Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Die 23-jährige Fahrerin wurde bei dem Unfall eingeklemmt | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
2 Bilder

Unfall in Queidersbach
Autofahrerin aus Pkw geschnitten

Queidersbach. Eine nach einem Unfall eingeklemmte Autofahrerin ist am Mittwoch von der Feuerwehr aus ihrem Auto befreit worden. Die 23-Jährige war am Nachmittag auf der Landstraße zwischen Queidersbach und dem Gelterswoog mit ihrem Kleinwagen von der Straße abgekommen. Die Frau verlor in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug. In der Folge geriet das Auto mehrmals links und rechts der Straße in den Grünstreifen, bevor der Wagen abseits der Fahrbahn zwischen zwei Bäumen zum Stehen kam. Die...

Lokales
4 Bilder

CDU-Stadtverband Landstuhl
Christdemokraten am Heiligen Abend in Landstuhler Einrichtungen unterwegs

Auch in diesem Jahr waren Vorstandsmitglieder des CDU-Stadtverbandes am Heiligen Abend in Landstuhler Einrichtungen unterwegs, um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Respekt für ihre Arbeit und für Ihren Dienst, gerade auch an Weihnachten, zu zollen. So waren der Vorsitzende des Stadtverbandes Mattia De Fazio mit seinen beiden Stellvertretern Gerhard Malinowski und Christopher Bretscher, dem Stadtbeigeordneten Boris Bohr und dem 1. Beigeordneten der Stadt Sascha Rickart (Foto v. l. n. r.),...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Nach Waffenfund in Landstuhl
Keine Hinweise zur Reichsbürger-Szene

Landstuhl. Die Polizei hat am Donnerstagmorgen in einem Haus mehrere Waffen und Munition gefunden (wir berichteten). In zwei weiteren Gebäuden, darunter ein alter Militärbunker, fand die Polizei keine Beweismittel. Bis auf einige Fahrzeuge war der Bunker leer. Hinweise auf eine Verbindung des Ehepaars zur Reichsbürger-Szene liegen der Polizei nicht vor. Die Ermittlungen wegen des Verdachts von Verstößen gegen das Waffengesetz dauern an. |erf

Blaulicht
Die Schilder wurden unbrauchbar und mussten ersetzt werden | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern,

Verkehrszeichen in Landstuhl beschädigt
Zeugen gesucht

Landstuhl. In den vergangenen Tagen wurden durch bislang unbekannte Täter Verkehrsschilder im Bereich Landstuhl-Melkerei beschädigt. Der Täter klebte unzählige FCK-Sticker auf eine Hinweistafel, in einem Fall wurde ein Graffiti mit "FCK" gesprüht. Die Schilder wurden dadurch unbrauchbar und mussten ersetzt werden. Die Polizei Landstuhl sucht nun Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können. Polizei Landstuhl 06371 8050 RoBi

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Zusammenstoß mit Polizeiauto
Unfall in Landstuhl

Landstuhl. In Landstuhl ist es am Sonntagmorgen zu einem Unfall zwischen einem Polizeiauto und einem anderen Pkw gekommen. Die Polizeistreife war kurz vor fünf Uhr in der Von-Richthofen-Straße unterwegs. An der Kreuzung zur Wiesenstraße missachtete der Fahrer eines Opel Corsa die Vorfahrt des Streifenwagens. Auf der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß der beiden Autos. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Er wird auf mindestens 20.000 Euro geschätzt. Die zwei Polizeibeamten wurden leicht...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Jugendliche beschädigen Gartenzaun

Bann. Am vergangenen Freitagabend, gegen 22.45 Uhr, beschädigten augenscheinlich drei Jugendliche einen Gartenzaum im Bereich der Hauptstraße. Die Polizei Landstuhl sucht nun nach einem Zeugen, der kurze Augenblicke vorher die gleiche Örtlichkeit passiert hatte und mutmaßlich den drei Jugendlichen entgegenkam. Polizei Landstuhl 06371 8050 RoBi

Blaulicht
Foto: Kim Rileit

Polizei sucht Zeugen
Tasche gestohlen - Bankkarte benutzt

Queidersbach. Den Diebstahl ihrer Handtasche hat eine junge Frau aus dem Landkreis am Dienstag bei der Polizei angezeigt. Doch nicht nur das: Die Täter nutzten die erbeutete Bankkarte, um Zigaretten zu kaufen. Zu dem Diebstahl kam es bereits am vergangenen Wochenende während der Kerwe. Die 27-Jährige hatte am Samstagabend (15. Oktober) eine Veranstaltung im Sportheim besucht. Zwischen 20 und 20.30 Uhr verschwand ihre Handtasche samt Inhalt. Am nächsten Morgen brachten Unbekannte die Tasche...

Blaulicht
Der Brand griff auch auf eine benachbarte "Verkehrsinsel" (begrünter Fahrbahnteiler) über. Dort ging die Vegetation in Flammen auf. | Foto: Feuerwehr Queidersbach
3 Bilder

Zeugen in Queidersbach gesucht: Heuballen angezündet und Pkw beschädigt

Queidersbach. Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Sonntag, 31. Juli, im Bereich "Auf der Heide" einen Heuballen angezündet und Sachschaden angerichtet. Außerdem wurde ein weiterer Rundballen gegen ein geparktes Auto gerollt und der Pkw dadurch beschädigt. Die Heuballen lagen auf einem abgeernteten Feld an einem Wirtschaftsweg zwischen Sportplatz und Grillhütte. Einen davon rollten die Täter auf den angrenzenden geteerten Weg und entzündeten ihn. Durch die Hitze wurde der Fahrbahnbelag...

Blaulicht
Polizei/Symbolbild | Foto: Stephan Wusowski/ Pixabay

Unfall zwischen Queidersbach und Bann: Eine Person leicht verletzt

Queidersbach/Bann. Auf der Landstraße von Bann Richtung Queidersbach hat es am Sonntagmittag, 31. Juli, gekracht. Eine Person wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Ein 57-Jähriger fuhr kurz nach 14 Uhr aus der Straße "Im Wäldchen" in Queidersbach in Richtung L363. An der Einmündung zur Landstraße missachtete Mann die Vorfahrt einer 72-jährigen Autofahrerin. Die Autos kollidierten im Einmündungsbereich. Hierbei wurden die 72-Jährige leicht verletzt, verzichtete aber auf einen Rettungsdienst. Die...

Blaulicht
Rettungsdienst im Einsatz/ Symbolfoto | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Motorradunfall zwischen Bann und Queidersbach: Fahrer leichtverletzt

Bann/Queidersbach/Landkreis Kaiserslautern. Auf der Straße zwischen Bann und Queidersbach ist es am Samstagnachmittag, 9. Juli, zu einem Unfall zwischen einem Autofahrer und einem Motorradfahrer gekommen. Der Autofahrer wollte kurz vor Queidersbach nach links in die Straße "Im Wäldchen" abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden Motorradfahrer. Es kam zum Zusammenstoß. Der Motorradfahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Er kam in ein Krankenhaus. Sein Motorrad war nicht mehr fahrbereit...

Blaulicht
Polizei/Symbolbild | Foto: Stephan Wusowski/ Pixabay

Unfallflucht in Bann: Wer hat den grünen Geländewagen gesehen?

Bann. Zu einem Unfall ist es am Mittwoch, 4. Mai, auf der Kreisstraße in Richtung Autobahn A 62 gekommen. Die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht. Ein grüner Geländewagen streifte kurz vor 18 Uhr in einer Kurve einen entgegenkommenden Pkw. Der Fahrer des Wagens hatte das Rechtsfahrgebot nicht eingehalten und fuhr zu weit links. Während die Autofahrerin anhielt, brauste der Fahrer des Geländewagens ohne anzuhalten davon. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens von...

Blaulicht
Mehrere Pkw waren in den Verkehrsunfall bei Queidersbach verwickelt | Foto: Polizei

Barbarossastraße bei Queidersbach: Unfall mit Leichtverletztem

Queidersbach. Auf der Barbarossastraße bei Queidersbach ist am Dienstagabend, 3. Mai, zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person gekommen. Die Fahrerin eines Audi A4 wollte nach links in Richtung Sportzentrum abbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Die Fahrerin eines Opel Astras, die hinter ihr fuhr, übersah dies und wollte den Audi links überholen. Auch auf den Gegenverkehr achtete sie nicht. Sie kollidierte mit dem Audi und mit dem Fahrer eines entgegenkommenden Opel...

Lokales
Die Kinder konnten hinterm Steuer des neuen Funkstreifenwagens Platz nehmen | Foto: Frank Schäfer
3 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Polizei in Landstuhl
Einblicke in die Arbeit der Polizei

Landstuhl. Beim Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag gewährte die Polizeiinspektion Landstuhl Einblick in die polizeiliche Arbeit und stellte ihr neues Dienstgebäude in der Bahnstraße 54 der Öffentlichkeit vor. Mit einem abwechslungsreichen Programm wurde den zahlreichen kleinen und großen Besuchern viel geboten. Von Frank Schäfer Die Besucher konnten die neue Dienststelle besichtigen und wer sich für den Polizeiberuf interessiert, konnte sich am Stand der Einstellungsberater umfassend...

Blaulicht
Die Polizeiinspektion Landstuhl hat im vergangenen Jahr 2.712 Straftaten registriert und damit 107 Delikte mehr als noch im Vorjahr | Foto: Polizei RP

Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Landstuhl 2021

Landstuhl. Mehr Straftaten, weniger Einbrüche und weitere Steigerung der Aufklärungsquote - die Polizeiinspektion Landstuhl hat im vergangenen Jahr 2.712 Straftaten registriert und damit 107 Delikte mehr als noch im Vorjahr. Die Straftaten verteilen sich über die unterschiedlichen Deliktsgruppen, die das Strafgesetzbuch vorsieht. 1.919 Straftaten konnten aufgeklärt werden, was einer Quote von 70,8 Prozent entspricht und damit gegenüber dem Vorjahr eine erneute Steigerung (plus 3,3 Prozent)...

Blaulicht
Symbolfoto Autobahn | Foto: Autobahnpolizei Ruchheim

Auf A 62 bei Bann: Paketfahrer überholt rücksichtslos und zu schnell

Autobahn A 62/Bann. Am Montag, 11. April, gegen 11.05 Uhr fiel der zivilen Verkehrsüberwachung der Polizei ein Paketfahrer auf, der es offensichtlich besonders eilig hatte. Der 25-Jährige befuhr mit seinem Transporter die Autobahn A 62 von Landstuhl in Richtung Pirmasens. In Höhe der Abfahrt Bann werden dort zwei Fahrstreifen auf einen reduziert. Hier überholte er in der 80 km/h Begrenzung trotz Überholverbot noch zwei Fahrzeuge. Gemessen wurde er hierbei mit einer Geschwindigkeit von 141 km/h....

Blaulicht
Am Donnerstagmittag wurde eine Apotheke in Queidersbach Tatort eines Raubes | Foto: leo2014 / Pixabay

Polizei sucht Zeugen
Erneuter Überfall auf Apotheke in Queidersbach

Queidersbach. Eine Apotheke in Queidersbach (Landkreis Kaiserslautern) ist am Montag, 11. April, erneut überfallen worden. Ein unbekannter Mann betrat gegen 13.45 Uhr den Verkaufsraum in der Hauptstraße, zeigte einer Mitarbeiterin ein Messer und forderte Bargeld. Mit der Beute verließ der Unbekannte anschließend die Apotheke und lief in Richtung Kirchstraße davon. Einen ähnlichen Vorfall gab es bereits am 17. Februar dieses Jahres. Der Täter wird folgendermaßen beschrieben: etwa 60 Jahre alt,...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeiabsperrung | Foto: Redaktion Stadtgeschehen Lübeck/Pixabay

Gasleitungen bei Erdarbeiten beschädigt
Verletzt wurde niemand

Landstuhl. In Landstuhl sind in den vergangenen beiden Tagen bei der Verlegung von Glasfaserkabel im Bereich der Luitpoldstraße und Vordere Fröhnstraße Gasleitungen beschädigt worden. Beim zweiten Vorfall mussten Wohnhäuser geräumt und der Gefahrenbereich abgesperrt werden. Verletzt wurde niemand. Rettungskräfte der Feuerwehr, Vertreter von Stadt und Kreis sowie der Polizei waren im Einsatz. Weitere Baumaßnahmen wurden nach Absprache zunächst gestoppt.| Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Nicht ohne Versicherungskennzeichen
Ermittlungen wurden aufgenommen

Hauptstuhl. Weil er kein Versicherungskennzeichen hat, ist ein E-Scooter am Freitagabend, 11. März, einer Polizeistreife in Kaiserstraße aufgefallen. Die Beamten stoppen den Fahrer, um ihn zu kontrollieren. Eine Versicherung für den Roller kann der Jugendliche nicht vorweisen. Folglich hätte er nicht mit dem Gefährt am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen dürfen. Gegen ihn wird jetzt wegen Fahrens ohne Versicherungsschutz ermittelt. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Betrunkener Fahrzeugführer
Atemtest ergab 1,30 Promille

Landstuhl. Zuviel "getankt" hat ein 27-jähriger Ford Fahrer der in der Nacht von Freitag, 11. März, auf Samstag, 12. März, in der Saarbrücker Straße unterwegs war. Den Polizeibeamten strömt bei der Verkehrskontrolle eine Alkoholfahne entgegen. Ein Atemtest ergibt ein Ergebnis von 1,30 Promille. Dem Mann aus dem Kreis Kusel wird eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Fahrerflucht
Zettel hinterlassen reicht nicht

Landstuhl. Die Polizei ermittelt wegen Fahrerflucht, weil am Freitagmittag, 4. Februar, ein Unbekannter in der Konrad-Adenauer-Straße einen silbernen Audi A4 beschädigt hat. Der Unfallverursacher streift beim Vorbeifahren mit seinem Fahrzeug den parkenden Wagen und beschädigt die linke Stoßstange. Der Unfallverursacher hinterlässt zwar einen unleserlichen Zettel an der Windschutzscheibe, entfernt sich aber von der Unfallstelle. Die Polizei ermittelt und bittet um weitere Hinweise zum...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Fahren ohne Führerschein
Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet

Landstuhl. In der Nacht von Freitag, 4. Februar, auf Samstag, 5. Februar, steuert ein 23-jähriger Mann aus dem Kreis Kaiserslautern seinen Toyota durch die Bahnstraße ohne im Besitz eines Führerscheins zu sein. Sowohl gegen den Fahrer als auch gegen die 21-jährige Halterin wird ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Mit 0,68 Promille unterwegs
35-Jähriger muss mit Fahrverbot und Geldbuße rechnen

Landstuhl. Mit einem Fahrverbot und einer Geldbuße muss ein Dodge-Fahrer rechnen, der in der Nacht von Freitag, 4. Februar, auf Samstag, 5. Februar, von der Polizei kontrolliert wird. Gegen 3 Uhr fällt der 35-jährige aus dem Kreis Kaiserslautern in der Bahnstraße mit einer Alkoholfahne auf. Ein gerichtsverwertbarer Alkoholtest auf der Dienstelle ergibt einen Wert von 0,68 Promille. | Polizieidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Polizeikontrollen in Landstuhl | Foto: Polizei

Landstuhl: Kontrollen am Wochenende
Betrunkene Fahrzeugführer

Landstuhl. Bei Verkehrskontrollen am Wochenende, in der Nacht auf Sonntag, 9. Januar, hatte es die Polizeiinspektion Landstuhl wieder einmal mit Fahrzeugführern zu tun, die sich unter Alkoholeinfluss hinter das Steuer eines Fahrzeuges setzten und damit sowohl sich als auch andere Verkehrsteilnehmer gefährdeten. Die drei männlichen Fahrzeugführer im Alter zwischen 34 und 55 Jahren, bei denen Alkohol nachgewiesen wurde, waren alle aus dem Kreis Kaiserslautern. Auf sie warten Bußgeld und/oder...

Blaulicht
Symbolfoto Drogenschnelltest | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Drogen im Straßenverkehr
Führerschein wurde sichergestellt

Landstuhl. Bei einer Verkehrskontrolle am Freitagabend, 7. Januar, werden in der Unteren Eisenbahnstraße bei einem Mercedes Fahrer drogentyp. Auffallerscheinungen festgestellt. Der durchgeführte Urintest verläuft positiv auf die Stoffgruppe Cannabis. Dem 27-jährigen Fahrer aus Homburg wird eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt. | Polizeidirektion Kaiserslautern

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ