Programm

Beiträge zum Thema Programm

Ausgehen & Genießen
Thomas Ostermeiers Aufführung „Die Ehe der Maria Braun“.  | Foto: Arno Declair / ps

Das Theaterprogramm der Pfalzbau Bühnen in der Saison 2020/2021
„Ein Füllhorn wunderbarer Aufführungen“

Ludwigshafen. Mit einem spannungsvollen Spielplan aus internationalen und nationalen Gastspielen warten die Pfalzbau Bühnen in der kommenden Spielzeit 2020/21 auf. Bürgermeisterin Prof. Dr. Cornelia Reifenberg betonte im Einklang mit Politikerinnen wie Angela Merkel und Monika Grütters die wichtige Rolle der Kultur als Ausdruck von Humanität einer Gesellschaft und resümierte: „Unser Anliegen als Stadt Ludwigshafen ist es auf jeden Fall, möglichst bald wieder Theater für möglichst viele...

Ausgehen & Genießen
Die Pressekonferenz fand erstmals in digitaler Form statt.  | Foto: Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Deutsche Staatsphilharmonie RLP stellt Konzertsaison vor
Wie ein Zugvogel im Land unterwegs

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Intendant Beat Fehlmann und Chefdirigent Michael Francis stellten in einer digitalen Pressekonferenz das geplante Programm der Staatsphilharmonie für die Saison 20-21 vor. Chefdirigent Michael Francis, der live aus Florida zugeschaltet war und sich einen „Corona-Bart“ stehen lässt, erläuterte, wie schwierig die Planungen aktuell seien. Fragen von Journalisten waren im Live-Chat oder per Telefonanruf möglich. Eine völlig neue Form der Pressekonferenz...

Ratgeber
Foto: free stock photos from www.picjumbo.com auf Pixabay

Alternativprogramm des Bezirksverbands Pfalz
Interessante Details

Pfalz. Nachdem alle Einrichtungen des Bezirksverbands Pfalz zurzeit für den Publikumsverkehr geschlossen sind, bietet ihre Homepage interessante und ungewöhnliche Details, die Einblicke in die Arbeit der Institutionen gewähren. „Es ist unser Ziel, Ihnen auch in diesen schwierigen Zeiten ein wenig Freude zu bereiten, wie wir es sonst mit den vielfältigen Aktivitäten unserer Einrichtungen tun“, so Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder. Daher liefere die eingerichtete Seite „Grüße zum Lachen, zum...

Sport
Foto: Pixabay

Sportbund Pfalz stellt Jahresprogramm und neue Homepage vor
Trendwende in Sicht?

Kaiserslautern. Nach dem Jubiläumsjahr 2019 widmet sich der Sportbund Pfalz in diesem Jahr einmal mehr seinen Kernaufgaben. Der Dachverband des pfälzischen Sports mit derzeit 2063 Mitgliedsvereinen in 60 Fachverbänden stellte am 29. Januar in Kaiserslautern sein Jahresprogramm vor und hatte gute Nachrichten: „Es freut uns, dass wir im Land Rheinland-Pfalz mit einer Trendwende in der Sportförderung rechnen können“, sagte Präsidentin Elke Rottmüller. Trendwende„Es gibt vonseiten des Landes...

Lokales
Mit selbst hergestellten Reinigungsmitteln kann man günstig, fast plastikfrei und umweltfreundlich die Wohnung sauber halten - der Kurs „Umweltexperimentierküche“ am 26. März zeigt, wie es geht.  | Foto: Basaric-Steinhübl

Volkshochschule Ludwigshafen startet am 27. Januar ins neue Semester
„Utopie Jetzt – noch schnell die Welt retten!“

Von Charlotte Basaric-Steinhübl. VHS. Am Montag, 27. Januar, startet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen ins neue Semester. Passend zum Motto „Utopie Jetzt – schnell die Welt retten!“ hat die VHS dieses Mal viele Kurse und Vorträge zu Themen wie Natur und Klimaschutz im Programm. Bei einem Pressegespräch informierten Sozialdezernentin Beate Steeg und VHS-Leiterin Stefanie Indefrey über Eckpunkte des neuen Programms. „Volkshochschulen sind ein Ort, in dem wichtige aktuelle Themen aufgegriffen...

Wirtschaft & Handel
Foto: Nicola Giordano / Pixabay

Vielfältiges Kinderuni-Programm an der Hochschule Ludwigshafen im Januar
Programmieren, Jules Verne und Rassismus

Ludwigshafen. Wegen der großen Nachfrage im letzten Sommersemester greift das Kinderuni-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen im Januar zwei Themen erneut auf: So heißt es am Donnerstag, 16. Januar, noch einmal „Lust aufs Programmieren mit Scratch?!“. Prof. Dr. Peer Küppers, Professor für Wirtschaftsinformatik am Fachbereich Dienstleistungen und Consulting, programmiert auf Basis des spielerischen Programms „Scratch“ zusammen mit den Kindern von 16.30 bis 18 Uhr...

Ratgeber
Das neue Programm ist da.  | Foto: PS

Neues vhs-Programmheft ab sofort erhältlich
Im nächsten Halbjahr über 1.150 vhs-Veranstaltungen

Rhein-Pfalz-Kreis. Das nächste Programmheft der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis für das erste Halbjahr 2020 ist erschienen. Es enthält die Termine von mehr als 1.150 Veranstaltungen, die im Zeitraum zwischen Jahresbeginn 2020 und den Sommerferien geplant sind. Das Themenspektrum reicht wieder von A wie Acrylmalen bis Z wie Zumba. Bekommen können es Interessierte nicht nur im Kreishaus am Ludwigshafener Europaplatz sowie im vhs-Bildungszentrum an der S-Bahn-Station Schifferstadt-Süd, sondern...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung / Michael Hemberger

VHS Mutterstadt informiert
100 Jahre VHS - Lange Nacht der Volkshochschule Mutterstadt

Am 20. September 2019 findet im Rahmen des 100-jährigen Bestehend der VHS in der Neue Pforte Mutterstadt die "Lange Nacht der Volkshochschule Mutterstadt" statt, zu der Sie alle recht herzlich eingeladen sind. Programm: 18.00 Uhr - 19.30 Uhr - Bastelevent Gemeindebibliothek, für Kinder ab 8 Jahren (Anmeldung in der Bibliothek ist erforderlich!) 18.00 Uhr - 18.45 Uhr - Sportliche Aktion Großer Saal, „HipHop-Street-dance – Nightdance“ 18.30 Uhr - 21.30 Uhr - Malen nach Bob Ross® Kleiner Saal,...

Lokales
Foto:  Christian Northe / Pixabay

Neues Programm des Vital-Zentrums
Das Leben aktiv gestalten

Oggersheim. Das neue Programm des Vital-Zentrums in Oggersheim, Raiffeisenstraße 24, für die Monate Oktober bis Dezember 2019 liegt vor. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Kursen will das Team des Vital-Zentrums ältere Menschen dabei unterstützen, ihr Leben aktiv zu gestalten. So sorgt das Gedächtnistraining am 17. Oktober und am 14. November, jeweils von 15 bis 16 Uhr, für die Steigerung der Gedächtniskapazität. Um sich fitter und gesünder im Alltag zu fühlen, bietet das Vital Zentrum...

Wirtschaft & Handel
Neue Runde Heimatkunde: Unter dem Motto „Entdecken Sie die Metropolregion Rhein-Neckar!“ startet in Kürze das neue, 17. Gemeinschaftsprogramm der Volkshochschulen. | Foto: MRN GmbH

17. regionales Vhs-Programm der Metropolregion Rhein-Neckar startet jetzt
Heimatkunde in all ihren Facetten

Metropolregion. Unter dem Titel „Entdecken Sie die Metropolregion Rhein-Neckar!“ startet in wenigen Tagen das neue gemeinsame Programm der Volkshochschulen (Vhs). Es bündelt rund 30 bis zum Dezember reichende Termine von 14 teilnehmenden Volkshochschulen. Das Spektrum reicht von kostenfreien Vorträgen über städtische sowie naturkundliche Führungen und Foto-Exkursionen bis zu Krimi-Dinner und Heimat-Workshop – oder von A wie Akt-Zeichenkursus bis Z wie Ziegenkäseverkostung. Los geht's am...

Lokales

Vital-Zentrum Ludwigshafen
Neues Programm erhältlich

Vital-Zentrum. Ab sofort ist das Programm mit den Angeboten für das erste Quartal 2019 des Gesundheitszentrums für ältere Menschen, Vital-Zentrum, erhältlich. Neben verschiedenen Gymnastik- und Tanzangeboten sind auch wieder Energiearbeit, Atemgymnastik, Thai Chi und Qi Gong im Angebot. Alle Kurse können ab Januar ganz unkompliziert ausprobiert werden. Außerdem gibt es am 15. Januar, 12. Februar und 12. März ein gesundes Frühstück. Das Programm ist unter anderem beim Bürgerservice im Rathaus,...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ