Polizei Wörth

Beiträge zum Thema Polizei Wörth

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Ergiebige Verkehrskontrolle in Jockgrim

Jockgrim. Bei einer Geschwindigkeitsmessung in der Ludwigstraße in Jockgrim waren am Dienstagmittag zwischen 11:45 Uhr und 12:45 Uhr neun Fahrzeugführer mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Der Spitzenreiter war bei erlaubten 30 km/h mit 48km/h unterwegs. Zudem konnte ein PKW-Fahrer festgestellt werden, der keinen Führerschein vorzeigen konnte. Der 44-jährige Autofahrer räumte ein, dass er gar nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen und die Fahrt war...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Polizei kontrolliert Durchfahrtsverbot in Maximiliansau

Maximiliansau. Am frühen Dienstagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein das in Maximiliansau bestehende Durchfahrtsverbot in der Eisenbahnstraße. In etwa 1,5 Stunden wurden insgesamt 20 Verkehrsteilnehmer festgestellt, die die Eisenbahnstraße widerrechtlich in Richtung Ortsmitte befuhren. Der Verstoß wird mit einem Verwarnungsgeld von 50 Euro geahndet. Die Polizei weist darauf hin, dass das Befahren des Ortsbereichs Maximiliansau zwischen 6 Uhr und 8:30 Uhr nur für...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Randalierer schlägt mit Beil Scheiben am Bahnhof Kandel ein

Kandel. Am 13. Januar, gegen 22.55 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Wörth eine randalierende Person am Bahnhof Kandel gemeldet. Die Polizisten konnten einen Mann feststellen, wie er gerade versuchte mit einem Beil die Eingangstür des Bahnhofes einzuschlagen. Wie sich herausstellte, wollte der 56-jährige alkoholisierte Mann, seine persönlichen Sachen aus dem Innenraum holen. Die Eingangstür am Bahnhof verriegelt automatisch um 21Uhr. Der Mann schlief wohl zuvor im Bahnhofgebäude und ging nach 21...

Blaulicht
Ältere Menschen werden häufiger Opfer von Telefonbetrug | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI

"Falsche Polizeibeamte" am Telefon in Wörth

Wörth. Die Polizeidirektion Landau möchte  darauf hinweisen, dass es aktuell im Stadtbereich Wörth vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "Falscher Polizeibeamter" handeln könnte. Die Polizei gibt folgende Ratschläge: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B....

Blaulicht
Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

Zerstörungswut in Maximiliansau: Auto mutwillig zerkratzt

Maximiliansau. Die Fahrzeughalterin hatte ihren schwarzen PKW am 10. Januar in der Theresienstraße in Maximiliansau geparkt. Als sie am 11. Januar wieder zu ihrem Fahrzeug kam, stellte sie fest, dass die rechte Fahrzeugseite zerkratzt wurde. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion in Wörth unter 07271 92210 oder per E-Mail piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Blaulicht
Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Paul Needham

Schulwegkontrolle in Wörth: Beleuchtung an Fahrrädern ist ein Problem

Wörth. Am Donnerstagmorgen wurde am ersten Schultag nach den Ferien vor Schulbeginn an der IGS in Wörth eine Schulwegkontrolle durchgeführt. Aufgrund mangelnder oder nicht vorschriftsmäßiger Beleuchtung an Fahrrädern trotz Dunkelheit wurden mit den Schülerinnen und Schülern verkehrserzieherische Gespräche geführt. Die Polizei bittet die Eltern, die Beleuchtung an den Fahrzeugen ihrer Kinder regelmäßig zu überprüfen. So kann gewährleistet werden, dass diese bei Dunkelheit frühzeitig von anderen...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Neuburg - die Polizei sucht Zeugen

Neuburg am Rhein. Zwischen dem 7. Januar, gegen 20 Uhr und 8. Januar, gegen 18 Uhr, brachen Unbekannte in ein Anwesen in der Friedhofstraße in Neuburg am Rhein ein. Hierbei wurde die Balkontür aufgehebelt, so dass die Täter in das Anwesen gelangten. Es wurden keine Gegenstände entwendet. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem/der Täter geben können, sich telefonisch unter 07271 92210 oder per E-Mail piwoerth@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Wörth am Rhein zu melden.

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Erneute Kontrollen des Durchfahrtsverbots zwischen Hagenbach und Maximiliansau

Maximiliansau. Am Mittwochmorgen wurde von der Polizei Wörth das Durchfahrtsverbot auf der Umgehungsstraße zwischen Hagenbach und Maximiliansau auf Höhe des Klärwerks erneut kontrolliert. In einer Stunde mussten 17 Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt werden, da sie die Umgehungsstraße widerrechtlich in Fahrtrichtung Maximiliansau befuhren. Die Ordnungswidrigkeit wird mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro sanktioniert. Im Rahmen dieser Kontrollstelle wurde ein 41-jähriger...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei kontrolliert Durchfahrtsverbot zwischen Hagenbach und Maximiliansau

Maximiliansau. Am Dienstagmorgen wurde das Durchfahrtsverbot auf der Umgehungsstraße zwischen Hagenbach und Maximiliansau auf Höhe des Klärwerks von Beamten der Polizei Wörth kontrolliert. In etwa einer Stunde mussten zehn Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt werden, da sie die Umgehungsstraße widerrechtlich in Fahrtrichtung Maximiliansau befuhren. Die Ordnungswidrigkeit wird mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro sanktioniert.

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Startbereit mit 2,27 Promille: Polizei stellt Autoschlüssel sicher

Wörth. In der Nacht auf Montag konnte gegen 00:30 Uhr ein 41-Jähriger in seinem PKW sitzend in einer Parkbucht gegenüber einer Kneipe festgestellt werden. Die Beleuchtung war eingeschaltet. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,27 Promille. Um einen Fahrtantritt zu verhindern, wurde der Fahrzeugschlüssel präventiv sichergestellt.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Polizei kontrolliert am Bahnhof Wörth: Mängel, Handys, abgelaufene HU

Wörth. Am Sonntagnachmittag wurde in Wörth auf Höhe des Bahnhofs für eine Stunde der fließende Verkehr im Rahmen einer Standkontrolle kontrolliert. Bei insgesamt geringem Verkehrsaufkommen wurde ein Fahrzeugführer verwarnt, der nicht angeschnallt war. In einem Fall war der fällige Termin für die Hauptuntersuchung abgelaufen. Außerdem wurde ein Fahrradfahrer kontrolliert und angezeigt, da er das Mobiltelefon während der Fahrt benutzte. Weiteren 13 Fahrzeugführern wurde ein Mängelbericht...

Blaulicht
Unfall Symbolfoto | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Schürfwunden und Verkehrsunfall: Radfahrerin mit 2,08 Promille in Kandel unterwegs

Kandel. Am 5. Januar, gegen 18 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Wörth am Rhein über einen Verkehrsunfall in Kandel informiert. Es konnte eine 47-jährige Fahrradfahrerin mit diversen Schürfwunden festgestellt werden. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf eine Beeinflussung durch Alkohol. Ein Atemalkoholtest ergab 2,08 Promille. Die Blutprobe wurde angeordnet und auf der Dienststelle entnommen. Eine medizinische Versorgung war nicht notwendig.

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Mit Drogen im Kreis Germersheim unterwegs

Germersheim. Ein 32 Jahre alter Mann aus Germersheim muss sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Er wurde Samstagnacht gegen 22 Uhr durch Beamte der Polizei Germersheim im Bereich der August-Keiler-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei räumte er ein, Cannabis konsumiert zu haben. Ihm wurde anschließend eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Berg. Am 4.1. wurde ein 38-jähriger PKW-Fahrer um 11:50 Uhr in Berg-Neulauterburg durch eine Streife der Polizei...

Blaulicht
Diebstahl Symbolbild | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Am Friedhof Wörth: Medikamente aus geparktem Auto geklaut

Wörth. Am 4. Januar kam es zwischen 12 Uhr und 12:50 Uhr zu einem Diebstahl aus einem PKW. Das Fahrzeug war in diesem Zeitraum auf dem Parkplatz des Friedhofes, in der Luitpoldstraße in Wörth abgestellt. Durch bislang unbekannte Täter wurde die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen. Aus dem PKW wurden Medikamente entwendet, welche aus dem Beifahrersitz lagen. Die Polizei Wörth bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem/der Täter geben können, sich telefonisch unter 07271 92210 oder per...

Blaulicht
Unfall Symbolfoto | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Bei Hagenbach: 16-Jähriger baut Unfall mit 1,68 Promille

Hagenbach. Am Samstagmorgen, 4. Januar, gegen 2:14 Uhr kam es an der Kreuzung K19/B9 bei  Hagenbach zu einem Verkehrsunfall. Der 16-jährige Fahrer, welcher folglich nicht im Besitz eines Führerscheins war, erkannte den Kreuzungsbereich zu spät und fuhr geradeaus in die Böschung. Hierbei wurde neben dem PKW ein Leitpfosten, Bäume und ein Wildzaun beschädigt. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnten die Beamten Atemalkoholgeruch bei dem jungen Mann feststellen. Ein Test ergab 1,68 Promille. Aufgrund...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

In der Silvesternacht: Einbruch in ein Einfamilienhaus in Scheibenhardt

Scheibenhardt. In der Nacht auf Mittwoch zwischen 21 und 8 Uhr brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Straße Am Bienwald in Scheibenhardt ein. Hierbei wurde ein Fenster aufgehebelt und das Fensterglas beschädigt, so dass unbekannte Täter in das Anwesen gelangten. Es wurden keine Gegenstände entwendet. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 500 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem/der Täter geben können, sich telefonisch unter 07271 9221-0 oder per E-Mail...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Mann demoliert Autos in Maximiliansau - Polizei sucht Geschädigte

Maximiliansau. Am 1. Januar gegen 15:30 Uhr wurde der Polizei eine männliche Person gemeldet, die in der Halslache in Maximiliansau mehrere parkende Fahrzeuge beschädigen würde. Die Person konnte im Nahbereich festgestellt und in Gewahrsam genommen werden. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung. Zu jetzigem Ermittlungsstand wurde ein Fahrzeug am Außenspiegel beschädigt. Weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der Telefonnummer...

Blaulicht
Silvester | Foto: Heike Schwitalla

Die Silvesternacht im Kreis Germersheim: Ein Einbruch, 13 Brände und ein aggressiver 19-Jähriger

Landkreis Germersheim. Insgesamt 13mal rückten in der Silvesternacht die Feuerwehren im Landkreis Germersheim aus, 235 Feuerwehrangehörige war im Einsatz. Landrat Martin Brandl zollt ihnen Respekt und dankt herzlich für ihre Bereitschaft, in einer Partynacht ehrenamtlich in den Einsatz zu gehen. Die Silvesternacht im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiinspektion Wörth verlief verhältnismäßig ruhig. Als nennenswerte Ereignisse sind drei Brände zu erwähnen. Bei einem Brand brannte eine Mülltonne in...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Versuchter Einbruch in Hagenbach

Hagenbach. Ein aufmerksamer Zeuge teilte der Polizei Wörth am Montagabend gegen 20 Uhr mit, dass sich zwei dunkel gekleidete Personen an der Hauseingangstüre eines Wohnhauses in der Prof.-Eichmann-Straße in Hagenbach zu schaffen machen würden. Noch vor Eintreffen der Beamten konnten die Täter unerkannt flüchten und nicht mehr festgestellt werden. An der Hauseingangstüre des aktuell unbewohnten Hauses konnten zahlreiche Hebelspuren festgestellt werden. In das Objekt selbst gelangten die Täter...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Erneut Einbruch in Wörther Gartenhäuser

Wörth am Rhein. Im Zeitraum vom 23.12. bis zum 24.12. brachen unbekannte Täter in mehrere Gartenhäuser einer Kleingartenanlage im Klammengrund in Wörth ein. Die genaue Schadenshöhe ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Hinweise auf die unbekannte Täterschaft liegen aktuell nicht vor. Geschädigte werden gebeten, sich mit der Polizei Wörth in Verbindung zu setzen. Menschen , die etwas Verdächtiges beobachtet haben und  Hinweise auf den/die Täter geben können, melden sich bitte bei der...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Auf Drogen, mit abgemeldetem Pkw unterwegs

Rheinzabern. Am 30.12.24 gegen 3 Uhr nachts kontrollierte eine Polizeistreife der Polizei Wörth einen 20-jährigen Opel-Fahrer aus Germersheim, weil er entstempelte Kennzeichen an dem Fahrzeug angebracht hatte. Wie sich herausstellte, war das Fahrzeug bereits seit August nicht mehr zum Straßenverkehr zugelassen. Weil es aus dem Innenraum nach Cannabis roch, wurde dem Fahrer ein Betäubungsmitteltest angeboten. Diese reagierte positiv auf den Konsum von Cannabis. Gegen den Fahrer, der sich noch in...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Einbrüche in Gartenhäuser

Wörth. In der Zeit vom 26.12. bis zum Morgen des 28.12.2024 brachen Unbekannte in zwei Gartenhäuser in der Nähe des Schützenvereins in Wörth am Rhein ein. In einem Fall wurde diverses Werkzeug im Wert von ca. 500 Euro gestohlen, im anderen Fall wurde nichts entwendet. Menschen, die etwas Verdächtiges beobachtet  haben und Hinweise auf den/die Täter geben können, werden  gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der Telefonnummer 07271 92210 oder per E-Mail...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Pannenfahrzeug auf der B10: Auffahrunfall bei Maximiliansau

Wörth. Aufgrund eines Pannenfahrzeuges am 26. Dezember gegen 11.15 Uhr,  auf der B10 in Fahrtrichtung Karlsruhe ca. 200 Meter vor der Abfahrt Maximiliansau musste ein 60-jähriger Nissan-Fahrer hinter dem Pannenfahrzeug anhalten. Der Verkehrsdichte war so hoch, dass es ihm nicht gelang auf die linke Spur zu wechseln. Dies übersah ein 40-jähriger Hyundai-Fahrer und fuhr dem wartenden Nissan in das Heck. An beiden Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden im Wert von ca. 25.000 Euro. Verletzt wurde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ