Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Lokales
Foto: Julia Glöckner

Marketing-Verein
Stadtradeln: Tour zur blauen Stunde nach Ruchheim

Ludwigshafen. Die vierte und letzte Radtour des Marketing-Vereins e.V. zum Stadtradeln am Mittwoch, 27. September, führt über rund 25 Kilometer zunächst zum Leuchtfeuerhof nach Ruchheim. Hier gibt es neben Getränken eine kurze Info zum Hof, bevor es zur Vogelwiese weitergeht. Der Rückweg führt über Maudach zum Ziel in der Gartenstadt, das wir zur Dämmerung in der blauen Stunde erreichen wollen. Abfahrt der Tour ist um 17 Uhr auf dem Berliner Platz. Die Teilnahme ist kostenfrei, die...

Sport
Symbolbild - Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Der PWV Sondernheim lädt ein
Mit dem Rad in den Sonnenuntergang

Sondernheim. Die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald Vereins lädt zu einer Sonnenuntergangs-Fahrradtour ein. Los geht es am Freitag, 29. September, um 17 Uhr am VfR-Clubhaus in Sondernheim, um 17.10 Uhr am Germersheimer Schiffsanleger. Die zu fahrende Route führt über Rheinsheim, Huttenheim und Philippsburg am Rhein entlang und wieder zurück. Ein "Absacker" in der Ziegelei ist möglich. Wer mitradeln möchte, meldet sich bei Harald Wotschach unter 07274-4008 oder oder wotschach@web.de an. ...

Lokales
Foto: ADFC

Codierung gegen Fahrraddiebstahl
ADFC codiert Räder und Pedelecs

Ludwigshafen. Der ADFC codiert am Donnerstag, 21. September, Fahrräder und Pedelecs. Der individuelle Code wird gut sichtbar in den Rahmen geprägt und beugt wirksam dem Diebstahl vor. Die Polizei kann bei einem codierten Fahrrad den rechtmäßigen Eigentümer ermitteln. Ort ist das Klinikum Ludwigshafen, Bremserstraße 79, 67063 Ludwigshafen, von 12 bis 14 Uhr. Mitzubringen sind ein Ausweis und möglichst der Kaufbeleg. jg/red Weitere Informationen:  Infos sind unter 0163 2825763 oder per E-Mail an...

Lokales
Symbolfoto Fahrrad | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Tour mit LUKOM
Stadtradeln: Auf dem Rheinradweg zum Frankenthaler Kanal

Ludwigshafen. Die dritte Radtour des Marketing-Vereins zum Stadtradeln am Mittwoch, 20. September, führt über rund 25 Kilometer zunächst auf dem innerstädtischen Rheinradweg nach Norden zum Frankenthaler Kanal, wo eine Rastpause geplant ist. Danach geht es durch die idyllischen Landschaftsschutzgebiete Roßlache und das Maudacher Bruch zurück. Abfahrt der Tour ist um 17 Uhr auf dem Berliner Platz. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Tourteilnehmer:innen erhalten, soweit verfügbar, ein...

Sport
Fotostopp im Klosterhof Maulbronn | Foto: Gerhard Öfner

Tour nach Maulbronn
Radsport-Team Kraichgau begegnet UNESCO-Welterbe

Die ehemalige Zisterzienserabtei in Maulbronn war mehrmals Ziel der Ü60-Gruppe. So auch die spontane Entscheidung am vorletzten Freitag, Richtung Stromberg zu radeln. Nach kurzer Streckenbesprechung war schnell eine wundervolle Route über Obergrombach, Gondelsheim, durch die Melanchthonstadt Bretten nach Knittlingen gefunden. Knittlingen darf als Geburtsort von Dr. Faust seit Oktober 2022 offiziell den Beinamen Fauststadt führen. Am Ortsende führten uns schöne Radwege bis zur Mitte der...

Ausgehen & Genießen
Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim - von Flohmarkt bis Radtour | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

27 Veranstaltungen und Aktionen
Interkulturelle Woche im Kreis Germersheim lädt zum Zuschauen und Mitmachen ein

Landkreis Germersheim. „Neue Räume“ lautet das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW) vom 23. September bis 4. Oktober 2023. Auch im Landkreis Germersheim gibt es dazu ein vielfältiges Angebot, zu dem Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler alle Interessierten herzlich einladen: „Es gibt bei uns zahlreiche Veranstaltungen, die uns allen neue Räume, auch Freiräume und vor allem Raum für Begegnungen bieten. Von einem Picknick für alle...

Blaulicht
Stadtradeln | Foto: Torsten Kleb

Stadtradeln mit LUKOM
Radtour durch die Landschaftsschutzgebiete

Ludwigshafen. Die zweite Radtour des Marketing-Vereins zum Stadtradeln am Mittwoch, 13. September, führt über rund 20 Kilometer durch die Landschaftsschutzgebiete Roßlache und das Maudacher Bruch. In der Roßlache erhalten die Teilnehmer:innen ein Erfrischungsgetränk, um gestärkt in die zweite Hälfte zu starten. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Tourteilnehmer:innen erhalten, soweit verfügbar, ein Stadtradeln-T-Shirt. Der Marketing-Verein bietet insgesamt vier Radtouren zum Stadtradeln als Teil...

Lokales
Fahrrad Symbolbild | Foto: Soloviova Liudmyla/stock.adobe.com

Verschiedene Radtouren im Programm
RadGuides Rhein-Neckar

Rhein-Neckar. Raus an die frische Herbstluft, wenn die Blätter sich verfärben und die Tage wie-der kürzer werden! Am 15. und 17. September können Radfahrer wieder an verschiedenen Touren mit den RadGuides Rhein-Neckar teilnehmen und mit ihnen die Region erkunden. Fähre und BiberDie kindgerechte Tour beginnt Freitag, 15. September, 16 Uhr, in Edingen-Neckarhausen an der Fischkinderstube. Am Unterlauf des Kandelbachs gibt es dann die ersten Biber-Spuren zu entdecken. Über die alte Römerstraße...

Ratgeber
Kapelle östlich von Hayna | Foto: Franz-Walter Mappes
15 Bilder

Entdecker-Tour: Kapellen, Kreuze und kaum Verkehr
Abseits ausgefahrener Wege

HEIMATRADELN: Lust auf Radfahren, aber keine Idee, wo man langrollen möchte? Wir machen uns auf den Weg und schauen, welche Radtouren man in der Region machen kann. Schließlich ist unsere Heimat voll von Schönheit und auch so manchem Geheimnis. Beides soll im Mittelpunkt der Tourenvorschläge stehen. Dabei ist es immer wieder überraschend, was man selbst als Einheimischer noch direkt vor der Haustür entdecken kann. Also, einfach mal das Auto stehen lassen, rauf aufs Rad und die Pfalz aus einer...

Ratgeber
Wo soll's denn lang gehen? Radeln nach Schildern. | Foto: Franz Walter Mappes
7 Bilder

Oldschool-Bike Tour: Wegweiser statt GPS
Schildbürger

HEIMATRADELN: In der Reihe HEIMATRADELN geht es heute um das "Fahren nach Schildern". Das GPS dient lediglich zur Aufzeichnung, ansonsten orientiere ich mich ausschließlich an den Wegweisern. Mal schauen, ob man sich darauf verlassen kann. Der Start ist in Rülzheim, kann aber wahlweise auch an jedem anderen Ort der Strecke erfolgen. Navigation:Immer den Wegweisern nach! Kilometer: über 42

Lokales
Immer gut besucht: Der kostenlose Rad-Check mit Radolino  | Foto:  Stadt Viernheim

Herbstprogramm der Kampagne DENK NEU. DENK RAD. in Viernheim

Viernheim. Es ist leise, braucht wenig Platz, spart Sprit im Vergleich zum Auto und ist für viele Fahrzwecke die beste Wahl: Die Mobilitätszukunft gehört dem klimafreundlichen Fahrrad. 2022 startete die Stadt Viernheim die Fahrradkampagne DENK NEU. DENK RAD. Auch im Herbst geht die ganzjährige Fahrradsaison weiter und bietet fahrradfreundliche Angebote für alle Generationen. Die vielfältigen Aktionen beleuchten unterschiedliche Aspekte des Radfahrens und sollen Lust auf das klimafreundliche...

Lokales
Dr. Nicolas Meyer  | Foto:  privat

Kampagne des Klima-Bündnis
Stadtradeln startet

Frankenthal. Zum fünften Mal beteiligt sich Frankenthal an der Klimaschutzaktion „Stadtradeln“. Der Startschuss fällt am Freitag, 8. September, 16 Uhr, auf dem Rathausplatz. Bis Donnerstag, 28. September, sind alle, die in Frankenthal leben, arbeiten oder zur Schule gehen aufgerufen, möglichst viele Kilometer im Sattel zurückzulegen. Die Registrierung ist möglich unter www.stadtradeln.de/frankenthal. Klimaschutzmanagerin Priska Kramer unterstützt bei der Anmeldung telefonisch unter: 06233 89618...

Lokales
Das Team des Marketing-Vereins | Foto: Torsten Kleb

Klimaaktion
Marketing-Verein bietet Touren zum Stadtradeln an

Ludwigshafen. Der Marketing-Verein Ludwigshafen bietet im Rahmen seines Jubiläums 25 Jahre Marketing-Verein vier Touren zum Stadtradeln 2023 an: Alle Teilnehmer:innen erhalten deshalb ein tolles Funktions-Shirt. „Nach der Radtour ist vor der Radtour. Unsere Eisbolle-Touren sind absolviert, aber das Stadtradeln 23 liegt noch vor uns“, sagt Christoph Keimes. Der Geschäftsführer des Marketing-Vereins freut sich nach dem großen Erfolg der Ortsvorsteherführungen, die in diesem Jahr erstmals mit dem...

Lokales
Stadtradeln.   | Foto: Klima-Bündnis

Spannende Radtouren im Rahmen des Stadtradeln
Auf die Räder – zum Treffpunkt – los! - Spannende Radtouren rund um Neustadt im Rahmen des Stadtradeln

Neustadt. Von Samstag, 9. bis Freitag, 29. September werden im Rahmen des Stadtradeln wieder spannende Radtouren mit Unterstützung von ADFC, NABU, VCD rund um Neustadt an der Weinstraße angeboten. Jeweils an den Wochenenden führen die Touren über geringe Steigungen und in gemäßigtem Tempo zu einem Ziel mit Themenschwerpunkt. Vor Ort können Sie sich die Radler auf eine Führung oder einen inhaltlichen Einblick freuen. Anschließend wird beim selbst mitgebrachten Picknick dafür gesorgt, dass alle...

Sport
Symbolfoto Fahrrad | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Radtouren mit dem ADFC - Familientour in den Nordosten Mannheims oder Fahrt in die Pfalz

Mannheim. Zum Einen veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim Sonntag, 3. September, die geführte Radtour „Rund ums Gemüse“. Die etwa 90 Kilometer lange Tour mit einem langen Anstieg (insgesamt 800 Höhenmeter) führt entlang großer Salat- und Gemüsefelder sowie Obst- und Weinanbaugebiete in die Pfalz. Eine Einkehr ist vorgesehen. Die Strecke wird mit circa 22 Stundenkilometer gefahren und ist für die Teilnahme mit Trekkingbike, Rennrad oder Pedelec geeignet. Treffpunkt...

Lokales
Symbolbild Radtour - Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Radtour durch die ganze Stadt
"Critical Mass" in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Radler aus Ludwigshafen und Umgebung treffen sich zur monatlichen Stadtrundfahrt "Critical Mass" am Freitag 1. September um 18 Uhr am Pfalzbau. Auch Kinder sind willkommen. Es wird eine Strecke von zirka 12 Kilometern zurückgelegt. Zum Abschluss ist eine kleine Einkehr geplant. Weitere Informationen: Infos sind unter der Nummer 0163 2825763 oder auf https://criticalmass.in verfübar.

Sport
Geschafft! Am Hambacher Schloss | Foto: Gerhard Öfner
5 Bilder

Wiege der Demokratie
Senioren radeln zum Hambacher Schloss

Der Ü60-Gruppe vom Radsport-Team Kraichgau gehen die Ziele so schnell nicht aus. In jeder Himmelsrichtung sind Touren auf schönen Radwegen und ruhigen Landstraßen möglich. So ging es am 18. August westwärts in die Pfalz zum Hambacher Schloss. Das mächtige Schloss (ehemals Kästenburg) ist bekannt für die demokratische Bewegung um 1848 mit späterer Gründung der „Demokratischen Volkspartei“ in den 1860er Jahren. Also fast eine Pflichttour für einen demokratischen Sportler. Ein Katzensprung war es...

Lokales
Für die Fahrradtour sollte man etwas Übung mitbringen | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

Familienradtour
Kolpingsfamilie lädt ein

 Landstuhl. Nachdem die Familienradtour der Kolpingsfamilie witterungsbedingt nicht im August stattfinden konnte, startet die Kolping nun einen neuen Anlauf am Sonntag, 3. September. Geradelt werden circa 42 km. Etwas Übung sollte man also mitbringen. Geplant ist ein Zwischenstopp am Bachbahnmuseum Erfenbach, das auch Kleinigkeiten zu essen anbietet. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz gegenüber dem Küchenstudio Stutzinger. Gäste sind herzlich eingeladen. red

Sport
Der PWV Sondernheim lädt ein | Foto: Heike Schwitalla

PWV Sondernheim
Drei Ausflüge an einem Wochenende

Sondernheim. Gleich zu drei interessanten Veranstaltungen lädt die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald-Vereins in den kommenden Tagen und Wochen ein. Am Freitag, 25. August, steht eine Wanderung in den Sonnenuntergang auf dem Programm. Los geht es um 17 Uhr am Waldrand (Jungholzstraße). Die Wanderroute führt über 12 Kilometern auf schönen Waldwegen zum ehemaligen Jagdschloss Friedrichsbühl im Bellheimer Wald, dort ist eine Rats mit Verpflegung aus dem Rucksack geplant. Der Rückweg geht...

Sport
Symbolfoto Fahrrad | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Wolf kann gemütlich - Nordpfalz - Radtour Start in Mannheim

Mannheim. Am Sonntag, 20. August, veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim die geführte Radtour „Wolf kann gemütlich - Nordpfalz“. Die circa 70 Kilometer lange Tour mit wenig Steigungen (150 Höhenmeter) führt nach Herxheim am Berg. Eine Einkehr ist vorgesehen. Die Strecke wird mit etwa 17 Stundengeschwindigkeit gefahren und ist für die Teilnahme mit Trekkingbike, Mountainbike oder Pedelec geeignet. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Haupteingang des Mannheimer Schlosses in...

Lokales
 Adolf-von-Nassau-Erlebnistour  | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Tipp für Mountainbiker am 26. August
„Adolf-von-Nassau-Erlebnistour“

Göllheim. Am Samstag, 26. August, startet um 9 Uhr die „Adolf-von-Nassau-Erlebnistour“ in Göllheim, mit den Tourguides Klaus Fischer und Uwe Tomm. Treffpunkt ist das Sportheim des TUS Göllheim, Jahnstr. 1, in Göllheim. Gestartet wird in zwei Gruppen, da neben der etablierten Streckenführung zusätzlich eine erweiterte Strecke angeboten wird, um auch den ambitionierteren Mountainbikern eine interessante Herausforderung bieten zu können. Die Länge der Standardrunde beträgt etwa 37 Kilometer bei...

Sport
Ralf Baader (links) und Hans-Dieter Becker - der Vorsitzende des Biker-Clubs Speyer und sein Vorgänger im Amt | Foto: Cornelia Bauer

30 Jahre Biker Club Speyer
"Wir sind ein Verein für aktive Senioren"

Speyer. Der Biker Club Speyer feiert in diesem Jahr 30-jähriges Bestehen. Cornelia Bauer sprach aus diese Anlass mit dem langjährigen Vorsitzenden Hans-Dieter Becker und mit Ralf Baader, der das Amt vor einem Jahr übernommen hat. ???: Biker-Club - der Name lässt nicht gleich aufs Fahrrad schließen. Wie kam es 1993 zur Gründung des Vereins? Hans-Dieter Becker: Im Januar hatte ich gemeinsam mit  Theo Kauf, Erich Merkel, Heinz Holtermanns und Klaus Hauck eine Interessengemeinschaft ins Leben...

Ausgehen & Genießen
Fahrradtour entlang eines Teils des Pfälzer Mandelwegs.   | Foto: Büro für Tourismus

Erkundungstour zwischen Maikammer und Deidesheim
Von Cittaslow zu Cittaslow…

Maikammer / Deidesheim. Von Cittaslow zu Cittaslow… Das klingt nach einer faszinierenden Erkundungstour! Maikammer und Deidesheim sind beide Teil der Cittaslow-Bewegung und setzen sich für eine nachhaltige Entwicklung ein. Die Fahrradtour entlang eines Teils des Pfälzer Mandelwegs bietet eine wunderbare Möglichkeit die einzigartige Verbindung von Wald und Weinlandschaft zu erleben. Während der Tour gibt es Gespräche mit Winzern und es können Bioweine sowie die neuen PIWIs probiert werden. Es...

Lokales
Entree des Ebertparks | Foto: Torsten Kleb

Radtour mit Ortsvorstehern: Eisgenuss in Friesenheim und Oppau

Ludwigshafen. Zur letzten kostenfreien Ortsvorsteher-Radtour mit erfrischendem Eisgenuss in diesem Jahr lädt der Marketing-Verein Ludwigshafen am Mittwoch, 9. August, ein. Im Fokus stehen die beiden Stadtteile Friesenheim und Oppau. Los geht's um 17 Uhr in Friesenheim, wo im Ebertpark der Turmrestaurant-Betreiber Anatol Elert den Teilnehmer:innen die erste Kugel Eis spendiert. Die stellvertretende Ortsvorsteherin Eva Kraut begrüßt die Gäste und informiert kurz über die Besonderheiten ihres...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Familie Mohr
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Ludwigsplatz
  • Edenkoben

E-Bike Genusstour zur Mandelblüte

Auch in diesem Jahr bieten die Edenkobener Gästeführer*innen wieder eine Mandelblüten-Genusstouren mit dem E-Bike an. Erleben Sie tausende weiße und rosa Mandelblüten an der Südlichen Weinstraße. Auf dem ca. 15 km langen Rundkurs über St. Martin, Rhodt unter Rietburg und zurück zum Ausgangsort fahren wir u. a. über die Mandelmeile bei Edenkoben, entlang der Weinstraße und vorbei am Schloss Villa Ludwigshöhe. Von Ihrem Tour-Guide Peter Mohr, einem echten Pfälzer Original, erfahren Sie allerlei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ