Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Sport
Kerzenheimer Tor | Foto: Karl-Heinz Täffner

Rad-Tour
"Mit dem Rad zu Kunst und Kultur"

Radfahrverein Einigkeit Rodenbach lädt am Donnerstag, den 24. August zur Freizeit-Tour „Mit dem Rad zu Kunst und Kultur“ ein. Geführte Fahrrad-Tour zum „Kunstweg Göllheim“ Tour Länge ca. 25 km Treffpunkt: Radlerheim Rodenbach, Rathausstraße 26 Abfahrt 13:00 Uhr, Rückkunft ca. 17:00. Kaffeepause unterwegs bzw. nach Rückkunft ( Beteiligung ist kostenlos, Kaffee/Kuchen auf eigene Rechnung). Anmeldung bei Karl-Heinz Täffner. Anmeldung unter Tel.: 016095374002 bzw. mail:...

Lokales
Die erste Weitersehen-Radtour zeigte viele spannende Eindrücke von früher.   | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Mit Fahrrad und App vergangene Welten entdecken
Rhein-Neckar-Kreis wildert Säbelzahnkatze aus

Rhein-Neckar-Kreis. Einmal dem Homo Heidelbergensis begegnen, der Säbelzahnkatze ins Unterholz folgen, in das Innere eines Wasserkraftwerks blicken oder sehen, wo der Neckar früher geflossen ist: Das alles ist möglich in der neuen App „Weitersehen“, die zu Entdeckungstouren in die Vergangenheit und das Verborgene des Rhein- Neckar-Kreises einlädt. Landrat Stefan Dallinger und der Direktor des Verbands Region Rhein-Neckar, Ralph Schlusche, luden nun am Montag, 24. Juli zur ersten offiziellen...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild - Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Gesangverein Frohsinn Bellheim
In der Sommerpause mit dem Rad unterwegs

Bellheim.  Die in den vergangenen Jahren während der Ferienzeit durchgeführten Radtouren in die nähere Umgebung von Bellheim, wurden auch in diesem Jahr wieder ins Programm des Gesangvereins Frohsinn aufgenommen. Zu diesen unbeschwerten Fahrten auf gut ausgebauten Radwegen, sind alle Sängerinnen und Sänger aber auch die passiven Mitglieder sowie alle Interessenten eingeladen. Treffpunkt ist jeweils dienstags, 18 Uhr, beim Abenteuerspielplatz. Im Anschluss an die Fahrt findet ein gemütliches...

Ausgehen & Genießen
In den Weinbergen bei Hambach | Foto: Michael Landgraf
6 Bilder

Radtouren rund um Neustadt
Weinstraßen-Radelherz

Die Region rund um Neustadt an der Weinstraße bietet eine große und vielfältige Zahl touristischer Möglichkeiten. Besonders für Radler ist die Stadt Ausgangspunkt wunderbarer Touren, die im Radreiseführer „Radeln für die Seele – Pfalz“ klangvolle Namen haben. „Weinstraßenherz“ heißt gleich die erste Tour, die von Neustadt Richtung Süden führt. Es geht zunächst durch die Weinberge mit Blick aufs Hambacher Schloss nach Diedesfeld. Nach kurzem Halt am Alten Rathaus mit dem größten Brunnentrog der...

Lokales
Maudacher Bruch  | Foto: Torsten Kleb

Ortsvorsteher-Radtour in Ludwigshafen Oggersheim und Ruchheim

Ludwigshafen. Eine weitere kostenfreie Ortsvorsteher-Radtour mit erfrischendem Eisgenuss bietet der Marketing-Verein Ludwigshafen am Mittwoch, 26. Juli, an. Angesteuert werden die beiden Stadtteile Oggersheim und Ruchheim. Los geht's um 17 Uhr in Oggersheim mit der Begrüßung durch Ortsvorsteherin Sylvia Weiler und einer gratis Kugel Eis am Eiscafé Venezia am Hans-Warsch-Platz. Es geht weiter über den Backsteinweiher zum Gemüsehof Schuch im Stadtteil Ruchheim, wo die Teilnehmenden aus erster...

Ausgehen & Genießen
Die Radtour „Von Cittaslow zu Cittaslow“ führt durch Weinberge und Wald.   | Foto: Büro für Tourismus Maikammer

Von Cittaslow zu Cittaslow - Radtour mit Thema „Nachhaltigkeit und Zukunftsweine“

Maikammer. Das Büro für Tourismus lädt ein zur nächsten Radtour „Von Cittaslow zu Cittaslow“ am Samstag, 16. Juli. Los geht es um 10 Uhr auf eine Erkundungstour zum Thema Nachhaltigkeit und den sogenannten Zukunftsweinen mit Start in Maikammer, in der Mitte der „Deutschen Weinstraße“. Maikammer befindet sich als Verbandsgemeinde in einem Entwicklungsprozess zur „Nachhaltigen Modelregion“ und ist darüber hinaus bereits seit 2017 Mitglied in der internationalen Bewegung der Cittaslow Städte und...

Ausgehen & Genießen
Die Radtour führt entlang der Wasserläufe des Ordenswaldes auf Neustadter und Haßlocher Gemarkung.  | Foto: Quelle: ADFC

Tour entlang der Wasserläufe des Ordenswaldes
ADFC-Radtour

Neustadt / Haßloch. Am Samstag, 15. Juli, bietet die ADFC Neustadt in Zusammenarbeit mit dem NABU Neustadt eine mittelschwere Radtour entlang der Wasserläufe des Ordenswaldes auf Neustadter und Haßlocher Gemarkung an. Martin Grund, der Wasserexperte des NABU Neustadt begleitet die Tour und berichtet an interessanten Wegpunkten zu den Besonderheiten des Speyerbach-Schwemmfächers. Die Teilnehmer folgen reaktivierten Bachläufen des „Projekt Altbach“ und „Ur-Erbsengraben / Flussgraben“ und erfahren...

Lokales
Auf dem Schwarz-Weiß-Poster im Querformat ist passend zur diesjährigen Spendenaktion eine Gruppenaufnahme des 1899 gegründeten Speyerer Radfahrer-Vereins „Frisch auf!“ zu sehen. Der Fotograf Jakob Schröck nahm das Bild um 1903 auf. | Foto: Stadt Speyer/gratis

Vor-Tour der Hoffung
Historisches Poster-Motiv für guten Zweck

Speyer. In Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv und der städtischen Grafikerin hat die Wirtschaftsförderung der Stadt Speyer ein weiteres Poster mit einem historischen Motiv gestaltet. Dieses kann zu den regulären Öffnungszeiten in der Tourist-Information erworben werden. Sämtliche Einnahmen gehen an die diesjährige „Vor-Tour der Hoffnung“, bei der mit einer Benefiz-Radtour quer durch Rheinland-Pfalz Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder gesammelt werden. Auf dem Schwarz-Weiß-Poster...

Lokales
ADFC | Foto: ADFC

"Bewegungstage" Rheinland-Pfalz
Radtour nach Rheindürkheim

Im Rahmen der landesweiten "Bewegungstage" bietet der ADFC Ludwigshafen am Samstag den 8. Juli 2023 eine Radtour von etwa 55km Länge an. Sie führt von Oppau über Worms nach Osthofen und Rheindürkheim. Unterwegs ist eine Einkehr am Rhein geplant, nach Wunsch eine weitere in Worms. Start ist um 10 Uhr an der Endhaltestelle Oppau (Fahrrad-Service-Station), Bad-Aussee-Straße, 67069 Ludwigshafen am Rhein, Rückkehr gegen 17 Uhr. Vorherige Anmeldung erbeten bei Manfred Lauer (marueg@gmx.de) oder...

Ausgehen & Genießen
parkende Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Germersheimer "Fahrt ins Blaue"
Radtouren ins "Ungewisse" - das Ziel ist immer eine Überraschung

Germersheim. Bei dieser besonderen Radtour können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer den stressigen (Arbeits-) Tag entspannt in der Natur ausklingen lassen, sich an der frischen Luft bewegen, die schöne Landschaft der Rheinebene genießen und beim Radeln einfach herrlich abschalten und die Seele baumeln lassen. Bei der Radtour „Fahrt ins Blaue“ geht es nicht um sportliche Leistung, es geht auch nicht um Schnelligkeit oder darum, möglichst viele Kilometer zurückzulegen, sondern vielmehr ums...

Ausgehen & Genießen
Radfahren | Foto: Heike Schwitalla

PWV Sondernheim
Radtour zum Hofgut Holzmühle

Sondernheim. Der Pfälzerwald-Verein Sondernheim lädt zu einer Rad-Ausfahrt nach Westheim ein. Mit dem Fahrrad zum Garten im „Hofgut Holzmühle“ in Westheim. Begleitet von Pfauen flanieren die Teilnehmer dort dann durch die vielfältige Pflanzenwelt. Teilnehmer treffen sich am Donnerstag, 6. Juli,  um 14 Uhr, am Mitfahrerparkplatz an der Südpfalz-Kaserne. Für Nichtfahrradfahrer besteht die Möglichkeit, mit dem Auto zur Holzmühle zu kommen. Die Besichtigung beginnt um 15 Uhr. Der Eintrittspreis...

Ausgehen & Genießen
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Verbandsgemeinden (von links) Torsten Blank (Landau-Land), Gabriele Flach (Maikammer), Daniel Salm (Edenkoben), Kathrin Flory (Bad Bergzabern), Axel Wassyl (Offenbach an der Queich), Christian Burkhart (Annweiler am Trifels) sowie Landrat Dietmar Seefeldt (Mitte) freuen sich auf den Start vom Stadtradeln | Foto: KV SÜW

„Stadtradeln 2023“
Sternfahrt im Landkreis - Uhrzeit hat sich geändert

Update: Die Verbandsgemeinden Annweiler, Edenkoben und Maikammer laden am 3. Juli zur gemeinsamen Radtour ein. Treffpunkt ist jeweils an den Verbandsgemeindeverwaltungen. Achtung: Die Uhrzeit hat sich geändertVor Edenkoben aus wird um 17.30 Uhr nach Gleisweiler geradelt, Start in Annweiler und Maikammer ist jeweils bereits um 17 Uhr. Landkreis SÜW. Mit der jährlichen „Stadtradeln-Aktion“, bringen Bürgerinnen und Bürger das Fahrrad in den Alltag ein. Es ist kostengünstig, sparsam,...

Lokales
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Planwagenfahrt im vergangenen Jahr.  Im Vordergrund sind Walter Zwick (links) und Sebastian Fischer (Zweiter von links), beide vom Fuhr- und Ackerbauverein Speyer, zu sehen. | Foto: Stadt Speyer/gratis

Jetzt anmelden
Mit dem Rad durch die Felder im Speyerer Süden

Speyer. Gemeinsam laden Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und der Fuhr- und Ackerbauverein Speyer für Montag, 26. Juni, zu einer Feldrundfahrt in den Speyerer Süden ein. Auf der Feldrundfahrt, die in diesem Jahr per Rad zurückgelegt wird, soll der Schwerpunkt auf der Vorstellung von zwei landwirtschaftlichen Betrieben liegen. Zum einen geht es um den Ein-Mann-Betrieb des Speyerer Landwirts Wolfgang Sohn, der Roggen, Weizen sowie Zuckerrüben anbaut. Zum anderen steht Andreas Jester im Fokus,...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild - Fahrräder mit Helm | Foto: Heike Schwitalla

360-Grad-Video
Virtuelle Radtour durch die Südpfalz

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. nimmt seine Gäste mit auf eine digitale Reise durch die Südpfalz. „Mit einem 360-Grad-Video ist es uns gelungen, einen attraktiven Film zu erstellen, der zeigt, dass der Landkreis Germersheim eine sehenswerte Urlaubsregion mit tollen Radwegen, bemerkenswerter Naturvielfalt und erlebenswerten touristischen Attraktionen und Besonderheiten ist“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, Vorsitzender des Südpfalz-Tourismus...

Lokales
Rheinradweg führt durch Flusslandschaft   | Foto: Armin Winkler
9 Bilder

Radeln wird in LU immer beliebter
Schönste, hässlichste und gefährlichste Routen in und um die Stadt

Ludwigshafen. In den Großstädten der Pfalz steigt ein Viertel der Bewohner pro Woche mindestens ein Mal aufs Rad. Der ADFC Ludwigshafen zeigt die schönsten, gefährlichsten und kuriosesten Radwege, den Status quo beim Radwegeausbau und was alles noch Zukunftsmusik ist. Von Julia Glöckner Ludwigshafen landet laut ADFC-Fahrradklima-Test 2022 im Vergleich mit gleich großen Städten in Deutschland in Sachen Fahrradfreundlichkeit auf Platz 24 von 40 ‒und damit durchaus im Mittelfeld. Für Infrastruktur...

Ausgehen & Genießen
Fahrräder/Symbolbild.   | Foto: Heike Schwittala

ADFC-Radtour: Mit dem Rad von Neustadt nach Hainfeld

Neustadt. Der ADFC Neustadt/Haßloch bietet am Samstag, 24. Juni, eine Radtour an von Neustadt nach Hainfeld und zurück mit einer kleinen Einkehr. Start ist um 14 Uhr in der Karl-Helfferich-Straße/Ecke Wallgasse (gegenüber der Polizei), die Rückkehr ist für etwa 18 Uhr geplant. Die Strecke ist ungefähr 35 Kilometer lang und leicht hügelig. Um kurze Anmeldung wird gebeten per E-Mail an norbert-benz@gmx.de Details und weitere Radtouren unter: www.touren-termine.adfc.de cd/red

Ausgehen & Genießen
Orte mit Aufenthaltsqualität am Rheinufer | Foto: Helmut van der Buchholz

Wow City Tours
Die Tour Feuchtgebiete führt an mystische Ort am Rhein

Ludwigshafen. Feuchtgebiete ist der Titel der ersten Ausgabe der "Germany's Ugliest City Tours" 2023, zu der Helmut van der Buchholz am Donnerstag, 15. Juni, einlädt. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Tor 6 der BASF (Hemshofstraße/Ecke Unteres Rheinufer). Thema der Stadtführung ist die wechselhafte Beziehung der Stadt zum Rhein. Eine „Seestadt auf dem Lande“ hat Ernst Bloch einst seine Heimatstadt Ludwigshafen genannt. „Lasst uns mehr Rhein wagen!“ ist seit einiger Zeit eines der städtebaulichen...

Ausgehen & Genießen
Muralu Tour | Foto: Torsten Kleb

Erlebnisradtour
Kostenfreie Radtour zu Wandkunst und Pfalzfest

Ludwigshafen. Am Freitag, 16. Juni, 15 Uhr, findet eine Rundfahrt auf dem Fahrrad zu Werken großformatiger Wandkunst in Ludwigshafen statt. Die Tour besucht sämtliche Kunstwerke der Reihe MURALU des Wilhelm-Hack-Museums. Auf der Radtour durch verschiedene Ludwigshafener Stadtteile werden durch das Team von Quaer interessante Hintergrundinformationen zu den einzelnen Werken der internationalen und regionaler Künstler*innen vermittelt. Tourende ist im Ebertpark beim Pfalzfest, Ludwigshafens...

Lokales

PWV Otterberg
Radtour PWV Otterberg am 25.06.2023

Führung: Frank Kiefhaber Treffpunkt: 10.00 Uhr Bahnhof Otterbach Gesamtlänge: ca. 30 km Anforderung: Als Radweg im Tal der Lauter gibt es keine längeren Anstiege, daher einfach und bestens familiengeeignet. Streckenverlauf: Von Otterbach durch das idyllische Tal der Lauter bis nach Lauterecken Wegbeschaffenheit: Überwiegend Wirtschaftswege, Radwege und kurz auch verkehrsarme Kreisstraßen. Einkehr: Brauhaus Lauterecken Die Rückfahrt kann mit der Lautertalbahn ab Lauterecken erfolgen, die...

Lokales

Radtour für Neubürger und Neugierige
Per Fahrrad zum Wasser - mitten in Ludwigshafen

Zum Tag des Fahrrads am 3. Juni 2023 können unter Leitung eines ADFC-TourGuides alle, die die Stadt besser kennenlernen möchten, das Rheinufer und die schönsten Seen im Stadtgebiet erkunden. Die Tour ist ca 17 km lang, für alle Fahrräder und jedes Alter geeignet. Zum Abschluss ist auch eine Einkehr möglich. Start ist um 14 Uhr am Platanenhain (am Berliner Platz, S-Bahnhof Mitte, Straßenbahn Berliner Platz). Infos unter kv.ludwigshafen@adfc-rlp.de oder SMS an 0163-2825763.

Ausgehen & Genießen
Einkaufen mit dem Rad | Foto: adfc

Hofladen-Einkaufs-Radtour nach Eußerthal

Annweiler. Am Samstag, 10. Juni, bietet der Pfälzer Waldverein Annweiler zusammen mit dem adfc Landau-SÜW eine Radtour von Annweiler über den Rothenhof nach Eußerthal an. Die Gruppe fährt von Annweiler auf dem Queichtal-Radweg zunächst zum Hofladen des Rothenhof bei Queichhambach. Nach ausreichend Gelegenheit zum Kennenlernen des Sortiments und gegebenenfalls Einkauf führt Michael Schindler nach Eußerthal. Kaffee und Kuchen gibt es bei der Einkehr im Dorf, bevor der Hofladen „Pfälzer...

Ausgehen & Genießen
Bier Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Radfahr- und Wanderfest
PWV Leimersheim und Insheim laden ein

Leimersheim. Der PWV Leimersheim und Insheim veranstalten gemeinsam am Pfingstsamstag,  27. Mai, ihr Radfahr- und Wanderfest auf dem Gelände des PWV Leimersheim. Bereits ab 12 Uhr gibt es einen deftigen Mittagstisch mit Isemer Froschdeckel, Brodworschd, Steak und vegetarischen "Mauldasche". Bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen sorgen am Nachmittag Die Schoppequetscher für gute Stimmung.

Lokales

Aktion für Kinder
STADTRADELN: Schnitzeljagd durch Schifferstadt

Über 36.000 Kilometer haben die Schifferstadterinnen und Schifferstadter bisher beim STADTRADELN erstrampelt, unter anderem bei einer Radtour um Schifferstadt mit Bürgermeisterin Ilona Volk am vergangenen Wochenende. Das sind ganze sechs Tonnen CO2-Ersparnis. Für den STADTRADELN-Endspurt wollen das Stadtmarketing-Team und die Klimaschutzmanagerinnen die Nachwuchs-Radler an den Start bringen und haben eine Schnitzeljagd durch die Rettichmetropole vorbereitet. Zu gewinnen gibt´s Verzehrgutscheine...

Ausgehen & Genießen
Radtour Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Katholischer Arbeiterverein
Radwanderung mit der Familie

Bellheim. Der Katholische Arbeiterverein Bellheim lädt für Donnerstag, 18. Mai,  – Christi Himmelfahrt oder Vatertag – zu seiner traditionellen Radwanderung mit der ganzen Familie ein. Alle, ob jung oder alt, ob groß oder klein, sind zu dieser gemütlichen Tour auf gut ausgebauten Radwegen willkommen. Auch Nichtmitglieder und junge Familien mit Kindern, sind herzlich eingeladen. Die Abfahrt mit dem Fahrrad erfolgt um 14 Uhr am Abenteuerspielplatz. Die Fahrtstrecke ist nicht allzu lang, so dass...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Familie Mohr
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Ludwigsplatz
  • Edenkoben

E-Bike Genusstour zur Mandelblüte

Auch in diesem Jahr bieten die Edenkobener Gästeführer*innen wieder eine Mandelblüten-Genusstouren mit dem E-Bike an. Erleben Sie tausende weiße und rosa Mandelblüten an der Südlichen Weinstraße. Auf dem ca. 15 km langen Rundkurs über St. Martin, Rhodt unter Rietburg und zurück zum Ausgangsort fahren wir u. a. über die Mandelmeile bei Edenkoben, entlang der Weinstraße und vorbei am Schloss Villa Ludwigshöhe. Von Ihrem Tour-Guide Peter Mohr, einem echten Pfälzer Original, erfahren Sie allerlei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ