Ramstein-Miesenbach

Beiträge zum Thema Ramstein-Miesenbach

Lokales
So wurde in den Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau gewählt. | Foto: Erik Stegner
4 Bilder

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse Verbandsgemeinde Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau

Berlin/Verbandsgemeinden Landstuhl/Ramstein-Miesenbach/Bruchmühlbach-Miesau. In den Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau stehen die Wahlergebnisse fest. In Landstuhl (31,1 Prozent) und Ramstein-Miesenbach (31,1 Prozent) ist die CDU die stärkste Partei. In Bruchmühlbach-Miesau erreichte die AfD mit 30,2 Prozent vor der CDU mit 26,1 Prozent und der SPD mit 20,9 Prozent die Mehrheit. Bei den Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 209 hat Florian Bilic (CDU)...

Lokales
Aufgepasst liebe Autofahrer in und um die Regionen Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau: Heute Nacht wird es glatt. | Foto: Erik Stegner (KI unterstützt)

Aktuelle Warnung: Vorsicht vor Schnee, Eisregen und Glatteis

Landstuhl. Aufgepasst, liebe Autofahrer in und um die Regionen Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau: Jeder, der heute Abend, 4. Januar 2025, bis spät in die Nacht unterwegs ist, sollte sich auf winterliche, rutschige und gefährliche Straßenverhältnisse einstellen. Wetteronline meldet ab 2 Uhr bis in die frühen Morgenstunden des 5. Januars 2025, heftige Schnee-, Eisregen- und Regenfälle bei Minustemperaturen. Die Glättewarnung für Autofahrer gilt bis Sonntagvormittag. Am...

Lokales
Der 17-jährige Vincent Drews hat mit einem Bild beim Europäischen Wettbewerb eine Reise in den Bundestag gewonnen. Aktuell malt er sein nächstes Werk für das Reichswald-Gymnasium: Es zeigt den Übergang von alter zu neuer Zeit und ist mit Acryl auf Leinwand gemalt | Foto: Vincent Drews
3 Bilder

"Wie geht's Ihnen, Herr Scholz?": Schüler sieht bei Gespräch mit Regierungsspitze bewusst von kritischen Fragen ab

Ramstein-Miesenbach. Elftklässler Vincent Drews vom Reichswald-Gymnasium hat mit seinem Bild am Europäischen Wettbewerb im Fach Kunst teilgenommen. Mit seinem Bild über die Erschließung des Weltraums hat er den ersten Platz im Landkreis Kaiserslautern belegt und einen Bundespreis gewonnen. Dafür darf er mit Bundeskanzler Olaf Scholz oder Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier plaudern. Sein Gewinnerbild hat einen ernsten Hintergrund, von kritischen Fragen an die Spitzenpolitiker sieht Drews...

Lokales
Nicht in allen Verbandsgemeinderäten ist die CDU die stärkste Kraft | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
4 Bilder

CDU nicht überall vorne: Das Wahlergebnis des Verbandsgemeinderats in Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau

Landstuhl. Die CDU ist bei den Kommunalwahlen in der Region häufig als Partei mit den meisten Stimmen hervorgegangen. In einem Verbandsgemeinderat sieht das jedoch anders aus. Hier hat die SPD mehr Mandate erreicht. Für die absolute Mehrheit reicht es aber dennoch nicht. Von Cynthia Schröer In der Verbandsgemeinde Landstuhl lag die Wahlbeteiligung bei der Wahl des Verbandsgemeinderats bei 68,2 Prozent. Die CDU ist mit 42,2 Prozent der Stimmen die erfolgreichste Partei. In der Rangliste der...

Lokales
In einigen Ortsgemeinden und in der Sickingenstadt Landstuhl kandidieren mehrere Bewerber für das Amt des Stadt- beziehungsweise Ortsbürgermeisters | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
4 Bilder

Die Wahlergebnisse für die Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau

Landstuhl. Es war spannend. Ab 18 Uhr wurden am Wahlsonntag in den Wahlbüros in den Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau fleißig Stimmzettel ausgezählt. Von Cynthia Schröer Um 22 Uhr stand fest: Mattia De Fazio (CDU) ist neuer Bürgermeister der Stadt Landstuhl. Damit löst der Christdemokrat Ralf Hersina (SPD) als Stadtchef ab. In vielen Ortsgemeinden in den Verbandsgemeinden Landstuhl, Bruchmühlbach-Miesau und Ramstein-Miesenbach gab es nur einen Kandidaten....

Ausgehen & Genießen
An mehreren Schauplätzen wird in Landstuhl und Umgebung Public Viewing zur Fußball-EM 2024 angeboten | Foto: pixfly/stock.adobe.com

Fußball-EM: Hier gibt's Public Viewing zum Viertelfinale Deutschland-Spanien in Landstuhl und Umgebung

Landstuhl. Jetzt wird's richtig spannend. Die Fußball-Europameisterschaft ist in vollem Gange. Die deutsche Nationalmannschaft hat es bis ins Viertelfinale geschafft. In diesem tritt sie am Freitag, 5. Juli, ab 18 Uhr gegen Spanien an. Aber wo kann man das Spiel an öffentlichen Plätzen oder bei Sportvereinen beim Public Viewing zusammen mit Freunden live verfolgen? Wochenblatt-Redakteurin Cynthia Schröer hat nachgefragt. Fußball und Party beim Westricher Sommerfest 2024 Der Unterhaltungsverein...

Lokales
Sozialpädagogin Nina Lambrecht und Beratungsstellenleiterin Kerstin Ecker freuen sich, als ihnen Kinderkrankenschwester Danielle Kunze und Stationsleiterin Sabine van Riel vom Nardini-Klinikum die Beistellbetten für Neugeborene übergeben (von links) | Foto: Cynthia Schröer

Schwanger, was nun? Beratungsstelle des SkF Landstuhl hilft Schwangeren und Familien bei Ängsten und Nöten

Landstuhl. Eine Schwangerschaft kann eine wundervolle Phase im Leben einer Frau sein. Doch für manche ist sie auch mit vielen Herausforderungen, Unsicherheiten und Ängsten verbunden. "Werde ich eine gute Mutter?" "Wie soll ich das finanziell alles schaffen?" Solche und viele andere Fragen treiben nicht nur werdende Mütter um, sie belasten auch ihre Familienmitglieder. In solchen Situationen finden Hilfesuchende bei der Schwangeren- und Familienberatungsstelle des SkF Landstuhl in Landstuhl Rat...

Lokales
Neben der Corona-Pandemie sorgen auch andere Faktoren dafür, dass die Briefwahl immer gefragter wird | Foto: Heike Schwitalla

Briefwahl begehrt in Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau

Landstuhl/Ramstein-Miesenbach/Bruchmühlbach-Miesau. Der Trend zur Briefwahl steigt deutlich an. Das bestätigen auch die Bürgermeister und Fachabteilungen der Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau. Die Corona-Pandemie hat die Anzahl der Briefwähler in die Höhe getrieben. Für die erhöhte Nachfrage nach den Wahlscheinen per Post in diesem Jahr sieht eine Verwaltung noch einen anderen Grund.   Von Cynthia Schröer Schon in der ersten Woche hätten mehr als 3.500...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ