Religion

Beiträge zum Thema Religion

Lokales
Gute Stimmung: Zwei Religionslehrer und sieben Religionslehrerinnen mit Einsatzorten von Grundschule über Realschule Plus bis Gymnasium freuten sich über die Urkunde. Im Hintergrund freuten sich Thomas Niederberger (4. v. links), Pfarrer Karsten Siegel (4. v. rechts), Dr. Peter Busch (2. v.r.) und Sandra Stolz-Kipper (ganz rechts im Bild) mit.  | Foto: Nadja Donauer | Amt für Religionsunterricht
3 Bilder

Vokationstagung auf der Ebernburg
Motivierte Relilehrer*innen berufen

Bei strahlendem Sonnenschein drei Tage Burgfeeling genießen – und danach die Befähigung der Evangelischen Kirche der Pfalz erhalten, Religion unterrichten zu dürfen. Dies feierten am 7. März neun junge Lehrkräfte beim gemeinsam gestalteten Gottesdienst: Pfarrer Karsten Siegel lud in die über 800 Jahre alte Johanneskirche mitten im Ort Ebernburg ein. Kirchenrat Thomas Niederberger zitierte in seiner Predigt die Segnung der Kinder aus dem Markusevangelium: „Wer das Reich Gottes nicht empfängt wie...

Lokales
Die 54 Religionslehrerinnen und Religionslehrer, die in einer Feierstunde mit Freunden und Familie die Missio canonica erhalten haben, teilen sich folgendermaßen auf: Grundschule (30), Realschule plus (7), Gymnasium (6), Integrierte Gesamtschule (6), Berufsbildende Schulen (2) und Förderschulen (3). | Foto: Bistum Speyer

Religionsunterricht
54 Frauen und Männer erhalten Missio canonica

Speyer. In einem feierlichen Gottesdienst im Pastoral- und Priesterseminar St. German in Speyer hat Weihbischof Otto Georgens 54 Religionslehrerinnen und Religionslehrern die Missio canonica verliehen. Die Lehrerinnen und Lehrer werden damit bevollmächtigt, im Bistum Speyer katholische Religion zu unterrichten. „Jesus Christus in einer unübersichtlichen, vielstimmigen Welt verkünden, Auskunft geben über die Hoffnung, die uns trägt, Nächstenliebe und Solidarität praktizieren - zu diesem Zeugnis...

Lokales
Lena Schmidt übernimmt zu Beginn des kommenden Jahres das Referat Medienethik und digitales Arbeiten | Foto: is
3 Bilder

Neue Referentinnen im Bereich Bildung
Religionsunterricht & Medienethik

Speyer. Im August beginnen zwei neue Referentinnen in der Hauptabteilung Schulen, Hochschulen und Bildung des Bistums Speyer ihren Dienst. Dorothea Ennemoser-Bohrer leitet das Referat Berufsbildende Schule und Realschule Plus in der Abteilung Religionsunterricht. Stefanie Minges übernimmt vertretungsweise das Referat Medienethik und digitales Arbeiten in der Abteilung Lernkultur und Schulseelsorge. Lena Schmidt wird die Stelle nach ihrer Elternzeit besetzen. Dorothea Ennemoser-Bohrer füllt das...

Lokales
Das Pilotprojekt soll an einzelnen Schulen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland Formen eines konfessionell-kooperativen Religionsunterrichtes erproben. Kirchenpräsidentin und Generalvikar möchten damit die gemeinsame Verantwortung für einen starken Religionsunterricht angehen. | Foto: Comfreak/Pixabay

Zunächst auf Probe
Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht

Speyer. Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Generalvikar Andreas Sturm haben eine Vereinbarung zur konfessionellen Kooperation im evangelischen und katholischen Religionsunterricht unterzeichnet. Gleich lautende Vereinbarungen werden von den leitenden Geistlichen der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sowie den Bischöfen von Limburg, Mainz und Trier unterzeichnet. Das Pilotprojekt soll an einzelnen Schulen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland Formen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ