Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
VU, 1 | Foto: Polizeidirektion Landau
3 Bilder

Über die Fahrbahn geschleudert
A65 war Richtung Karlsruhe über eine Stunde halbseitig gesperrt

A65/Rohrbach. Kurz vor 13 Uhr kam es am heutigen Mittag (22. Juni) auf der A65, Nähe der Anschlussstelle Rohrbach (Fahrtrichtung Karlsruhe) zu einem Verkehrsunfall, weil ein 53-jähriger Fahrer eines Kleintransporters mit Anhänger infolge nicht ordnungsgemäß gesicherter Ladung bei regennasser Fahrbahn ins Schleudern kam und dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Durch den Schleudervorgang wurde die Anhängerkupplung abgerissen, wobei der Transporter über die gesamte Fahrbahn geschleudert...

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Alkoholisierter Radfahrer in Herxheim-Hayna
Mit 3,2 Promille gestürzt

Herxheim-Hayna. 3,2 Promille ergab der Atemalkoholtest bei einem Rennrad-Fahrer, der am Donnerstagabend, 3. Juni, die Landesstraße L 542 von Herxheim in Fahrtrichtung Hayna befuhr und am Ortseingang Hayna stürzte. Der 57-Jährige Fahrer aus dem Kreis Südliche Weinstraße trug glücklicherweise nur leichte Verletzungen davon und wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Aufgrund seiner Alkoholisierung wurde ihm im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Gegen den Rennrad-Fahrer wurde ein...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Verkehrsunfallflucht
Sachschaden etwa 500 Euro

Herxheim. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte vermutlich beim Wenden/Rangieren die Grundstücksmauer in den Sunnerwiesen 13. Die Anstoßstelle liegt bei etwa 100 cm. Anschließend entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden (500 Euro) zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Landau unter der Telefonnummer 06341-2870 oder E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de entgegen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Wer hat die Verkehrsgefährdung beobachtet?
Es werden Zeugen gesucht

Herxheim. Die Polizeiinspektion Landau sucht nach einem Zeugen, welcher am Montagabend, 26. April, gegen 19 Uhr auf der L543 zwischen Insheim und Herxheim im Bereich des Gewerbeparks eine Verkehrsgefährdung beobachtete. Ein 29-jähriger Autofahrer hatte einen 30-jährigen Autofahrer trotz Gegenverkehrs überholt, beim Einscheren musste der Überholte eine Vollbremsung durchführen um einen Verkehrsunfall zu verhindern. Die beiden Fahrzeuge waren in Richtung Herxheim unterwegs gewesen. Der...

Lokales
Impfpass | Foto: Markus Winkler/Pixabay

Fragen rund um Corona
Warum soll ich Fotos von meinem Impfpass nicht im Internet teilen?

Corona. Immer mehr Menschen können und wollen sich gegen Corona impfen lassen und teilen dies in den Sozialen Netzwerken mit. Jedoch warnt die Polizei: Auf gar keinen Fall soll man Bilder vom eigenen, aufgeschlagenen Impfpass oder vom Eintrag der Corona-Impfung in den Impfpass teilen. Es handele sich, so die Polizei, dabei um sensible, private Gesundheitsdaten, die leicht von Kriminellen missbraucht werden könnten. Fälscher können sichtbare Daten wie die Chargennummer des Impfstoffes, den...

Blaulicht

Erlöschen der Betriebserlaubnis durch überlaute Auspuffanlage
16-Jähriger muss das fehlende Teil wieder einbauen lassen

Herxheim. Am Samstag, 17. April, gegen 18 Uhr, wurde in der Luitpoldstraße in Herxheim ein 16-jähriger Motorradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Das Zweirad ist der Streife durch die extrem laute Auspuffanlage aufgefallen. Bei Inaugenscheinnahme des Fahrzeugs konnte festgestellt werden, dass der sogenannte "Dezibel-Killer" ausgebaut worden war. Dieses Bauteil ist für die Geräuschreduzierung des Auspuffs verantwortlich. Auf Grund der extremen Lautstärke wurde die Weiterfahrt untersagt,...

Blaulicht

Ohne Führerschein und betrunken unterwegs
Weiterfahrt wurde untersagt

Herxheim. Wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Verkehr, muss sich ein 34-jähriger Mann aus dem Kreis Südliche Weinstraße verantworten. Er wurde am Samstagmorgen, 10. April, um 0.30 Uhr durch Beamte der Polizeiinspektion Landau im Stadtgebiet von Herxheim einer Verkehrskontrolle unterzogen. Neben einer Alkoholisierung konnte eine aktuelle Drogenbeeinflussung festgestellt werden. Eine Fahrerlaubnis konnte er auch nicht nachweisen. Ihm wurde eine Blutprobe genommen. Die Weiterfahrt...

Blaulicht
Mofa | Foto: Polizeidirektion Landau

Mofadiebstahl in Rohrbach
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei entgegen

Rohrbach. Am Freitag, 12. März, zwischen 9 Uhr und 15.30 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter ein Mofa, welches in der Hofeinfahrt des Geschädigten geparkt war. Bei dem entwendeten Mofa handelt es sich um ein rotes Mofa der Marke RIZZATO, M25. Das entwendete Mofa kann ohne den Einsatz eines Schlüssels gestartet werden und erleichterte dem unbekannten Täter so die Wegnahme. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341 2870 oder per E-Mail an...

Lokales
Symbolfoto

Geschwindigkeitskontrollen in der Südpfalz
Hier blitzt es im März

Südpfalz. Wie die Polizei bekannt gibt, finden im Bereich der Polizeidirektion Landau im März wie folgt Geschwindigkeitskontrollen statt: Dienstag 02.03.2021 im Bereich LandauFreitag 12.03.2021 im Bereich AnnweilerMittwoch 17.03.2021 im Bereich Bad BergzabernMittwoch 24.03.2021 im Bereich Lingenfeld Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten und an anderen Orten stattfinden können.

Blaulicht
Foto: pixabay

In der ganzen Südpfalz
Die Polizei warnt vor falschen Handwerkern

Südpfalz. Die Polizei warnt vor betrügerischen Machenschaften im Zusammenhang mit falschen Handwerkern die am Donnerstag in der Südpfalz unterwegs waren. Meldungen aus Siebeldingen, Landau-Nußdorf, Bellheim und Ottersheim erreichten die Polizei, wonach junge Männer unterwegs seien, Dachsanierungsarbeiten durchführten obwohl die Hauseigentümer dies ablehnten und anschließend Geld für ihre Arbeiten verlangten. In einem Fall weigerten sich die Männer eine Rechnung auszustellen. Vor Ort konnte...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Radarkontrollen im Januar
Hier wird im neuen Jahr geblitzt!

Region. Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Am Donnerstag, 7. Januar, im Bereich Bobenheim-Roxheim, am Dienstag, 12. Januar, im Bereich Schifferstadt, am Freitag, 22. Januar, im Bereich Ludwigshafen und am Montag, 25. Januar, im Bereich Speyer. Auch im Bereich der Polizeidirektion Landau wird kontrolliert: Am Freitag, 8. Januar, im Bereich Kandel, am Mittwoch, 13. Januar, im Bereich Wörth, am Dienstag, 12. Januar, im Bereich Landau und am Donnerstag,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Verkehrskontrolle in Rohrbach
Ein Joint zu Weihnachten

Rohrbach. Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln wurde am Samstagnachmittag, 26. Dezember, gegen 17 Uhr, ein 18 Jahre alter Verkehrsteilnehmer aus dem Kreis Südliche Weinstraße festgestellt. Dieser wurde mit seinem PKW im Bereich der Rohrbacher Ortsmitte von Beamten der Polizei Landau einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei gab er an, an Weihnachten Cannabis konsumiert zu haben, was auch durch einen durchgeführten Drogenvortest vor Ort bestätigt wurde. Dem jungen Mann wurde anschließend...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Alkoholfahrten in Landau und Herxheim
Polizei sucht nach Zeugen

Landau/ Herxheim. Zu einer Gefährdung eines bislang unbekannten Autofahrers kam es am Sonntagabend, 20. Dezember, gegen 19.50 Uhr, auf der Landesstraße L 516 zwischen Walsheim und Landau, als eine 59-Jährige Autofahrerin aufgrund ihrer Alkoholisierung in den Gegenverkehr geriet. Der Autofahrer des Gegenverkehrs konnte nur durch ein starkes Bremsmanöver einen Zusammenstoß verhindern. Ein Zeuge des Vorfalls verständigte die Polizei und die Autofahrerin konnte ermittelt werden. Ein Atemalkoholtest...

Ratgeber
Polizisten und Gendarmen gemeinsam im Einsatz  | Foto: Bundespolizei

Deutsch-Französische Einsatzeinheit der Bundespolizei Bad Bergzabern
Zusammen auf Streife

Bad Bergzabern. Die Bundespolizei hat eine neue Waffe gegen Verständigungsschwierigkeiten. Die 2019 gegründete Einsatzeinheit „Daniel Nivel“ verstärkt die Zusammenarbeit mit der französischen Gendarmerie, baut Sprachbarrieren ab und Freundschaften auf. Zehn Bundespolizisten aus Bad Bergzabern steigen in einen Bus. Die Reise führt über die Grenze nach Frankreich. Dort steigen zehn Gendarmen, also französische Polizisten, zu. Die beiden Gruppen kennen sich nicht. Ihnen bleibt nichts übrig, als...

Blaulicht

Panne auf der A 65
Mit Blaulicht in die Entbindungsstation

A65/Rohrbach. Wegen einem Pannenfahrzeug im Baustellenbereich wurde am heutigen Morgen, 6. November, 5.30 Uhr eine Streife der Edenkobener Polizei angefordert. Ein Ehepaar war unterwegs, als plötzlich das Fahrzeug streikte und liegen blieb. Was die beiden Beamten nicht wussten, dass bei der Beifahrerin bereits die Wehen eingesetzt hatten und sie umgehend in ein Krankenhaus musste. Schnell wurde sie mit dem Streifenwagen unter Einsatz von Blaulicht und Martinshorn in ein Landauer Krankenhaus...

Blaulicht
Symbolfoto
3 Bilder

Vier Festnahmen der Polizei
Automaten-Sprenger festgenommen

Rohrbach. Nach umfangreichen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Landau und der Kriminalpolizei Ludwigshafen konnten heute vier Tatverdächtige festgenommen werden. Es handelt sich um einen 29-jährigen Mann aus der Vorderpfalz, einen 31-Jährigen aus Nordbaden, einen 34-Jährigen aus Südhessen und einen 41-jährigen Mann aus dem Raum Frankfurt am Main. Der 34-jährige Mann steht im dringenden Verdacht, am 20. Juli in Rohrbach einen Geldautomaten gesprengt zu haben. Hierbei entstand ein Sachschaden...

Blaulicht
Justitia war auch 2019 gut beschäftigt | Foto: Sang Hyun Cho/pixabay.com

Strafverfolgungsstatistik Rheinland-Pfalz 2019
Mehr Verurteilungen, weniger Gewalttaten

Rheinland-Pfalz. Die Strafverfolgungsstatistik 2019 für Rheinland-Pfalz zeigt ein gemischtes Bild. Die Zahl der Verurteilungen in Rheinland-Pfalz ist zwar erneut leicht gestiegen, aber Verurteilungen wegen Gewaltdelikten ist auf niedrigstem Stand seit 1997. Der Rheinland-Pfälzische Justizminister Mertin hat die Strafverfolgungsstatistik 2019 jetzt vorgestellt. Justizminister Herbert Mertin stellte heute im Mainzer Justizministerium bei einer Pressekonferenz die Strafverfolgungsstatistik für das...

Blaulicht

Fahrerflucht in Herxheim
Auto beschädigt und geflüchtet

Landau-Herxheim. Sachschaden in Höhe von 2.500 Euro sind das Ergebnis einer Verkehrsunfallflucht in der Nacht von Samstag, 29. August,  auf Sonntag, 30. August, im Bereich Untere Hauptstraße. Ein bislang unbekannter Autofahrer hatte den ordnungsgemäß in Längsaufstellung abgestellten PKW im Bereich der Fahrerseite gestreift. Der flüchtige Fahrer entfernte sich von der Unfallörtlichkeit ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Farbanhaftungen beziehungsweise sonstige Spuren, welche...

Ratgeber
Schlüsseldienst öffnet Türen in wenigen Minuten - auch der Notdienst darf nicht jeden Betrag dafür verlangen | Foto: Schlüsseldienst/pixabay.com
2 Bilder

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps
Vorsicht bei Notdiensten

Pfalz. Wenn man sich selbst aus der Wohnung ausgesperrt hat, die Toilette verstopft ist oder man ein Wespennest im Rolladenkasten entdeckt, passiert das natürlich gerne zur unpassendsten Uhrzeit. Gefragt ist dann schnelle Hilfe: vom Notdienst. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps zum Schutz vor unseriösen Notdiensten. Denn bei der Auswahl des Notdienstes ist Vorsicht geboten, sonst laufen Verbraucherinnen und Verbraucher Gefahr, abgezockt zu werden....

Blaulicht
Foto: René Fischer/Pixabay

Löscheinsatz bei Hatzenbühl
Freiwillige Feuerwehr verhindert größeren Flächenbrand

Hatzenbühl. Am Mittwoch, 5. August, um 19.34 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Wörth ein Flächenbrand im Feld neben der Kreisstraße 10 von Hatzenbühl in Richtung Herxheim gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr Hatzenbühl hatten beim Eintreffen der Polizei die etwa zehn Quadratmeter große Brandfläche bereits gelöscht und das Ausbreiten eines größeren Flächenbrands verhindert. Als Brandursache wird Selbstentzündung vermutet.

Ratgeber
Hauptkommissar Rudi Graf  | Foto: Roland Kohls

Polizisten sorgen für Ordnung
Freund und Helfer

Herxheim. Hauptkommissar Rudi Graf hat in über 40 Jahren Dienst viel erlebt, viel geholfen, einen Kollegen und Freund verloren und musste sogar von der Schusswaffe Gebrauch gemacht. Plötzlich stand der Mann mit einem zerbrochenen Weizenbierglas in der einen und einem Dolch mit Schlagring als Griff in der anderen vor ihm und griff ihn an. Der Mann, der zwangseingewiesen werden sollte, hatte dem Polizisten Rudi Graf allerdings nur zwischen Arm und Oberkörper getroffen. Auf seiner Flucht schlug...

Blaulicht
Geldautomat gesprengt / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Diebstahl in Rohrbach
Geldautomat in der Hauptstraße gesprengt

Rohrbach (Pfalz). In der Nacht auf Montag, 20. Juli, sprengten bislang unbekannte Täter gegen 3.30 Uhr einen Geldautomat der Sparkasse in der Hauptstraße in Rohrbach. Hierbei wurden sowohl der Geldautomat als auch der Pavillon, in dem der Geldautomat aufgestellt war, schwer beschädigt. Zeugen in Rohrbach gesucht Zu den Tätern gibt es bislang keine Hinweise. Wer hat in der Nacht vor oder auch nach der Tat ungewöhnliche Beobachtungen in Rohrbach oder Umgebung gemacht? Seit September 2019 werden...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Vermisstensuche
Polizei sucht nach 30-Jährigem aus Landau

Klingenmünster. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Hinweise bei der Suche nach einem 30-Jährigen aus Landau. Dieser wurde zuletzt am 22. April, gegen 21 Uhr, im Bereich Klingenmünster gesehen. Der Mann ist auffallend hager. Bei seinem Verschwinden war er mit einer roten Hose und einem grünen Oberteil bekleidet und ist vermutlich mit einem silbergrauen Mountainbike unterwegs. Ein Polizeihubschrauber ist ebenfalls an den Suchmaßnahmen beteiligt. Es ist nicht auszuschließen, dass sich der...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale informieren über Abzock-Maschen rund um Corona
Genug Betrug

Germersheim/Region. Das Coronavirus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiten Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung bei vielen Verbrauchern und ruft Kriminelle auf den Plan, die dies gezielt auszunutzen. In einem Web-Seminar am Donnerstag, 9. April, informieren die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz über aktuelle Maschen. „In Phishing-Mails versprechen die Betrüger Gesundheits-Tipps,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ