einem Anwesen ab. Das Fahrzeug hatte augenscheinlich frische Unfallspuren und zwei platte Reifen. Es waren blaue Lackanhaftungen festzustellen, die nicht zu dem Mercedes gehörten. Zudem schien laut Zeugen der Fahrer stark alkoholisiert zu sein. Zeugen beobachteten weiter, dass dieser Mann durch ein weiteres Fahrzeug abgeholt wurde. Bei den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz.
 | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder
  • 7. März 2025 um 17:00
  • Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz
  • Bad Dürkheim

Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die guten Tropfen ihren Ursprung haben, können mit dem offiziellen Weinpass die Weine in 15 x 0,05 l Probierschlucken genossen...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder anderen Mandelbaumes zu bewundern. Lokale Weingüter und Gastronomen,...

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ