Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Lokales

Sicherheit für unsere Grundschüler
Schülerlotsendienst in Deidesheim

Im Frühjahr 2021 traten Eltern der Grundschule Deidesheim an den Schulelternbeirat (SEB) heran, da es zu mehreren Vorfällen durch schwere Verkehrsverstöße an der Ampelanlage in Höhe des Deidesheimer Hofs gekommen ist. S. Happich und M. Vierling vom SEB Deidesheim suchten danach den Kontakt zum Schülerlotsendienst in NW-Mußbach, welcher rein durch die Elternschaft vor Ort gestellt wird. Bei der Polizeiinspektion Haßloch sowie der Kreisverkehrswacht DÜW-Nord wurden weitere Informationen zum...

Lokales
Das Freiluftklassenzimmer bereitet Lehrern und Schülern gleichermaßen Freude.  | Foto: ps

Schillerschule: Unterricht an der frischen Luft
Grünes Klassenzimmer

Haßloch. „Eine Unterrichtsstunde im grünen Klassenzimmer ist für viele Kinder ein willkommener Tapetenwechsel“, so Schulleiterin Gila Serr, die sich über die Reaktivierung des Freiluftklassenzimmers freut. Denn der Unterrichtsraum an der frischen Luft ist nicht neu, war in den letzten Jahren aber nicht mehr genutzt worden. Eine kaputte Umzäunung sowie teils morsche und unschöne Sitzbänke ließen das grüne Klassenzimmer in einen Dornröschenschlaf fallen und fast in Vergessenheit geraten. In den...

Lokales
Linienbus | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Appell aus der Südpfalz an die Landesregierung
Verstärkerbusse inzidenzunabhängig und bis Weihnachten fördern

Südpfalz. Im Juni 2021 haben die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau in einem gemeinsamen Schreiben an das Ministerium für Klimaschutz, Energie und Mobilität appelliert, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im Schülerverkehr mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 fortgesetzt wird. Jetzt haben die Landräte Brechtel und Seefeldt sowie Oberbürgermeister Hirsch die Mitteilung des Ministeriums erhalten, dass das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt die...

Lokales
Der Unterricht für Gymnasiasten im Leibniz-Gymnasium und für die Grund-, Real- und Förderschüler in der Georg-von-Neumayer-Realschule plus statt.  | Foto: Pixabay

Lerninhalte aus dem vergangenen Schuljahr aufarbeiten
Sommerschule 2021: noch Plätze frei!

Neustadt. Nach erfolgreicher Sommer- und Herbstschule 2020 gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Sommerschule in der Stadt Neustadt an der Weinstraße. Das Angebot richtet sich dabei an Schülerinnen und Schüler der ersten bis neunten Klassen, die in ihrer Freizeit Lerninhalte aus dem vergangenen Schuljahr aufarbeiten möchten. Inhaltlich geht es bei den freiwilligen Kursen vor allem um die Fächer Deutsch und Mathematik. Interessierte können wahlweise vom 16. bis 20. oder vom 23. bis 27. August...

Lokales
Die Sommerschule ist ein kostenloses Angebot für alle Neustadter Schüler*Innen.   | Foto: Pixabay

Stoff aus dem vergangenen Schuljahr aufarbeiten
Nachhilfe in den Ferien

Neustadt. Nach erfolgreicher Sommer- und Herbstschule 2020 bietet die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße auch in diesem Jahr wieder eine Sommerschule an. Das Angebot richtet sich dabei an Schülerinnen und Schüler der ersten bis neunten Klassen, die in Ihrer Freizeit Stoff aus dem vergangenen Schuljahr aufarbeiten möchten. Inhaltlich geht es bei den freiwilligen Kursen vor allem um die Fächer Deutsch und Mathematik. Interessierte können das Angebot wahlweise vom 16. bis 20. August oder...

Lokales
Corona-Test | Foto: Heike Schwitalla

Unnötige Corona-Tests vermeiden
Corona-Testpass für Schüler gefordert

Landkreis Germersheim/Südpfalz. „Wir unterstützen die Idee eines Corona-Testpasses für Schüler“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thoma Hirsch (LD) in einer Pressemitteilung am Mittwoch. „Kinder und Jugendliche, die sich morgens sowieso schon in der Schule testen, müssen sich, um einen offiziellen Nachweis zu haben, teilweise nachmittags nochmals an einer Teststation testen lassen. Das ist zeitlich und finanziell unsinnig und eine...

Lokales
Schnelltestungen in der Grundschule in Diedesfeld.  | Foto: ps

Schnelltests an Schulen in Neustadt an der Weinstraße gestartet
Schultest-Pilotprojekt

Neustadt. Am Mittwoch, 17. März, startete das Schultest-Pilotprojekt der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße. Bereits letzte Woche konnten 50 Schüler getestet werden – alle mit negativem Testergebnis. Ziel des Pilotprojektes ist es, den Neustadter Schulen ein Testangebot zu machen, bis seitens des Landes eine einheitliche Teststrategie für Schulen erarbeitet und umgesetzt wird. Nähere Informationen liegen der Stadt hierüber noch nicht vor. Oberbürgermeister Weigel, der das Projekt in...

Lokales
Symbolbild | Foto: MichaelGaida/Pixabay

Ministerrat beschließt Sechs-Millionen-Euro-Förderprogramm
Für mobile Lüftungsgeräte in der Corona-Krise

Rheinland-Pfalz.  „Das Lüften der Klassenräume bleibt – neben der Einhaltung der AHA-Regeln – das A und O. Auf frische Luft in den Klassenzimmern kann auch in der kälteren Jahreszeit nicht verzichtet werden. Für Schulräume, die gebraucht werden und nicht gut zu belüften sind, können mobile Lüftungsgeräte eine Lösung sein – so die Empfehlungen des Umweltbundesamtes“, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Dienstagnachmittag im Anschluss an die Ministerratssitzung. „Auf dieser...

Ratgeber
Der Schreibwettbewerb richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene. | Foto: Pixabay

Wettbewerb für junge Schreibtalente geht in die achte Runde
Durchschrift

Pfalz. Startschuss für die achte Runde des landesweiten Schreibwettbewerbs „Durchschrift“: Nach einer beeindruckenden Resonanz auf die sieben ersten Runden können Jugendliche und junge Erwachsene erneut ihr literarisches Können unter Beweis stellen. „Wir wollen mit dem Wettbewerb, jungen Menschen die Türen zum Schreiben öffnen. Denn jedes Jahr führen uns die Rückmeldungen die große Begeisterung junger Autorinnen und Autoren vor Augen, Gedanken in Gedichte und Szenen zu übersetzen oder in...

Lokales
Mit Hilfe der Feriensprachkurse Deutsch werden die Kinder sicherer und selbstbewusster im Unterricht. Weitere Feriensprachkurse sind für die Herbstferien geplant.  | Foto: ps

Feriensprachkurse „Deutsch für Schülerinnen und Schüler“
Sprachbarrieren überwinden

Neustadt. Am Freitag 14. August, enden die zwei Wochen Unterricht der Feriensprachkurse „Deutsch für Schülerinnen und Schüler“ in den Sommerferien. An den drei Kursen der Volkshochschule Neustadt nahmen 30 Kinder aus elf Ländern teil. Die Durchführung des Unterrichts war durch die Corona-Pandemie wesentlich aufwendiger. Die Ferienkurse werden vom Ministerium für Bildung sowie vom Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz finanziert, so dass den...

Lokales
Die BeSt informiert Schülerinnen und Schüler zu ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.  Foto: ps

Im vierten Jahr in Folge am Standpunkt Neustadt an der Weinstraße
Berufs- und Studieninformationsmesse

Neustadt. Als Beitrag zur Fachkräftesicherung am Wirtschaftsstandort Neustadt veranstaltet die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft mbH (WEG) in Zusammenarbeit mit den Neustadter Gymnasien, der BBS, der Realschule Plus, der Internationalen Schule sowie der Siebenpfeiffer-Realschule Plus Haßloch am 15. und 16. November in der Realschule Plus Neustadt die Berufs- und Studieninformationsmesse statt. Im Innen- und Außenbereich erwarten fünf Universitäten und Hochschulen, vier Berufsbildende Schulen...

Lokales

Schnuppertag für Schülerinnen und Schüler
Finanzamt Neustadt

Neustadt. Das Neustadter Finanzamt veranstaltet am Donnerstag, 10. Oktober für Schülerinnen und Schüler einen Schnuppertag. Von 9 bis 15 Uhr informieren die Mitarbeiter über das duale Studium oder eine Berufsausbildung bei der Finanzverwaltung. Anmeldung unter der E-Mail Adresse v-stelle.04@fa-nw.fin-rlp.de oder über die Facebook-Seite Ausbildung und Studium@Finanzverwaltung. ps

Ratgeber
Manchmal hilft nur eine Nachhilfe. | Foto: pixabay.de/wakandapix

Wenn die Noten nicht stimmen
Eine geeignete Nachhilfe finden

Nachhilfe. Das Halbjahreszeugnis hat es in sich: Für Viertklässler ist es das Empfehlungszeugnis für die weiterführende Schule, für die Frischlinge der fünften Klassen deckt es auf, wo man steht. Bei Wackelkandidaten beginnt nun die Zeit der Aufholjagd. Mit Nachhilfestunden versuchen sie, den Notenschnitt bis zum Ende des Schuljahres zu verbessern. Ob kommerzielle Nachhilfeinstitute oder Privatlehrer – Eltern sollten wissen, wie man eine geeignete Nachhilfeschule findet, welche Leistung die...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ