Jahresempfang des Tollhaus Karlsruhe
Wirtschaftlich angespannte Situation trotz Erfolge

Tollhaus-Geschäftsführer Sebastian Bau | Foto: www.jowapress.de
  • Tollhaus-Geschäftsführer Sebastian Bau
  • Foto: www.jowapress.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Mit über 141.000 Besucherinnen und Besuchern bei 316 öffentlichen Kulturveranstaltungen hat das Karlsruher Kulturzentrum Tollhaus fast wieder das Rekordjahr 2019 erreicht, so Geschäftsführer Sebastian Bau in seinem Rückblick beim traditionellen Jahresempfang vor Vertreterinnen und Vertreter des Freundeskreises, Gemeinderäten, Freundeskreis oder Menschen, die das Tollhaus und das Programm einfach mögen. Musikalisch begleitet wurde der Jahresempfang von Martin Kohlstedt und Michael Krebs, der das Tollhaus als „einen Lieblingsspielort mit Herz“ lobte.

Dazu kamen im vergangenen Jahr noch rund 80 "private" Veranstaltungen, Proben und Workshops in den Räumlichkeiten des Tollhaus. "Wir sind immer offen für Projekte", so Bau. Dazu wurde 2024 das Ticketsystem des Tollhaus umgestellt - und seit Dezember ist in der Tollhaus-Eintrittskarte auch der ÖPNV integriert, durch eine Vereinbarung mit den Verkehrsbetrieben. Erfolge gab es auch beim Ausbau der Solaranlage, die nun einen Großteil des Strombedarfs des Tollhaus deckt.

Auch 2025 werde es wieder einen "dichten Kalender" im Progrmm geben, wie immer ein internationales Kulturprogramm, wie Britta Velhagen betonte. Erfreulicherweise sei auch das Programm für das gewohnte Zeltival fast dicht, ein "buntes Programm mit Schwerpunkten, auch für Familien", so Bau. "Wir versuchen zudem, die Preise moderat zu halten, haben sieben Termine der so genannten "Top 10 Reihe", bei der Kultur auch für kleines Geld zu erleben ist.

Mit einem Ausblick auf das zehnjährige Atoll-Festival für den neuen Zirkus im September warb Ex-Geschäftsführer Bernd Belschner um Unterstützung für das wirtschaftlich gefährdete Erfolgsformat. Dabei geht es auch 2025 wieder zehn Tage lang um internationale Zirkuskunst, bei dem 80 Künstler bei 40 Vorstellungen zu erleben sind - ob im Zelt auf dem Mess'platz, im Saal oder auch Open air. "Zu erleben ist die Vielfalt des neuen Zirkus, spannend und vielfältig, dazu unerhaltsam", so Belschner.

Das Thema Finanzierung beschäftige das Tollhaus für das Atoll-Festival aktuell: Förderungen stünden im Fokus, die Situation sei angespannt, schließlich sei das Thema Kultur in der Prioliste meist nicht weit oben angesiedelt! Zudem ist die breit gefächerte Kultur oftmals nicht selbsttragend - gerade vor dem Hintergrund, dass lediglich 1/3 der Kosten über Eintritte abgedeckt werden, dazu kommen Förderung und Sponsoren. (jow)

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ