Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Polizeikontrolle / Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Kontrollen in Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer
Handy am Steuer

Ludwigshafen/Frankenthal/Speyer. Am Montag 20. Juli, führte die Polizei Schwerpunktkontrollen zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr im Bereich Ludwigshafen, Frankenthal, Schifferstadt und Speyer durch. Hierbei kontrollierten die Polizeibeamten vor allem Fahrzeugführer, die ihr Handy während der Fahrt verbotswidrig nutzten. Ablenkung im Straßenverkehr spielt eine immer größere Rolle. Sie birgt erhebliche Gefahren und betrifft alle Verkehrsteilnehmer, nicht nur den Fahrzeugführer selbst. Wer im...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kontrollen zwischen Bad Dürkheim und Ludwigshafen
Beunruhigende Bilanz

Ellerstadt. Am Donnerstagabend, 11. Juni, wurde durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Dürkheim und der Polizeiautobahnstation Ruchheim auf der Autobahn 650 an der Anschlussstelle Friedelsheim, gegen 21.45 Uhr eine Kontrollstelle eingerichtet. Kontrolliert wurde der aus Bad Dürkheim kommende Verkehr. Die Bilanz der lediglich 25-minütigen Kontrollstelle war besorgniserregend: Bei einer 30-jährigen PKW-Fahrerin aus Mannheim konnte Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Der anschließende...

Blaulicht
Eine Spur der Verwüstung auf BAB 6 | Foto: ps

Unfall auf der A6 bei Sandhofen
Eine Schwerverletzte und hoher Sachschaden

Mannheim/Sandhofen. Am Donnerstagabend, 21. Mai, gegen 19.45 Uhr kam es auf der Bundesautobahn 6 in Richtung Viernheim, unmittelbar vor der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkws. Eine 34-jährige Frau aus Dossenheim übersah den zügig herannahenden Pkw eines 20-jährigen Mannes aus Heiligkreuzsteinach, als sie von dem rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln wollte. Durch den starken Aufprall auf das Heck des Pkws der Dame wurde dieser...

Blaulicht
Foto: pixabay

Zeugen für schweren Unfall bei Waldsee gesucht
Motorradfahrer verunglückt aus ungeklärter Ursache

Waldsee. Am Mittwoch, 20. Mai, gegen 17 Uhr, ereignete sich auf der K13 zwischen Waldsee und Altrip ein Verkehrsunfall mit einem verletzten 70-jährigen Motorradfahrer. Da der Fahrer bei der Unfallaufnahme bereits auf dem Weg in Krankenhaus war, konnte der Unfall nur durch die Spurenlage vor Ort rekonstruiert werden. Demnach dürfte der Mann mit seinem Leichtkraftrad von Waldsee kommend in Richtung Altrip gefahren sein. Aus noch ungeklärter Ursache kam der Motorradfahrer von der Straße ab und...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale informieren über Abzock-Maschen rund um Corona
Genug Betrug

Germersheim/Region. Das Coronavirus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiten Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung bei vielen Verbrauchern und ruft Kriminelle auf den Plan, die dies gezielt auszunutzen. In einem Web-Seminar am Donnerstag, 9. April, informieren die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz über aktuelle Maschen. „In Phishing-Mails versprechen die Betrüger Gesundheits-Tipps,...

Blaulicht
Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Neue Telefonbetrugsmasche in Schifferstadt
Kriminelle fordern Geld nach angeblichem "Autounfall"

Schifferstadt. Die Polizei in Schifferstadt erfuhr von einer neuen Masche des Telefonbetrugs: Die Personen erhalten dabei einen Anruf, bei dem er Anrufende vorgibt, er habe einen Zettel mit der angerufenen Telefonnummer an seinem beschädigten Fahrzeug vorgefunden. Nun wolle er den - bei einem angeblichen Autounfall - entstandenen Schaden ersetzt bekommen. Am Mittwoch, 18.März, wurde dies gegen 12.30 Uhr gleich zwei Angerufenen in Schifferstadt und Limburgerhof so mitgeteilt. Beide konnten...

Ratgeber
Girls'Day 2019 im Polizeipräsidium Rheinpfalz | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Einen Tag lang Polizeiarbeit kennenlernen
Polizei Rheinland-Pfalz lädt ein zum Girls'Day 2020

Pfalz. Einen Tag lang Polizeiarbeit in ihrer Vielfalt kennenlernen - dieses Angebot ermöglichen gleich mehrere Präsidien und Dienststellen der rheinland-pfälzischen Polizei interessierten Schülerinnen zum diesjährigen "Girls'Day Mädchen-Zukunftstag" am Donnerstag, 26. März. Im Fokus steht die Praxis: "Der Girls'Day dient der Berufsorientierung; wir möchten den Teilnehmerinnen daher einen praxisnahen und interaktiven Einblick in unsere Arbeit gewähren. Die Schülerinnen sollen sich bei uns...

Blaulicht
Foto: pol/archiv

Polizei kündigt Geschwindigkeitsmessungen in Speyer und Region an
Radarkontrollen im November

Region. Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Dienstag 5.November,  im Bereich Waldsee, Mittwoch 13. November,  im Bereich Ludwigshafen, Montag 18. November, im Bereich Römerberg, Freitag 22. November im Bereich Speyer. Im Bereich der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: Dienstag 12. November im Bereich Kandel, Mittwoch 20. November, im Bereich Albersweiler, Montag 25. November, im Bereich Lingenfeld, Dienstag 26.November,  im...

Lokales
Die Politik hörte den Einsatzkräften, ob THW, Polizei, Rettungsdienst, DLRG oder Feuerwehr aufmerksam zu.  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Abend als Podium für Gespräche zwischen Politik und Helfern
Personalprobleme sorgen die Hilfsorganisationen

Ludwigshafen. Mitte August 2019 lud die vorderpfälzische SPD-Bundestagsabgeordnete Doris Barnett zusammen mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Martin Haller zu einem „Blaulichtabend“ beim THW OV Ludwigshafen ein. Seit einigen Jahren findet diese Veranstaltung in der Region statt. In diesem Jahr waren neben den beiden SPD-Politikern, Randolf Stich, Staatssekretär im Land, und Andreas Schwarz, als Vertretung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Beigeordneter der Stadt Ludwigshafen anwesend....

Blaulicht

Die Polizei in Speyer sucht Zeugen
Auffahrunfall auf der Waldseer Straße

Speyer. Am Samstag, 20. Juli, gegen 13.18 Uhr befuhren vier Pkw hintereinander die Waldseer Straße in Speyer stadteinwärts. Aus bislang unbekannten Gründen bremste der erste der vier PKW kurz nach der Überführung der A61 bis zum Stillstand ab. Der dahinter folgende VW Polo  konnte noch rechtzeitig anhalten, den beiden folgenden Pkw gelang dies nicht mehr, so dass diese jeweils auf das davor bremsende Fahrzeug auffuhren. Dabei verletzte sich eine  30-jährige Fahrerin leicht am Unterarm und im...

Lokales
Polizisten stürmen das Verlagsgebäude, in dem ein Anschlag verübt wurde, so das Übungsszenario. | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Terrorübung mit 250 Einsatzkräften
Charlie Hebdo in Ludwigshafen

Otterstadt. Das Vorgehen von den verschiedenen Einsatzkräften von Polizei und Rettungskräften bei einem Terroranschlag auf ein Verlagsgebäude wurde bei einer Großübung auf dem Wasserplatz Reffenthal geübt. Plötzlich fallen Schüsse. Zwei Täter sind in das Verlagsgebäude des „Rheinblicks“ eingedrungen und schießen auf alles, was sich bewegt. Eben gingen die Kollegen noch ihrer Arbeit nach, alles war entspannt, ein netter Plausch hier, ein klingelndes Telefon dort. Doch als die Männer in dunkler...

Lokales
Der Schillerplatz in Grünstadt um 1915. Im Vordergrund rechts ist der Kolonialwarenladen von Anna Mehle. | Foto: Archiv Richarda Eich

Durch ruchlose Hand
Mord in Grünstadt

Grünstadt. Die Kolonialwarenhändlerin Anna Mehle wurde vor über 90 Jahren ermordet. Der Mord ist bis heute nicht aufgeklärt. Als die alte Dame um Hilfe schrie, würgte sie der Täter. Doch Anna Mehle riss sich los und lief in den Hof. Der Täter eilte hinterher, es gab ein Handgemenge, die schwere Farbmühle kippte um, doch der Täter griff das Beil und schlug ihr auf den Kopf. Nun gab die Frau Ruhe. Sie war tot. So oder so ähnlich mag sich der Mord an Anna Mehle am Samstag, 14. Juli 1928,...

Blaulicht

Polizeidirektion Ludwigshafen
Altrip - Einbruch in Wohnhaus

Altrip. Am Mittwoch, den 26.12.2018, zwischen 14:30 und 19:00 Uhr, sind bislang unbekannte Täter in ein Haus in der Robert-Koch-Straße eingebrochen. Durch Aufhebeln der Terrassentür erlangten sie Zugang zum Haus. Sie durchsuchten mehrere Räume und entwendeten verschiedene Wertgegenstände. Zeugen, die Angaben zur Tat oder den Tätern machen können bzw. verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.de...

Blaulicht

Polizeiinspektion Schifferstadt informiert
Betrugsmasche "Microsoft-Mitarbeiter"

Neuhofen. Am Dienstag, 11. Dezember 2018, bekam ein Bürger aus Neuhofen einen Anruf von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter, der vorgab, Probleme auf dem PC des Geschädigten festgestellt zu haben und diese nun lösen zu wollen. Während des Telefonats gelang es dem Anrufer, zahlreiche personenbezogene Daten zu erlangen und zwei Abbuchungen vom Girokonto des Geschädigten zu tätigen. Der Anrufer war natürlich kein Mitarbeiter von Microsoft. Es handelt es sich dabei um eine Betrugsmasche, die...

Blaulicht
Es kam zudem zum Gerangel zwischen den beiden Nachbarinnen, beide kratzten und zogen sich dermaßen an den Haaren, dass diese büschelweise auf dem Boden lagen.  | Foto: Pixabay

Haare lagen büschelweise auf dem Boden
Nachbarschaftsstreit eskaliert

Limburgerhof. Am Dienstag, 12. Juni, kam es gegen 13.20 Uhr zunächst zum verbalen Streit zwischen zwei Nachbarinnen, die sich auf ihrem jeweiligen Balkon befanden. Im Streitverlauf wurde sich gegenseitig beleidigt. Der Aufforderung der einen Streitpartei nach oben zu kommen, kam die andere Streitpartei mit einem Gummihammer in der Hand nach. Mit diesem soll auch ein Schlag auf den Rücken der auffordernden Streitpartei erfolgt sein. Es kam zudem zum Gerangel zwischen den beiden Nachbarinnen,...

Blaulicht
Doris Barnett, Albrecht Broemme, Randolf Stich, Martin Haller und Dieter Feid (v.l.n.r.) stellten sich den Fragen der Hilfsorganisationen. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Vorderpfalz: Ohne die Blaulichtfamilie funktioniert unsere Gesellschaft nicht
Gesprächsabend zur Zukunftssicherung der Blaulichtorganisationen

Frankenthal. Es ist bereits eine beliebte Tradition. Einmal im Jahr lädt Bundestagsabgeordnete Doris Barnett (SPD) gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Martin Haller (SPD) zu einem Blaulichtabend ein. An diesem Abend können die Rettungskräfte egal welcher Hilfsorganisation, sich mit den Politikern über Probleme, Sorgen und Nöte unterhalten. In diesem Jahr stand der Abend unter dem Titel „Zur Zukunftssicherung der Blaulichtorganisationen“. Die Veranstaltung fand beim THW in Frankenthal in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ