Rhein-Pfalz-Kreis

Beiträge zum Thema Rhein-Pfalz-Kreis

Lokales
Die Fasnachtssaison ist in vollem Gange | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Fasnacht 2025: Die wichtigsten Termine der Kampagne auf einen Blick

Region. Die Fasnachter starten durch. Prunksitzungen, Kinderfasching, Umzüge – die kommenden Wochen werden ganz im Zeichen der Fasnacht stehen. Viele freuen sich über die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen, besuchen auch die Prunksitzungen von Vereinen aus der Region. Deswegen haben wir Euch hier die Veranstaltungen der Region zusammengestellt. Karten können oftmals direkt online über die Internetseite des jeweiligen Vereins bestellt werden. Frankenthal Samstag, 1. März: Fasnachtsumzug in...

Ratgeber
Die Afrikanische Schweinepest - es wurde am Rhein ein Zaun gespannt | Foto: Böhmer

Hochwassergefahr: Elektrozaun am Rhein wird zurückgebaut

Rhein-Pfalz-Kreis/Frankenthal/Ludwigshafen. Wie die Pressestelle des Rhein-Pfalz-Kreises mitteilt, wird aktuell aufgrund des bevorstehenden Hochwassers am Rhein der Elektrozaun zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vorübergehend zurückgebaut. Auf diese Weise wird verhindert, dass sich Tiere im Falle eines Hochwassers im Zaun verfangen und qualvoll verenden. Der Rückbau betrifft das Rheinufer von Worms bis nach Ludwigshafen. Es handelt sich um eine vorübergehende Maßnahme: Sobald...

Lokales
Die Dekontamination von verletzten Menschen wird ein Gemeinschaftsprojekt der Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Gisela Böhmer

Städte und Landkreis kooperieren
Gemeinsames Projekt: Im Notfall "Dekontamination"

Speyer, Ludwigshafen, Frankenthal und Rhein-Pfalz-Kreis. Die Städte und der Landkreis haben eine gemeinsame Medieninformation veröffentlicht, in der sie darüber informieren, dass sie gemeinsam 360.000 Euro vom Land für das Projekt "DekonV Vorderpfalz" - also die Dekontamination von verletzten Menschen im Ernstfall erhalten. Wenn Menschen bei Unfällen und Schadensereignissen verletzt wurden und dabei chemischen, biologischen oder radioaktiven Gefahrstoffen ausgesetzt waren, müssen sie vor einer...

Ratgeber
geschlossen Symbolbild | Foto: magele-picture/stock.adobe.com

Rhein-Pfalz-Kreis
Kreisverwaltung zwischen den Jahren zu

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises hat vom 24. Dezember bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Das betrifft das Kreishaus sowie das Gesundheitsamt/Veterinäramt in der Dörrhorststraße in Ludwighafen. Ab Donnerstag, 2. Januar, sind die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung wieder wie gewohnt zu erreichen. Die KFZ-Zulassungsaußenstelle in Heßheim ist bereits ab dem 23. Dezember bis einschließlich 3. Januar 2025 geschlossen. Die Kreisbäder Heidespaß...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Signal aus Mainz für Umzug des Kreishauses nach Schifferstadt

Schifferstadt. Für den Umzug des Kreishauses nach Schifferstadt gibt es ein positives Signal aus Mainz: Eine Prüfung des Innenministeriums ist zu dem Ergebnis gekommen, dass die im Auftrag der Kreisverwaltung erstellten Wirtschaftlichkeitsanalysen im Ergebnis tragen und einer Sitzverlegung nicht entgegenstehen. Die Wirtschaftlichkeit der Sitzverlegung ist von zentraler Bedeutung. Die Kreisverwaltung rechnet nun mit einem zügigen Verfahren. Die Bestätigung aus Mainz ist das Ergebnis intensiver...

Lokales
Das Team des Maschinenrings. Es stellt die Elektrozäune ist rasantem Tempo.  | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Schutzzaun auf hunderten Kilometern: Rhein-Pfalz-Kreis wappnet sich und Nachbarstädte vor Schweinepest

Rhein-Pfalz-Kreis/Ludwigshafen. Rheinland-Pfalz schützt sich mit Elektrozäunen entlang des Rheins und an den großen Autobahnen vor Wildschweinen, die die Afrikanische Schweinepest weiter ins Land tragen könnten. Denn die gefährliche Tierseuche breitet sich in Teilen Deutschlands weiter aus. Die Lage im Bundesland ist stabil. Doch LU, Frankenthal und der Kreis sind gefährdete Zonen. „Es ist ein Bollwerk von Mainz bis Ludwigshafen, mit dem die Schweinepest aufgehalten werden kann“, erklärt...

Ratgeber
Frauen in der zweiten Lebenshälfte | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Online-Workshop für Frauen
Klar und gestärkt in die zweite Lebenshälfte

Ludwigshafen. Frauen in der Lebensmitte befinden sich im Umbruch. Diese Veränderung kraftvoll und fokussiert nutzen, ist das Ziel des zweiteiligen Online-Workshops „Klar und gestärkt in die zweite Lebenshälfte, der am Mittwoch, 6. November, und Mittwoch, 20. November, jeweils von 19 bis 21.30 Uhr stattfindet. Sonja Hachenberger – bekannt aus dem BR-Fernsehen, Redakteurin „Lebenslinien“, Trainerin/Coach, Autorin und Regisseurin – leitet die Workshops. Schlaflose Nächte, Brain Fog, Erschöpfung:...

Ratgeber
Das Veterinäramt und das Umweltministerium planen die Erweiterung des Schutzzaunes | Foto: Budimir Jevtic/stock.adobe.com

Veterinäramt RPK informiert
Zaunbau zur Bekämpfung der Tierseuche wird ausgeweitet

Afrikanische Schweinepest. Die Veterinärämter haben weiterhin das Thema Afrikanische Schweinepest auf dem Programm. Um die ASP (Afrikanische Schweinepest) weiter zu bekämpfen, wird nun ein Schutzzaun errichtet werden. Dieser solle entlang der Autobahnen A61 und A650 von Mainz nach Ludwigshafen errichtet werden, wie das Umweltministerium des Landes informiert. Damit sind Teile des Rhein-Pfalz-Kreises, die Städte Ludwigshafen und Frankenthal betroffen. „Wir müssen die Ausbreitung der ASP so...

Ausgehen & Genießen
Wie nachhaltig Bobenheim-Roxheim ist, das kann man am 28. September erleben | Foto: Helga Guthmann

Nachhaltiges Bobenheim-Roxheim
Von Kleidertausch bis Bücherflohmarkt

Bobenheim-Roxheim. Am Samstag, 28. September, 14 bis 17 Uhr findet in Bobenheim-Roxheim die Veranstaltung "Nachhaltiges Bobenheim-Roxheim" statt. Es geht um den verantwortungsbewussten Umgang mit der Schöpfung. Die Veranstaltung findet zum sechsten Mal statt und zum zweiten Mal rund um die protestantische Kirche in Roxheim.  An diesem Tag gibt es die beliebte Kleidertauschparty, eine Recycling-Sammelstelle, einen kleinen Bücher- und Medienflohmarkt, Infostände, Lebensmittel zum „Retten“ und...

Ratgeber
Äpfel aus dem eigenen Garten können versaftet werden | Foto: Gisela Böhmer

Garten- und Blumenfreunde
Pressaktion: Eigenen Apfelsaft herstellen

Schifferstadt. Wer Äpfel aus dem eigenen Garten oder von einer Streuobstwiese als Saft genießen möchte, kann die Früchte seit Mittwoch, 28. August, bis voraussichtlich Mitte Oktober nach Schifferstadt bringen. Dort werden sie vom Verein der Garten- und Blumenfreunde mit einer mobilen Presse, die vom Rhein-Pfalz-Kreis gesponsert wurde, in einen naturbelassenen, naturtrüben und naturreinen Saft gepresst. Nach vorheriger Terminabsprache können Äpfel angeliefert werden, die dann zunächst gewaschen,...

Blaulicht
Festnahme der Polizei/Symbolfoto | Foto: Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim

Vier mutmaßliche Drogenhändler in Speyer und im Rhein-Pfalz-Kreis festgenommen

Speyer | Rhein-Pfalz-Kreis. Am gestrigen Mittwoch vollstreckten Polizeikräfte im Auftrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal Durchsuchungsbeschlüsse an fünf Wohnanschriften im Rhein-Pfalz-Kreis, in Speyer und in Baden-Württemberg. Den Maßnahmen gingen mehrere Monate andauernde intensive und umfangreiche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Kriminalpolizei Ludwigshafen voraus. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal wurden gegen zwei dringend Tatverdächtige...

Ratgeber
Für einen Tag ist das Freibad in Maxdorf geschlossen | Foto: barameefotolia/stock.adobe.com

Rhein-Pfalz-Kreis
Freibad Heidespaß einen Tag geschlossen

Maxdorf-Lambsheim. Das Freibad des Kreisbades Heidespaß in Maxdorf-Lambsheim ist am Donnerstag, 18. Juli, ganztägig geschlossen. Grund ist eine technische Störung, die an diesem Tag repariert wird. Das Hallenbad sowie die Sauna stehen den Besucherinnen und Besuchern zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Die Kreisverwaltung bittet um Beachtung und dankt den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis. red

Lokales
Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Umfrage zur Situation in Kitas des Rhein-Pfalz-Kreises ist gestartet

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Situation in Kitas ist von zentraler Bedeutung für Familien, Kinder und die Gesellschaft als Ganzes. Der Kreiselternausschuss Rhein-Pfalz-Kreis (KEA RPK) will sicherstellen, dass die Bedürfnisse und Meinungen aller Kita-Akteure angemessen berücksichtigt werden. In diesem Zusammenhang führt der KEA RPK eine Meinungsumfrage durch, um ein Stimmungsbild zur Lage in den Kitas des Rhein-Pfalz-Kreises zu erheben. Auf Grundlage der gesammelten Daten sollen die Qualität der...

Ratgeber
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Prävention der Polizei Schifferstadt
Infostände zum Thema Einbruchsschutz

Schifferstadt. Zu Beginn der "dunklen Jahreszeit" veranstaltet die Polizeiinspektion Schifferstadt zusammen mit Experten der Zentralen Prävention Informationsstände in mehreren Gemeinden zum Thema Einbruchsschutz. Bürgerinnen und Bürger sollen bezüglich dem Thema Einbruchsprävention sensibilisiert werden. An folgenden Tagen finden die Informationsstände jeweils von 9:15 Uhr bis 12 Uhr statt:  Freitag, 29.09.2023, Wochenmarkt in Schifferstadt (Schillerplatz) Donnerstag, 05.10.2023, Wochenmarkt...

Lokales
Innenstadt Grünstadt | Foto: Kim Rileit

Landesschau: Ortsportrait von Dannstadt-Schauernheim im SWR

Dannstadt-Schauernheim. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Dannstadt-Schauernheim läuft am Freitag, 12. Mai, ab 18.45 Uhr, innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Dannstadt-Schauernheim liegt in der Vorderpfalz, gehört zum Rhein-Pfalz-Kreis und ist Teil des regionalen „Gemüsegartens“. Der Großmarkt liegt gleich vor den Toren der Doppelgemeinde. Der Ort zählt rund 3.500 Menschen und feiert sich gerne selbst, mit...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Achtung Betrugsmasche
Wieder falsche Polizeibeamte

Rhein-Pfalz-Kreis (ots). Immer wieder versuchen Trickbetrüger, Menschen reinzulegen. Aktuell gab es wieder einen Vorfall. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine 72-Jährige Frau aus dem Rhein-Pfalz-Kreis Opfer einer Betrugsmasche. Sie erhielt am 24.01.2023 gegen 12:30 Uhr einen Anruf von einer angeblichen Polizeibeamtin aus Frankenthal, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe und nun Geld für die Kaution benötige. In dem Glauben, ihrer Tochter zu helfen fuhr sie zur Bank und hob...

Ausgehen & Genießen
Thomas Duttenhoefer, Pan und Bock, Linolschnitt 2011, 30x41cm. | Foto: Bentz
2 Bilder

Ausstellung in Kleinniedesheim
Die Kunst des Hochdrucks

Kleinniedesheim. Mitte Februar gibt es eine neue Kunstausstellung im Schloss Kleinniedesheim, darauf weist die Pressestelle des Rhein-Pfalz-Kreises nun hin. Eröffnet wird „Die Kunst des Hochdrucks – Holz – und Linolschnitte aus dem 20. und 21. Jahrhundert“ am 12. Februar,  hierzu laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel in das Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, herzlich ein. Von der Zeit des frühen 20....

Lokales
Der MGV Liederkranz Heßheim sucht Männer, die Spaß am Gesang haben   | Foto:  Manfred Sippel
3 Bilder

Männerchorgemeinschaft Vorderpfalz sucht Mitsänger
Singen heißt, richtig atmen

Heßheim. Er gehört zu den ältesten Vereinen in der Region: der MGV Liederkranz Heßheim. Gegründet wurde er im Jahr 1842 und noch heute ist der Männerchor ein aktiver Verein, der sich voll und ganz dem Gesang verschrieben hat. In den vergangenen Jahren sind immer mehr reine Männergesangsvereine aufgelöst worden, der MGV Liederkranz Heßheim dagegen wächst. Und gegen noch mehr Wachstum hat der 1. Vorsitzende, Manfred Sippel, nichts einzuwenden. „Es wird Zeit für eine Verjüngung“, sagt er im...

Lokales

475.000 Euro aus Mainz: Land fördert Umbau des Verwaltungsgebäudes

Dannstadt-Schauernheim. Die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim im Rhein-Pfalz-Kreis erhält 475.000 Euro aus dem Investitionsstock 2022. Dies hat Innenminister Michael Ebling in Mainz mitgeteilt. Mit der Förderung unterstützt die Landesregierung den Umbau des Verwaltungsgebäudes der Verbandsgemeinde. „Die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim möchte die Summe dafür verwenden, im Eingangsbereich ihres Verwaltungsgebäudes und im Bürgerbüro die Barrierefreiheit herzustellen. Zudem soll das...

Lokales
Telefon Symbolbild | Foto: chinnarach/stock.adobe.com

Hackerangriff auf Rhein-Pfalz-Kreis
Kreis übermittelt wieder Corona-Zahlen

Update: Der Rhein-Pfalz-Kreis teilt mit, dass seit dem gestrigen Montag wieder Corona-Fallzahlen ans Landesuntersuchungsamt (LUA) gemeldet werden. Aufgrund des Cyberangriffs auf die Kreisverwaltung war das in den vergangenen Wochen nicht möglich. Inzwischen wurde der Datentransfer neu aufgebaut. Dies betrifft die Corona-Fallzahlen des Rhein-Pfalz-Kreises und der Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer. Alle Zahlen der vergangenen Wochen wurden nachgetragen und werden sukzessive ans LUA...

Lokales
Von Dannstadt-Schauernheim aus treten Spargel und Erdbeeren die Reise zum Verbraucher an | Foto: RitaE / Pixabay

Porträt über Dannstadt-Schauernheim im SWR Fernsehen

Dannstadt-Schauernheim. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über die Untergasse in Dannstadt-Schauernheim läuft am Donnerstag, 12. Mai 2022, ab 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Dannstadt-Schauernheim liegt in der Vorderpfalz, gehört zum Rhein-Pfalz-Kreis und ist Teil des „regionalen Gemüsegartens“. Der Großmarkt liegt gleich vor den Toren der Doppelgemeinde, von hier aus treten Spargel, Erdbeeren,...

Lokales
Die tagesaktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis sowie den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update am 1. April

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 1. April. In der genannten Region wurden seit gestern 790 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 24 von 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal 9 der 13...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis sowie den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Masum Ali/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update am 16. März

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 16. März. In der genannten Region wurden seit gestern 1.167 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 29 von 30 Intensivbetten belegt, in Frankenthal neun...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ