Reizdarm

Beiträge zum Thema Reizdarm

Ratgeber
Hoffnung für Reizdarm-Patienten / Symbolbild | Foto: s-motive/stock.adobe.com

Hoffnung für Reizdarm-Patienten

Gesundheit. Nervöse Störungen des Reizdarms könnten auf genetische Ursachen zurückzuführen sein. Patienten, die an einem Reizdarm mit Durchfällen leiden, weisen häufiger bestimmte genetische Veränderungen auf. Diese Veränderungen scheinen dazu zu führen, dass der Aufbau oder die Anzahl der Rezeptor-Moleküle in der Zellwand verändert ist. Die Reizweiterleitung im Verdauungstrakt wird gestört, und es kommt so zu einer Überreizung des Darms. Dadurch bedingte Störungen im Wasserhaushalt könnten...

Lokales
Fast die Hälfte aller Patienten, die wegen Bauchschmerzen zum Gastroenterologen kommen, leiden unter einem Reizdarmsyndrom.  | Foto: Pixabay

Vortrag im Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim
„Das Reizdarmsyndrom – Häufigste Ursache für Bauchschmerzen“

Bad Dürkheim. Dr. Andreas Brückner, Chefarzt Innere Medizin am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim, hält am Donnerstag, 5. Dezember, 18.30 Uhr, in der Cafeteria der Klinik (Bad Dürkheim, Dr. Kaufmann-Straße 2) einen Vortrag über „Das Reizdarmsyndrom – Häufigste Ursache für Bauchschmerzen“. Fast die Hälfte aller Patienten, die wegen Bauchschmerzen zum Gastroenterologen kommen, leiden unter einem Reizdarmsyndrom (RDS). Zu den vielfältigen Beschwerden gehören neben Bauchschmerzen und Blähungen...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Christian Dorn/Pixabay

Vortrag mit Kochkurs bei der Volkshochschule Lingenfeld
Hilfe bei Reizdarm

Lingenfeld. Gesundheitsberaterin Claudia Formella zeigt den Teilnehmern bei diesem zweiteiligen Kurs, wie sie Ihren Darm wieder ins Gleichgewicht bringen können, welche Lebensmittel gut für die Darmflora sind und welche kleinen Tricks schon im Alltag helfen. Der erste Abend am 16. Oktober um 17 Uhr findet als Vortrag statt, am zweiten Kurstag am 23. Oktober ab 18 Uhr lernen die Teilnehmer im dazugehörigen Kochkurs leckere, darmfreundliche Rezepte kennen. Informationen und Anmeldung unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ