Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Blaulicht
Fahrradunfall Symbolbild | Foto: standret/stock.adobe.com

Radfahrer steigt am Zebrastreifen nicht ab und stößt mit Auto zusammen

Speyer. Am Dienstagabend fuhr gegen 19 Uhr ein 53-jähriger Radfahrer auf dem Radweg in der Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Bahnhofstraße. An der Kreuzung Wormser Landstraße / Friedrich-Ebert-Straße / Bahnhofstraße überquerte der 53-Jährige den Fußgängerüberweg ohne anzuhalten oder von seinem Rad abzusteigen. Von der Wormser Landstraße bog zur selben Zeit ein 74-jähriger Autofahrer in die Friedrich-Ebert-Straße ein, verlangsamte seine Fahrt vor dem Fußgängerüberweg, übersah aber den querenden...

Lokales
Der Kalmit-Klapprad-Cup 2024 findet am Samstag 7. September 2024 statt  | Foto: Michael Geiger
3 Bilder

Klapp-Fahrrad
Der KKC 2024 findet am Samstag 7. September 2024 statt

Am Samstag, 7. September 2024, findet um 15 Uhr bereits zum 33. Mal der Kalmit-Klapprad-Cup auf den Kalmitgipfel in Maikammer statt. Das Rennen wird immer am ersten Samstag im September ausgetragen und das neue Motto für 2024 lautet : „Nur Klappen ist schöner. Ready for Klapp off“. Auf Klapprädern ohne Schaltung geht es dann wieder am Samstagnachmittag auf die Kalmit hinauf. In den Vorjahren wurden die Teilnehmer von Tausenden von Fans am Wegesrand angefeuert. Der Kalmit-Klapprad-Cup startet in...

Lokales
Ralf Baader (rechts) ehrte verdiente Vereinsmitglieder | Foto: Biker Club Speyer
2 Bilder

Wahlen und Ehrungen
Werner Höhl ist Ehrenmitglied beim Biker Club Speyer

Speyer. Der Biker Club Speyer hat bei seiner Jahreshauptversammlung im Naturfreundehaus den Vorstand einstimmig entlastet und anschließend neu gewählt. In offener Wahl wurden der geschäftsführende Vorstand, Beisitzer, Ältestenrat und Kassenprüfer in ihren Ämtern bestätigt. Im Vorstand wurden drei von 14 Ämtern neu besetzt. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: Ralf Baader, Stellvertretender Vorsitzender: Heinz Wollensah, Schatzmeister: Dr. Gerald Degenhardt (neu),...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Unfall in Bellheim
Fahrradfahrer angefahren - Autofahrer unter Drogeneinfluss flüchtet

Bellheim. Am Donnerstagabend befuhr ein 58-jähriger Fahrradfahrer die Zeiskamer Straße in Bellheim. An der Tankstellenausfahrt übersah ihn ein Autofahrer, kollidierte mit ihm und setzte seine Fahrt unerlaubt fort. Aufmerksame Zeugen ermöglichten der Polizei jedoch eine schnelle Identifikation des flüchtigen Autofahrers. Dabei kam heraus, dass der 22-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Er muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten. Zusätzlich wurde sein Führerschein...

Lokales
Mit dem Ausbau der Schifferstadter Straße im Sommer 2023 und der Einrichtung einer Fahrradzone in der Vincentius- und Holzstraße im Herbst 2023 wurden bereits auf etwa 22 Prozent der Gesamtstrecke von rund 4,7 Kilometern innerhalb der Zuständigkeit der Stadt Speyer die Voraussetzungen für die Widmung als Pendler-Radroute geschaffen | Foto: Stadt Speyer/gratis

Stadt Speyer
Bürgerbeteiligung zur Pendler-Radroute Schifferstadt – Wörth

Speyer. Gemeinsam mit dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer plant die Stadt Speyer ihren Anteil an einer Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth. Die Bürgerschaft hat ab sofort die Möglichkeit, sich in den Planungsprozess einzubringen. Mit dem Ausbau der Schifferstadter Straße im Sommer 2023 und der Einrichtung einer Fahrradzone in der Vincentius- und Holzstraße im Herbst 2023 wurden bereits auf etwa 22 Prozent der Gesamtstrecke von rund 4,7 Kilometern innerhalb der Zuständigkeit...

Sport
Kümmerer Urkundenübergabe an Rudi Birkmeyer in Offenbach | Foto: Dieter Hamann
3 Bilder

Radtour für krebskranke & hilfsbedürftige Kinder
VOR-TOUR der Hoffnung

Landau. Diesen Erfolg hätte sich wohl Hans-Josef Bracht nicht erträumen lassen. Der ehemalige Vizepräsident des rheinland-pfälzischen Landtages organisiert schon seit Jahren die Spendentour „VOR-TOUR der Hoffnung“. Benefizradtour durch Rheinland-Pfalz - erstmals in der SüdpfalzBei dieser dreitägigen Radtour durch Rheinland-Pfalz werden Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder gesammelt. 2023 wollte man diese Spendentour, erstmalig, in die Südpfalz verlagern. Dazu benötigt es...

Lokales
Foto: Rudi Birkmeyer
10 Bilder

TV Essingen e.V.
Erste Weihnachtsaufführung der Essinger Einradgruppe – ein toller Erfolg! Einradshow VOM FEINSTEN

Unsere liebe Enkeltochter, Ella Birkmeyer, hatte uns Großeltern, so dachten wir zumindest, zu ihrem Jahresabschluss Training im Einrad fahren eingeladen. Sie ist seit einer geraumen Zeit in der Einrad Gruppe des TV Essingen aktiv! Wir mussten zwar zunächst über geheimnisvolle, verwinkelte dunkle Schleichwege in die Darlberghalle - in den Umkleidebereich. Und dort bis zur Saalöffnung warten. Denn die jungen, engagierten, Artisten, waren noch bei der Generalprobe! Im Foyer, der schönen...

Lokales
Der adfc fordert durchgängig befahrbare Fahrradwege | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com

Flickenteppich im Land schließen
adfc fordert in Radwege zu investieren

Landau. Für den Ausbau und die Instandsetzung von Rad- und Wirtschaftswegen sowie zur Einrichtung einer Fahrradstraße hat die Stadt Landau Finanzhilfen des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) in Höhe von rund 740.000 Euro erhalten. Das hat Landesverkehrsministerin Daniela Schmitt vergangene Woche bekannt gegeben. Forderung der adfc LandesvorsitzendenDas begrüßt der ADFC Rheinland-Pfalz ausdrücklich. Doch der Landesvorsitzende Andreas Geers fordert ein verstärktes Engagement...

Lokales
Symbolfoto Fahrräder. | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

Gute Bilanz beim Stadtradeln 2023: Stadt zeichnet Siegerschulen aus

Ludwigshafen. Die Bilanz des fünften Ludwigshafener Stadtradelns fällt positiv aus: Noch mehr Teilnehmende als 2022 beteiligten sich an der Aktion und erradelten noch mehr Kilometer. Eine Besonderheit in diesem Jahr: Es gab zum ersten Mal keine Preise für die besten Radfahrer:innen. Für teilnehmende Schulen  gab es zwei Kategorien, in denen jeweils ein erster und ein zweiter Preis vergeben wurden. Mit der Auszeichnung der beiden Siegerschulen fand das diesjährige Stadtradeln schließlich seinen...

Sport
Ü60-Gruppe am Aalkistensee | Foto: Klaus Niedermayer
2 Bilder

Ü60-Radler auf Wintertour
Fünf Unerschrockene fahren zum Aalkistensee

Am Treffpunkt Untergrombach trafen sich trotz vager Wetterprognosen 5 Optimisten am letzten Freitag. Nach kurzer Besprechung wurde der Aalkistensee als Ziel festgelegt, sofern das Wetter gnädig ist. Und es hat gehalten, das Wetter. Trocken, kein Wind und uns hat sogar die Sonne zugeblinzelt. Zum Warmfahren gings gleich vom Start weg hinauf nach Obergrombach und weiter über den Berg nach Gondelsheim. Dann auf dem Postweg flach dahin bis zur Melanchthonstadt Bretten. Im Schritttempo durch die...

Lokales
v. l. n. r. Ordnungsamtsleiterin Brunhilde Schlageter, Bürgermeister Tony Löffler, Stefan Freitag vom Ingenieurbüro Nohe & Vogel und Ordnungsamtsmitarbeiter Marlon Klose
Zurück | Foto: M. Terzic

Ubstadt-Weiher investiert in sein Radwegenetz

Ubstadt-Weiher (jar) – Sowohl der Bund als auch das Land Baden-Württemberg haben für den Erhalt und den Ausbau der Radwege Förderprogramme für Kommunen ins Leben gerufen. Das Ziel ist es, das Radfahren in ländlichen Räumen sicherer und attraktiver zu gestalten und das bestehende lückenhafte Radverkehrsnetz flächendeckend auszubauen. Zwei dieser Förderprogramme, das Landesförderprogramm „Kommunale Rad- und Fußverkehrinfrastruktur“ sowie das Bundesförderprogramm „Stadt & Land“, kommen nun in...

Lokales

Weihnachten beim RVB
Nur kleine Feier zum 120-Jährigen Bestehen

Bolanden. Der Radfahrer-Verein Bolanden feiert in diesem Jahr sein 120-Jähriges Vereinsjubiläum. Da jedoch die großen Feierlichkeiten für das 125-Jährige angedacht sind, wird im diesem Jahr nur im kleinen Rahmen gefeiert. Dazu hat der RV Bolanden zur Weihnachtsfeier am 10.12.2023 in der Werner-von-Bolanden-Halle alle Mitglieder und Unterstützer des Vereins ganz herzlich eingeladen um das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen. Neben den sportlichen Ehrungen und einigen Grußworten werden auch die...

Sport
Blick auf die Fächerstadt Karlsruhe | Foto: Klaus Niedermayer

Hinauf zum Hausberg
Radsportgruppe Ü60 erklimmt den Turmberg über Durlach

Etwas weniger feucht war es eine Woche zuvor bei einer kleinen Runde zum Turmberg. Auf Tour zu gehen, war schon etwas mutig für die fünf Radler, denn die Wetterprognosen waren nicht so toll. Warm und Regenfest angezogen gings auf der Piste eben dahin über Weingarten nach Durlach. Dann auf die kurze und steile Rampe über Serpentinen hinauf zum 257 m hohen Turmberg. Ohne E-Antrieb bedarf es trotz Kondition ziemlich kleine Übersetzungen in der Kettenschaltung. Auf dem Durlacher Hausberg befindet...

Sport
Herbst Symbolbild | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com

Stammtisch des Biker-Clubs

Speyer. Der Biker-Club Speyer lädt zum Stammtisch am Donnerstag, 2. November, um 19.30 Uhr, ein. Man trifft sich im Naturfreundehaus, Geibstraße 1 (gegenüber dem Festplatz). Interessierte Radler, die noch nicht Mitglied sind, sind ebenfalls eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Lokales
Bilder der Fahrperspektive: Durch die Gassen der Stadt Prag - die Tour führt zur Kathedrale St. Clement, bei Sehenswürdigkeiten werden Name und Daten eingeblendet | Foto: Sabine Thornemann
4 Bilder

Spenden ermöglichen Spezial-Fahrrad
Bike-Labyrinth für das KAZ Landau

Landau. Das Katholische Altenzentrum (KAZ) Landau hatte im Sommer für seine Bewohner ein spezielles Fahrrad getestet: das so genannte Bike-Labyrinth, ein feststehendes Fahrrad, auf dem man mit Hilfe eines Monitors virtuelle Fahrradtouren in Städte und die Natur unternehmen kann. Nach zweiwöchiger Testphase des Bike-Labyrinths wünschten sich die Bewohner das Bike zur dauerhaften Nutzung. So warb das KAZ um Spenden für die Anschaffung. Das Bike-Labyrinth ist da!Seit vergangener Woche ist es nun...

Lokales
Protest auf dem Fahrrad | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

Sternfahrt zum Speyerer Dom
Bürgerinitiative gegen Schwerlasttrasse geht auf die Straße - und zwar mit dem Rad

Speyer/Region. Nachdem das 11. Dialogforum der DB zum Bahnprojekt Mannheim-Karlsruhe mehr Fragen als Antworten lieferte, wurde deutlich, dass Argumente für die linksrheinische Varianten LR4 und LR6 zwar registriert, inhaltlich aber ablehnend betrachtet wurden. Deshalb findet die BI "David" es notwendig, die Bevölkerung zum Protest, als Ausübung ihrer demokratischen Rechte, gemeinsam auf die Straße zu bringen. Hierfür hat die Bürgerinitiative gegen die Schwerlasttrasse in der Vorderpfalz eine...

Lokales
Oberbürgermeister Markus Zwick (rechts) und Verkehrsplaner Michael Noll bei der Inbetriebnahme der Fahrradboxen am Rathaus   | Foto: Frank Schäfer

Fahrradboxen und Ladesäulen
Sicher und geschützt vor Diebstahl und Witterung

Pirmasens. Zur Verbesserung der Infrastruktur für Radfahrer stehen in Pirmasens ab sofort drei Radabstellanlagen an zentralen öffentlichen Einrichtungen zur Verfügung. In einem ersten Schritt hat die Stadtverwaltung rund 50.000 Euro für den Bau von jeweils fünf Fahrradboxen samt Energieladesäule am Rathaus am Exerzierplatz sowie am Ordnungsamt in der Adam-Müller-Straße investiert. Sechs überdachte Stellplätze für Drahtesel stehen am Rheinberger-Komplex zur Verfügung. „Der Radfahrverkehr in...

Sport
Zwischenziel Grenzsägmühle Niebelsbach | Foto: Gerhard Öfner
3 Bilder

Ü60-Gruppe radelt an die Grenze
Schöne Herbsttour zur Grenzsägmühle

Gerne angenommen wurde der Vorschlag am 6. Oktober, eine Herbsttour zur Grenzsägmühle bei Niebelsbach zu unternehmen. Denn dort lockt ein gemütlicher Biergarten mit zünftigen Speisen. Wie der Name schon sagt, liegt die Mühle am Arnbach, direkt auf der ehemaligen Grenze zu Württemberg. Nach kurzer Beratung über die Strecke gings bei superschönem Radwetter auf ruhigen Radwegen erstmal flach dahin bis Weingarten. Weiter nach Durlach und fast im Schritttempo durch deren hübsche Altstadt. Im großen...

Sport
Der Pfälzische Radfahrerbund stellte die größte Gruppe im Teilnehmerfeld: Raphael Ollig vom RV Bolanden rechts außen | Foto: |HSchaeffer
3 Bilder

Nachwuchsradler messen sich drei Tage
Pfälzer verkaufen sich gut in Thüringen

Bolanden. Am verlängerten Wochenende vom 29.09.-01.10.2023 trafen sich die Nachwuchs-Straßenradsportler in Gera um die zwanzigste Auflage der Ostthüringen Tour zu bestreiten. Schon lang im Vorfeld freute sich Raphael Ollig vom Radfahrer-Verein Bolanden auf sein erstes Mehrtagesrennen. Rund 260 Sportler aus 15 Landesverbänden hatten sich zu diesem 3-Tages-Rennen angemeldet. Der Pfälzische Radfahrerbund stellte die größte Gruppe im Teilnehmerfeld. Am Freitag konnte sich Raphael bereits im ersten...

Blaulicht
Fahrraddiebstahl Symbolfoto | Foto: Paolese/stock-adobe.com

Von 9. bis 15 Oktober
Fahrradkontrollwoche bei der Polizei Speyer

Speyer. In der Woche vom 9. bis einschließlich 15. Oktober führt die Polizeiinspektion Speyer eine Fahrradkontrollwoche durch. Dabei stehen die Verkehrssicherheit und die Verhinderung von Fahrraddiebstählen im Fokus der Beamtinnen und Beamten. Im Laufe der Woche werden im Stadtgebiet verstärkt mobile und stationäre Verkehrskontrollen von Radfahrern durchgeführt. Am Mittwoch, 11. Oktober, werden zwischen 12  und 15.30 Uhr Beamtinnen und Beamte vor der Polizeiinspektion in der Maximilianstraße...

Lokales
So ist’s richtig: In der Landauer Fußgängerzone werden Fahrräder bitte geschoben | Foto: Stadt Landau

Ordnungsamt verzeichnet 25 Verstöße
Radkontrollwoche in Landau

Landau. Das Ordnungsamt der Stadt Landau hat in der zurückliegenden Woche verstärkt die Einhaltung der Verkehrsregeln durch Radfahrer kontrolliert. Das Ergebnis: 25 Verstöße, in den allermeisten Fällen verbotenes Befahren der Fußgängerzone. Die Stadtverwaltung erneuert ihren Appell, in diesem Bereich, der den Fußgängern vorbehalten ist, das Rad zu schieben. Wann Radfahren erlaubt ist - natürlich ohne Fußgänger zu gefährdenSie weist noch einmal darauf hin, dass das Fahrradfahren in der...

Sport
Symbolbild - Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Biker-Club Speyer
Saisonabschluss

Speyer. Der Biker-Club Speyer lädt zu seiner Saison-Abschlussfahrt ein. Diese findet statt am Samstag, 7. Oktober. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Naturfreundehaus Speyer in der Geibstraße. Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Bademaxx. Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen. Nach dem Motto: Mitradeln kann jeder, der ein Rad und einen Helm Besitzt. (Bei allen Ausfahrten besteht eine generelle Helmpflicht)

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Abgelenkter und alkoholisierter Radfahrer
In den Gegenverkehr geraten und verletzt

Speyer. Ein 28-jähriger Fahrradfahrer befuhr am Samstagabend um 21.25 Uhr die Obere Langgasse in Richtung Bahnhofstraße. Durch ein angebliches Rufen abgelenkt, fuhr dieser in die Baustelle, welche in Höhe der Volksbank in Fahrbahn hineinragt. Durch die Kollision geriet das Fahrrad in den Gegenverkehr und streifte einen entgegenkommenden BMW. Ein Atemalkoholtest bei dem Radfahrer ergab einen Wert von 0,94 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Er wurde leicht verletzt, jedoch war eine...

Lokales
Foto: ADFC

Codierung gegen Fahrraddiebstahl
ADFC codiert Räder und Pedelecs

Ludwigshafen. Der ADFC codiert am Donnerstag, 21. September, Fahrräder und Pedelecs. Der individuelle Code wird gut sichtbar in den Rahmen geprägt und beugt wirksam dem Diebstahl vor. Die Polizei kann bei einem codierten Fahrrad den rechtmäßigen Eigentümer ermitteln. Ort ist das Klinikum Ludwigshafen, Bremserstraße 79, 67063 Ludwigshafen, von 12 bis 14 Uhr. Mitzubringen sind ein Ausweis und möglichst der Kaufbeleg. jg/red Weitere Informationen:  Infos sind unter 0163 2825763 oder per E-Mail an...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ