Pfingsten

Ratgeber
Wann ist Pfingsten? Pfingsten wird im Jahr 2024 am Sonntag, 19. Mai, und Montag, 20. Mai gefeiert. Das Datum hängt jährlich von der Osterzeit ab.  | Foto: anncapictures/Pixabay
2 Bilder

Wann ist Pfingsten? Feiertage und Ferien in Deutschland

Pfingsten 2024. Im Mai und im Juni eines jeden Jahres gibt es eine Vielzahl gesetzlicher Feiertage. Jedes Jahr stellen wir uns daher dieselbe Frage: Wann ist eigentlich Pfingsten? Und sind Pfingstsonntag und Pfingstmontag gesetzliche Feiertage in allen Bundesländern? Wo und wie wird das Pfingstfest gefeiert?Die Feiertage rund um Pfingsten sind für viele eine gute Gelegenheit für einen kurzen Urlaub über das lange Wochenende. Für Christen hat der Feiertag allerdings einen große Bedeutung. Das...

Lokales
Die Pfingstrose gilt als Symbol für das Pfingstfest | Foto: Soraja Eydam
2 Bilder

Warum feiern wir Pfingsten - und welche Pfingstbräuche gibt es?

Warum feiern wir Pfingsten? Das Pfingstfest gehört zu den wichtigsten christlichen Feiertagen - viele freuen sich aber eher über die Aussicht auf ein langes Wochenende. Während die allermeisten Christen wissen, warum sie Weihnachten oder Ostern feiern, haben viele keine Ahnung, worum es eigentlich an Pfingsten geht. Das hat auch damit zu tun, dass die christlichen Kirchen Pfingsten mit deutlich weniger Gottesdiensten feiern als Weihnachten oder Ostern. Oft gibt es wegen des frühlingshaften...

Beiträge zum Thema Pfingsten

Ausgehen & Genießen
Romantisches Picknick auf der Ramburg | Foto: Markus Pacher
18 Bilder

Romantisches Picknick auf der Ramburg

Picknick im Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres, als ein gemütliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer rustikalen Holzbank niederlassen, den mit Rieslingschorle und deftiger Vesper gefüllten Rucksack auspacken und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu zweit mit dem oder der Liebsten. In loser Folge möchten wir mit unserer Serie „Romantische Picknickplätze im Pfälzerwald“ unsere Begeisterung für das Picknick in der Natur mit unseren Leserinnen und Lesern teilen...

Lokales
Die Pfingstrose gilt als Symbol für das Pfingstfest | Foto: Soraja Eydam
2 Bilder

Warum feiern wir Pfingsten - und welche Pfingstbräuche gibt es?

Warum feiern wir Pfingsten? Das Pfingstfest gehört zu den wichtigsten christlichen Feiertagen - viele freuen sich aber eher über die Aussicht auf ein langes Wochenende. Während die allermeisten Christen wissen, warum sie Weihnachten oder Ostern feiern, haben viele keine Ahnung, worum es eigentlich an Pfingsten geht. Das hat auch damit zu tun, dass die christlichen Kirchen Pfingsten mit deutlich weniger Gottesdiensten feiern als Weihnachten oder Ostern. Oft gibt es wegen des frühlingshaften...

Lokales
Ludwig Burgdörfer | Foto: Verlagshaus Speyer/IK

Pfingstsoiree in der Martin-Luther-Kirche Neustadt

Neustadt. Die Martin-Luther-Kirchengemeinde lädt ein zu ihrer traditionellen Pfingstsoiree am Pfingstmontag, 20. Mai, um 17 in die Martin-Luther-Kirche. Der bekannte Rundfunk- und Buchautor Ludwig Burgdörfer wird eigene Texte zu den Themen des Pfingstfestes wie “Begeisterung“, “frischer Wind in der Kirche“ oder “Verstehen zwischen Kulturen“ lesen. Das “Posaunenconsort Neustadt“ unter Leitung von Traugott Baur wird für die musikalische Umrahmung sorgen. Der Eintritt ist frei....

Ausgehen & Genießen
An Pfingsten bietet es sich an, durch den  Pfälzerwald zu wandern und in eine der zahlreichen Waldhütten einzukehren.  | Foto: leszekglasner/adobe.stock.com
2 Bilder

Wandern im Pfälzerwald
Welche Hütten haben an Pfingsten 2021 geöffnet?

Pfälzerwald. Am Sonntag, 23., und Montag, 24. Mai 2021, ist Pfingsten und so manche Wanderer oder Fahrradfahrer ist vermutlich auf der Suche nach einem geeigneten Ausflugsziel. Wer an diesen sonnigen Tagen etwas Bewegung sucht, für den könnte eine Wanderung oder eine Fahrradtour durch den Pfälzerwald genau das richtige sein. Geboten werden neben schönen Wegen, ob entspannt oder anspruchsvoll, viele Highlights für die ganze Familie und Wanderfreunde. Zahlreiche mittelalterliche Burgen und Türme...

Ausgehen & Genießen
Die Kolpingskapelle Hambach begibt sich bei ihrem Pfingstkonzert in das Spannungsfeld „Mensch - Maschine“.  | Foto: ps

Pfingstkonzert der Kolpingskapelle Hambach
Mensch und Maschine

Hambach. Unter dem Motto „Mensch und Maschine“ stehen die traditionellen Pfingstkonzerte der Kolpingskapelle Hambach am Samstag, 8. und Sonntag 9. Juni, jeweils um 19.30 Uhr in der Dr. Albert-Fink-Schule. Bestritten wird das abwechslungsreiche Programm von dem Sinfonischen Blasorchester , dem Jugendsinfonieorchester und dem Zeichenkünstler Steffen Boiselle. Der Eintritt ist frei. „Natur, Mensch, Maschine“ - drei Begriffe, die gegensätzlicher nicht sein könnten, aber dennoch untrennbar verbunden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ