Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Sachbeschädigungen in Kindsbach
In der Nacht viermal zugeschlagen

Kindsbach. Mit voller Absicht wurden von Samstag auf Sonntag, 7. auf 8. November, Fahrzeuge in Kindsbach beschädigt. Der oder die Täter schlugen in der Eisenbahnstraße zu, beziehungsweise auf dem Gelände der katholischen Pfarrgemeinde. Die Opfer: vier Fahrzeuge der Marke Audi und Mini sowie ein Anhänger der Marke Stema. Bei allen wurden die Reifen zerstochen und beim Anhänger außerdem noch die Plane zerschnitten. Zeugen gesuchtWer hat etwas Verdächtiges mitbekommen in dieser Nacht? Zeugen und...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Holger Kraft auf Pixabay

Kindsbach: Einbruch im Industriegebiet
Wer hat etwas gesehen?

Kindsbach. In der Nacht zum Samstag, 7. November, waren Diebe auf dem Wertstoffhof. Die Täter brachen  mehrere Bürocontainer sowie einen Radlader auf und klauten Werkzeuge, Maschinen und Lebensmittel. Der Wert des Diebesguts kann aktuell noch nicht beziffert werden. Zeugen gesucht Zeugen, die in der Nacht verdächtige Fahrzeuge oder Personen im dortigen Bereich beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Landstuhl unter 06371 9229-0 in Verbindung zu setzen. (Polizeiinspektion...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto:  cytis auf Pixabay

Mackenbach: Bei Polizeikontrolle aufgefallen
Strafanzeige wegen Cannabis

Mackenbach. Unter Drogeneinfluss stand ein 20-jähriger Autofahrer, den die Polizei am Freitagmittag, 23. Oktober, in der Miesenbacher Straße aus dem Verkehr zog. Die Funkstreife stoppte den Mann gegen 13 Uhr und stellte bei der Kontrolle drogentypische Symptome fest. Immer eine blöde Idee: Fahren unter Drogeneinfluss  Ein anschließend durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht auf Cannabis. Der Mann musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Auf ihn wartet...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Sabine van Erp auf Pixabay

Betrugsversuche in Landstuhl und Bann
Kriminelle wollen Geld und Wertvolles

Landstuhl/Bann. In den vergangenen Tagen kam es im Bereich der Polizei Landstuhl zu mehreren Betrugsversuchen. Die dreisten Täter gaukelten überwiegend älteren Mitbürgern am Telefon vor, ein Angehöriger zu sein, der sich in einer finanziellen Notlage befände und dringend eine hohe Bargeldsumme benötige. Die vermeintlichen Opfer reagierten aber genau richtig, hinterfragten zum Teil die Anrufer oder beendeten das Gespräch. Im Anschluss meldeten sie die Betrugsversuche bei der Polizei oder...

Blaulicht
Justitia war auch 2019 gut beschäftigt | Foto: Sang Hyun Cho/pixabay.com

Strafverfolgungsstatistik Rheinland-Pfalz 2019
Mehr Verurteilungen, weniger Gewalttaten

Rheinland-Pfalz. Die Strafverfolgungsstatistik 2019 für Rheinland-Pfalz zeigt ein gemischtes Bild. Die Zahl der Verurteilungen in Rheinland-Pfalz ist zwar erneut leicht gestiegen, aber Verurteilungen wegen Gewaltdelikten ist auf niedrigstem Stand seit 1997. Der Rheinland-Pfälzische Justizminister Mertin hat die Strafverfolgungsstatistik 2019 jetzt vorgestellt. Justizminister Herbert Mertin stellte heute im Mainzer Justizministerium bei einer Pressekonferenz die Strafverfolgungsstatistik für das...

Ratgeber
Schlüsseldienst öffnet Türen in wenigen Minuten - auch der Notdienst darf nicht jeden Betrag dafür verlangen | Foto: Schlüsseldienst/pixabay.com
2 Bilder

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps
Vorsicht bei Notdiensten

Pfalz. Wenn man sich selbst aus der Wohnung ausgesperrt hat, die Toilette verstopft ist oder man ein Wespennest im Rolladenkasten entdeckt, passiert das natürlich gerne zur unpassendsten Uhrzeit. Gefragt ist dann schnelle Hilfe: vom Notdienst. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps zum Schutz vor unseriösen Notdiensten. Denn bei der Auswahl des Notdienstes ist Vorsicht geboten, sonst laufen Verbraucherinnen und Verbraucher Gefahr, abgezockt zu werden....

Lokales
V.l.n.r. Marcus Klein MdL, PHK Andreas Wildberger, Mattia De Fazio, Sebastian Rupp, Tanja Gebert, Philipp Gros, Silke Wallé, PI-Leiter
EPHK Siegfried Ranzinger, Matthias Carra, PK Stefano Falco, PHK Marc Gräber, stellv. PI-Leiterin EPHK'in Karin Decker

Zu Gast bei der Polizeiinspektion Landstuhl
Junge Union fordert stärkere Verfolgung von Gewalt gegen Beamte der Sicherheitsbehörden

Am Mittwoch den 15. Juli 2020 waren Teile des Vorstandes der Jungen Union (JU) Kaiserslautern-Land zu Gast bei der Polizeiinspektion (PI) Landstuhl. Grund dafür waren die beunruhigenden Vorfälle in den USA und in Teilen Deutschlands und die damit einhergehende Skepsis gegenüber der Polizei als Institution. „Nach dem unflätigen Artikel in der taz vom 15.06. von Hengameh Yaghoobifarah und dem sehr zweifelhaften TV Auftritt von Idil Baydar bei der ZDF Talkshow Maybrit Illner am 29.06. war für uns...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale informieren über Abzock-Maschen rund um Corona
Genug Betrug

Germersheim/Region. Das Coronavirus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiten Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung bei vielen Verbrauchern und ruft Kriminelle auf den Plan, die dies gezielt auszunutzen. In einem Web-Seminar am Donnerstag, 9. April, informieren die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz über aktuelle Maschen. „In Phishing-Mails versprechen die Betrüger Gesundheits-Tipps,...

Ratgeber
Girls'Day 2019 im Polizeipräsidium Rheinpfalz | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Einen Tag lang Polizeiarbeit kennenlernen
Polizei Rheinland-Pfalz lädt ein zum Girls'Day 2020

Pfalz. Einen Tag lang Polizeiarbeit in ihrer Vielfalt kennenlernen - dieses Angebot ermöglichen gleich mehrere Präsidien und Dienststellen der rheinland-pfälzischen Polizei interessierten Schülerinnen zum diesjährigen "Girls'Day Mädchen-Zukunftstag" am Donnerstag, 26. März. Im Fokus steht die Praxis: "Der Girls'Day dient der Berufsorientierung; wir möchten den Teilnehmerinnen daher einen praxisnahen und interaktiven Einblick in unsere Arbeit gewähren. Die Schülerinnen sollen sich bei uns...

Blaulicht
Der Betrogene hatte sich auf einer Verkaufsplattform im Internet für ein Auto interessiert | Foto: Pixabay/7Bru-nO

Betrug beim Autokauf
Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet

Schopp. 5.600 Euro überwies ein 50-Jähriger an einen vermeintlichen Autoverkäufer aus Finnland, ohne jedoch dafür einen Wagen zu erhalten. Am Dienstag erstattete der Betrogenen eine Anzeige bei der Polizei. Zuvor hatte er sich bei einer Verkaufsplattform im Internet für ein Auto interessiert. Er rief den vermeintlichen Verkäufer an. Der ging jedoch nicht ans Telefon, sondern meldete sich kurze Zeit später via SMS bei dem 50-Jährigen. Der Verkäufer gab an, ein "deutscher Doktor" zu sein, der...

Blaulicht
Die Polizei bittet um Mithilfe | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Hauptstuhl. Die Polizei Kaiserslautern sucht Zeugen, die am Montagvormittag an der A6 bei Hauptstuhl möglicherweise Beobachtungen gemacht haben. Wie ein 57-jähriger Autofahrer der Autobahnpolizei meldete, kam er auf seinem Weg in Richtung Mannheim gegen 11.15 Uhr zwischen dem Parkplatz Harzofen und dem Autobahndreieck Landstuhl an einer dreiköpfigen Personengruppe vorbei, die auf dem dortigen Seitenstreifen stand. Er konnte beobachten, wie die Jugendlichen Gegenstände auf die Fahrbahn warfen....

Ratgeber
Foto: pixabay.de/schwoaze

Europäischer Tag des Notrufs
Richtig reagieren bei Blaulicht

Notsituation. Am 11. Februar war der Tag des europäischen Notrufs 112. Grund genug, einmal darüber nachzudenken, wie man sich verhalten soll, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn über die Straße donnern. Denn immer wieder wissen Autofahrer nicht wohin oder bleiben in einer Art Schockstarre mitten auf der Fahrbahn stehen. Andere geraten sogar in Panik. Das oberste Gebot lautet aber: Ruhe bewahren und sich orientieren, woher die Signale kommen, in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ