Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Lokales
Im Kreis Germersheim wird am 23. und 24. Oktober eine Tierseuche dargestellt. Rettungskräfte proben gemeinsam. | Foto: Pixabay

Tierseuchenübung im Kreis Germersheim
Kreis Germersheim probt für den Ernstfall

Kreis Germersheim. Am 23. und 24. Oktober wird im Landkreis Germersheim eine Tierseuchenübung mit dem Szenario „Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP)“ durchgeführt. Angenommen wird ein Seuchenausbruch im Landkreis Germersheim. Bei Ausbruch einer Tierseuche tritt der Tierseuchenverbund Rheinpfalz zusammen. Dieser besteht aus den Veterinären und deren Mitarbeitern der Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Rhein-Pfalz-Kreis und Bad Dürkheim. An beiden Tagen wird die Stabsarbeit im...

Blaulicht
5 Bilder

Lokales
Blaulichtumzug in Ludwigshafen am Rhein

Dieser Blaulichtumzug durch die Stadt Ludwigshafen am Rhein war ein Erlebnis der besonderen Art. Soviel Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge auf einmal hat man noch nie erlebt. Das hat einem in der Tat ein besonderes Gefühl der Sicherheit vermittelt. Es war sehr beeindruckend zu sehen, in welchem Ausmaß und mit welchen Mitteln Rettung in der Not umgesetzt werden kann. Hierfür müssen wir einfach dankbar sein und allen, die dafür im Einsatz sind, ganz viel Respekt zollen. Gut, dass es sie gibt!!!

Blaulicht
Mehrere Feuerwehren waren in Enkenbach-Alsenborn im Einsatz | Foto: ps/Feuerwehr
4 Bilder

Brand mehrerer Wohngebäude

Enkenbach-Alsenborn. Am Mittwochnachmittag, kurz nach 14 Uhr, wurde der Polizei eine starke Rauchentwicklung aus einem Haus in der Daniel-Häberle-Straße gemeldet. Von den ersten Einsatzkräften der Feuerwehr wurde festgestellt, dass ein Dachstuhl in Vollbrand steht. Zunächst brannten ein Wohnhaus und mehrere Anbauten. Während des Einsatzes breitete sich der Brand auf das Dach eines angrenzenden Doppelhauses aus. Durch die zusammenhängende bzw. enge Bebauung wurden insgesamt drei Häuser stark...

Blaulicht
Hornisse | Foto: umsiedlungen/pixabay.com

18 Verletzte: 13 Personen zur ärztlichen Versorgung im Krankenhaus
Hornissenschwarm verletzt Festbesucher in Weingarten

Am heutigen Sonntag wurden gegen 14.45 Uhr 18 Besucher des Gemeindefestes "Wein-Wander-Tag"  (Das "Wochenblatt" berichtete) durch einen Hornissenschwarm verletzt. Der Hornissenschwarm hatte sich in der Nähe eines Bewirtungsstandes in der Kirchbergstraße niedergelassen. Ohne erkennbaren Anlass griffen die Hornissen die Besucher an. Von den 18 verletzten Personen mussten 13 Personen zur ärztlichen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Bei den Verletzten handelt es sich um...

Blaulicht
Doris Barnett, Albrecht Broemme, Randolf Stich, Martin Haller und Dieter Feid (v.l.n.r.) stellten sich den Fragen der Hilfsorganisationen. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Vorderpfalz: Ohne die Blaulichtfamilie funktioniert unsere Gesellschaft nicht
Gesprächsabend zur Zukunftssicherung der Blaulichtorganisationen

Frankenthal. Es ist bereits eine beliebte Tradition. Einmal im Jahr lädt Bundestagsabgeordnete Doris Barnett (SPD) gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Martin Haller (SPD) zu einem Blaulichtabend ein. An diesem Abend können die Rettungskräfte egal welcher Hilfsorganisation, sich mit den Politikern über Probleme, Sorgen und Nöte unterhalten. In diesem Jahr stand der Abend unter dem Titel „Zur Zukunftssicherung der Blaulichtorganisationen“. Die Veranstaltung fand beim THW in Frankenthal in der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Gisela Böhmer

Schreckminuten am Karolinengymnasium
Geruchsbelästigung am Gymnasium in Frankenthal

Am Freitag, 13.04.2018 gg. 11:00 Uhr meldeten Schüler des Karolinengymnasiums ihren Lehrern, dass sie infolge einer festzustellenden Geruchsbelästigung im Bereich ihrer Schule Übelkeit und Kopfschmerzen zu beklagen hätten. Die Zahl hat sich im Laufe des Mittags erhöht. Im Zuge der gemeinsamen Einsatzbewältigung durch Stadt, Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei konnten letztlich 32 Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 14 Jahren festgestellt werden, die über Übelkeit und Kopfschmerzen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ