Schlachthof

Beiträge zum Thema Schlachthof

Lokales
Tollhaus-Geschäftsführer Sebastian Bau | Foto: www.jowapress.de

Jahresempfang des Tollhaus Karlsruhe
Wirtschaftlich angespannte Situation trotz Erfolge

Karlsruhe. Mit über 141.000 Besucherinnen und Besuchern bei 316 öffentlichen Kulturveranstaltungen hat das Karlsruher Kulturzentrum Tollhaus fast wieder das Rekordjahr 2019 erreicht, so Geschäftsführer Sebastian Bau in seinem Rückblick beim traditionellen Jahresempfang vor Vertreterinnen und Vertreter des Freundeskreises, Gemeinderäten, Freundeskreis oder Menschen, die das Tollhaus und das Programm einfach mögen. Musikalisch begleitet wurde der Jahresempfang von Martin Kohlstedt und Michael...

Ausgehen & Genießen
"Killing Time": Vielleicht passiert alles wirklich Bedeutende in den zufälligen, ungeplanten Momenten. In den “Lücken” der Geschichte. Aber wer sind wir in diesen undefinierten Momenten, und wofür nutzen wir sie? In einer Kombination aus Akrobatik, zeitgenössischem Tanz, und Theater erforscht das Ensemble Zirkuswerk aus Stuttgart mit Humor und Selbstironie, warum wir dem ewigen Kreislauf von Krieg und Frieden scheinbar nicht entrinnen können. Eventuell kommt aber auch alles ganz anders als geplant. | Foto: Zirkuswerk Killing Time
3 Bilder

Zeitgenössischer Zirkus im Fokus
Innovatives Festival „Atoll“ im Karlsruher „Tollhaus“

Karlsruhe. Spektakuläre Akrobatik, innovative Jonglierkunst, magische Momente, überraschende Wendungen, humorvolle Inszenierungen und artistische Unikate: Der zeitgenössische europäische Zirkus steht in Karlsruhe wieder international im Fokus – beim neunten Festival „Atoll“ im „Kulturzentrum Tollhaus“. Vom 12. bis 22. September faszinieren zehn Tage lang über 80 internationale Künstler und Künstlerinnen aus 13 Ländern, geben dabei in über 20 Produktionen einen sehr guten Einblick in den...

Ausgehen & Genießen
„Tollhaus“-Geschäftsführer Bernd Belschner betonte beim Jahresempfang am Sonntag vor rund 350 Besuchern die Bedeutung von gesellschaftlichem Zusammenhalt und Solidarität, „welch hohes Gut es ist.“  | Foto: Gustai/Pixelgrün
8 Bilder

Rück- und Ausblick beim Jahresempfang
"Das Tollhaus-Schiff fährt weiter auf Kurs"

Karlsruhe. „Tollhaus“-Geschäftsführer Bernd Belschner betonte beim Jahresempfang am Sonntag vor rund 350 Besuchern die Bedeutung von gesellschaftlichem Zusammenhalt und Solidarität, „welch hohes Gut es ist.“ Dies sei in den zurückliegenden Pandemie-Monaten eindrücklich zu spüren gewesen. Erfreut zeigte sich der „Tollhaus“-Chef über das Publikum, auch wenn es noch etwas ungewöhnlich sei, eine öffentliche Veranstaltung mit mehr als 15 Besuchern zu erleben. Das „Tollhaus“ habe in dieser Zeit...

Ausgehen & Genießen
Cirque Inextremiste Extreme Night Fever | Foto: Atoll

Manege frei in Karlsruhe ab dem 19. September
Atoll-Festival für zeitgenössischen Zirkus

Karlsruhe. Tusch für die dritte Ausgabe: Nach der Premiere 2016 hat sich das "ATOLL" hervorragend entwickelt, und Kenner der Szene sind nicht überrascht. Das Hauptprogramm steht schon fest. Eröffnet wird das Festival am 19. September mit dem spektakulären Akrobatik-Konzert "Extreme Night Fever" des französischen "Cirque Inextremiste". Unter den weiteren Top-Acts: "Fidelis Fortibus", "Tipping Point" und "Only Bones"! Neuer Zirkus ist angesagt Denn "ATOLL" machte die deutsche Festivallandschaft...

Powered by PEIQ