Polizei Rheinland Pfalz

Beiträge zum Thema Polizei Rheinland Pfalz

Lokales
Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) gibt zu diesem Anlass Tipps für den richtigen Umgang mit Feuerwerk | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz/sunakri-stock.adobe.com

Polizei: Tipps zum sicheren Umgang mit Silvesterfeuerwerk

Rheinland-Pfalz. Nur noch wenige Tage bis Silvester. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) gibt zu diesem Anlass Tipps für den richtigen Umgang mit Feuerwerk, damit es rund um den Jahreswechsel möglichst nicht zu Verletzungen und anderen Unglücksfällen kommt. Sicherheitshinweise beim Zünden von FeuerwerkBeachten Sie die Gebrauchsanweisung Ihres Silvester-Feuerwerks. Feuerwerk sollte nur auf ebenen Flächen abgeschossen werden. Sorgen Sie dafür, dass das Feuerwerk einen sicheren Stand hat...

Blaulicht
Mitarbeiter des Beratungszentrums des Polizeipräsidiums Westpfalz rückten am Vormittag aus, um mit Spezialkreide und einer großen Schablone die Warnhinweise in der Innenstadt von Kaiserslautern auf den Boden aufzusprühen | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Warnung vor Taschendieben in der Innenstadt von Kaiserslautern

Kaiserslautern. Große, auf den Boden aufgesprühte Warndreiecke mit dem Hinweis "Taschendiebe! Pickpockets!" weisen seit Mittwoch, 27. November 2024, in der Innenstadt Passanten darauf hin, sich vor Langfingern in Acht zu nehmen. Mitarbeiter des Beratungszentrums des Polizeipräsidiums Westpfalz rückten am Vormittag aus, um mit Spezialkreide und einer großen Schablone die Warnhinweise auf den Boden aufzusprühen. Bürgerinnen und Bürger sollen sensibilisiert werden, wachsam zu bleiben und...

Blaulicht
Die erste landesweite Crime Night der Polizei Rheinland-Pfalz war ein voller Erfolg | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz
5 Bilder

Erste landesweite Crime Night begeistert junge Menschen für Polizeiberuf

Kaiserslautern. Spannend, praxisnah und interaktiv: Die erste landesweite Crime Night der Polizei Rheinland-Pfalz, die am vergangenen Freitag, 22. November 2024, unter der Schirmherrschaft von Innenminister Michael Ebling stattfand, lockte zahlreiche Interessierte in die Polizeidienststellen des Landes. In Kaiserslautern nahmen etwa 30 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 35 Jahren an der Crime Night teil. Rund 600 Besucherinnen und Besucher waren es landesweit. Sie nutzten die...

Blaulicht
Aktionswoche der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Landesweite Aktionswoche der Polizei Rheinland-Pfalz: Deine PoliZEIT

Kaiserslautern. Landesweite Aktionswoche der Polizei Rheinland-Pfalz "Deine PoliZEIT" Die Polizei Rheinland-Pfalz veranstaltet von Freitag, 5. bis Sonntag, 14. April, die landesweite Aktionswoche "Deine PoliZEIT". Unter diesem Motto werden verschiedenste Veranstaltungen zur Nachwuchswerbung in ganz Rheinland-Pfalz gebündelt angeboten. Schülerinnen, Schüler, Eltern und alle weiteren Interessierten sind herzlich eingeladen, praxisnahe Einblicke in die vielfältigen Facetten des Polizeiberufs zu...

Blaulicht
Mehr Straftaten auf der einen Seite und eine Aufklärungsquote auf gleichbleibend hohem Niveau auf der anderen Seite | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Polizeiliche Kriminalstatistik
Mehr Straftaten bei hoher Aufklärungsquote

Westpfalz. Mehr Straftaten auf der einen Seite und eine Aufklärungsquote auf gleichbleibend hohem Niveau auf der anderen Seite – das ist sozusagen das "Fazit" aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Westpfalz für das Jahr 2022. Die Statistik belegt: Es wurden im vergangenen Jahr rund 31.000 Straftaten erfasst und bearbeitet. Das sind rund 2.800 Fälle mehr als im Vorjahr. Das Niveau der Fallzahlen liegt damit noch unter dem vor der Corona-Pandemie. Gleichzeitig ist...

Lokales
Die Hochschule der Polizei erinnerte zusammen mit dem Polizeipräsidium Westpfalz während einer polizeiinternen Veranstaltung an der Gedenkstätte für im Dienst ums Leben gekommene Kolleginnen und Kollegen am Polizeicampus Hahn an den Jahrestag dieses Tötungsdeliktes | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Gedenkveranstaltung zum Jahrestag
Vor einem Jahr wurden Yasmin Bux und Alexander Klos ermordet

Büchenbeuren. Gemeinsame Pressemitteilung der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz und des Polizeipräsidiums Westpfalz: Yasmin Bux und Alexander Klos wurden am 31. Januar 2022 in Ausübung ihres Dienstes getötet. Die Hochschule der Polizei erinnerte zusammen mit dem Polizeipräsidium Westpfalz während einer polizeiinternen Veranstaltung an der Gedenkstätte für im Dienst ums Leben gekommene Kolleginnen und Kollegen am Polizeicampus Hahn an den Jahrestag dieses Tötungsdeliktes. Neben...

Lokales
Die Polizei Rheinland-Pfalz hat mit dem Winter-Versetzungstermin einen neuen Höchststand bei der Zahl der Polizistinnen und Polizisten erreicht. Sie zählt aktuell 9.685 Polizeibeamte und wächst im Personalkörper weiter an. | Foto: Kim Rileit

Neuer Rekordwert in Rheinland-Pfalz
Fast 10.000 Polizistinnen und Polizisten im Dienst

Rheinland-Pfalz. Die Polizei Rheinland-Pfalz hat mit dem Winter-Versetzungstermin einen neuen Höchststand bei der Zahl der Polizistinnen und Polizisten erreicht. Sie zählt aktuell 9.685 Polizeibeamte und wächst im Personalkörper weiter an. „Es ist ein neuer Rekordwert. So viele Polizisten hat es in Rheinland-Pfalz noch nie gegeben. Mit 9.685 Polizeibeamtinnen und -beamten haben wir einen neuen Höchststand erreicht und nähern uns der 10.000er-Marke bei der Polizei in großen Schritten“, so...

Lokales
Die Polizei Rheinland-Pfalz hat aufgerufen, gemeinsam in Stille der Kollegin und des Kollegen zu gedenken | Foto: Polizei RLP

Trauerfeier mit den Angehörigen und der Polizei
Offizieller Trauerakt in Vorbereitung

Kusel/Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz haben nach der brutalen Tötung eines Polizeibeamten und einer Polizeianwärterin an einer polizeiinternen Trauerfeier für die Verstorbenen in Kusel teilgenommen. Im Rahmen des Gedenkens drückten Dreyer und Lewentz ihre tiefe Anteilnahme mit den Hinterbliebenen aus. „Ganz Rheinland-Pfalz trauert um zwei junge Menschen, die mit großer Leidenschaft unser aller Sicherheit zu ihrem Beruf gemacht haben. Ich weiß,...

Lokales
Die Polizei Rheinland-Pfalz wird am Freitag in Kusel im Rahmen einer internen Trauerfeier ihrer zu Beginn der Woche getöteten Kollegin und ihres getöteten Kollegen gedenken | Foto: Myriams-Fotos / Pixabay

Interne Trauerfeier der Polizei Rheinland-Pfalz
Landesweite Schweigeminute geplant

Kusel. Die Polizei Rheinland-Pfalz wird am Freitag in Kusel im Rahmen einer internen Trauerfeier ihrer zu Beginn der Woche getöteten Kollegin und ihres getöteten Kollegen gedenken. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Roger Lewentz und der Präsident des Polizeipräsidiums, Michael Denne, werden an der Trauerfeier teilnehmen. Bei der Trauerfeier ist die Öffentlichkeit nicht zugelassen. Um Verständnis wird gebeten. Parallel zur Trauerfeier nimmt die Polizei um 10 Uhr landesweit in Form...

Ratgeber
Foto: pol

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren
Urlaubszeit ist Einbruchszeit

Polizei. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps zum Schutz vor Einbrechern in der Ferienzeit: Verbraucher sollten keine Hinweise auf ihre Abwesenheithinterlassen Keine Urlaubsposts in sozialen Netzwerken veröffentlichen Die Polizei berät zum Einbruchschutz der eigenen vier Wände Die Schulferien in Rheinland-Pfalz stehen vor der Tür und trotz der pandemiebedingten Reisebeschränkungen ist ein Sommerurlaub innerhalb von Deutschland schon länger wieder...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ