Schaidt

Beiträge zum Thema Schaidt

Lokales
Foto: geralt von Pixabay

Anmeldung für die Verbandsgemeinde Kandel
Sternsinger bringen den Segen

Kandel. „Die Sternsinger kommen!“ - heißt es am 3./4./5. Januar 2020in der  Pfarrei. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+20“  bringen die Mädchen und Jungen den Segen „Christus segnedieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Weitere Informationen im Internet: www.pfarrei-kandel.de/sternsingen/ Die Sternsinger sind an folgenden Tagen unterwegs: • Freckenfeld: Freitag, 3. Januar,  • Kandel, Erlenbach, Minderslachen: Samstag, 4. Januar, • Minfeld, Winden: Samstag,...

Lokales
Im Feuerwehrgerätehaus Schaidt war der Nikolaus zu Besuch. | Foto: kfd

Tolle Aktion im Feuerwehrgerätehaus
Adventsfenster bei der KFD und Feuerwehr Schaidt

Schaidt. Wie schon seit vielen Jahren Tradition, wurde am zweiten Advent  im Feuerwehrgerätehaus Schaidt, die Weihnachtsbotschaft verlesen. Hierzu hatte die KFD Schaidt wieder ein Adventsfenster geschmückt. Die KFD-Frauen, hatten wieder viele Kuchen gebacken, Geschenke gebastelt, die sie in einem Miniweihnachtsmarkt verkauften, Liköre gebraut, und Kaffee gekocht. Für den großen Hunger gab es von der Feuerwehr leckere Bratwürste und die Bambinis der Feuerwehr verkauften süße Waffeln. Um 17 Uhr...

Ausgehen & Genießen

Auf Plätzel-Bühne am 14. Dezember, 14.45 Uhr
Fanfaren- und Spielmannszug Schaidt

Kandel. Der Fanfaren- und Spielmannszug Schaidt spielt beim Christkindelmarkt Kandel auf der Bühne am Plätzel, am Samstag, 14. Dezember, 14.45 Uhr. Es ist inzwischen zur schönen Tradition geworden, dass der Fanfaren- und Spielmannszug Schaidt am 3. Adventssamstag die Gäste des Kandeler Christkindelmarktes mit seinen Klängen erfreut. Weit über die Grenzen seiner südpfälzischen Heimat hinaus bekannt ist der Fanfaren- und Spielmannszug Schaidt e.V. Die Gruppe wurde im Jahre 1953 wieder ins Leben...

Ausgehen & Genießen

Theaterstück des TuS 1908 Schaidt wird in der Region gezeigt
„Meine Chefin kommt aus Indien“

Schaidt. Zum 111-jährigen TuS-Jubiläum zeigen die Laienspieler der Theatergruppe des TuS die Mundart-Komödie von Erich Koch „Meine Chefin kommt aus Indien“. Seit mehr als 110 Jahren hat beim TuS Schaidt das Theaterspiel einen festen Bestandteil im Vereinsleben. Zum 111-jährigen Vereinsbestehen hat sich die Theatergruppe eine total verrückte „Liebesgeschichte“ ausgesucht. Die Brüder Hans und Siggi haben ihrem Cousin Oskar in ihrem Männerhaushalt Unterschlupf gewährt. Er muss sich eine Auszeit...

Sport

Jahresabschlusswanderung am zweiten Advent
Glühweinwanderung mit dem PWV Schaidt

Schaidt. Der Pfälzerwaldverein lädt am zweiten Adventsonntag, 8. Dezember, zur diesjährigen Jahresabschlusswanderung, ein. Theo Roth ist dabei der Wanderführer. Die Wanderstrecke wird ca. 6 km lang sein. Die Teilnehmer treffen sich um 13 Uhr am TuS-Vereinsheim und wandern gemeinsam auf bekannten Wegen durch den Bienwald zum Jakobshäuschen. Die letzten Meter werden sie dann vom aromatischen Glühweinduft angezogen und zum Ziel, dem Jakobshäuschen, geleitet. Wer sein Heißgetränk nicht vor der Tür...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jöckle/MGV

MGV Liederkranz Schaidt
Trompetensolos in illuminierter Kirche

Schaidt. Die letzte der drei Konzertveranstaltungen „100 Männerstimmen“ fand mit dem GV Frohsinn Neupotz, GV Fidelia Leopoldshafen und dem MGV Liederkranz Schaidt am Sonntag, 3. November, in der gut besuchten katholischen Kirche St. Leo in Schaidt statt. Damit die Zuhörer dem Gesang entspannt lauschen konnten, wurde die Kirche mit dezentem Kerzenlicht und der Chorraum, in welchem die Sänger Aufstellung nahmen, mit blauem und rotem Licht illuminiert. Dies verlieh dem Ganzen einen optisch schönen...

Blaulicht

Versuchter Einbruch in Schaidt

Schaidt.  Unbekannte Täter versuchten am Donnerstag, 14. November,  in der Zeit von 5.45 Uhr bis 16.45 Uhr in ein Anwesen in der Magdalena-Wingerter-Straße einzubrechen. Den oder dem Täter gelang es jedoch nicht einen Zugang zu finden. ps

Lokales

Laternenumzüge in Wörth, Schaidt, Büchelberg
Martinsumzüge im Stadtgebiet

Wörth. Die evangelische Kindertagesstätte Johann-Friedrich-Oberlin lädt die Bewohner der Stadt Wörth am Montag, 11. November, zum Sankt Martin Umzug ein. Um 17 Uhr Treffen im Gemeindehaus in der Ottstraße. Dort spielen die Wackelzähne die Geschichte von Sankt Martin nach. Um ca. 17.15 Uhr geht es mit bunten und selbst gebastelten Laternen durch die Wörther Straßen: Start am Gemeindehaus, Ottstraße, Zügelstraße, Heilbachstraße, Luitpoldstraße, Hartmannstraße, Ottostraße, Friedrichstraße,...

Sport
Symbolbild

Karate in Schaidt

Schaidt. Der TuS Schaidt lädt Schüler zum Karatetraining ein. Karate schult Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und vor allem Koordination. Jeden Montag findet ab 18 Uhr in der Gymnastikhalle Grundschule Schaidt ein Basistraining für Eltern, Großeltern und Kind statt. Bitte bequeme Sportkleidung und ein Getränk mitbringen. In den Schulferien findet kein Training statt. Von 19 bis 20 Uhr findet die Einsteiger-Selbstverteidigung ab 14 Jahren statt, ab 20 Uhr trainiert die Oberstufe. Donnerstags findet...

Sport

Pfälzerwaldverein Schaidt
Kulinarische Wanderung zur Besenhex am 13. November

Schaidt. Der Pfälzerwaldverein Schaidt lädt ein zu einer kulinarischen Wanderung zur Besenhex am Mittwoch, 13. November. Zu dieser Wanderung fahren die Teilnehmer mit der Bahn von Schaidt nach Karlsruhe Hbf und der Straßenbahn weiter nach Odenheim. Am Bahnhof Odenheim beginnt die 5 km Wanderung nach Tiefenbach in das kulinarische Erlebnislokal Besenhex. In Durlach steigen noch die Wanderfreunde “die Mittwochszeitvertreiber“ aus Stupferich zu, die die Gruppe zur Besenhex begleiten und mit ihr...

Blaulicht
Die illegal entsorgten Asbestplatten bei Mörzheim. | Foto: Polizei

Gebiet Venningen, Mörzheim, Impflingen und Wörth-Schaidt
Asbestplatten illegal entsorgt

Landau. Bisher unbekannte Täter lagerten in der Zeit vom 12. bis 20. September in Weinbergen und auf Wiesenflächen im Bereich von Venningen, Landau-Mörzheim, Impflingen und Wörth-Schaidt größere Mengen Asbestplatten ab. Die Platten waren mit einer weißen Farbe gestrichen und teilweise mit einer grünen Plane abgedeckt oder in Big Bags verpackt. Auf Grund der Beschaffenheit und der markanten Farbe dürften die Platten von einem einzigen Objekt stammen. Die zuständigen Umweltbehörden haben...

Ratgeber

Blutspende am 26. Juli
Blutspende beim DRK Schaidt

Schaidt. Blutspenden hilft Leben retten. Deshalb veranstaltet das DRK Schaidt am Freitag, 26. Juli, im Bürgerhaus Schaidt seinen nächsten Blutspendetermin. Alle gesunden Menschen im Alter von 18 bis 69 Jahren haben in der Zeit von 17 bis 20 Uhr die Möglichkeit, Blut zu spenden und einen aktiven Beitrag zu Ihrer und der Gesundheit anderer zu leisten. Erstspender dürfen nicht älter als 65 Jahre sein und alle Spendewilligen müssen ihren Personalausweis mitbringen.ps

Lokales

45 Jahre Jugendfeuerwehr Schaidt
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Schaidt

Schaidt. Am Samstag, 27. Juli, und Sonntag, 28. Juli, feiert die Freiwillige Feuerwehr Schaidt wieder ihren Tag der offenen Tür unter dem Motto „45 Jahre Jugendfeuerwehr Schaidt. XXL-Kicker-FußballturnierFestprogramm: Samstag: Der Samstag steht ganz im Zeichen eines XXL-Kicker-Fußballturniers zu dem sich diverse Jugendmannschaften, Freizeit- und Vereinsmannschaften angemeldet haben. Der Megakicker ist ein übergroßer Tischkicker, der mit menschlichen Spielfiguren besetzt wird. Eine Mannschaft...

Ausgehen & Genießen
Foto: Von Pixabay.com

Kulinarisches, Ausstellungen und Führungen.
Der Heimatverein Schaidt lädt zur Kerwekultur ein

Schaidt. Auch in diesem Jahr lädt der Heimatverein Schaidt herzlich am Sonntag, 14. Juli,  zur Kerwekultur ein. Ab 12 Uhr wird es im Bürgerhaus und im Hof des Bürgerhauses Dampfnudeln, Waffeln und Kaffee geben. Ab 14 Uhr hat das Viehstrichmuseum und der Eiskeller wieder seine Toren geöffnet. Neben den Gegenständen aus Haushalt und Handwerk aus früheren Zeiten, gibt es im Viehstrichmuseum noch Spielsachen aus früheren Zeiten zu sehen. Vom Puppenhaus, über den Eisschlitten bis hin zu...

Lokales
60 Südpfälzer besuchten die Ostseestadt Kiel zur Kieler Woche.  | Foto: Verein
3 Bilder

60 Südpfälzer Spielleute zu Besuch an der Ostseestadt
„Leinen los“ zur 125. Kieler Woche für die Musiker aus Schaidt

Schaidt. „Leinen los!“ hieß es Ende Juni für die 60 Spielleute des Fanfaren- und Spielmannszuges Schaidt und unsere fast 40 Angehörigen. Denn die Reise sollte in die Ostseestadt Kiel gehen. In der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein fand über 10 Tage die Kieler Woche statt, das größte maritime Segelereignis weltweit. Und das zum 125. Mal! Auf diesem riesigen Festivalgelände mit 3,5 Mio. Besucher hatten wir Südpfälzer sogar zwei Mal die Möglichkeit, uns musikalisch zu präsentieren....

Lokales

Radsportveranstaltung am 5 Juli
Vollsperrung zwischen Scheibenhardt und Schaidt

Scheibenhardt/Schaidt. Die Kreisverwaltung Germersheim teilt mit, dass die L 545 zwischen Scheibenhardt und bis zur Einmündung K 23 am Freitag, 5. Juli,  zwischen 16 und ca. 19 Uhr voll gesperrt sein wird.Grund dieser Sperrung ist die „22. Südpfalztour“, eine Radsportveranstaltung des Radsportbezirks Südpfalz e.V. mit Start und Ziel in Scheibenhardt. Die Veranstaltungsstrecke führt von Scheibenhardt kommend über die L 545 bis vor die Einmündung der K 23 in Richtung Schaidt und wieder zurück....

Ausgehen & Genießen

Hähnchenfest beim TuS Schaidt

Schaidt. Der TuS 08 Schaidt lädt am Freitag, 21. Juni, ab 17 Uhr zum Hähnchenfest in die Grenzegrawehall am Sportplatz ein. Im Angebot sind leckere Hähnchen, feurig scharf oder fein gewürzt, mit Pommes oder Brot. Im Ausschank Bellheimer Biere und Pfälzer Weine. ps

Lokales
Foto: monsterkoi von Pixabay

Sensenwanderung am 26. Juni
PWV Schaidt ruft zum Arbeitseinsatz

Schaidt. Am Mittwoch, 26. Juni, bittet der Pfälzerwaldverein um freiwillige Helfer zu einem Arbeitseinsatz im Bienwald. Der kleine Westwallrundweg muss wieder gepflegt, freigemäht und einige Hecken entfernt werden. Männer, die Sensen oder vielleicht Motorsensen besitzen und damit umgehen können, werden zum Mähen eingeteilt. Es werden aber auch zum Hecken abschneiden Heckenscheren und Buschmesser gebraucht. Diejenigen, die kein Werkzeug besitzen, können Theo Roth mit dem Rasenmäher begleiten. Je...

Ratgeber

Vortrag an der der St. Nepomuk-Grundschule Schaidt
Mein Kind, mein Smartphone und ich

Schaidt. Der Vortrag „Mein Kind, sein Smartphone und ich“ wendet sich an diejenigen Erziehungsberechtigten, die ihren Kindern einen altersgemäßen und verantwortungsvollen Umgang mit dem Smartphone angedeihen lassen möchten und beinhaltet u. a. folgende Themen:Wie habe ich eine „Kontrolle“ darüber, welche Apps mein Kind installiert? Wie konfiguriere ich ein Smartphone kindgerecht? Wie sichere ich das Smartphone gegen Abofallen und andere Kostenfallen?Wie richte ich einen Jugendschutzfilter ein?...

Ausgehen & Genießen

Mit dem PWV-Schaidt zum Busenberger Holzschuhpfad
Anspruchsvolle Tour

Schaidt. Am Sonntag, 16. Juni, ist der PWV Schaidt auf dem Busenberger Holzschuhpfad unterwegs. Treffpunkt ist um 8 Uhr am Gemeindeplatz in Schaidt mit ausreichend Proviant im Rucksack. Wanderführer wird Volker Schöfer sein. Mit PKWs wird gemeinschaftlich zur Drachenfelshütte nach Busenberg gefahren. Von dort wird die regional anspruchsvolle Tour: „Busenberger Holzschuhpfad“ bewandert. Es gilt eine Wegstrecke von 20 Kilometer und fast 1000 Höhenmetern zu bewältigen. Für diese Mühen wird man mit...

Blaulicht

Fenster aufgehebelt, Bargeld entwedet
Einbruch in die Grundschule Schaidt

Schaidt. Zwischen dem 29. Mai und dem 31. Mai drangen unbekannte Täter in die Grundschule in Wörth-Schaidt ein. In das Schulgebäude gelangten die Täter indem sie zwei Fenster aufhebelten. Auch im Inneren der Schule wurde eine Vielzahl von Türen aufgebrochen. Der so angerichtete Sachschaden beträgt nach ersten Schätzungen ca. 6000 Euro. An Diebesgut konnten die Täter ca. 800 Euro Bargeld erbeuten. Zeugenhinweise werden an die PI Wörth erbeten, Telefon 07271 9221-0,...

Lokales
Lukas und Josef Henrich, Gabriele Meder-Schumacher und Sara Schimpf stellten auf dem Frühlingsmarkt ihr Blütenpatenprojekt vor.   | Foto: PS

Der Verein „Storch und Natur Südpfalz“ bietet Blütenpatenschaften an
So einfach geht Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit. Im Jahre 1973 wurde in Rheinland Pfalz der letzte Storch gesichtet. Im benachbarten Baden-Württemberg startete man bereits zwei Jahre später mit einem Weißstorch-Wiederansiedlungsprojekt. In dieser Storchenaufzuchtstation in Schwarzach absolvierte Frank Steigleder aus Vollmersweiler damals seinen Zivildienst. Zurück in seinem Heimatort beschloss er 1989 den „Verein zum Schutz des Weißstorchs Viehstrich“ zu gründen und wurde dessen 1. Vorsitzender. Unter seiner Leitung wurden...

Ausgehen & Genießen
Foto: Pixabay

Gesangverein Liederkranz Schaidt lädt am Samstagabend herzlich ein
Chor-Kost in Schaidt

Schaidt. Der Gesangverein Liederkranz lädt ein zu seiner 6. Chor-Kost am Samstag, 16. März, 19 Uhr in der Sporthalle Schaidt.  Geboten wird beste Unterhaltung mit den Gastchören aCHORat Harthausen und der Chorgemeinschaft Ruchheim.  Bei dem etwas anderen Konzert gibt es außer viel Musik leckere Snacks, Sekt und edle Weine.Einlass ist um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. ps

Ratgeber

Wer kann helfen?
Heimatverein Schaidt sucht historische Spielsachen

Schaidt. In diesem Jahr wird die Veranstaltung „Radeln ins Museum", die am 5. Mai im Bürgerhaus in Schaidt stattfindet, das Motto „Spielzeug und Spiele aus vergangener Zeit" zum Thema haben. Zu diesem Zweck sucht der Heimatverein Schaidt noch mehr altes Spielzeug aller Art. Vom Holz-, Blech- und Metallspielzeug, über das Spielzeug fürs Freie, das früher auch auf den Schulhöfen gespielt wurde, bis hin zu den guten alten Brettspielen für die Wohnstube. Natürlich gehören dazu auch die ersten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: MGV-Schaidt RG
  • 6. April 2025 um 17:00
  • Kirche Sankt-Leo
  • Wörth-Schaidt

Jubiläums-Konzert, 25 Jahre Chorleiter Xaver Reichling

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Chorleiter-Jubiläumskonzert am Sonntag, 6. April 2025 um 17.00 Uhr in der Kirche Sankt-Leo in Schaidt. Für dieses Kirchenkonzert konnten wir das Vokalensemble Lutherana aus Karlsruhe unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Dorothea Lehmann-Horsch gewinnen. Dr. Clemens Kuhn begleitet das Konzert an Orgel und Klavier. Er studierte zunächst Kirchenmusik in Speyer, dann Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Geschichte in Karlsruhe. Seit 1984 ist er...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ