Schillerschule: Unterricht an der frischen Luft
Grünes Klassenzimmer

Das Freiluftklassenzimmer bereitet Lehrern und Schülern gleichermaßen Freude.  | Foto: ps
  • Das Freiluftklassenzimmer bereitet Lehrern und Schülern gleichermaßen Freude.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Eva Bender

Haßloch. „Eine Unterrichtsstunde im grünen Klassenzimmer ist für viele Kinder ein willkommener Tapetenwechsel“, so Schulleiterin Gila Serr, die sich über die Reaktivierung des Freiluftklassenzimmers freut. Denn der Unterrichtsraum an der frischen Luft ist nicht neu, war in den letzten Jahren aber nicht mehr genutzt worden.
Eine kaputte Umzäunung sowie teils morsche und unschöne Sitzbänke ließen das grüne Klassenzimmer in einen Dornröschenschlaf fallen und fast in Vergessenheit geraten. In den zurückliegenden Wochen aber erhielt es in enger Abstimmung zwischen der Schule und dem Fachbereich „Bauen und Umwelt“ einen neuen Anstrich.
Der Forstzweckverband stellte beispielsweise die Sitzbankelemente zur Verfügung, die durch den Bauhof verschraubt und hergerichtet wurden. Darüber hinaus wurde der Boden ausgehoben, um ihn wie beim benachbarten Multifunktionsspielgerät mit Holzhackschnitzel auffüllen zu können. Auch der Zaun rund ums grüne Klassenzimmer wurde durch die Haßlocher Schreinerei Oliver Haub erneuert. Insgesamt sind für die Reaktivierung des grünen Klassenzimmers Kosten in Höhe von rund 4.500 Euro entstanden.
„Eine Investition, die sich lohnt“, so Bürgermeister Tobias Meyer. Denn das grüne Klassenzimmer werde nicht nur durch die Schillerschule, sondern auch durch den angrenzenden Kinderhort „Rasselbande“ genutzt. Ob gemeinsame Leseübungen, Lernspiele oder Umweltbildung – das Freiluftklassenzimmer ist eine Bereicherung für den Stundenplan und macht den Schischulanern Freude. bev/ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ