Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Lokales
Jetzt kann richtig in die Pedale getreten werden Foto: DLR Westpfalz

Reipoltskirchen und Hefersweiler
Rad- und Wirtschaftsweg freigegeben

Reipoltskirchen. Ein bestehender Wirtschaftsweg zwischen den Gemeinden Reipoltskirchen und Hefersweiler wurde im Rahmen eines vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens zu einem kombinierten Rad- und Wirtschaftsweg ausgebaut. Der rheinland-pfälzische Verkehrsstaatssekretär Andy Becht weihte den neuen Rad- und Wirtschaftsweg bei Reipoltskirchen im Rahmen einer Feierstunde offiziell ein. „Die Stärkung des Radverkehrs in städtischem sowie auch im ländlichen Raum ist ein Schwerpunkt unserer...

Lokales
Die Landesstraße wird für den Autoverkehr gesperrt, sodass Radfahrer die reizvolle Strecke sicher genießen können  Foto: red/gratis

Radelspaß im Sickinger Land
Autofreier Raderlebnistag

Landstuhl. Am Sonntag, 21. Mai, findet von 9 bis 18 Uhr der Autofreie Raderlebnistag statt. Unter dem Motto „Raus aus dem Auto, rauf aufs Rad“ wird auf der rund 20 Kilometer langen Strecke (Waldfischbach-Burgalben – Steinalben – Horbach – Linden – Queidersbach – Bann – Burg Nanstein/Landstuhl) auf der Landesstraße der Autoverkehr gesperrt und stattdessen im landschaftlich reizvollen Sickinger Land am Rand des Biosphärenreservats Pfälzerwald ein buntes Programm geboten. Offiziell eröffnet wird...

Lokales
Zum Auftakt des Stadtradelns treffen sich die Radfahrer am Domplatz und starten von dort aus zu einer Radtour mit anschließendem Picknick | Foto: Stadt Speyer/gratis

Stadtradeln in Speyer
Von 7. bis 27. Juni in die Pedale treten

Speyer. „Radeln, was das Zeug hält“, heißt es wieder vom 7. bis zum 27. Juni. Denn Speyer nimmt auch in diesem Jahr und zum insgesamt elften Mal an der deutschlandweiten Aktion Stadtradeln teil. Kinder und Erwachsene sind aufgerufen, in diesem Zeitraum den Weg zur Schule, zur Arbeit, zu Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie alle sonstigen Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen und dabei möglichst viele geradelte Kilometer zu sammeln. Die radaktivsten Teilnehmenden und Teams, Kitas und Schulen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im Fahrradladen Kaiserslautern beraten die Experten rund um die breite Auswahl. Die Leistungen reichen vom Verkauf bis zur Reparatur | Foto: eBike Store in Kaiserslautern
5 Bilder

Fahrradladen Kaiserslautern: Mountainbikes im eBike Store entdecken

Fahrradladen Kaiserslautern. Ob für eine entspannte Wochenendtour durch den Pfälzerwald oder als Alltagsrad für den täglichen Weg zur Arbeit: Jeder, der das Fahrgefühl eines E-Bikes kennt, weiß die Vorzüge einer Motorunterstützung zu schätzen. Der eBike Store in Kaiserslautern ist dabei die richtige Anlaufstelle für alle, die sich für Trekking- oder Mountainbikes interessieren, die ordentlich Kraft aufbringen können. So lässt sich jeder noch so steile Berg mühelos erklimmen. Umfangreiches...

Ratgeber
Sicher Radfahren - digitaler Workshop | Foto: Paul Needham

Online-Veranstaltung
Kampagne "Sicher - Fahr ich Rad" - kostenloser Kurs

Ratgeber. Verkehrssicherheit ist und bleibt wichtig. Deshalb möchte das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz in einem Webseminar die Elektromobilität im Bereich Fahrrad sowie die Fahrradsicherung näher darstellen und wichtige Tipps vermitteln. Immer mehr Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer sind mit einem Pedelec oder E-Bike unterwegs. Beides ist eine interessante Alternativen zum herkömmlichen Fahrrad. Für ältere Verkehrsteilnehmer bieten elektronisch unterstützte Fahrräder eine neu gewonnene...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fahrt ins Blaue: Per Rad die schönsten Flecken rund um Germersheim entdecken | Foto: Britta Hoff
4 Bilder

Fahrt ins Blaue: Überraschungs-Radtouren - mit Picknick

Germersheim. Die Südpfalz rund um Germersheim hat touristisch einiges zu bieten. Über wunderschöne Radwege lassen sich viele Ziele auch per Rad oder E-Bike entdecken. Für alle, die lieber radeln statt wandern und für alle, die das Auto lieber mal stehen lassen wollen, gibt es in der Festungsstadt ein tolles Angebot: Von April bis Oktober bietet das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor in Germersheim immer am ersten Donnerstag des Monats eine ganze besondere Radtour an: Zum...

Lokales
Fahrräder/Symbolbild.   | Foto: Paul Needham

Neustadt schafft es nur ins Mittelfeld beim ADFC-Fahrradklimatest

Neustadt. Bei der Jubiläumsausgabe des ADFC-Fahrradklima-Tests schafft es die Stadt Neustadt erneut nur ins Mittelfeld auf Platz 76 der fahrradfreundlichsten Städte in der Größe 50.000 bis 100.000 Einwohner. 230 Neustadter und Neustadterinnen haben bei der bundesweiten Befragung mitgemacht. Unzufrieden sind Neustadts Radfahrende vor allem mit der Führung an Baustellen, der unzureichenden Falschparker-Kontrolle auf Radwegen und der ungenügenden Breite der Radwege. Lichtblicke gab es bei...

Lokales
Bis Mitternacht verharrten viele Gäste auf dem Marktplatz | Foto: |MKanoffsky
6 Bilder

Das Wetter meinte es wieder gut
Reges Treiben auf dem Marktplatz

Bolanden. Früh begann der 30.04.2023 für die zahlreichen Helfer vom Radfahrer-Verein Bolanden. Die Vorbereitungen für das Volksradfahren und das Maigrillen standen an. So mussten noch die Sitzgelegenheiten aufgebaut, die komplette Küche und Verpflegung gestellt und die Getränke bestückt werden. Ganz zu schweigen von allen weiteren kleinen Handgriffen die in Summe die Helfer dann bis zum Start um 10 Uhr doch recht gut ausfüllten. Das Wetter meinte es jedoch gut mit dem RVB und so gingen die...

Sport
Mountainbike: Flowige Abfahrten im Pfälzerwald | Foto: Christoph Riemeyer/c-sign
3 Bilder

Mountainbikepark Pfälzerwald: Touren und Events

Mountainbikepark Pfälzerwald. Die Sonne funkelt durch das noch lichte Blätterdach, links und rechts des Wegs ragen die Bäume wie Säulen in den Himmel, während man im Flow den Singletrail entlang gleitet. Doch aufgepasst: auf dem schmalen Pfad leicht abschüssigen schauen hier und da Wurzeln und der Bundsandstein hervor und jetzt die Spitzkehre… Von Roland Kohls Mountainbiken verbindet ein einmaliges Naturerlebnis mit einer Mischung auf Kraft und Technik. Mit seinen 20 Touren bietet der...

Sport
Raphael Ollig konnte bereits in seinen ersten beiden Rennen für den RVB mächtig Eindruck machen | Foto: |HermannSchaeffer

Raphael Ollig überzeugt bei ersten Starts
Bolanden hat wieder einen Radrennfahrer

Bolanden. Nach langer Durstphase im Radrenn-Bereich des Radfahrer-Vereins Bolanden wird in dieser Saison wieder ein junger, motivierter Starter im Dress des RVB an den Start gehen. Dies ist auch für Trainer Hermann Schäffer ein besonderer Moment der zeigt, dass sich die langjährige Arbeit gelohnt hat. Raphael Ollig heißt der gerade einmal 10-Jährige, der keine Angst vor großen Aufgaben hat. Das zeigte auch sein erster Einsatz beim Einsteiger-Radrennen in Hettenleidelheim am 23.04.2023. Nachdem...

Sport
Schwimmen Symbolbild | Foto: torwaiphoto/stock.adobe.com

Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren, Walken
Die Sportabzeichen-Saison beginnt

Speyer. Am Freitag, 5. Mai, startet die Sportabzeichen-Saison in Speyer. Von 18 bis 19.30 Uhr geht es im Helmut-Bantz-Stadion mit den Leichtathletik-Disziplinen los. Diese Möglichkeit wiederholt sich jeden ersten und dritten Freitag eines Monats, selbe Zeit, selber Ort - bis einschließlich 15. September. Schwimmprüfungen können bei den Sportabzeichen-Prüfern jeden ersten Samstag im Monat zwischen 9 und 10 Uhr im Bademaxx Speyer abgelegt werden. Der erste Termin dafür ist in diesem Jahr am...

Lokales
Jetzt schon online fürs Stadtradeln anmelden   | Foto: Klima-Bündnis

Tolles Tourenprogramm animiert zum Mitmachen
Stadtradeln: Zwei Wochen vor Start bereits 400 Teilnehmer registriert

Kaiserslautern. Für dich dreiwöchige Aktion Stadtradeln fällt am 3. Mai um 17. 30 Uhr auf dem Rathausvorplatz der offizielle Startschuss durch den Beigeordneten Peter Kiefer. Ein Blick auf die Internetseite www.stadtradeln.de/kaiserslautern zeigt: Viele Radfahr-Fans stehen schon in den Pedalen. Zwei Wochen vor Kampagnenbeginn haben sich bereits knapp 400 Teilnehmer in 62 Teams registriert. Beigeordneten Peter Kiefer freut es: „Mit der Aktion Stadtradeln können wir alle gemeinsam zeigen, dass...

Ausgehen & Genießen

Vatertagsfest Musikverein "Harmonie" Münzesheim
Festplatz Markgrafenring

Auf geht’s zum Vatertagsfest auf den Musikerplatz am Markgrafenring nach Münzesheim am Donnerstag, 18. Mai 2023 Wie jedes Jahr veranstaltet unser Musikverein „Harmonie“ Münzesheim sein Vatertagsfest an Christi Himmelfahrt auf dem idyllischen, festerprobten und naturbelassenen Musikerplatz am Markgrafenring. Wir Musikerinnen und Musiker möchten für die Väter, für die Ausflügler und für die Daheimgebliebenen für einen heiter-unbeschwerten Festtag sorgen. Ob als Startpunkt für die alljährliche...

Lokales
Radrennen Symbolbild | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

Stadtradeln Kaiserslautern mit Touren der Christen mit Schwung

Kaiserslautern. Christen mit Schwung, das Team der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) und der Evangelischen Allianz, gestaltet auch dieses Jahr wieder mit dem ADFC das Tourenprogramm von Stadtradeln. Neu ist diesmal eine Tour an Christi Himmelfahrt nach dem Gottesdienst in der Weidenkirche auf der Gartenschau. „Wir freuen uns sehr, mit diesem gemeinsamen Team von vielen christlichen Gemeinden, die ihr Einzugsgebiet in Stadt und Landkreis Kaiserslautern haben, die Einheit unter...

Lokales
Symbolbild - Fahrräder mit Helm | Foto: Heike Schwitalla

Aktion Stadtradeln im Kreis Germersheim
Titelverteidigung im Visier

Landkreis Germersheim. Seit mittlerweile 15 Jahren engagieren sich Kommunen bei der bundesweiten „Aktion Stadtradeln“. Deren Bürger.innen treten seit dieser Zeit im sportlichen Wettkampf gegeneinander an - und für die Themen Radförderung und Klimaschutz in die Pedale. Bei der mittlerweile weltweit größten Fahrrad-Kampagne belegten die Radelnden aus dem Landkreis Germersheim im vergangenen Jahr den ersten Platz in Rheinland-Pfalz. Jetzt hat die Registrierungsphase für Stadtradeln 2023 begonnen –...

Lokales
Pfauen in der "Alten Ziegelei"  | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Am Rhein bei Sondernheim
Pfauen in der "Alten Ziegelei" - wie aus einer Industrieanlage ein Naturparadies wurde

Sondernheim. Die "Alte Ziegelei" am Rhein bei Sondernheim hat ganz besonderen Charme: Von 1834 bis in die 1960er Jahre wurden hier Ziegel hergestellt, heute ist das Areal Café, Museum und Naturerlebnis. Seit 2000 ist die Ziegelei wieder in Privatbesitz und wurde denkmalgerecht saniert und zu einem beliebten Ausflugsziel in der Region. Im ehemaligen Lokschuppen befindet sich eine  Naturkundliche Ausstellung über die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt der Rheinauen. Eine ganz besondere Attraktion...

Lokales
Rauf auf das Rad und mitmachen! | Foto: Needham

Stadtradeln 2023
Peter Kiefer ruft zur Teilnahme auf

Kaiserslautern. Vom 3. bis 23. Mai findet in Kaiserslautern bereits zum 15. Mal die Aktion Stadtradeln statt. Drei Wochen lang soll dann für den Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs wieder kräftig in die Pedale getreten werden. Schirmherr und Beigeordneter Peter Kiefer hofft erneut auf eine große Teilnehmerzahl. „Seit 15 Jahren nimmt die Begeisterung an dem bundesweiten Wettbewerb stetig zu. Und wir als Stadt haben einiges dazu beigetragen, das Radfahren in Kaiserslautern zu fördern“,...

Lokales

Nach fünf Jahren Pause
24. Erlebnistag „Autofreies Lautertal“ findet statt

Am Sonntag, 6. August 2023, ist es wieder soweit – das Lautertal ist autofrei. An diesem Tag haben Fahrradfahrer, Skater oder auch E-Scooter die B270 ganz für sich alleine. Durch den Ausbau der Ortsdurchfahrt Hirschhorn und die Coronakrise konnte seit 2018 der Erlebnistag nicht mehr stattfinden. Die Veranstaltung wird in diesem Jahr erstmals durch ein gemeinsames Team der Verbandsgemeinden Otterbach-Otterberg und Lauterecken-Wolfstein sowie der Kreise Kaiserslautern, Kusel sowie der Stadt...

Lokales
Fahrradcodierung mit Nadelprägegerät | Foto: ADFC

Fahrradverein veröffentlicht neues Tourenprogramm und plant Codierteam

Ludwigshafen. Das Radtourenprogramm 2023 der ADFC Kreisverbände in der Metropolregion lädt wieder ein zum geselligen Radeln in der Region. Mit etwa 90 Radtouren und weiteren Terminen rund ums Radeln ist für jeden etwas dabei, von der Feierabendtour bis zur Mountainbiker-Runde. In Ludwigshafen liegt das Programm aus bei Fahrrad-Kalker, bei der Tourist-Info, der Stadtbibliothek und den Stadtteilbüchereien sowie bei der VHS. Außerdem ist es beim Radler-Stammtisch erhältlich. Beim nächsten Treffen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Sie haben eine Anfrage rund um die Bikes von QiO, einem Mountainbike oder Pedelec? Ihr Fahrradhändler im Einsiedlerhof befindet sich in der Nähe der Innenstadt und punktet mit umfangreichem Service und Know-how | Foto:  Maria de Carne
4 Bilder

E bike Kaiserslautern - QiO jetzt im eBike Store Kaiserslautern

E bike Kaiserslautern. Ein spontaner und nachhaltiger Einkauf auf dem Markt oder eine entspannte Radtour im Urlaub: Was gibt es Schöneres, als einfach, schnell und praktisch mit dem Fahrrad unterwegs zu sein? Für alle, die ein kompaktes E-Bike suchen, das nur wenig Platz benötigt und zudem von der ganzen Familie genutzt werden kann, hat QiO mit seinen Rädern die perfekte Lösung parat. Die Kompakträder, die in acht Trendfarben daherkommen, gibt es ab sofort im E-Bike Store Kaiserslautern zu...

Blaulicht
Notruf 112 Rettungsdienst Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Unfall in Bellheim * Update
Schwerverletzter Radfahrer an seinen Kopfverletzungen verstorben

Bellheim. Aus bisher ungeklärter Ursache stürzte ein Fahrradfahrer ohne fremde Einwirkung am Sonntagvormittag in der Fortmühlstraße in Bellheim. Der 76-jährige Schwerverletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht Update. Am 12.02.2023 ereignete sich in Bellheim ein Verkehrsunfall, bei dem ein 76-jähriger Pedelec Fahrer schwer verletzt wurde. Der Rentner verstarb am 14.02.2023 an den Folgen seiner Verletzungen. Die Ermittlungen zur Klärung der Unfallursache dauern...

Lokales
Fahrradweg Symbolbild | Foto: Evgeniy Kalinovskiy/stock.adobe.com

Verkehrsnotiz Speyer
Beeinträchtigungen in der Schifferstadter Straße

Speyer. Am Dienstag und am Mittwoch, 14. und 15. Februar, werden in der Schifferstadter Straße zwischen der Einmündung zu Rewe/Thomas Philipps und dem Fahrbahnteiler in Richtung Ortsausgang Rodungs- und Rückschnittarbeiten durchgeführt. Die Rodungsarbeiten stehen in Zusammenhang mit der geplanten Verbreiterung des Geh- und Radwegs im Zuge der Pendler-Radroute „Schifferstadt - Wörth“, deren Umsetzung im Herbst 2022 vom Stadtrat beschlossen wurde. Die Maßnahmen wurden mit der Oberen und Unteren...

Lokales
Landtagsabgeordneter Michael Wagner hat sich davon überzeugt, dass das Radfahren auf der Landesstraße zwischen Harthausen und Schwegenheim gefährlich ist | Foto: ps

Radweg Schwegenheim - Harthausen
LBM plant "kurzfristig" Termin mit Gasversorger

Harthausen | Schwegenheim. Der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner setzt sich weiter für den Radweg zwischen Schwegenheim und Harthausen ein und hat den Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Speyer angeschrieben. Jetzt kam Antwort: Der LBM stehe mit der Gemeinde Schwegenheim in Kontakt.Ziel sei es, für den innerörtlichen Teil des Radwegs möglichst schnell die planerischen Voraussetzungen zu schaffen. Für den Radwege-Abschnitt außerorts plane der LBM einen "kurzfristigen Termin" mit den...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

3 Fragen an Winfried Hermann
„Radverkehrsförderung ist das Fundament der Verkehrswende.“

txn. Herr Minister Hermann, das Stadtradeln hat in Baden-Württemberg 2022 wieder für Rekordergebnisse gesorgt. Warum brauchen wir Aktionen wie diesen Radfahr-Wettbewerb? Hermann: Beim Stadtradeln erleben die Menschen, wie viel Spaß es macht, im Alltag auf das Fahrrad zu steigen und sich dabei in Teams miteinander zu messen. Die 170.000 teilnehmenden Radfahrerinnen und Radfahrer in Baden-Württemberg haben fast 1.000-mal den Äquator umrundet – ein tolles Ergebnis! Vielen Dank an alle, die mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ