Saarbrücken

Beiträge zum Thema Saarbrücken

Ausgehen & Genießen
10 Bilder

Bildserie
Phantasie & Mittelaltertage 2018 in Saarbrücken

Vom 17. bis 19. August fanden dieses Jahr im Deutsch-Französischen Garten die Phantasie und Mittelaltertage "Dunkle Zeiten" statt. Von einer Vogelschau, über Tanzdarbietungen bis hin zu Zauberei und Feuershow wurde ein buntes Programm in einer trefflichen Atmosphäre geboten.  Herzlichen Dank für die Zustimmung für die Veröffentlichung dieser Bilderserie geht an... - die "Bielriet Falknerei" aus Cröffelbach - die Fechtgruppe "Fictum" aus Tschechien - "Ashera and the velvet Serpents" aus...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Foto: Honkphoto
  • 22. April 2025 um 19:30
  • Saarländisches Staatstheater/Großes Haus
  • Saarbrücken

Tod eines Handlungsreisenden

Drama von Arthur Miller | Deutsch von Volker Schlöndorff und Florian Hopf Über 30 Jahre hat sich Willy Loman als Handlungsreisender abgerackert, um seiner Frau Linda und seinen Söhnen Biff und Happy ein gutes Leben zu ermöglichen – in der festen Überzeugung, seinem Leben Bedeutung gegeben zu haben, und dass man es nach ganz oben schaffen kann, wenn man nur hart genug arbeitet. Doch nun macht ihm das Alter zu schaffen und das Gefühl, in den sich wandelnden Zeiten nicht mehr mithalten zu können....

Theater & Musical
Verena Bukal, Gaby Pochert, Débastien Jacobi und Laura Trapp in »Lethe«. | Foto: Martin Sigmund
  • 22. April 2025 um 19:30
  • Saarländisches Staatstheater/Alte Feuerwache
  • Saarbrücken

Lethe - ein Abend verlorener Erinnerungen | Uraufführung

Ein Theaterabend von Anna-Elisabeth Frick und Ensemble Lethe (dt. das »Vergessen«, aber auch das »Verborgensein«) – so heißt in der griechischen Mythologie einer der Flüsse der Unterwelt. Wer vom Wasser der Lethe trinkt, verliert seine Erinnerung und kann so ins Totenreich eintreten. Das Vergessen ist ein normaler Prozess, der aber auch krankhafte Formen annehmen kann. In Anna-Elisabeth Fricks Inszenierung soll ein Abend der verlorenen Erinnerungen entstehen. Hier hat alles seinen Ort:...

Theater & Musical
Alfons | Foto: Guido Werner
  • 12. Mai 2025 um 19:00
  • Saarländisches Staatstheater/Großes Haus
  • Saarbrücken

Alfons - Jetzt noch deutscherer

Deutschlands liebster Franzose hat nun den Doppelpass - und er hat ein Programm daraus gemacht: Eine bewegende, selbst für ALFONS-Kenner überraschende Mélange aus Theater, Kabarett und Chansons. Warum nur eine nehmen, wenn man zwei haben kann? Zwei Staatsbürgerschaften zum Beispiel? Klingt leichter, als es ist: »Franzose UND Deutscher zugleich, das ist ein Widerspruch in sich!«, sagt ALFONS. Klar: »Deutsche sind diszipliniert, pünktlich und effizient - Franzosen sind normal!« Und dennoch: Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ