Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Lokales

SPD tauscht sich mit Jugendlichen aus
Von Fenstern und Nazi-Stickern

Es sind einige Vorschläge, die die Schülerinnen und Schüler mitgebracht hatten. Bei einem Termin von Schülervertreterinnen und -vertretern und der Engagierten Jugend Neustadt (EJN) mit der SPD in Neustadt in der vergangenen Woche kamen dabei nicht nur Forderungen zur Schulsituation zur Sprache, auch zu gesellschaftlichen Entwicklungen wurde diskutiert. Wie in jedem Jahr hatte die SPD Neustadt, vertreten durch Claus Schick, Carina Manger und Andreas Böhringer, zu Neustadter und Landesthemen...

Blaulicht
14 Schülerinnen und Schüler waren ohne Beleuchtung unterwegs. | Foto: Polizei Neustadt

Schüler fahren im Dunkeln ohne Beleuchtung mit dem Fahrrad

Neustadt. Am Montag, 25.11.2024, zwischen 07:30 Uhr und 08:00 Uhr, wurde in der Landwehrstraße in Neustadt eine Schulwegkontrolle durchgeführt. Ziel war die Beleuchtung an den Fahrrädern der Kinder und Jugendlichen zu prüfen. Insgesamt fielen 14 Schülerinnen und Schüler auf, deren Beleuchtung nicht eingeschaltet, funktionsfähig oder vorhanden war. Entsprechend wurden erzieherische Gespräche geführt und spezielle Mängelberichte ausgehändigt, über die die Eltern Kenntnis über die Kontrolle...

Lokales
Die Theater-AG des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums probt das Stück „Die Brüder Löwenherz“. In den Hauptrollen Anna Alberti (links) als Krümel und Greta Karpinski als Jonathan. | Foto: Adams

Die Brüder Löwenherz - eine Abenteuergeschichte am Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium

Neustadt. Ein kostenloser Theaterbesuch erwartet Besucher an den kommenden beiden Wochenenden in der Turnhalle des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums in Neustadt. Am 6. und 7. sowie am 13. und 14. September 2024 um 19:00 Uhr (Einlass 18.15 Uhr) führt die Theater-AG das Stück „Die Brüder Löwenherz“ auf. Christian Schönfelder adaptierte den Stoff des schwedischen Kinderbuchs aus dem Jahr 1973 für die Bühne. Die vielfach preisgekrönte Autorin Astrid Lindgren verarbeitet im Buch u.a. das für Kinder...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Schulwegüberwachung an Neustadts Schulen

Neustadt. Zu Beginn des neuen Schuljahres wurden auch am Freitag, 30.08.2024, in der Zeit von 07:30 Uhr bis 08:15 Uhr Schulwegkontrollen durchgeführt. Überwiegend am Leibniz-Gymnasium, der Ost- und Westschule, sowie der Eichendorfschule. Im Rahmen der Kontrollen konnten bei mehreren Verkehrsteilnehmern, insbesondere bei Eltern, welche ihre Kinder an die Schulen fuhren, Verstöße festgestellt werden. Sie wurden besonders auf die Einhaltung des Tempolimits und das richtige Anlegen des...

Lokales
Bundesweiter Aktionstag: Sozialer Tag Symbolbild | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

Der Soziale Tag: Bundesweiter Aktionstag von Schülerinnen und Schülern

Rheinland-Pfalz. Der Soziale Tag, Donnerstag, 11. Juli, wird jährlich von Deutschlands größter jugendlich geführten Hilfsorganisation, Schülerinnen und Schüler Helfen Leben, organisiert. Bundesweit engagieren sich an diesem Tag Jugendliche für Jugendliche. Sie tauschen ihr Klassenzimmer gegen einen Arbeitsplatz und spenden ihren Lohn. Junge Menschen ermöglichen so nachhaltige Jugend- und Bildungsprojekte in Südosteuropa, im Kontext des Syrienkonflikts und des russischen Angriffskriegs gegen die...

Lokales
Bus/ Symbolbild.   | Foto: arthurhidden/stock.adobe.com

Schülerverkehr in Neustadt: Deutschland-Ticket ab 1. September gültig

Neustadt. Im Mai 2023 hat die Stadt Neustadt an der Weinstraße das Maxx-Ticket für den Schülerverkehr auf das Deutschland-Ticket umgestellt. Geändert haben sich damit auch die Tarifbedingungen. Für das bald endende Schuljahr gilt das Deutschland-Ticket nur noch bis zum 31. Juli 2023. Für den Ferienmonat August übernimmt die Stadt – so wie andere Kommunen und Landkreise auch - keine Schülerbeförderungskosten. Das Maxx-Ticket ist ein Jahresticket, während das Deutschland-Ticket monatsweise...

Lokales
v.l.n.r.: Dipl. Päd. Tim Thielen, Leiter der MINT Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz, Bürgermeister Stefan Ulrich, Staatssekretärin Bettina Brück, Christian Hennicke, Leiter des AV-Medienzentrums Neustadt – Bad-Dürkheim, Stefanie Deutsch, Bildungsmanagement, Timo Keller vom Digitalen Kompetenzzentrum im Pädagogischen Landesinstitut RLP, Rolf Müller, Fachbereichsleiter Bildung, Kultur und Sport.   | Foto: Quelle: Stadt
2 Bilder

Erstes Neustadter MINT-Festival ein voller Erfolg

Neustadt. Am Freitag, 14. Juli , fand das erste Neustadter MINT-Festival von 10 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Vereins Soku in der Winzinger Straße 10, statt. Rund 230 Schülerinnen und Schüler waren am Vormittag zu Besuch. Insgesamt sind circa 520 Personen dem Aufruf des Bildungsbüros gefolgt. Die Erwartungen wurden für die erste Veranstaltung dieser Art damit weit übertroffen. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Stefan Ulrich und die Staatssekträtin Bettina Brück vom Bildungsministerium...

Lokales
Praktikum/Symbolbild.   | Foto: Contrastwerkstatt/stock.adobe.com

Künftige Schulabgänger
Blitzpraktikum beim Finanzamt Neustadt

Neustadt. Das Finanzamt Neustadt führt am Freitag 7. Juli, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr ein Blitzpraktikum für künftige Schulabgänger*innen mit Abitur oder mittlerer Reife durch. Im Rahmen der Veranstaltung werden Anforderungsprofil sowie Inhalt und Verlauf der Ausbildung zur Finanzwirtin / zum Finanzwirt und des Studiums zur Diplom-Finanzwirtin / zum Diplom-Finanzwirt vorgestellt. Die künftigen Berufsanfänger*innen erhalten Einblicke in die verschiedenen Tätigkeitsfelder und...

Lokales
Logo.  Foto: Technik-Diversity-Chancengleichheit

Girls' und Boys' Day - Zukunftstag 2023 für Mädchen und Jungen

Neustadt. Macht mit und seid dabei beim Girls Day und Boys Day - Zukunftstag. Diese bundesweiten Aktionstage finden einmal jährlich im April statt. Mitmachen können Schüler*innen ab der 5. Klasse. Ziel der Aktionstage ist es, Neues auszuprobieren und dabei die eigenen Stärken und Talente besser kennen und einschätzen zu lernen. Denn vielen Jugendlichen fallen bei ihrer Berufs- oder Studienwahl nur wenige Alternativen ein. Mädchen wählen häufig Berufe, in denen bereits überwiegend Frauen...

Lokales
v.li.: Anja Naumer, OB Marc Weigel, Philipp Salm, Jonas Mannweiler, Sergej Buragin und Fritz Burkhardt.   | Foto: Stadt

Zwei Schüler des KRG mit Technik-Preis der Stadt Neustadt ausgezeichnet

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel hat zwei Schüler des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums mit dem Technik-Preis 2023 der Stadt Neustadt für „herausragende Leistungen in technischer Projektarbeit“ ausgezeichnet. Ihre Urkunden erhielten Jonas Mannweiler und Philipp Salm im Rathaus, mit dabei: Anja Naumer und Sergej Buragin (Jugend forscht AG) sowie Schulleiter Fritz Burkhardt. Die beiden Schüler tüfteln bereits seit fünf Jahren an verschiedenen Erfindungen und erhielten zahlreiche Auszeichnungen,...

Lokales
Schulkinder/Smbolbild.   | Foto: Quelle: Stadt

Komm mit! startet in Runde sieben
Politikpraktikum

Neustadt. Das bekannte Politikpraktikum Komm mit! geht in die siebte Runde. Es startet am Dienstag, 18. April, und endet am 18. Juli mit der Stadtratssitzung und Übergabe der Teilnahmezertifikate. Dabei sein können Jugendliche ab der neunten Klasse, die in dieser Zeit mit ihrem Mentor an Ausschuss-, Stadtrats- und Fraktionssitzungen teilnehmen und damit Politik hautnah erleben können. Es haben sich bereits einige Kommunalpolitikerinnen und -politiker sowie Schülerinnen und Schüler gemeldet. Wer...

Lokales
Plakat.  | Foto:  Quelle: ISN

Poesie-Wettbewerb: Poetry-Day an der Internationalen Schule Neustadt

Neustadt. Die Internationale Schule Neustadt (ISN) lädt am Welttag der Poesie, dem 21. März, zu ihrem zweitenTag der Poesie ein. Bei der Veranstaltung will sie jungen Dichterinnen und Dichtern die Möglichkeit geben, ihre Gefühle, Ideen und Meinungen auszudrücken und gleichzeitig die Schönheit der Poesie zu feiern. Schüler der Jahrgangsstufen sieben bis zwölf aus Neustadt sind eingeladen, ein selbst verfasstes Gedicht in deutscher oder englischer Sprache zum Thema „ What’s your passion?“...

Lokales
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Claus Schick (SPD) verbrachten 20 Schülerinnen und Schüler aus Neustadt einen Tag im Mainzer Parlament.   | Foto: ps

Diskussion, Debatte und Pizza
Besuch im Mainzer Landtag mit dem Neustadter Komm-mit!-Projekt

Neustadt. „Einige der Zwischenrufe waren ganz lustig“, findet eine Neustadter Schülerin. Mit dem „Komm mit“-Projekt im Stadtrat Neustadt hatte sie in der vergangenen Woche den Landtag in Mainz besucht. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Claus Schick (SPD) verbrachten 20 Schülerinnen und Schüler aus Neustadt einen Tag im Mainzer Parlament. Im Komm-mit-Projekt begleiten die Jugendlichen Mitglieder des Neustadter Stadtrats bei ihrer kommunalpolitischen Arbeit. „Ich freue mich, dass auch eine...

Lokales

Messe zur Ausbildungs- und Berufsorientierung
IGS Deidesheim/Wachenheim

Deidesheim. Die Integrierte Gesamtschule Deidesheim/Wachenheim bietet ihren Schülerinnen und Schülern der achten, neunten und zehnten Klassen am Mittwoch, 16. November, von 8 bis 13 Uhr, eine Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse an. Sie findet im Neubau und auf dem Schulhof des Standorts Deidesheim statt. Die Jugendlichen können sich an dem Tag bei Firmen und Schulen an 25 Ständen über verschiedenste Ausbildungsberufe und auch -möglichkeiten informieren. Zudem steht die für die IGS...

Lokales

Graffiti von Kunstschülern wird fertig
Graffiti Motiv im Teamwork

Endlich war es so weit, zwei Jahre von der Idee bis zum fertigen Kunstwerk dauerte die Entstehung eines Wand-Kunstwerkes in einem Garten der Neustadter Wiesenstraße 4. Die Idee entstand auf einer Vernissage 2019 in Maikammer, als sich Jochen Kappel ein Kunstwerk von Kunstschülern wünschte. Nach mehreren Konzeptgesprächen und einer vielfältigen Ideensammlung in Form von Entwürfen konnten die Schüler eine finale Version vorschlagen. Nur mit dem Sprühen gab es noch keine Erfahrung. So waren dann...

Lokales
Die Stadt Neustadt lädt ein zum Präventionstag zum Thema Cybercrime an 18. Juli.  Foto: Pixabay

Kriminalpräventiver Rat Neustadt lädt ein
Cybercrime-Präventionstag

Neustadt. Überweisungen auf der Couch tätigen, Shopping mit dem Smartphone und Vorstellungsgespräche per Video-Konferenzen – Das Internet ist aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Was für jüngere Generationen meist kein Problem ist, stellt ältere Menschen oftmals vor eine große Heraus-forderung. Bei allen Funktionen sollte eines nicht vergessen werden: Das Internet bietet trotz der zahlreichen Vorteile auch eine Plattform zur Begehung von Straftaten. Mit einem...

Lokales
Die Schüler der Dr. Albert-Finck-Grundschule und der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus zeigten beim Spendenlauf großes sportliches Engagement.   | Foto: ps
2 Bilder

Spendenlauf - Schüler laufen zu Gunsten von Flüchtlingskindern aus der Ukraine

Hambach. Der diesjährige Spendenlauf der Dr. Albert-Finck-Grundschule und der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus in Hambach war ein voller Erfolg. Der zunächst geplante „Osterlauf“ vor den Ferien musste zwar aufgrund schlechten Wetters verschoben werden und fand in Form eines „Frühlingslaufs“ am Donnerstag, 5. Mai in der Zeit von 10 Uhr bis 11 Uhr statt. Mit insgesamt 1.740 Runden von den Grundschülerinnen und Grundschülern und 760 Runden durch die vier Realschulklassen, war der Lauf ein absolut...

Lokales
Prof. Dr. Hannes Kopf, Präsident der SGD SüD, nimmt den Europatag am 9. Mai zum Anlass um SchülerInnen für den europäischen Gedanken zu begeistern.   | Foto: Pixabay

Europa-Tag
Neustadter Jugendliche für den europäischen Gedanken begeistern

Neustadt. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, nimmt den Europatag am 9. Mai zum Anlass um Schülerinnen und Schüler für den europäischen Gedanken zu begeistern. Der promovierte Jurist Kopf ist selbst überzeugter Europäer und hält Unterrichtsstunden am Leibniz-Gymnasium und am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Neustadt. Hannes Kopf betont: „Mir ist es wichtig, Jugendlichen zu verdeutlichen, dass Europa kein abstraktes Konstrukt ist, sondern unsere...

Lokales
Beim Netzwerktreffen in Neustadt ging es ums Mitmachen und Diskutieren.   | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
2 Bilder

MINT-Netzwerktreffen mit buntem Programm
Mitmachen und Diskutieren

Neustadt. Das Bildungsbüro der Stadt Neustadt an der Weinstraße hat am Donnerstag, 28. April, von 15 bis 18 Uhr beim MINT-Netzwerktreffen ein buntes Programm zum Motto „Kooperationen machen´s möglich!“ präsentiert. Stattgefunden hat die Veranstaltung im Metallwerk in Mußbach. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik. Es durften knapp 40 Teilnehmer*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen begrüßt werden: Kitas, Schulen, Politik, Verwaltung, Vereine, Ehrenamtliche,...

Lokales
Girls'Day und Boys'Day.  Foto: kompetenzz.de

Girls und Boys Day
Politikluft schnuppern

Neustadt. Am Donnerstag, 28. April ist es wieder so weit: Der bundesweite Girls“Day / Boy“s Day findet statt. Die CDU-Fraktion macht mit und freut sich, jungen Menschen einen Einblick hinter die Kulissen der Landespolitik zu geben und gemeinsam über Zukunftsthemen zu diskutieren. „Ich lade hiermit Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse ein, den Tag in unserer Fraktion zu verbringen. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Führungen, Gespräche mit Abgeordneten und Mitarbeitenden, ein...

Lokales
Der Tag der Poesie an der Internationalen Schule Neustadt (ISN) fand am Dienstag Abend, 22. März statt.  | Foto:  Quelle: ISN
2 Bilder

Tag der Poesie an der Internationalen Schule
Viel Talent für kreatives Schreiben

Neustadt. Anlässlich des Welttags der Poesie öffnete die Internationale Schule Neustadt (ISN) am Dienstag Abend, 22. März ihre Türen, um Lehrer, Eltern, Schüler und lokale Autoren zu begrüßen, die an einer Veranstaltung zur Feier der wichtigsten literarischen Ausdrucksform - der Poesie - teilnahmen. An dem Abend nahmen Schüler verschiedener Schulen aus der Umgebung teil, darunter das Kurfürst-Ruprecht-, das Käthe-Kollwitz- und das Leibniz-Gymnasium sowie die Waldorfschule Neustadt und das...

Lokales
Schüler formieren sich zum Appell: Stoppt den Krieg. | Foto: Gebrüder-Ullrich Realschule +

Schüler setzen Zeichen gegen Krieg
stop war

Maikammer/Hambach. Die Schulgemeinschaft der Gebrüder-Ullrich Realschule plus hat auf Initiative der Schülervertretung an den Standorten Maikammer und Hambach ein Zeichen gegen den Krieg und für Frieden auf der ganzen Welt gesetzt. Gleichzeitig bekunden die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Solidarität mit allen Menschen, die vom Krieg und dessen Auswirkungen betroffen sind. Der aktuell anhaltende Krieg in der Ukraine wurde im Unterricht thematisiert und...

Lokales
13 Bilder

3a der Hans-Geiger-Schule unterstützt Bennis Wald
Kunst für den Regenwald

Wenn Kinder Freiräume in der Schule erhalten, geschehen die unglaublichsten Dinge. So hatte die jetzige Klasse 3a in Zusammenarbeit mit der jetzigen Klasse 4 bereits im letzten Jahr einen Dreck-weg-Tag organisiert. Die Schüler*innen telefonierten mit der Stadtverwaltung, dem Ordnungsamt und dem Bauhof. Sie hängten Schilder im Ort auf, organisierten Greifzangen und Handschuhe und warfen am Ende der Aktion insgesamt ca. 50 große Müllbeutel in das Müllauto, das eigens zu diesem Zwecke zur Schule...

Lokales
Vertreter der Schülervertretung übergeben gemeinsam mit der SV-Lehrerin Nadine Anton und dem 1. Konrektor Oliver Kästel, die gesammelten Lebensmittel an den 1. Vorsitzenden der Edenkobener Tafel e.V., Lothar Heine. | Foto: ps

Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach
Spenden für Edenkobener Tafel

Maikammer/Hambach. Zehn Tage lang haben die Schülerinnen und Schüler der Gebrüder Ullrich Realschule plus Maikammer-Hambach gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern Lebensmittelspenden für die Edenkobener Tafel e.V. gesammelt und mit zur Schule gebracht. Die Schülervertretung rief zu dieser Aktion auf, um, gerade in der Vorweihnachtszeit, Solidarität und Hilfsbereitschaft mit bedürftigen Menschen zu bekunden und ihnen eine Freude zu bereiten. Im Unterricht wurden die Schülerinnen und Schüler...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ